Sei wie das Veilchen im Walde, bescheiden, sittsam und rein,
nicht wie die stolze Rose, die immer bewundert will sein!
Diesen Spruch kennen sicher viele von Euch noch aus der Zeit, als Omas, Tanten und Freundinnen hübsche Sprüche in Euer Poesiealbum geschrieben haben und diese noch mit allerlei niedlichen Bildchen geschmückt haben.
Ich habe mein Poesiealbum über einige Jahrzehnte retten können und muß heute immer noch schmunzeln über die vielen sinnigen Sprüche und gut gemeinten Ratschläge.
Was aber hat es auf sich mit einem generösen, freigiebigen, hochherzigen, selbstlosen, freizügigen und spendablem Veilchen (so die Übersetzung bei leo.org)?
Zunächst muß ich zurückgehen zum letzten Wochenende und den darauffolgenden Tagen, die ich mit meinem Liebsten in Berlin verbrachte.
Clarissa, ganz in ausgebefreudiger Laune, wollte mal wieder investieren.....!
Nein, nicht in Immobilien oder gar in Gold, ein neuer Duft war das Objekt der Begierde und da war ich ja in Berlin ganz richtig.
Zuerst war es ein Duft der Chanel Exclufis, in den ich investieren wollte, dann schlug mein Herz kurzzeitig für einen Micallef-Duft.
Ausgebremst durch meinen Liebsten, der sich nicht so richtig begeistern konnte für die ausgewählten Düfte, gab ich mich der Vernunft hin und stellte die Investitinspläne noch einmal zurück.
Beim nächsten Flanieren über den Kurfürstendamm schlenderte ich durch die Parfümerieabteilung eines Karstadthauses und entdeckte dort das generöse Veilchen der Gucci Garden Collection, das ich bisher noch nirgends gefunden hatte.
Also sprühte ich es mangels freier Flächen auf meinen Armen und Händen, ich war ja schon länger unterwegs und hatte einiges gestetet, auf einen Papierstreifen.
Was ich dann roch, übertraf meine Erwartungen an diesen Duft - welch ein cremiges, pudriges, wunderschönes Veilchen schmeichelte sich in meine Nase......!
Also ging ich mit meinem Duftstreifen hinaus zu meinem Liebsten, der mitsamt seiner Zigarre lieber draußen blieb und hielt ihm den Streifen unter die Nase.
Sein Kommentar war: "Das ist der beste Duft von allen, die Du bisher getestet hast!"
Ich war erstaunt über seine Begeisterung, denn oft kommen Kommentare wie "zu seifig" (sehr beliebt) oder "Mußt Du nicht haben!".
Was also hat dieses Veilchen, daß es sich gleich in zwei Herzen einschmeichelte....?
Zunächst einmal kaufte ich den Duft noch nicht, sondern steckte den Duftstreifen in meine Tasche, aus der ich ihn dann, wieder zu Hause angekommen, zog und auf meinen Schreibtisch legte.
Wieder strömte mir dieser Wohlgeruch entgegen, der sich auf dem Streifen bemerkenswert gut gehalten hatte.
Also noch einmal meiner besseren Hälfte unter die Nase gehalten und wieder sein Kommentar, dies sei der beste Dufte, der uns in Berlin begegnet sei.
Nun war klar, ich muß ihn haben und siehe da, er war sogar in einem von mir gerne genutzten Online-Shop im Sale.
Zwei Tage banges Warten folgten und nun ist er endlich da und ich schwelge in Veilchenduft!
Zu Beginn ist der Duft wunderbar pudrig, aber schnell folgt die Cremigkeit, die ich der Irisbutter zuschreibe und die ich als sehr gepflegt und sauber empfinde.
Das Wildleder aus der Basisnote ist zum Glück nur unterschwellig wahrnehmbar, denn ich mag kein herausriechbares Leder.
Ein bescheidenes Veilchen ist dies nicht, nein, es ist ein sehr lebensfrohes Blümelein, das sein glückliches Herz gerne jedem offenbart, der sich zum ihm hinunter beugt.
Für mich ist es ein absoluter Wohlfühlduft, tragbar in allen Lebenslagen und für mich der klare Favorit der Garden Serie und gleichzeitig einer der schönsten Veilchendüfte, die ich bisher getestet habe!
Und wenn ich jetzt in meinen Garten gehe und dort das wunderschöne Veilchenbüschel sehe, das dieses Jahr wie aus dem Nichts dort erblüht ist, dann stelle ich mir vor, daß diesem auch so ein Wohlgeruch entströmt.......!