
PrisAloha
30 Rezensionen

PrisAloha
								 Sehr hilfreiche Rezension				
					 7
				 
			
			Urlaubserinnerung. An Italien? Nein...
			
										.... sondern an einen Urlaub in Ägypten vor mittlerweile 14 Jahren. 
Von dort habe ich mir ein Duftöl mitgebracht, das exakt so duftete wie der Mediterranean von Elizabeth Arden.
Das ägyptische Duftöl trug den Namen Kaktusblüte und hatte keine näher bezeichneten, einzelnen Noten.
Die hat der Mediterranean zwar, allerdings muss ich sagen, dass ich- bis auf Sandelholz in der Basis- sie nicht einzeln ausmachen kann. Interessanterweise wirkt der Duft auf mich jedoch trotzdem nicht chaotisch, oder unkoordiniert, sondern angenehm.
Aquatische Düfte wecken in mir oft erstmal Gedanken an die stark polarisierenden Vertreter wie Cool Water von Davidoff, die ich nicht tragen mag.
Abgesehen davon passen sie meiner Meinung nach eigentlich auch nicht zu meinem Stil bzw. meiner Art, genau wie ein Kleid in rosa (sic!) mit Ananas-Streumuster, das ich mir letzten Sommer zulegte.
Beides zusammen- also Mediterranean und das Kleid- kann ich mir jedoch gut vorstellen an einem heißen Sommertag, an dem ich bis in die Nacht, wenn es kühler wird, mit Freunden im Schatten im Gras im Park sitze.
Die Sillage ist zwar wahrnehmbar, jedoch nicht heftig, sodass er auch bei Hitze meiner Ansicht nach andere Menschen nicht stört.
Es gibt zwar haltbarer Düfte, jedoch gibt es an der Haltbarkeit für einen Duft dieses Stils nichts auszusetzen- gerade Sommerdüfte müssen für mich nicht 10 Stunden, oder gar noch länger durchhalten.
							Von dort habe ich mir ein Duftöl mitgebracht, das exakt so duftete wie der Mediterranean von Elizabeth Arden.
Das ägyptische Duftöl trug den Namen Kaktusblüte und hatte keine näher bezeichneten, einzelnen Noten.
Die hat der Mediterranean zwar, allerdings muss ich sagen, dass ich- bis auf Sandelholz in der Basis- sie nicht einzeln ausmachen kann. Interessanterweise wirkt der Duft auf mich jedoch trotzdem nicht chaotisch, oder unkoordiniert, sondern angenehm.
Aquatische Düfte wecken in mir oft erstmal Gedanken an die stark polarisierenden Vertreter wie Cool Water von Davidoff, die ich nicht tragen mag.
Abgesehen davon passen sie meiner Meinung nach eigentlich auch nicht zu meinem Stil bzw. meiner Art, genau wie ein Kleid in rosa (sic!) mit Ananas-Streumuster, das ich mir letzten Sommer zulegte.
Beides zusammen- also Mediterranean und das Kleid- kann ich mir jedoch gut vorstellen an einem heißen Sommertag, an dem ich bis in die Nacht, wenn es kühler wird, mit Freunden im Schatten im Gras im Park sitze.
Die Sillage ist zwar wahrnehmbar, jedoch nicht heftig, sodass er auch bei Hitze meiner Ansicht nach andere Menschen nicht stört.
Es gibt zwar haltbarer Düfte, jedoch gibt es an der Haltbarkeit für einen Duft dieses Stils nichts auszusetzen- gerade Sommerdüfte müssen für mich nicht 10 Stunden, oder gar noch länger durchhalten.
		4 Antworten 
	
	
		
 
						

 
			 
			 
			 
			 Kopfnote
 Kopfnote					 Pfirsich
Pfirsich Mandarine
Mandarine Pflaume
Pflaume Herznote
 Herznote					 Magnolie
Magnolie Japanischer Blauregen
Japanischer Blauregen Orchidee
Orchidee Basisnote
 Basisnote					 Sandelholz
Sandelholz Moschus
Moschus Amber
Amber 
	





 sshaythiel
sshaythiel Primel
Primel Igli
Igli Kris2305
Kris2305
































