H24 2022 Eau de Parfum

H24 (Eau de Parfum) von Hermès
Flakondesign:
Philippe Mouquet
7.7 / 10 442 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Hermès für Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist frisch-grün. Es wird noch produziert.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte

Duftrichtung

Frisch
Grün
Holzig
Synthetisch
Blumig

Duftnoten

MuskatellersalbeiMuskatellersalbei SclareneSclarene EichenmoosEichenmoos NarzisseNarzisse RosenholzRosenholz

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.7442 Bewertungen
Haltbarkeit
7.7389 Bewertungen
Sillage
7.2390 Bewertungen
Flakon
7.7382 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.3341 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 28.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
H24 (Eau de Toilette) von Hermès
H24 Eau de Toilette
H24 Herbes Vives von Hermès
H24 Herbes Vives
Tulum Junglescape von Simone Andreoli
Tulum Junglescape
Beach Hut Man von Amouage
Beach Hut Man
Mystic Moss von Dries Van Noten
Mystic Moss
What About Adam (Eau de Toilette) von Joop!
What About Adam Eau de Toilette

Rezensionen

14 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
HigherSelf

1 Rezension
HigherSelf
HigherSelf
Top Rezension 28  
Eine Lanze brechen
Fantastischer Duft. Grün, Aromatisch, Frisch. Für mich einer der überraschendsten Releases der letzten Zeit.

Anklänge an klassische Chypre Düfte, mit Fougere Einschlag.
Meiner Meinung nach ein guter Kandidat für einen Signature Duft, sehr alltagstauglich.
Assoziation mit einem moosigen Waldboden, überzogen mit verschiedenen Botanika und floralen Aktzenten.

Absolut Alltagstauglich. Egal ob für Arbeit oder Universität. Hebt sich von allen anderen Designer Düften sehr positiv ab. Wirkt für meine Nase sehr edel, dennoch sportlich.

Wird mit der Zeit im Drydown dem EDT ähnlicher, behält aber eine angenehme Tiefe und Komplexität, die mir im ursprünglichen Release etwas fehlte.

Haltbarkeit gute 7-9 Stunden auf meiner Haut, die gerne mal Düfte aufsaugt. Gute 4 Stunden eine sehr angenehme unaufdringlich Sillage die immer wieder köstliche Duftschwaden in meine Nase wabern lässt.

Alles in allem ein gutes Verhältnis zwischen Preis und Leistung. Der Flakon ist zudem nachfüllbar, was ich für einen potentiellen Signature schön finde und schätze.

Eine Empfehlung an alle den Duft mal ausgiebig zu testen. Auch Unisex durchaus tragbar, kann ich mir sehr schön auch an einer Frau vorstellen. Einfach ein edler, frischer Designer mit Tiefgang.

Kompliment an Hermès. Eine Silberstreif am Himmel der ewig gleichen Designer-Düfte.
9 Antworten
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
FragBear04

4 Rezensionen
FragBear04
FragBear04
Top Rezension 16  
Erwachsener als das EdT. Aber will ich das?
Zwei Wochen vor der offiziellen Markteinführung konnte ich der Hermes-Repräsentantin bei den "Türkisen" in einer holländischen Stadt ein paar Sprays auf den Handrücken abbetteln. Der erste Eindruck: Die H24-DNA ist klar erkennbar - aber da ist mehr. Viel mehr. Etwas Dunkleres, Grüneres, Wuchtigeres. Synthetisches Eichenmoos!
Der erste Eindruck hat sich mittlerweile bestätigt. Das EdP kommt damit deutlich erwachsener und dichter daher. Nicht schlecht gemacht. Und auch endlich mal wieder ein Flanker, bei dem man erkennt: Das hier ist nichts völlig Neues mit einem alten Namen ("Cool Water Intense, I'm looking at you!"), sondern schlicht das EdP vom EdT.
Wem das Original gefällt, der wird also auch den Flanker nicht verachten. Mir gefällt H24 EdT sehr, ich mag auch Christine Nagels grundsätzliche Herangehensweise an neue Düfte - die auf Alternativen zu den klassischen holzigen Basenotes setzt. Ein moderner Ansatz, der mit H24 einen ziemlich einzigartigen und modernen Duft hervorgebracht hat. Love it or hate it!
Und hier ist mein Problem. Eichenmoos in höherer Dosierung ist alles andere als modern. Es ist für mich der Duft der 1980er Jahre. Natürlich kann man den nehmen. Und klar, er sorgt für mehr Tiefe bei "grünen Noten". Ich finde jedoch, die synthetisch leichte Anmutung ist bei H24 das Besondere. Die ist beim EdP nicht mehr da. Übrigens auch keine deutlich längere Haltbarkeit.
Ich bin überzeugt davon, dass die neue Version ihre Freunde finden wird. Wem die "Heißes Bügeleisen auf Leinen"-Vibes und der je nach Tagesform mitunter etwas "bananige" Auftakt missfallen, der kann und sollte durchaus einmal das EdP probieren. Das Grüne überlagert hier das Metallische. Eine wohltuende Abwechslung zum blauen Einheitsbrei bei den Designer-Düften ist es allemal.

Ich bleibe beim EdT, wenn mir im Frühjahr oder Sommer der Sinn nach Abwechslung steht.
2 Antworten
5
Preis
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Leimbacher

2869 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 13  
Wer hat das Gras zu hart rangenommen?!
Ich war einer der ersten Befürworter von Hermes damals neuem, heißerwartetem, originalem Herren-EdT „H24“ vor ein paar Jahren. Doch gefühlt wurde er zwar warm aufgenommen, jedoch nie auch nur ansatzweise zum Bestseller a la „Terre D'Hermes“ für die prestigeträchtige Luxusmarke. Umso positiv überraschter bin ich, dass nun doch nach und nach Flanker, Ableger und Twists des Duftes erscheinen. Vielleicht gehört das heutzutage auch einfach zum Marketing und einem halbwegs erfolgreichen Launch dazu. Vielleicht wollen sich die Parfumeure auch einfach nicht von ihren vielen verschiedenen Variationen trennen, die auf dem Weg zu einer solchen neuen Marke entstanden sind und zur Auswahl standen. Egal wie und warum - ich und mein Körper waren jedenfalls bereit für einen neuen, kräftigeren (?) „H24“…

„H24 EdP“ ist im Grunde eine zähflüssigere und „dickere“ Version seines Ursprungduftes. Genau wie man es von einem Eau de Parfum als Steigerung und Intensivierung eines EdT erwarten würde. Was jedoch nicht heißt, dass das bzw. dieser Weg in meiner Nase immer der besserriechende ist. Im Falle von „H24 EdP“ klafft sogar eine recht ordentliche Lücke in meiner Wahrnehmung und Nasensympathie. Ein schlechter Duft ist „H24 EdP“ nie und nimmer. Doch mir liegt seine luftigere und umgänglichere Version einfach mehr. Das EdP riecht wie ozonisch-metallisches, frisch geschnittenes Gras… aus Plastik. Nicht klebrig, aber doch irgendwie toxisch. Das EDT war in dieser Facette und Beziehung ein erfolgreicher Ritt auf der Rasierklinge. Das EdP überstrapaziert seine bissig-alu'artige DNA und artifiziell-kalte UFO-Art deutlich. Für meinen Geschmack, versteht sich. Grün, leicht giftig, nicht natürlich, vielleicht nichtmal von dieser Welt. Es wird sicher Leute geben, die diese neu gefundene Stabilität und Intensität befürworten. Für mich passt das zu „H24“ aber nicht ganz. Als ob man drei Grünteebeutel in eine Minitasse tut und ordentlich zerdrückt - ein bisschen zu viel des Guten…

Flakon: simple Linien, klare Handschrift
Sillage: etwas stärker als beim EdT in meiner Wahrnehmung
Haltbarkeit: über 8 Stunden kann man ihn gebrauchen

Fazit: „H24“ bleibt auch in seiner EdP-Form ein lange Zeit angenehmer Herrenduft mit grasig-metallischem Wiedererkennungswert - doch hier geht ihm etwas die Leichtigkeit und Fluffigkeit ab. Wie ein Naturbursche in ein Korsett gesteckt. Man muss nicht zu jedem Duft ein EdP oder gar Parfum forcieren…
2 Antworten
8
Preis
5
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Farrwel

2 Rezensionen
Farrwel
Farrwel
12  
Erfrischend anders und typisch Hermès
Sitze gerade am Flughafen und habe dem Duft ein paar Sprüher auf der Haut gegönnt. Nun bin ich schockverliebt und kämpfe mit mir und meiner Brieftasche…
Der Auftakt ist heftig, sehr viel Grapefruit, die aber schnell verfliegt. Was nun bleibt ist ein frischer, grüner, aber durchaus komplexer Duft. Ich als Vetiver-Fan freue mich über das Eichenmoss, aber diese ist gepaart mit spritzigen, zitrischen Noten. Beide kämpfen um die Vorherrschaft, werden aber von blumigen und holzigen Noten im Zaum gehalten. Wahnsinn der Duft…je länger ich ihn auf der Haut habe, desto besser gefällt er mir. Ich muss los…zum Parfumstand…meine Brieftasche hat verloren…Sorry!
0 Antworten
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Momixx

1 Rezension
Momixx
Momixx
8  
Einzigartiger geht nicht!
Alles begann vor ungefähr einem Jahr, als ich anfing mich für Düfte zu interessieren.
Eines Tages ging ich unseren Kleinstadt-Douglas mit dem Ziel einen Duft zu finden, der nicht nach 0815 Axe-Deo riecht. Ich habe viel probiert und alles war mir zu mainstream, zu ordinär; so roch jeder! Doch dann stand ganz am Ende des Regals, ganz unten, der H24 Eau de Parfum und es war Liebe auf den ersten Sniff, ich wusste sofort: Der ist es, so riecht sonst keiner!

Nun aber zum Duft:
Wenn ein Adjektiv den Duft beschreibt, dann "grün". Der Duft startet wunderbar aromatisch mit Narzisse und Muskatellersalbei, doch das Eichenmoos ist über den gesamten Dufverlauf präsent. Er erinnert in den ersten paar Stunden an einen grünenden Buchenwald im Sommer. Im Drydown wird er dann richtig grün, metallisch, holzig und man bekommt wunderschön das Sclarene, das ja nach heißen Bügeleisen riechen soll und den Duft auch einen gewissen sauberen Charakter gibt.

Man erkennt definitiv, dass er eine Weiterentwicklung des H24 Eau de Toilette ist, nur eben um das Eichenmoos ergänzt.

Haltbarkeit und Sillage sehr gut und damit deutlich besser als das H24 Eau de Toilette.

Abschließend kann man sagen, so einen findet man kein zweites Mal! Er ist sicher nicht für jeden was, aber wer auf grüne Düfte steht und mall etwas Neues probieren will ist hier sicher an einer guten Adresse.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

90 kurze Meinungen zum Parfum
RivegaucheRivegauche vor 3 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Nach Citron Noir & Intense Vétiver der nächste stechende Synthesetiefpunkt bei Hermès.Billig wirkende Fougèreklassik dank Ambroxplastikmoos.
14 Antworten
SmoetnSmoetn vor 3 Jahren
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Sehr nah am EdT. Der größte Unterschied ist noch, dass das EdP um einiges stärker und dichter ist. Ansonsten der gleiche Heißmangelgeruch.
13 Antworten
CaMax2007CaMax2007 vor 3 Jahren
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Überraschend! Unisex, frisch, grün, außergewöhnlich! Anfangs skeptisch und habe ihn öfter im Laden getestet, aber nun liebe und Signatur.
2 Antworten
TerraTerra vor 3 Jahren
5
Duft
Viele werden ihn mögen, aber ich finde ihn unangenehm synthetisch und nicht dem Hermès Standard entsprechend. Frische mit Kunstholzalarm!
2 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 3 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Schönes, klargrünes, krautig-moosiges Kräuterfeld, saftigfrisch, hauchweise verminzt, im Dry heiße Bügelluft. MMn kaum Ähnlichkeit zum EdT.
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Hermès

Terre d'Hermès (Eau de Toilette) von Hermès Terre d'Hermès (Parfum) von Hermès Terre d'Hermès Eau Givrée von Hermès Un Jardin sur le Nil (Eau de Toilette) von Hermès Ambre Narguilé von Hermès H24 (Eau de Toilette) von Hermès Bel Ami (Eau de Toilette) von Hermès Concentré d'Orange Verte von Hermès Eau de Rhubarbe Écarlate von Hermès Eau des Merveilles (Eau de Toilette) von Hermès Un Jardin sur le Toit von Hermès Un Jardin en Méditerranée von Hermès L'Ambre des Merveilles von Hermès Terre d'Hermès Eau Intense Vétiver von Hermès Le Jardin de Monsieur Li von Hermès Un Jardin à Cythère (Eau de Toilette) von Hermès Twilly d'Hermès (Eau de Parfum) von Hermès Voyage d'Hermès (Parfum) von Hermès Voyage d'Hermès (Eau de Toilette) von Hermès Bel Ami Vétiver von Hermès Vétiver Tonka von Hermès