Les Épures de Parfum

Pur Lilas 2024

Pur Lilas von Cartier
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 22 Bewertungen
Ein neues Parfum von Cartier für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist blumig-grün. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Grün
Frisch
Holzig
Würzig

Duftnoten

weißer Fliederweißer Flieder pinker Fliederpinker Flieder

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.622 Bewertungen
Haltbarkeit
6.819 Bewertungen
Sillage
6.620 Bewertungen
Flakon
8.517 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.110 Bewertungen
Eingetragen von MiniGBIC, letzte Aktualisierung am 20.05.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Les Épures de Parfum”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Ala79

45 Rezensionen
Ala79
Ala79
Hilfreiche Rezension 1  
Hier gibt's schmutzige Finger
Flieder habe ich schon in einigen Varianten probiert, En Passant A Drop d'Issey Eau de Parfum Lilac Path u.a.), und nun diesen hier zum wiederholten Male.

Cartiers Flieder hinterlässt zunächst mal einen wirklich natürlichen Eindruck und spielt ganz vorne mit, was "Authentizität" anbelangt. Ganz, ganz vorne. Im Guten wie im Schlechten.

Gut ist definitiv die unsüße, super-super-authentische lila Fliedernote, die sogar ein ganz kleines bisschen Indolik mitbringt. Der Fliederduft wird noch "echter" durch das für mich Negative: Ich rieche nicht nur die lilafarbenen, vollaufgeblühten Blüten, sondern auch gequetschte und leicht gematschte grüne, frische Blätter, meine Vorstellung von Chlorophyll. Dazu den Zweig, also das Holz, an dem die Fliederblüten dran sind. Es ist richtig nass, durchs Pflücken angerissen und riecht sehr erdig, feucht, holzig. Kennt Ihr das, wenn Holzrinde nach langem Regen oberflächlich leicht glitschig ist und eine gleichzeitig frische, holzige aber auch muffige Note hat? Diesen Geruch bekomme ich doch sehr präsent. Bis nach ca 4 Stunden vor allem grün-holziger Moschus übrig bleibt.

In der KN und HN ist dieser Flieder wirklich nicht zu übertreffen, wenn es um Authentizität geht. Mir persönlich gefällt dennoch der En Passant besser, auch wenn Cartiers Interpretation erstmal besser projeziert (länger halten tut er auch nicht ...).

Warum? Ich möchte im Parfum manchmal das letzte, nicht so schöne Quäntchen Echtheit nicht haben, wenn es die schöne Essenz trübt. Ich möchte lieber diesen nur in den schönen Facetten extrahierten Flieder, der irgendwo zwischen sehr nahe an echt und dennoch Parfum liegt. Das, was ich rieche, wenn ich am Fliederbusch vorbeilaufe. Vielleicht mit etwas Abstand...

Der Pur Lilas erinnert mich zu sehr an den Pflückvorgang nach einem Regen mit nassen, leicht erdig/holzig verschmierten Fingern, die ich erstmal waschen muss, sobald der Fliederstrauß fertig drapiert in der Vase steht... Und ich möchte mir beim Parfum einfach nicht die Finger schmutzig machen.
0 Antworten
9
Flakon
5
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Parma

272 Rezensionen
Parma
Parma
Top Rezension 17  
Der Zauber liegt im Augenblick
Pur Lilas ist ein authentischer Fliederduft. Bestehend aus einer lieblichen Blumigkeit mit sehr moderater Süße, sanften Grastönen und einer zarten, aparten, trockenen Stickigkeit, die so typisch für den Geruch des Flieders ist. Das Ganze ist elfenhaft zerbrechlich und transparent gehalten. Verlängert durch einen zurückhaltend dosierten, leicht pudrigen Moschus. Für meinen Geschmack hätte es gern ein kurzes Vergnügen bleiben dürfen, denn der Moschus beherrscht den Duft im Verlauf - trotz umsichtiger Verwendung - ein wenig zu sehr. Auch fehlt mir für ein dauerhaft interessantes Duftbild etwas Tiefe in der Basis. So sind Duft und Serie allerdings nicht konzipiert, weshalb ich nur die Kunstfertigkeit Mathilde Laurents bewundern kann, einen so authentischen und sensiblen Geruchseindruck zu schaffen.

Mir erscheint dieser Duft daher auch, wie die anderen der Reihe - mit Ausnahme des ‚Pur Muguet‘, der eine etwas gehaltvollere, weil leicht moosige Basis aufweist - mehr als eine Fingerübung, denn als zu tragendes Parfum. Letzteres ist natürlich wunderbar möglich und ich genieße das auch, aber für mich persönlich sind sie fast noch mehr dazu gemacht, nur kurz daran zu riechen und sich an ihrer Naturnähe zu erfreuen.

Nun kann man über einen Fliederduft eigentlich nicht schreiben, ohne auf Frédéric Malles ‚En Passant‘ Bezug zu nehmen. In meinen Augen - und denen vieler anderer - ist jener der Prototyp eines naturnahen Fliederdufts. Im Vergleich ist er einen Tick facettenreicher und herber sowie trockener. Cartiers Flieder bleibt etwas lieblicher und einfacher strukturiert, weshalb ich den Giacobetti-Duft leicht bevorzuge. Wem jener aber etwas zu apart ist, findet mit dem Laurent-Duft in meinen Augen eine zugänglichere Interpretation.

Er reiht sich zudem nahtlos bzgl. Qualität und Ausrichtung in die Les Èpures-Reihe ein. Wer den anderen blumenzentrierten Düften etwas abgewinnen konnte, wird es auch diesem. Denn allen Dreien - neben ‚Pur Lilas‘ noch ‚Pur Magnolia‘ und ‚Pur Muguet‘ - ist die gleiche Zartheit, Lieblichkeit und grüne Schattierung zu eigen. Ich mag diese Anlage sehr und bin deshalb gespannt auf die nächsten Veröffentlichungen der Reihe. Das kann allerdings etwas dauern, unter Umständen auch mal drei Jahre wie in diesem Fall. Was aus meiner Sicht jedoch für die Sorgfalt spricht, die in die Entwicklung dieses Dufts gesteckt wurde. Und die riecht man.
23 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
DANA17DANA17 vor 1 Jahr
9
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Wie von der Natur umhüllt…herrlich frisch, zart, grün, herb …ein authentischer Fliederduft
3 Antworten
LilienfeldLilienfeld vor 6 Monaten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Hedione/Paradisone
Strahlend/Schnittgrün/Gurke
Anisaldehyd/Heliotropin
Gründmandeliger Flieder
Tulpe/Jasmin
L'Eau d'Hiver/En Passant
Stabil
0 Antworten
WhiteSnowcatWhiteSnowcat vor 11 Monaten
Sehr authentischer, etwas grüner Flieder Duft. Leider assoziiere ich ihn dennoch mit Kloduft, Lufterfrischer. Wieso bloß?!
6 Antworten
RagazzaMiaRagazzaMia vor 1 Jahr
9
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Zauberhafter authentischer Soliflore-Fliederduft. Nicht kurz vor dem Verblühen, also nicht zu süß, für mich daher sogar unisex.
1 Antwort
LiadanaLiadana vor 6 Monaten
Ein leider SEHR indolischer Duft, weswegen er für mich fäkal riecht. Schade...
1 Antwort

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Cartier

Déclaration (Eau de Toilette) von Cartier Must de Cartier (Parfum) von Cartier Pasha de Cartier Parfum von Cartier Baiser Volé (Eau de Parfum) von Cartier Must de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier L'Envol (Eau de Parfum) von Cartier Santos (Eau de Toilette) von Cartier La Panthère (Eau de Parfum) von Cartier Déclaration d'Un Soir von Cartier Le Baiser du Dragon (Eau de Parfum) von Cartier Déclaration Parfum von Cartier Santos (Eau de Toilette Concentrée) von Cartier Panthère de Cartier (Parfum) von Cartier Eau de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier Oud & Ambre von Cartier Pasha de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier X: L'Heure Folle von Cartier So Pretty (Eau de Parfum) von Cartier Must de Cartier Gold von Cartier VII: L'Heure Défendue von Cartier La Panthère Parfum von Cartier