16.06.2025 - 16:12 Uhr

Cici94
4 Rezensionen

Cici94
Liebesnest im Wald
Zum Glück habe ich vor dem Testen nicht auf die Rezensionen hier gesehen, dann hätte ich den Duft nämlich nicht gekauft.
Doch zum Glück kam es anders.
Letzten Herbst in der Datingphase mit meinem Boyfriend hatte ich die Idee, dass es schön wäre, bei Douglas gemeinsam Parfum schnuppern zu gehen. Wir gingen von Regal zu Regal und ich probierte alles aus, was hübsch aussah. Als ich zu Gritti kam, lachte mich "Kill the Lights" an. Ein wunderschöner Flakon mit vielversprechendem Namen. Ich sprühte ihn mir aufs Handgelenk und war kurz irritiert von dem erst unisex anmutenden Duft. Mein Freund riss kurz die Augen auf: "Kill the Lights? Das passt!". Mir schlugen Rauch und Leder entgegen, doch darunter lagen machtvolle Weiblichkeit und ein bisschen Schmutz - im doppelten Sinne. Ich grinste und stellte den Duft zurück, bevor wir zu einem anderen Regal weiterzogen und uns anschließend noch einen schönen Abend machten.
Am nächsten Tag klebte mir "Kill the Lights" immernoch an der viel zu großen Wachsjacke, die ich mir von meinem Boy ausgeliehen hatte. Ich musste immer wieder daran schnuppern. Es roch sexy, erwachsen, edel und ein bisschen nach Tier.
Der Duft ging mir einfach nicht mehr aus dem Kopf bis ich ihn mir von meinem Vater zum Geburtstag wünschte.
Als ich ihn dann hatte, empfand ich ihn als den optimalen Winterduft. Er passte zu meiner Garderobe, die viel dunkelgrün, bordeaux, schwarz und dunkelblau enthielt.
Die Performance ist mäßig. Obwohl einem anfangs immer ein bisschen der Rauch in der Nase hängt, klingt er mit der Zeit ab und riecht ledrig-mild.
Er ist auf keinen Fall etwas für unbeschwerte girls, die es verspielt mögen. Viel eher passt er zur Femme Fatale, zum Goth Girl, zur vergessene Bücher lesenden Lady im Lesesaal oder zur Bikerbraut auf der Route 66.
Er passt aber auch gut zum Stelldichein im Wald, bei dem man das Leder des ausgebreiteten Pelzmantels erschnuppern kann.
Doch zum Glück kam es anders.
Letzten Herbst in der Datingphase mit meinem Boyfriend hatte ich die Idee, dass es schön wäre, bei Douglas gemeinsam Parfum schnuppern zu gehen. Wir gingen von Regal zu Regal und ich probierte alles aus, was hübsch aussah. Als ich zu Gritti kam, lachte mich "Kill the Lights" an. Ein wunderschöner Flakon mit vielversprechendem Namen. Ich sprühte ihn mir aufs Handgelenk und war kurz irritiert von dem erst unisex anmutenden Duft. Mein Freund riss kurz die Augen auf: "Kill the Lights? Das passt!". Mir schlugen Rauch und Leder entgegen, doch darunter lagen machtvolle Weiblichkeit und ein bisschen Schmutz - im doppelten Sinne. Ich grinste und stellte den Duft zurück, bevor wir zu einem anderen Regal weiterzogen und uns anschließend noch einen schönen Abend machten.
Am nächsten Tag klebte mir "Kill the Lights" immernoch an der viel zu großen Wachsjacke, die ich mir von meinem Boy ausgeliehen hatte. Ich musste immer wieder daran schnuppern. Es roch sexy, erwachsen, edel und ein bisschen nach Tier.
Der Duft ging mir einfach nicht mehr aus dem Kopf bis ich ihn mir von meinem Vater zum Geburtstag wünschte.
Als ich ihn dann hatte, empfand ich ihn als den optimalen Winterduft. Er passte zu meiner Garderobe, die viel dunkelgrün, bordeaux, schwarz und dunkelblau enthielt.
Die Performance ist mäßig. Obwohl einem anfangs immer ein bisschen der Rauch in der Nase hängt, klingt er mit der Zeit ab und riecht ledrig-mild.
Er ist auf keinen Fall etwas für unbeschwerte girls, die es verspielt mögen. Viel eher passt er zur Femme Fatale, zum Goth Girl, zur vergessene Bücher lesenden Lady im Lesesaal oder zur Bikerbraut auf der Route 66.
Er passt aber auch gut zum Stelldichein im Wald, bei dem man das Leder des ausgebreiteten Pelzmantels erschnuppern kann.