16.10.2018 - 18:48 Uhr

Leimbacher
2839 Rezensionen

Leimbacher
Top Rezension
14
Minarett der einsamen Herzen
Issey Miyake-Düfte waren alles Flanker. Ok, das stimmt nicht ganz, doch es kam einem oft so vor. Zu austauschbar waren die Ergüsse der Marke, vor allem in den letzten Jahren. Erst in jüngster Vergangenheit wurden ein paar Umwege gefahren, wie eben mit diesem Weihrauchschlawiner.
"Or Encens" ist ein unterkühlter Rauchkollege vor dem Herrn. Fast schon eisig wie die Kirchenkomponente hier interpretiert wird. I like. Ganz im Hintergrund ist der gute Issey noch am Start, doch im Vordergrund die Glocken selten schöner läuteten. Als ob der Papst seinen Zweitwohnsitz auf Island aufschlägt. Diese leicht arabische Prise kombiniert mit europäischer Coolness kann sich riechen lassen. Weihrauch ohne Weihrauch. Der Eindruck der Unsterblichkeit. Ein Moment der Klarheit.
Das ist nicht nur mal ein willkommener Ausfallschritt, sondern ein eigenständiger, verdammt netter Duft. Ob es die hohen Preise der neuen, dunkleren Isseys gebraucht hätte, ist eine andere Frage, doch wenn das Portemonnaie mal locker sitzt oder er bald, passend zu seiner Duftfarbe, auf dem Graumarkt landet: why not?!
Flakon: eine edlere Version der normalen Isseys - ziemlich fein!
Sillage: man riecht vielleicht nicht wie eine Moschee oder eine ausgewachsene Kirche, aber für einen kleinen Tempel reicht's.
Haltbarkeit: 8 Stunden rechtfertigen den Preis... etwas.
Fazit: (k)ein Weihrauchler, vollkommen unaufdringlich und locker-leger tragbar. Miyake kann also doch noch von seinen gewohnten, mittlerweile langweiligen Pfaden abweichen. Neue Route: beeindruckend!
"Or Encens" ist ein unterkühlter Rauchkollege vor dem Herrn. Fast schon eisig wie die Kirchenkomponente hier interpretiert wird. I like. Ganz im Hintergrund ist der gute Issey noch am Start, doch im Vordergrund die Glocken selten schöner läuteten. Als ob der Papst seinen Zweitwohnsitz auf Island aufschlägt. Diese leicht arabische Prise kombiniert mit europäischer Coolness kann sich riechen lassen. Weihrauch ohne Weihrauch. Der Eindruck der Unsterblichkeit. Ein Moment der Klarheit.
Das ist nicht nur mal ein willkommener Ausfallschritt, sondern ein eigenständiger, verdammt netter Duft. Ob es die hohen Preise der neuen, dunkleren Isseys gebraucht hätte, ist eine andere Frage, doch wenn das Portemonnaie mal locker sitzt oder er bald, passend zu seiner Duftfarbe, auf dem Graumarkt landet: why not?!
Flakon: eine edlere Version der normalen Isseys - ziemlich fein!
Sillage: man riecht vielleicht nicht wie eine Moschee oder eine ausgewachsene Kirche, aber für einen kleinen Tempel reicht's.
Haltbarkeit: 8 Stunden rechtfertigen den Preis... etwas.
Fazit: (k)ein Weihrauchler, vollkommen unaufdringlich und locker-leger tragbar. Miyake kann also doch noch von seinen gewohnten, mittlerweile langweiligen Pfaden abweichen. Neue Route: beeindruckend!
2 Antworten