Ivy

Kill the Lights 2023

Kill the Lights von Gritti
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.8 / 10 65 Bewertungen
Ein Parfum von Gritti für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist ledrig-würzig. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Würzig
Harzig
Holzig
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
DavanaDavana WacholderWacholder ArtemisiaArtemisia
Herznote Herznote
LederLeder rosa Pfefferrosa Pfeffer HeuHeu
Basisnote Basisnote
GuajakholzGuajakholz MastixharzMastixharz BirkenteerBirkenteer

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.865 Bewertungen
Haltbarkeit
7.352 Bewertungen
Sillage
7.052 Bewertungen
Flakon
8.268 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.040 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 18.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Ivy”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ganymede (Eau de Parfum) von Marc-Antoine Barrois
Ganymede Eau de Parfum
4 Rosso von Roberto Ugolini
4 Rosso
Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain
Cuir Béluga Eau de Parfum

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
10
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Cici94

4 Rezensionen
Cici94
Cici94
0  
Liebesnest im Wald
Zum Glück habe ich vor dem Testen nicht auf die Rezensionen hier gesehen, dann hätte ich den Duft nämlich nicht gekauft.
Doch zum Glück kam es anders.

Letzten Herbst in der Datingphase mit meinem Boyfriend hatte ich die Idee, dass es schön wäre, bei Douglas gemeinsam Parfum schnuppern zu gehen. Wir gingen von Regal zu Regal und ich probierte alles aus, was hübsch aussah. Als ich zu Gritti kam, lachte mich "Kill the Lights" an. Ein wunderschöner Flakon mit vielversprechendem Namen. Ich sprühte ihn mir aufs Handgelenk und war kurz irritiert von dem erst unisex anmutenden Duft. Mein Freund riss kurz die Augen auf: "Kill the Lights? Das passt!". Mir schlugen Rauch und Leder entgegen, doch darunter lagen machtvolle Weiblichkeit und ein bisschen Schmutz - im doppelten Sinne. Ich grinste und stellte den Duft zurück, bevor wir zu einem anderen Regal weiterzogen und uns anschließend noch einen schönen Abend machten.
Am nächsten Tag klebte mir "Kill the Lights" immernoch an der viel zu großen Wachsjacke, die ich mir von meinem Boy ausgeliehen hatte. Ich musste immer wieder daran schnuppern. Es roch sexy, erwachsen, edel und ein bisschen nach Tier.

Der Duft ging mir einfach nicht mehr aus dem Kopf bis ich ihn mir von meinem Vater zum Geburtstag wünschte.
Als ich ihn dann hatte, empfand ich ihn als den optimalen Winterduft. Er passte zu meiner Garderobe, die viel dunkelgrün, bordeaux, schwarz und dunkelblau enthielt.

Die Performance ist mäßig. Obwohl einem anfangs immer ein bisschen der Rauch in der Nase hängt, klingt er mit der Zeit ab und riecht ledrig-mild.
Er ist auf keinen Fall etwas für unbeschwerte girls, die es verspielt mögen. Viel eher passt er zur Femme Fatale, zum Goth Girl, zur vergessene Bücher lesenden Lady im Lesesaal oder zur Bikerbraut auf der Route 66.
Er passt aber auch gut zum Stelldichein im Wald, bei dem man das Leder des ausgebreiteten Pelzmantels erschnuppern kann.
0 Antworten
6
Preis
10
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
Marquise27

228 Rezensionen
Marquise27
Marquise27
3  
Licht bleibt an…..
Fangen wir an, von einer guten Bekannten -sehr netten Dame bei Breuninger (Düsseldorf) wurde mir der Duft als Neuheit vorgestellt und die warnte mich direkt vor das er zu stark und zu intensiv ist. Gut ich war vorgewarnt. Das erste tiefe Einatmen ließ mich etwas holzigen und krautiges wahr nehmen, aber auch sehr aromatisch . Fast ein wenig wie ein guter Gin mit einem richtig passenden Tonic dabei , irgendwie auch männlich markant. Nach einer halben Stunde hatte sich der Duft gesetzt und war weicher und ruhiger geworden. Er war noch immer gut wahrnehmbar aber angenehm und nicht aneckend. Ich hätte es nach der Vorwarnung heftiger erwartet, aber so verschieden sind eben die Empfindungen. Auf jeden Fall blieb er gute 4-5 Stunden bei mir. Mein Partner hat mich nicht auf diesen Neuzugang angesprochen (seltsam bei den stark duftenden Inhaltsstoffen) , ist es dann 250 Euro wert? Gibt es aber auch als Angebot zur Zeit bei „D“ für 188 Euro. Flasche in der prägnanten Farbe lila ist cool .
Ich finde der Duft entwickelt einen eigensinniger Thrill ins leicht weiche-balsamische. Könnte in die Zeit der Absinth Bars passen. Für mich als Frau passt er, aber auch an einem Kerl ist er für mich sehr gut vorstellbar. Teilen wir ihn uns ?
Also die Geschichte dahinter mit Licht ausmachen und in der Dunkelheit kommt Er und es passiert das besondere….na ja lasst das Licht an - die eine riesengroße Überraschung bleibt leider aus (lach)
Er passt eher so zur Dämmerstunde wo die Konturen etwas verschwimmen und Mann/Frau genauer hinschauen muss.
Alles in allem am Anfang ein sehr interessanter, sinnlicher und auch außergewöhnlicher Duft der schnell zahm wird und leider in der Haltbarkeit etwas zu wünschen übrig lässt. Mir hat gefallen das er weder floral noch fruchtig ist, sonders das holzig und krautige behält, allerdings am Ende mit den balsamisch weichen Attributen. Daumen hoch.
0 Antworten
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
TestUser

4 Rezensionen
TestUser
TestUser
Hilfreiche Rezension 2  
Ein anfangs wunderschöner Duft, dem aber leider scheinbar die Präsenz und Konsequenz fehlt.
Nachdem für mich Alvise einer der schönsten Düfte aller Zeiten ist, war ich sehr auf diesen neuen, angeblich ebenfalls holzig-würzig-ledrigen Duft von Gritti gespannt. Nun, Ähnlichkeiten bestehen jedenfalls keine, was ich aber auch nicht erwartet hatte. Aber auch sonst bin ich mit einem bestenfalls zwiegespaltenen Eindruck zurückgeblieben.

Denn einerseits ist es - mindestens anfangs - ein echt schöner Duft, und für mich auch einer, den ich noch nie so gerochen habe. Höchstens einzelne Noten. Aber leider sind genau die spannenden Kopfnoten für mich von Anfang an hautnah, auch bei hoher Dosierung, was für mich diesen markanten und faszinierenden Duft ad absurdum führt. Es bleibt, für die Außenwelt wie auch für einen selber, eine relativ harmlose und uninteressante Basisnote übrig. Und sogar die verschwindet erstaunlich schnell, nach 4 Stunden ist in 1 cm Entfernung von der (meiner, wohlgemerkt!) Haut nichts mehr zu merken davon. Und bei einer festen Umarmung hat meine Freundin die gerade nach Hause kam sogar auf Nachfrage nicht gemerkt, dass ich einen Duft trage... das brauche ich nicht im Leben.

Mich würde interessieren, ob ihr das auch so seht, was die Haltbarkeit angeht, oder ob das eins dieser berüchtigten Haut-Probleme ist, von denen man manchmal hört. ("Das passiert mir sonst nie, das ist das erste mal! Es liegt nicht an Dir, Kill the Lights !")

Die Kopfnote wird dominiert von Wacholder, Pfeffer, und einer mir für mich sehr spannenden und gefälligen Ledernote, die man leider selten findet. Erinnert mich an Dark Rebel Rider. Eine (weih)rauchige, dunkle und kräutrige Ledernote.
Zusammen wirkt das auf mich entspannend und einladend wie eine frisch eingelassene Badewanne mit einem nach Kräutern duftenden Badezusatz. Neben Wacholder und Pfeffer taucht hier noch etwas auf, das ich leider nicht erkenne. Es ist weder Rosmarin noch Thymian, noch Lorbeer, aber irgendwas ätherisch-bitteres-kräutriges.

Nach ungefähr einer Dreiviertelstunde hat sich die intensive Eröffnung aber beruhigt, und nach und nach erahnt man den Wacholder nur noch wenn man weiß, dass er mal da war. Die Basis ist eigentlich ganz anders - harzig, ein bisschen wie "Falcon Leather | Matière Première" , und sehr hell-holzig. Als wäre in einer alten Holzwerkstatt gearde frisch Holz verarbeitet worden. Passend dazu rieche ich auch altes Schmieröl, erinnert mich an den Geruch des Oldtimers den ein Freund meines Opas besaß.

Leider wird es im weiteren Verlauf auf meiner Haut schnell viel stiller, alles charaktergebende und markante zieht sich immer weiter zurück und übrig bleibt eine schwer definierbare Süße - Ananas? Ich schmeiß mal noch Ahornsirup in den Raum auf warmen Pancakes, aber ein echter, nicht das Zuckerwasser das man in manchen Supermärkten kaufen kann.
Und der verdunstet dann schnell vollständig.
2 Antworten

Statements

21 kurze Meinungen zum Parfum
SchalkerinSchalkerin vor 2 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Wacholder, nicht zu knapp
wächst mit krautigen Blumen
im Halbdunkel auf weichem Leder
Bisschen wenig Birkenteer
mir zu blumig, aber tragbar
38 Antworten
LuwaLuwa vor 8 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Raue dunkle Nacht
Staubig, pudrig, trockenes Davana
Mengen an Wacholder
Leder eher weich
Heu intensiviert staubigen Eindruck*
23 Antworten
SmoetnSmoetn vor 2 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Was für ein mutiger Duft und passender Name. Der Duft verkörpert die Nacht - dunkles Leder, Harze, Birkenteer, dazu herbe Kräuter. Spannend.
10 Antworten
Jolanda12Jolanda12 vor 2 Jahren
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Auch wenn Wacholder dich verwirrt
du stehst nicht alleine im Wald
Rauchiges Leder und Kräuter verwöhnen deine Nase
Nacht im Heuhaufen
5 Antworten
SebastianMSebastianM vor 2 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Sanftes Leder, Würze und gut eingebundener Teer. Phasenweise recht süß. Dezent schwitzig und Anna-nassig. Ungewöhnlich und spannend.
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar
Weiterführende Links

Beliebt von Gritti

Pomelo Sorrento von Gritti Duchessa von Gritti Pomelo Assoluto von Gritti Beyond the Wall von Gritti Gossip Night von Gritti Mango Aoud von Gritti Siracusa von Gritti You're So Vain von Gritti Tangerina von Gritti Florian von Gritti Super Nova von Gritti Chantilly von Gritti Rebellion von Gritti Tutù (Extrait de Parfum) von Gritti Tutù Blanc (Eau de Parfum) von Gritti Rialto von Gritti Noctem Arabs von Gritti Alvise von Gritti Neroli Extreme von Gritti Éclectique von Gritti Because I'm Free von Gritti