J'adore L'Or 2023

Version von 2023
J'adore L'Or (2023) von Dior
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 212 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Dior für Damen, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist blumig-cremig. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Cremig
Süß
Frisch
Grün

Duftnoten

Jasminum grandiflorum AbsolueJasminum grandiflorum Absolue Orangenblüte AbsolueOrangenblüte Absolue Zentifolie AbsolueZentifolie Absolue

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.7212 Bewertungen
Haltbarkeit
7.8165 Bewertungen
Sillage
7.7159 Bewertungen
Flakon
8.5170 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.4128 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 01.09.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist die barbadische Sängerin, Geschäftsfrau und Schauspielerin Rihanna. Die Bilder der Werbekampagne wurden vom US-amerikanischen Fotografen Steven Klein aufgenommen.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
J'adore (Eau de Toilette) (2016) von Dior
J'adore (2016) Eau de Toilette
APOM von Maison Francis Kurkdjian
APOM
Alien (Eau de Parfum) von Mugler
Alien Eau de Parfum
J'adore (Eau de Parfum) von Dior
J'adore Eau de Parfum
J'adore Parfum d'Eau von Dior
J'adore Parfum d'Eau
N°06 Elegantly Tokyo von Zara
N°06 Elegantly Tokyo

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Kerkyra74

580 Rezensionen
Kerkyra74
Kerkyra74
4  
Ich liebe dieses Gold im Flakon
Wieder ein Duft, der mich von der ersten Sekunde gecatcht hat, leider viel zu spät entdeckt. Ich persönlich empfinde diesen Duft als sehr dicht und tief, eine nektarähnliche Cremigkeit. Dichtes Jasmin absolue Opening, gekrönt von der Orangenblüte absolue. Dieser edle Tropfen im traumhaft schönen Flakon hat einen Ehrenplatz in meiner Sammlung. Man muss Jasmin absolue Fan sein und dieses Dichte halt mögen. Bei den aktuellen Temperaturen reichen mir aktuell zwei Sprühstösse vollkommen aus. Nach einer viertel Stunde wird dieses Gold etwas frischer im Sinne von einem grünen Rosenduft. Wer Düfte wie Sintra liebt, generell cremig blumige Düfte ,die dicht aber dennoch linear bleiben, wird hier sehr glücklich sein. Feminin, ein Statementduft dennoch nie zuviel und raumfüllend. War es nicht auch Francis Kurkdjian, der sagt: Parfüm ist wie die Liebe..ein bisschen ist nie genug.
0 Antworten
10
Preis
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Caecilie

31 Rezensionen
Caecilie
Caecilie
Hilfreiche Rezension 15  
Da bist du ja!
Genau das wollte ich schon immer:
einen für mich tragbaren Duft finden, der intensiv ist, meine markante Persönlichkeit unterstreicht und dabei gleichzeitig feminin und ein bisschen üppig ist. Einen Duft, der etwas schwerer ist als ich aussehe (aber das täuscht), der gut wahrnehmbar ist ohne, dass er den Raum dominiert, der blumig ist und dabei noch geheimnisvolle Noten enthält, die in einer dunkel-süß-herben Art und Weise transparent sind. Einen Duft, mit dem ich mich in meiner Persönlichkeit sowohl als hintergründiger Mensch wie auch als feminine Frau bestätigt fühle.
Einen Duft, der Eleganz zulässt und unterstreicht.

Das alte J'adore L'Or von François Demachy hatte ich vor einigen Jahren zu Genüge getestet. Es erfüllte für mich die eben genannten Kriterien durchaus zu einem großen Teil. Doch was mir fehlte, war die Transparenz. Diesen Duft fand ich olfaktorisch absolut „deckend“, was ihm meiner Meinung auch eine etwas altbackene und madamig-tantige Note gab, die ich aber damals zu Gunsten der blumig-orientalischen Fülle in Kauf genommen hätte. Als langjährige Trägerin des klassischen J’adore EDP und dessen verschiedenen Varianten hätte ich ihn wirklich gerne mögen wollen.
Ausschlaggebend für meinen damaligen Nicht-Kauf war allerdings nicht das „altbacken-madamige“ an dem Duft, sondern die Tatsache, dass ich gegen einige der Inhaltsstoffe allergisch war (ich vermute zu viel Vanille und Coumarin) und jedes Mal Niesanfälle nach dem Testen bekam. Somit hatte mein Körper die Entscheidung für mich getroffen, mir den Duft nicht zu eigen zu machen.

Nun hat aber letztes Jahr Diors neuer Chef-Parfümeur Francis Kurkdjian das neue J'adore L'Or entworfen und auf den Markt gebracht. Nach dem ersten Test war ich sehr überrascht und fand den Duft seltsamerweise nicht nur blumig, sondern dabei auch silbrig-kühl. Da ich den Duft heute nicht mehr als kühl empfinde, sondern als sinnlich und tendenziell warm, kann mich nicht mehr erinnern wie ich darauf gekommen war - wahrscheinlich hatte ich beim ersten Riechen einen kühlen Weißwein assoziiert.

Er interessierte mich jedenfalls genug, um mir die Inci-Liste anzuschauen und siehe da – Herr Kurkdjian hatte sich offenbar entschieden, den Duft allergikerfreundlich zu gestalten und Coumarin, Eichenmoos und größere Konzentrationen von Vanille weggelassen. Was eine Freude!
Da stieg dann mein Interesse und ich testete den Duft mehrfach mit wachsender Begeisterung in der Parfümerie bis er dann schließlich in meinem bescheidenen Parfumschränkchen landete.

Und ich liebe ihn! Er entfaltet sich an mir sehr blumig und weich mit einer wunderbar sinnlichen Jasminnote, die durch Orangenblüte und Zentifolie vielschichtiger wird . Dabei entwickelt er sich intensiv, räumlich und mit tiefgründigem Charakter, angereichert mit einer leichten, alkoholischen Süße, die aber nicht als solche dominiert - ähnlich wie bei einem trockenen Grauburgunder.
Dieser Duft ist mein neuer Ausgehduft geworden, je nach Laune trage ich ihn gelegentlich auch mal zum Arbeiten. Er ist zwar stark, dominiert aber nicht den Raum. Er ist elegant, unterstreicht aber dabei die Persönlichkeit in transparenter Weise anstatt sie zu überdecken. Er ist ultrafeminin und dabei weder mädchenhaft noch madamig.

Ich trage ihn aufgrund seiner sinnlichen Intensität gerne in der kälteren Jahreszeit aber auch im Sommer hat er eine angenehme Wirkung ohne zu stark zu werden – jedenfalls an mir, doch muss ich dazu sagen, dass Düfte an mir generell nicht so schwer ausfallen. Nach dem Auftragen bereitet mir das neue J'adore L'Or mindestens 6 Stunden lang ein großzügiges Dufterlebnis. Die Stärke der Sillage lässt sich durch die Dosis der Sprühstöße aus dem schönen, jadore-üblichen Flakon mit dem asymetrischen Deckel je nach Flakongrüße steuern.
Aber auch dann hat sie zum Glück eine sozial verträgliche Grenze.

Ein transparenter, starker Traum!
0 Antworten
4
Preis
10
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft
Cathlyne91

29 Rezensionen
Cathlyne91
Cathlyne91
12  
Wunderschön und Eegant...
...dieser Duft blieb mir lange in Erinnerung als ich ihn mal in einer Parfümerie getestet hatte. Ich gab bereits ein Statement aber dieses Parfüm verdient eine Rezension dazu.
Als ich endlich hier durch einen Souk die Möglichkeit hatte einen für mich bezahlbaren Flakon ergattern zu können, ergriff ich die Chance.
Er riecht einfach himmlisch, weiblich, sexy und elegant.
Blumig aber auf Ladylike, erwachsen.
Er riecht süß aber nicht auf die typisch süße Art und Weise.
Cremig in dem Sinne, dass er sich anschmiegt, nicht wie ein Creme-Duft wie man es so oft benennt "Bodylotion".
Super für alle möglichen Anlässe geeignet und ein Komplimentenfänger.
Rundum ein schöner, gelungener Duft aus der Reihe.
Er hielt bei mir rund 5 Stunden ca.
Ich könnte ihn den ganzen Tag immer wieder nachsprühen, weil ich den Geruch der Kopfnote sehr liebe.
Könnte für den Preis etwas länger halten, aber das ist ja schon sehr gut für ein Blumigen, cremigen, frischen Duft.
0 Antworten
10
Preis
10
Flakon
10
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
Sonjoschka

267 Rezensionen
Sonjoschka
Sonjoschka
21  
Jasmin - muss man eigentlich hier nicht umschreiben und macht Francis auch gar nicht
Letztens war ich in der Stadt und ich habe diesen Duft an einer Dame gerochen. Einprägsames, aber simples Jasmin, schön hell und intensiv.
Dann fing die Suche an. Was habe ich alles getestet und wie oft Verkäuferinnen gefragt.
Aber kein Duft kam nur in die Nähe des Jasminduftes, den ich gerochen habe.
Auch zu Hause habe ich ein paar wenig genutzte Jasmindüfte wieder aufgesprüht, in der Hoffnung, das er in meiner Sammlung vielleicht unter gegangen ist oder ich etwas ähnliches haben könnte. Aber nein...kein Fragonard Jasmin war auch nur annähernd ähnlich.
Bei Galeria sprühte mir eine Verkäuferin den Jasmin Duft von Gucci Flora auf und meinte es könne eigentlich nur der sein, aber nein, auch der war nicht annähernd ähnlich und etwas anderes wollte ich nicht.
Ich habe noch ein bisschen geschaut, aber die Suche dann abgehakt.

Da ich den J'adore Düften sowieso absolut verfallen bin und ein Tablett mit ihnen im Schlafzimmer stehen habe und ich immer einen von denen auflege, wenn ich verführerisch, aber nicht so stark überdeckt von Parfum riechen möchte, habe ich mir die Woche dann natürlich den neuen J'adore L'Or bestellt.

Der Preis ist schon happig, habe ich dann festgestellt, aber ich hatte Glück ihn mit Gutschein deutlich günstiger bekommen zu haben. Aber für einen Blindkauf doch zu teuer, also wollte ich ihn heute in der Stadt mal testen. Aber der Tester beim Galeria war weg, geklaut sagte die Verkäuferin. Also ging ich zum Müller und habe ihn da aufgesprüht.
Und bevor jemand schimpft, "im Netz kaufen und im Laden testen", ich habe auch schon viele Parfums im Müller gekauft, aber da war er 56 Euro teurer als im Netz. Das ist viel Geld für mich.

Ich muss sagen, das ich mit kurz vorher zu Hause Gucci Rush aufgesprüht hatte und der doch sehr dominant am Handgelenk war, aber ich fand eine Stelle und habe ihn auch gleich in die Haare gesprüht. Was soll ich sagen, nach etwa einer Minute habe ich geschnallt, dass das der Jasmin Duft war, den ich erfolglos gesucht hatte. Also der Duft riecht eigentlich nur nach Jasmin und jede Verkäuferin müsste genau den hervor holen, wenn jemand danach fragt. Die Orangenblüte ist ja bei Herrn Kurkdjian immer dabei, aber hier nur dafür da, den Jasmin zu betonen. Rose gibt vielleicht minimal Seifigkeit, aber ich rieche sie nicht explizit. Er riecht auch stärker als der Rush, den ich auch aufgelegt habe. Nach dem Duschen, ohne Haare waschen, rieche ich dann nur noch den Goldduft. Und morgen, wenn ich das Paket von der Post hole.

Um seinen eigenen Duft zu betonen, ist der J'adore L'Or viel zu kräftig und stark, und damit nicht als Hauttduft geeignet, wie der viel zartere J'adore EDP, aber um auszugehen und Eindruck zu hinterlassen ist er perfekt.
Meiner Meinung nach ist er den Preis wert, weil es nichts vergleichbares und auch wenig so intensives gibt, was so schön und frisch nach Jasmin duftet.

Wie das Leben so spielt, letztlich immer in meine Hände. Damit meine ich nicht meine Sammlung, die interessiert mich weniger, sondern meinen Mann.
3 Antworten

Statements

59 kurze Meinungen zum Parfum
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
8
Sillage
10
Haltbarkeit
6
Duft
J'Adore und ich, dass will nicht passen. Der Mix aus Jasmin und Orangenblüte ist mir einfach nur anstrengend und hinterlässt bei mir ...
48 Antworten
HeikesoHeikeso vor 10 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Strahlend, blütensatt, feminin. Der Duft einer edlen Königin im Blütenmeer. J'adore-DNA ist zu erkennen, aber intensiver und gedeckter.
15 Antworten
KankuroKankuro vor 2 Jahren
10
Duft
Mon dieu! Engelsgleich ist dieses goldene Elixir. Von den Blüten tropft süßer Nektar, so schmeichelnd, elegant & warm. Tuberose mal anders.
5 Antworten
GoldGold vor 2 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6.5
Duft
Viel, viel Jasmin u. O-Blüte, J'adoredelseifig. Mir fehlt der Wiedererkennungswert. Es gibt unzählige Ähnliche. Dafür brauche ich kein Dior.
14 Antworten
ChanelbelleChanelbelle vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Sehr edler eleganter, weicher J'adore von einem Meister. Jasmin ist der Star.
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Dior

Dior Homme Intense (2011) von Dior Dior Homme Parfum (2014) von Dior Ambre Nuit (Eau de Parfum) von Dior Sauvage Elixir von Dior Sauvage (Eau de Toilette) von Dior Dior Homme Original (2011) (Eau de Toilette) von Dior Fahrenheit (Eau de Toilette) von Dior Hypnotic Poison (Eau de Toilette) von Dior Sauvage (Eau de Parfum) von Dior Dior Homme Cologne (2013) von Dior Gris Dior / Gris Montaigne (Eau de Parfum) von Dior Bois d'Argent (Eau de Parfum) von Dior Eau Sauvage (Eau de Toilette) von Dior Fève Délicieuse von Dior Dior Addict (2014) (Eau de Parfum) von Dior Eau Sauvage Parfum (2017) von Dior Dior Homme (2020) (Eau de Toilette) von Dior Dior Homme Sport (2021) von Dior Vanilla Diorama von Dior Fahrenheit Parfum von Dior J'adore (Eau de Parfum) von Dior