21.03.2016 - 15:06 Uhr

DonJuanDeCat
2045 Rezensionen

DonJuanDeCat
Top Rezension
8
UV-Apfelcreme
Hier ist er also, der neue Sun Duft von Jil Sander. Er steht vor mir in einen strahlenden Flakon (wobei ja eigentlich die Duftflüssigkeit gelb ist) und scheint zu rufen: „Teste mich oder stirb!“
Gut, ganz so extrem hat er doch net gerufen, und dafür, dass er eine große Klappe zu haben schien, war seine Ausstrahlung doch eher, … sagen wir eher ruhiger.
Der Duft:
In der Kopfnote steht Kardamom, von der ich eigentlich nur wenig riechen konnte. Die ozonischen Noten hören sich irgendwie nach einem Sonnenbrand an, aber vielleicht sorgt gerade diese Note für den leicht-cremigen „Beigeschmack“ im Hintergrund. Denn man riecht zu Beginn hauptsächlich einen leicht säuerlich-zitrischen grünen Apfel. Dieser sorgt für einen frischen Beginn und riecht ganz gut. Neroli ist weniger als der Apfel vorhanden und damit eher schwerer wahrzunehmen.
Auch wenn ich den Amber nicht so gut riechen kann, kommt vermutlich davon das süßliche, der gegen Ende der Herznote aufsteigt.
In der Basis sind die angegebenen Duftnoten sehr schwach vorhanden. Man kann einigermaßen die Vanille riechen und der Patchouli ist noch schwächer vorhanden. Ich finde, dass auch hier noch immer ein einigermaßen starker Apfel (und etwas Rest-Neroli) zu riechen ist, durch die Vanille wirkt dieser in der Basis noch etwas cremiger. Außerdem wird der Amber gegen Ende doch noch etwas stärker, wobei man dann endlich auch ein klein wenig von der Sun Men-DNA riechen kann.
Die Haltbarkeit und Sillage:
Die Haltbarkeit enttäuscht etwas, da der Duft schon nach vier Stunden nur noch sehr schwach auf meiner Haut zu riechen war. Dasselbe gilt auch für die Sillage, wobei mein erster Eindruck auch so ist, dass der Duft mir sehr schwach vorkommt und etwas braucht, bis er sich aufgebaut hat. Aber auch dann ist er nicht gerade etwas, was man hier als Kracher bezeichnen würde.
Vermutlich muss man sich davon eine Abfüllung erstellen und gelegentlich nachsprühen, damit der Duft stets an einem zu riechen ist.
Der Flakon:
Auch hier haben wir den bekannten, viereckigen und flachen Flakon, der mehr als Simpel aussieht, aber irgendwie dennoch nett rüberkommt mit der schön grell-gelben Duftflüssigkeit. Auf der Vorderseite steht der Name des Duftes im bekannten Sun Men Schriftzug. Der Deckel ist weiß, aus Plastik und passt zum Rest des Flakons. Alles in allem ganz nett, wobei die großen Flakons doch etwas unhandlich sind, vor allem beim drücken des Sprühkopfes.
Aaaalsoooo,…
Der Duft hat mir eigentlich gefallen. Er braucht erst mal eine kleine Weile, um in Fahrt zu kommen, denn die schwache Sillage macht das nicht gerade einfach. Aber irgendwann riecht man dann vor allem den beschriebenen und schönen Apfel zusammen mit einem cremigen-weichen Unterton (welcher aber nicht wie Sonnencreme wirkt!).
An sich also so gesehen ein ganz netter Duft für den Sommer, außerdem ist er auch leichter als der normale Sun Men, denn der normale ist zwar an warmen Tagen ganz nett, aber an den wirklich heißen Tagen wirkt er meiner Meinung nach viel zu schwer. Fizz dagegen ist leicht und locker und damit passt er sehr gut in die heißen Tage, vor allem als Tagesduft. Zum Ausgehen viiiieeel zu schwach geraten und zumindest dafür nicht empfehlenswert.
Ich würde ihn mir mal ansehen. Er ist jetzt nicht herausragend, und auch nicht besonders spritzig (z.B. um sich damit zu erfrischen), aber dennoch, wie oben gesagt, sehr gut als Tagesduft verwendbar, denn er erdrückt nicht und riecht gut. Viel sollte man halt nicht erwarten, außerdem sollte man bereit sein, ihn gelegentlich nachzusprühen. Etwas stärker, und er wäre so viel besser geworden!
Sun Men, das Original, riecht aber einen Tick besser!
Gut, ganz so extrem hat er doch net gerufen, und dafür, dass er eine große Klappe zu haben schien, war seine Ausstrahlung doch eher, … sagen wir eher ruhiger.
Der Duft:
In der Kopfnote steht Kardamom, von der ich eigentlich nur wenig riechen konnte. Die ozonischen Noten hören sich irgendwie nach einem Sonnenbrand an, aber vielleicht sorgt gerade diese Note für den leicht-cremigen „Beigeschmack“ im Hintergrund. Denn man riecht zu Beginn hauptsächlich einen leicht säuerlich-zitrischen grünen Apfel. Dieser sorgt für einen frischen Beginn und riecht ganz gut. Neroli ist weniger als der Apfel vorhanden und damit eher schwerer wahrzunehmen.
Auch wenn ich den Amber nicht so gut riechen kann, kommt vermutlich davon das süßliche, der gegen Ende der Herznote aufsteigt.
In der Basis sind die angegebenen Duftnoten sehr schwach vorhanden. Man kann einigermaßen die Vanille riechen und der Patchouli ist noch schwächer vorhanden. Ich finde, dass auch hier noch immer ein einigermaßen starker Apfel (und etwas Rest-Neroli) zu riechen ist, durch die Vanille wirkt dieser in der Basis noch etwas cremiger. Außerdem wird der Amber gegen Ende doch noch etwas stärker, wobei man dann endlich auch ein klein wenig von der Sun Men-DNA riechen kann.
Die Haltbarkeit und Sillage:
Die Haltbarkeit enttäuscht etwas, da der Duft schon nach vier Stunden nur noch sehr schwach auf meiner Haut zu riechen war. Dasselbe gilt auch für die Sillage, wobei mein erster Eindruck auch so ist, dass der Duft mir sehr schwach vorkommt und etwas braucht, bis er sich aufgebaut hat. Aber auch dann ist er nicht gerade etwas, was man hier als Kracher bezeichnen würde.
Vermutlich muss man sich davon eine Abfüllung erstellen und gelegentlich nachsprühen, damit der Duft stets an einem zu riechen ist.
Der Flakon:
Auch hier haben wir den bekannten, viereckigen und flachen Flakon, der mehr als Simpel aussieht, aber irgendwie dennoch nett rüberkommt mit der schön grell-gelben Duftflüssigkeit. Auf der Vorderseite steht der Name des Duftes im bekannten Sun Men Schriftzug. Der Deckel ist weiß, aus Plastik und passt zum Rest des Flakons. Alles in allem ganz nett, wobei die großen Flakons doch etwas unhandlich sind, vor allem beim drücken des Sprühkopfes.
Aaaalsoooo,…
Der Duft hat mir eigentlich gefallen. Er braucht erst mal eine kleine Weile, um in Fahrt zu kommen, denn die schwache Sillage macht das nicht gerade einfach. Aber irgendwann riecht man dann vor allem den beschriebenen und schönen Apfel zusammen mit einem cremigen-weichen Unterton (welcher aber nicht wie Sonnencreme wirkt!).
An sich also so gesehen ein ganz netter Duft für den Sommer, außerdem ist er auch leichter als der normale Sun Men, denn der normale ist zwar an warmen Tagen ganz nett, aber an den wirklich heißen Tagen wirkt er meiner Meinung nach viel zu schwer. Fizz dagegen ist leicht und locker und damit passt er sehr gut in die heißen Tage, vor allem als Tagesduft. Zum Ausgehen viiiieeel zu schwach geraten und zumindest dafür nicht empfehlenswert.
Ich würde ihn mir mal ansehen. Er ist jetzt nicht herausragend, und auch nicht besonders spritzig (z.B. um sich damit zu erfrischen), aber dennoch, wie oben gesagt, sehr gut als Tagesduft verwendbar, denn er erdrückt nicht und riecht gut. Viel sollte man halt nicht erwarten, außerdem sollte man bereit sein, ihn gelegentlich nachzusprühen. Etwas stärker, und er wäre so viel besser geworden!
Sun Men, das Original, riecht aber einen Tick besser!