Aramis (Eau de Toilette) von Aramis

Aramis 1964 Eau de Toilette

Friesin
05.05.2021 - 02:43 Uhr
46
Top Rezension
10Duft 9Haltbarkeit

Aramis, der Verführer

Aramis betritt den Buchladen und ist etwas irritiert, hat er doch schon beim Eintreten aus dem Augenwinkel Bücher mit dem Titel "Toxische Männlichkeit" und "Sei kein Mann" gesehen.
Tja, nun, eins war unbestreitbar, er WAR ein Mann.
Ein Mann in den besten Jahren. Mitte der 60er in Amerika aufgewachsen, benannt nach einer aphrodisierenden Wurzel, wie seine Mutter Estée nicht müde wurde zu betonen, wobei ein Musketier als Namenspate ihm lieber gewesen wäre...
Mit forschen Schritten nähert er sich dem Verkaufstresen, an dem eine große Blonde ihm lächelnd entgegenblickt. "Hallo, wie kann ich ihnen behilflich sein?" Aramis sieht, wie sie tief Luft holt, um seinen Duft zu inhalieren, diese Reaktion erlebt er häufig, nichts Neues für ihn.
"Ich suche ein Buch über Duftnoten, wenn sie mir da etwas zeigen könnten? "
"Natürlich, kommen sie doch schonmal mit, wir gehen eine Etage höher."
Näher als es schicklich wäre, geht sie neben ihm her und führt ihn in einen abgelegenen Teil des Ladens zum Regal mit Büchern zum Thema Parfum.
"Was suchen sie denn genau?", fragt sie ihn verschmitzt schmunzelnd.
"Nun, ich möchte meinen Duft entschlüsseln, mir fehlt dazu allerdings das nötige Handwerkszeug."
Jetzt versteckt sie es nicht mehr, mit geschlossenen Augen inhaliert sie tief und genüsslich.
"Mhmm, sie duften so anders als die Männer, die sonst hier reinkommen, würzig, herb und unglaublich sexy", dabei nähert sie sich seinem Hals.
"Und das gefällt ihnen?" "Ja, sehr! Ich erkenne auch Leder und eine Note wie, ähm, ein warmer Männerkörper." Nun sind sie sich so nahe, dass Aramis die Sommersprossen auf ihrer Nase zählen kann. Sie blickt hoch, schluckt, öffnet leicht ihre Lippen und ohne Umschweife greift er ihre Hüften, drängt sie ans Bücherregal und küsst sie tief, während sie die Arme um seinen Nacken schlingt.

Naja, so eilig scheint es mit der Duftanalyse nicht zu sein....dann werde ich das kurz übernehmen:

Der begabte Berhard Chant kreierte 1964 mit Aramis einen mehrdimensionalen Duft.
Aramis erscheint ambivalent, kann er doch Nähe und Vertrautheit aber auch Distanz und sogar Arroganz ausstrahlen. Ausgelassenheit versus Seriösität, ein belebendes Spiel für Nase und Hirn.
In den Vereinigten Staaten war er der erste beworbene Männerduft, der auch in Kaufhäusern (nicht mehr nur Parfümerien) angeboten wurde.
Ein Chypre alter Schule, der sorgsam reformuliert, immer noch von Sex und Nähe erzählt und seinem Träger/Trägerin ein gewisses Maß an Selbstsicherheit abverlangt.
Als Lederchypre startet Aramis mit Aldehyden und einer frisch- bitteren Krautigkeit, die wohl dem Beifuß entspringt. Nelke und Kreuzkümmel bringen Würze und diesen 'Warmer- Körper-Vibe', der häufig als schweißig beschrieben wird - so nehme ich ihn nicht wahr.
Sandel, Patch und Vetiver bringen in der Herznote einen kleinen unschuldigen Twist, der jedoch alsbald von Castoreum (synth.Bibergeil) durchbrochen wird.
Daher kommt der animalisch-sinnliche Wildleder-Akkord, der die Gewürze perfekt ergänzt und gemeinsam mit ihnen in ein Moosbett sinkt.
Die unaufgesetzte Selbstverständlichkeit, mit der Aramis seine Sinnlichkeit und Sexyness präsentiert, ist beeindruckend.
Insbesondere, da unsere Nasen oft von Duschgel und Leckerdüften umgeben sind.
In einem Interview nennt Roja Dove Aramis 'Einen der 5 Düfte, die Frauen wild machen.'
Ich kann nur sagen, Recht hat er!
31 Antworten
EauSavageEauSavage vor 4 Jahren
Klasse! Ich hab' eine Pokal aus Bullenleder für dich genäht, den stell' ich hier ab.
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Das setting in Friesland hört sich in der Tat berückend an. Und Hasi sagt es, immer trägt ihn der Falsche ... oder der Richtige am falschen Ort. Sonst wäre solch ein Duft mir doch auch hier im sonnigen Süden schon irgendwo mal untergekommen ;-)
Also folgende Planung: ich kauf mir jetzt erstmal ne Brille und dann mach ich einen kleinen Lauf... zum Bücherkauf ... eventüül in die Haupt- und Zweigbibliothek noch obendrauf ... mal sehen, ob ein Aramisträger sich dort tummelt ... hehe.
SiebenkäsSiebenkäs vor 4 Jahren
2
Leidenschaftlicher und phantasievoller Bericht über einen der großen Klassiker, habe ich mit großem Vergnügen gelesen!
PistazieneisPistazieneis vor 4 Jahren
This scent seperates the boys from the men. Besser kann man ihn nicht beschreiben. Friesisch herb eben ;-)
DelightfulDelightful vor 4 Jahren
Haha, was für eine Geschichte, so schnell kanns gehen und man ist ab vom Thema ;).. Wenn auch der Duft nicht meins ist, so genoss ich Deine Geschichte sehr.. Herrlich!
DelightfulDelightful vor 3 Jahren
Ich muss mich korrigieren, finde den tatsächlich sogar ganz schön ;D..
DonnagirlDonnagirl vor 4 Jahren
Klasse Rezension für diesen Klassiker. Classic-Pokal für die kurzweilige und sehr unterhaltsame Geschichte über diesen Herrn Aramis.
Ohje ich bekomm die Burt Reynolds Sache nicht aus meinen Kopf...diese Bilder... oh nein...
FvSpeeFvSpee vor 4 Jahren
Ha, endlich entsprechen deine Kommentare wieder den Klischees! Wurde aber auch Zeit! Wenn du Roja Dove das nächste Mal triffst, frag ihn doch mal nach den anderen vier. Denn diesen Aramis hier fand ich zwar schön, aber irgendwie nicht so mein Ding.
CravacheCravache vor 4 Jahren
Na logisch kommt der bei mir gut, Pöppel-Hasi!
HasiHasi vor 4 Jahren
3
ich hab ihn leider schon sehr lang nicht mehr gerochen, trägt wohl kaum noch jemand, oder immer die Falschen, aber ich kenne ihn von früher, da trug ihn auch mal der Richtige, und das kam ziemlich gut.
Can777Can777 vor 4 Jahren
Tolle Geschichte und Hommage an einen wirklich sexy Typen. Der veredelt wirklich jeden Mann!
ProfumoProfumo vor 4 Jahren
2
Irgendwie muss ich bei Aramis immer an Burt Reynolds denken, wie er sich nackt auf dem Bärenfell räkelt... Oder, wie ich mal über Aramis gelesen habe: ".... a rapture in bronze."
ViolettViolett vor 4 Jahren
Herrlich, der Kommentar über diesen zeitlosen sexy Duftman der alten Schule. Superlustig , Aramis als Person zu erleben. Klingt unwiderstehlich dieser Teufel !;-))
KnopfnaseKnopfnase vor 4 Jahren
Hase…. jetzt haust Du schon mit Worten wie Castoreum um Dich. Werd mal nicht zu professionell. ;-) Aber die Sorge hab ich nicht wirklich, denn Du bist Du und das ist trotz allem Fachlichen wieder ein echter FriesInnen-Kommentar.
TofuwachtelTofuwachtel vor 4 Jahren
1
Ich würd so gern wissen wie´s weitergeht aber da spricht der Duft ja eigentlich für sich ..... Klasse!
FoxearFoxear vor 4 Jahren
Dieses Duftnotenbuch suche ich auch noch, vielleicht zeigt mir auch eine nette Lady, wo ich es finde. Muss ich Mal testen; liegt hier noch.
CravacheCravache vor 4 Jahren
Roja D. würde ich jetzt auch nicht inbedingt in Frauendingen um Rat fragen. Jedenfalls nicht bezüglich der Dinge, die ich an Frauen interessant finde :@)
Aramis befindet sich in meiner Im-Büro-Sammlung. Für die längeren Arbeitstage auf'm Schreibtisch.
Wiederum ein sehr in der Materie kompetenter Kommentar, der der Jugend und den Trockenbauern ganz helmlos als Vorbild dienen mag!
PonticusPonticus vor 4 Jahren
8
Solche wunderbaren und hilfreichen Rezensionen sollten als Pflichtlektüre für Partnerseminare eingeführt werden! Natürlich kann der Inhalt auf die Formel "Der Köder muß dem Fisch schmecken" reduziert werden, dann alledings fehlten Deine schön formulierten Worte, die nette Geschichte und vor allem die so wunderbare Expertise und der Rat einer kompetenten Frau und Duftexpertin!
LicoriceLicorice vor 4 Jahren
1
Uuuuuh, wenn das nicht die Verkaufszahlen steigert, weiß ich auch nicht... :)))
RenataRenata vor 4 Jahren
1
Hahaha, herrliche Duftbeschreibung von Dir, ich hätte noch stundenlang weiterlesen können......
JackoJacko vor 4 Jahren
2
Du denkst doch immer nur an das Eine... Parföng ;-)
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
1
Très bien senti, raconté et chanté, cet hymne au chef d'oeuvre de Bernard Chant!
Man möchte sich gleich aramisieren, den nächsten geöffneten Buchladen entern und zum Sommersprossenzählen eilen :))
OtherwiseOtherwise vor 4 Jahren
Bei der Expertise von Roja Dove hingegen sind - vor allem was Frauen angeht - aber doch leise Zweifel angebracht.
OtherwiseOtherwise vor 4 Jahren
Dank deiner Expertise weiß sich der aramisierte Mann nun bestens gerüstet für alle Lebens-, Liebes und Leibeslagen. Hoffentlich ist auf den Verführer nicht nur im bibliophilen Setting Verlass. ;-)
GschpusiGschpusi vor 4 Jahren
Den mussssss ich tragen... Gnihihi. Vielleicht passiert mir das dann auch lalala
MonaghanMonaghan vor 4 Jahren
Klasse-Kommi!! Sehr nette Geschichte und bzgl. des Duftes hast du mehr als Recht. Super! Aramis geht immer.
Camey5000Camey5000 vor 4 Jahren
Danke für den Tagestipp. Perfekt auch in Heimarbeit !!
MarieposaMarieposa vor 4 Jahren
1
Du hast mich überzeugt - mal wieder. Aramis kommt auf die Merkliste.
VrabecVrabec vor 4 Jahren
1
Hach, ich weiß nicht ob Aramis junge Bibliothekarinnen noch heiß macht.. Aber es stimmt, er sticht heraus aus pappigen Gourmands und ambroxanigen Frischedüften, dafür schätze ich ihn.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 4 Jahren
Ein bisschen Schweinkram am Morgen liebe ich ja! Eine Bibliothekarin mit Brille wäre mit noch lieber gewesen (Klischee!), aber auch so finde ich das sehr ansprechend - den Duft und die Beschreibung selbstverständlich... ;-)
PollitaPollita vor 4 Jahren
1
Ich finde ja, Kreuzkümmel als Gewürz stinkt fürchterlich, aber im Parfum mag ich diese Note meist sehr gern.