03.10.2016 - 07:13 Uhr

Ajlen
122 Rezensionen

Ajlen
Top Rezension
17
Bitte nicht anfassen!
Gerade gesehen: Diese Woche ist er wieder mal bei Rossmann im Angebot. Ich habe ihn schon länger in Benutzung, daher sollte ich diesem Preis-/Leistungs-Kracher vielleicht auch mal ein paar lobende Worte spendieren.
Bevor ich jedoch auf den Duft zu sprechen komme, lasst uns bitte kurz über den Flakon reden- dem im Übrigen auch der Titel gewidmet ist. Unglaublich klapprig, unglaublich wackelig, unglaublich billig. Kurzum, der ist wirklich unglaublich mies. Ich nominiere Classic Gold hiermit für den schlechtesten Flakon ever. Das Glas mag ja noch ganz attraktiv geschwungen sein, wenn man mal davon absieht, dass sich der Schriftzug schon abreibt, wenn man ihn nur schräg anschaut. Aber das güldene Plastik-Drumherum geht ja mal sowas von gar nicht. Der Kunststoff fühlt sich nicht nur fies an, er hat auch noch überall Spiel. Ich kann keine Stelle finden, die nicht wackelt oder knarzt. Immerhin, der Sprüher sprüht. Wenn ihr euch also wundert, warum es Classic Gold im Angebot für 17 Euro/100ml gibt: Das liegt eindeutig am Drumherum und nicht am Inhalt.
Damit aber genug gemeckert und weiter zum Duft. Dieser lässt meiner Meinung nach gelassen über die äußerlichen Mängel hinwegsehen. Erster Eindruck: Ein modernisiertes Update von Sculpture, süßer, würziger, dunkler und intensiver. Sculpture Intense, Night, Extrême, Privé oder whatever. Nach häufigerer Benutzung drängen sich weitere Verschwägerungen geradezu auf. Ein Boss Bottled-artiger Apfel und auch deutliche Anklänge von Armani Code (Profumo) sind wahrzunehmen. Eine sehr gelungene Mischung aus Frucht und Würze mit guter holziger Tiefe für die Haltbarkeit. Die Performance ist in jedem Fall eine weitere Stärke dieses Jaguars. Ein Arbeitstag oder eine Partynacht: Überhaupt kein Problem. Die Sillage ist dabei zu Beginn kräftig, aber nicht erschlagend. Selbst einige Stunden später ist der Duft zwar nicht mehr so weitreichend, aber dennoch deutlich wahrnehmbar.
Eindeutige Testempfehlung für Freunde süßer, fruchtiger und würziger Düfte. Für meinen Geschmack das Beste, was es derzeit in der Drogerie für kleines Geld zu kaufen gibt. Zumindest wenn man über die haptischen Makel hinwegsehen kann. Wäre unter anderem Namen und mit wertigerer Aufmachung sicher ein Vielfaches teurer!
Bevor ich jedoch auf den Duft zu sprechen komme, lasst uns bitte kurz über den Flakon reden- dem im Übrigen auch der Titel gewidmet ist. Unglaublich klapprig, unglaublich wackelig, unglaublich billig. Kurzum, der ist wirklich unglaublich mies. Ich nominiere Classic Gold hiermit für den schlechtesten Flakon ever. Das Glas mag ja noch ganz attraktiv geschwungen sein, wenn man mal davon absieht, dass sich der Schriftzug schon abreibt, wenn man ihn nur schräg anschaut. Aber das güldene Plastik-Drumherum geht ja mal sowas von gar nicht. Der Kunststoff fühlt sich nicht nur fies an, er hat auch noch überall Spiel. Ich kann keine Stelle finden, die nicht wackelt oder knarzt. Immerhin, der Sprüher sprüht. Wenn ihr euch also wundert, warum es Classic Gold im Angebot für 17 Euro/100ml gibt: Das liegt eindeutig am Drumherum und nicht am Inhalt.
Damit aber genug gemeckert und weiter zum Duft. Dieser lässt meiner Meinung nach gelassen über die äußerlichen Mängel hinwegsehen. Erster Eindruck: Ein modernisiertes Update von Sculpture, süßer, würziger, dunkler und intensiver. Sculpture Intense, Night, Extrême, Privé oder whatever. Nach häufigerer Benutzung drängen sich weitere Verschwägerungen geradezu auf. Ein Boss Bottled-artiger Apfel und auch deutliche Anklänge von Armani Code (Profumo) sind wahrzunehmen. Eine sehr gelungene Mischung aus Frucht und Würze mit guter holziger Tiefe für die Haltbarkeit. Die Performance ist in jedem Fall eine weitere Stärke dieses Jaguars. Ein Arbeitstag oder eine Partynacht: Überhaupt kein Problem. Die Sillage ist dabei zu Beginn kräftig, aber nicht erschlagend. Selbst einige Stunden später ist der Duft zwar nicht mehr so weitreichend, aber dennoch deutlich wahrnehmbar.
Eindeutige Testempfehlung für Freunde süßer, fruchtiger und würziger Düfte. Für meinen Geschmack das Beste, was es derzeit in der Drogerie für kleines Geld zu kaufen gibt. Zumindest wenn man über die haptischen Makel hinwegsehen kann. Wäre unter anderem Namen und mit wertigerer Aufmachung sicher ein Vielfaches teurer!
6 Antworten