Imagine 2022 von Guerlain
Flakondesign:
Francesco Truscelli
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Imagine 2022 2022

8.1 / 10 72 Bewertungen
Ein beliebtes limitiertes Parfum von Guerlain für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist süß-blumig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von LVMH vermarktet.
Vergleich Limitiert
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Blumig
Cremig
Holzig
Harzig

Duftnoten

OrangenblüteOrangenblüte BenzoeBenzoe SandelholzSandelholz

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
8.172 Bewertungen
Haltbarkeit
8.462 Bewertungen
Sillage
7.961 Bewertungen
Flakon
9.368 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.434 Bewertungen
Eingetragen von Essy07, letzte Aktualisierung am 28.04.2025.
Wissenswertes
Es wurden 3960 Exemplare hergestellt.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Édition 190ème Anniversaire (Eau de Parfum) von Guerlain
Édition 190ème Anniversaire Eau de Parfum
Imagine 2023 von Guerlain
Imagine 2023
1828-2018 Édition 190ème Anniversaire (Absolu Parfum) von Guerlain
1828-2018 Édition 190ème Anniversaire Absolu Parfum
Love von Roja Parfums
Love
Symphonium von Xerjoff
Symphonium
Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von Xerjoff
Casamorati - Lira Eau de Parfum

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
7Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Pollita

383 Rezensionen
Pollita
Pollita
Top Rezension 35  
Ein waschechter Klassiker? Imagine the Year 2022
Imagine. Ein schweineteurer, limitierter Guerlain, den ich persönlich nie erwogen hätte, zu testen. Ich gebe zu, ich habe auch schonmal ein kleines Vermögen für ein limitiertes und längst eingestelltes Parfum ausgegeben. Aber auch das wäre vermutlich nicht passiert, wäre diese Schönheit aus einem anderen Traditionshaus nicht zufällig bei mir gelandet.

Auch Imagine landete zufällig bei mir, dank einer sehr lieben Parfuma. Die Version aus dem Jahr 2019 ist mir unbekannt, da ich diese künstlich verknappten, super hochpreisigen Düfte versuche, zu ignorieren. Aber Guerlain-Expertin Chanelle hat dazu einiges verraten. Also bitte zuerst ihre Rezension lesen, wenn ihr Hintergrundinformationen wünscht. Danke.

Tja, was soll ich zu diesem Duft nun sagen? Auf den ersten Schnupperer eine edle, sehr klassisch anmutende Orangenblüte. Guerlain-typisch. Wirkt vintage. Wie der Guerlain-Fan das auch erwartet. Im Hintergrund schwingen feine Harze mit, die ein wenig an Bois d’Armenie erinnern. Auch die Holznoten sind schön. Sagt Samsara hier etwa hallo? Alles gut soweit.

Doch schon der erste Schnupperer am Sprühkopf ließ mich ein klitzekleines bisschen die Nase rümpfen. Warum? Weil ich hier neben den wunderbaren, opulenten, klassischen Orangenblüten und einem sehr feinen, dunklem und edlem Fond auch einen Hauch moderner Aromachemie wahrnehme. Die Sorte, die mich, wann immer höher konzentriert, an die rauchenden Schlote des Chemiewerks denken lässt. In meinem Blog hatte ich das ausführlicher thematisiert und auch erklärt, warum ich diese Art Düfte nicht mag. Hier ist das alles freilich nur ein winziger Hauch. Ein Hauch, der den Duft vermutlich raffinierter machen soll. Moderner. Und das passt auch alles und es gelingt Guerlain auch. Der Einsatz dieser Art Aromachemikalien ist meines Erachtens durchaus legitim, solange die Gesamtkomposition noch schön duftet. Und das tut sie hier. Nach einigen Stunden verschwindet dieser Eindruck dann komplett, als wäre er nie dagewesen. Am Sprühkopf allerdings ist er weiterhin wahrzunehmen. Vielleicht doch nur Einbildung? Ich bin verunsichert.

Trotzdem frage ich mich: muss das sein? Oder bin ich einfach altmodisch, dass mich das hier stört? Erwartet die Zielgruppe von heute diese Art des Hauchs von Moderne, um einen vierstelligen Betrag zu investieren?

Mich bringt dieser hochpreisige Duft in seiner Machart, so schön er prinzipiell auch ist, tatsächlich ein bisschen ins Grübeln. Ich finde, wenn Klassiker draufsteht, muss auch Klassiker drin sein. Waschecht. Ansonsten finde ich so einen Duft nicht mehr zu 100 Prozent authentisch. Aber wie gesagt, mein Denken kann hier durchaus verstaubt sein. Vielleicht bin ich auch zu schwäbisch-sparig und möchte ihn gar nicht so richtig mögen? „G‘schbard wird“, wie der Schwabe gern zu sagen pflegt (gespart wird). Meine Herkunft kann ich nicht verleugnen.

Nur so ein paar Gedanken. Ganz lieben Dank an EveMist für die Testmöglichkeit.
26 Antworten
Chanelle

750 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 39  
Recycling ganz groß geschrieben
Ich habe mir die Zeit genommen, Imagine 2022 EdP mit 190 Ans EdP zu vergleichen. Während ich von 190 Ans EdP ziemlich angetan war und ihn für ein paar Monate zu meinem Signaturduft machte, als er 2018 herauskam, störte mich zunehmend die Kopfnote, die Bruchteile einer Sekunde lang mit einer grünen Orangennote die Nase piekste.
Das Absolu von 190 Ans, obwohl viel weicher und runder, ohne diese halbe Sekunde Irritation, war nie eine Option für einen Signature-Duft, da ich mich als Sammler nicht dazu durchringen konnte, den Flakon der limitierten Auflage zu öffnen.
Jetzt haben wir die Lösung: Imagine 2022! Leider wieder nur in begrenzter Stückzahl verfügbar und nicht mehr so ​​günstig wie einst 190 Ans. Aber: eine Verbesserung zum 2018er EdP! Viel, viel nasenfreundlicher. Die Kopfnote ist eine sanfte, orangengefärbte Honignote zum Thema „neue Guerlinade“, cremige Mandeln gesellen sich hinzu und machen es zu einem schönen Gourmand, aber immer noch mit vielen grünfrischen, fruchtigen Basisnoten. Haltbarkeit wie bisher: super!
Manko: Die Verwirrung, die Guerlain stiftet. 190 Ans gab es anläßlich des 190sten Jubiläums als one shot - EdP zum L'Art et Matieres-Preis, Absolu (gerade noch erschwinglich, 270 ml 1100 Euro), und für die sehr betuchten sogar einige wenige Flacons mit Double Absolu im 5stelligen Bereich.
"Imagine" hieß bis jetzt die Wiedergeburt des "Rhabarberduftes namens London", nun ist es die Wiedergeburt des Jubiläumsduftes 190 Ans, es wird außer der hier vorliegenen EdP Version (125 ml plus 20 ml) für 600 Euro, eine 190 ml Luxusversion als Extrait in der Baccarat-Biene für 25.000 Euro geben.
Irgendwie macht mich das traurig, denn anfreunden kann und möchte ich mich aufgrund dieser begrenzten Verfügbarkeit, sowie der Preispolitik, mit diesem "verbesserten" Ex-Signature nicht.
8 Antworten

Statements

21 kurze Meinungen zum Parfum
48
41
Herr Wasser,
ich bewundere Ihre Kunst der 1980er.
Hier zu erahnen.
Bis die 2020er Synthetik alles ruiniert.
Sandel schön.
Oblüte mäh.*
41 Antworten
32
26
Eine etwas verwaschene Orangenblüte auf Benzoe und sehr cremiges Sandelholz: that's it: Kann man harmonisch oder langweilig finden.
26 Antworten
31
47
Benzoegetränkte O-blüten sandeln leicht angecremt herum. Erinnert mich ein wenig an den 190-Jahre-Jubiläumsduft, wobei dieser hier lauter...
47 Antworten
28
50
Harmonisch-weicher Schmeichler aus Orangenblüte und cremigen Sandelholz, welches fein-harzig durchwebt ist. Löste in mir Geborgenheit aus...
50 Antworten
21
35
Ein süßer Orangenblütenduft mit Kaugummi-Appeal. Erinnert mich etwas an Aurelien von Roitfeld, den ist raffinierter auch schöner finde.
35 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Guerlain

L'Homme Idéal (Eau de Parfum) von Guerlain Angélique Noire von Guerlain Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain Spiritueuse Double Vanille von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Parfum) von Guerlain Tonka Impériale von Guerlain Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant Magic (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Extrême von Guerlain Habit Rouge (Eau de Toilette) von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Toilette) von Guerlain Santal Royal (Eau de Parfum) von Guerlain Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain Bois d'Arménie von Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic von Guerlain Mitsouko (Eau de Parfum) von Guerlain Héritage (Eau de Toilette) von Guerlain L'Homme Idéal Cologne von Guerlain