Tokyo by Kenzo 2007

Tokyo by Kenzo von Kenzo
Flakondesign:
Kashiwa Sato
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.2 / 10 85 Bewertungen
Ein Parfum von Kenzo für Herren, erschienen im Jahr 2007. Der Duft ist würzig-holzig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Frisch
Grün
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BitterorangeBitterorange GrapefruitGrapefruit IngwerIngwer ZitroneZitrone
Herznote Herznote
MateMate ShisoShiso grüner Teegrüner Tee rosa Pfefferrosa Pfeffer
Basisnote Basisnote
GewürznelkeGewürznelke ZedernholzZedernholz GuajakholzGuajakholz MuskatMuskat

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.285 Bewertungen
Haltbarkeit
6.359 Bewertungen
Sillage
5.653 Bewertungen
Flakon
7.069 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.616 Bewertungen
Eingetragen von Sani, letzte Aktualisierung am 15.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Shain von La Rive
Shain
Visit for Men (Eau de Toilette) von Azzaro
Visit for Men Eau de Toilette
Series 3: Incense - Kyoto von Comme des Garçons
Series 3: Incense - Kyoto

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Flakon
2.5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Leimbacher

2861 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
3  
City Lights Light
Tokyo war mir schon aufgefallen, als ich vor über 2 Jahren Parfumo und unserem Hobby beitrat, da er sich am Ende der Herrentop 100 immer wieder blicken ließ. Daher war er auch mein erster Berührungspunkt zu der Marke Kenzo, doch leider war er nie wirklich in Läden zu testen. Immer als ich nach ihm suchte, wurde ich auf die etlichen Kenzo Hommes verwiesen, welche ich aber auch lieben lernte. Mittlerweile ist er in seiner Wertung so gefallen, dass er dahin so schnell wohl nicht mehr kommen wird. Braucht er meiner Meinung nach auch nicht, denn obwohl er ganz nett ist, gehört er selbst im Kenzo-Kosmos für mich nur ins Mittelfeld.

Der Duft ist schon irgendwie Kenzo, schon japanisch. Aber doch sehr anders als erwartet. Kurzzeitig wirkt der Beginn was hektisch, was in den Grosstadtdschungle Tokio passen würde. Dann beruhigt sich der Duft jedoch schnell, wird fast ätherisch und dem japanischen Landleben viel zugewandter und ähnlicher. Hier passt das Marketing also nur streckenweise, anders als beim Woody, wo alle Räder perfekt ineinander greifen.

Tokyo ist ein zitrischer Duft mit teeartigen Anklängen und gleichzeitig auch würzig-holzig. Das wirkt aber wie gesagt nur anfangs chaotisch, dann ist alles einzelne aufnehmbar. Der zitrische Beginn der etwas an Dior Homme Sport erinnert, dann der beruhigende Ingwer-Tee und zum Ausklang der spirituellen Feier im Herzen der Metropole Hölzer und viel sanfter Pfeffer im Cocktail. Cocktail passt, so viele Bäume und Grünflächen gibt es in Tokio aber glaube ich nicht. Der Duft hätte insgesamt dann für mich doch am meisten die Farbe grün verdient, ein grüner Bleistift-Akkord.

Flakon: auch wenn es etwas an Axe und Co erinnert, gefällt mir das japanische City-Geschwindigkeits-Design sehr gut.
Sillage: sehr sehr hautnah und ungefährlich.
Haltbarkeit: nicht katastrophal aber mit 4 Stunden nahe dran.

So zwiegespalten wie die Crazy 88 in Kill Bill und daher auch mir zeitgleich zu unentschlossen als auch seltsam brav.
1 Antwort
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Fizmo

10 Rezensionen
Fizmo
Fizmo
3  
Traditionelle Teezeremonie im Tatami Zimmer
Tokyo von Kenzo riecht für mich wie es heißt. Damit meine ich aber nicht das moderne, neonbeleuchtete und hektische Tokyo, sondern das traditionelle, bedächtige und naturverbundene Tokyo. Das Tokyo, was allgegenwärtig aber weniger offensichtlich und familiärer ist.

Bei dem Duft startet das Kopfkino mit einer traditionellen Teezeremonie in einem Tatami Zimmer. Die Shoji sind zu einem kleinen japanischen Garten hin geöffnet. Heiße, schwüle Luft weht herein. Eine Shamisen spielt leise im Hintergrund. Alle Bewegungen sind langsam und erhaben. Entspannt...

Für mich ein sehr schöner grün-holziger Sommerduft für entspannende, japanische Momente. Boku wa Kenzo no Tokyo ga daisuki desu yo (^_^)/

PS: Jede japanische Wohnung hat mindestens ein Tatami Zimmer. Und das Shamisen sieht zwar primitiv aus ist aber ziemlich schwer zu spielen...
0 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
6
Duft
Clyde

87 Rezensionen
Clyde
Clyde
1  
Neo Tokyo
Was dieses Parfum mit dem Moloch Tokyo zu tun haben soll, kann wohl niemand außer der Erschaffende selbst sagen. Gut, ich war noch nie im Land der aufgehenden Sonne, aber dieser Duft ist nicht sonderlich japanisch und damit exotisch, er könnte als ganz gewöhnlicher Europäer durchgehen.
Die Assoziation mit Tokyo kommt vielleicht von dem Modernem und dem Futuristischem, Attribute die dieser Kenzo hier mit sich bringt.

Der Auftakt startet relativ bitter, zumindest auf dem Teststreifen. Der bittere Einstieg wird unterstrichen von frischen zitrischen Noten, wenn man sich wirklich konzentriert kann man die in der Pyramide angegebenen Grapefruit erahnen.
Allmählich kommt der grüne Tee ins Spiel und dieser soll wahrscheinlich die fernöstlichen Anklänge in diesem Duft liefern und entwickelt sich allerdings etwas seifig.
Dieses doch recht grüne Herz, das im weiteren Duftverlauf immer grüner wird, ist von nussigen Komponenten unterstrichen, die hölzernen Noten sind schön im Hintergrund gehalten. Es ist schwer zu sagen, aber es hat den Anschein, als würden alle Noten zum Dry-Down hin mal dunkler und mal heller werden(?).

Kenzo Tokyo ist frisch, belebend, modern und vielleicht auch etwas futuristisch. Ich kann nicht sagen wieso, aber mich erinnert der Duft ein wenig an das Meisterwerk "Avatar" - und zwar wenn dort nachts der Wald durch mystische Schwarzlichtfarben zum Leuchten gebracht wird. Sicherlich weither geholt, aber Tokyo ist nicht ganz leicht zu beschreiben.
Toll gemacht, auch wenn das vielleicht keine Referenz ist.
1 Antwort
3
Duft
Maulwurf84

48 Rezensionen
Maulwurf84
Maulwurf84
3  
Muskatnuss-Dröhnung
Tokyo beginnt mit einer ansprechenden Ingwer und Zitrus Note, was mir ganz gut gefällt. Dior Homme Sport lebt ja größtenteils von dieser Kombo und dieser Duft hat es mir im Moment schwer angetan. Der Rest der Duftpyramide liest sich ganz interessant, hält aber sein Versprechen nicht. Alles was dann kommt, ist nur noch Muskatnuss. Hier gilt das selbe fürs Essen: In kleinen Mengen ist dieses Gewürz durchaus reizvoll, bei einer derarigen Überdosierung wie in Tokyo, wird das ganz schnell ungenießbar.
Schade, hab einen interessanten, frischen, würzigen und holzigen Herbstduft erwartete. Tut mir sehr leid, einen Kenzo Duft schlecht zu bewerten, denn obwohl ich nicht alle Düfte dieser Marke tragen möchte, empfinde ich sie als sehr gut gemacht. Tokyo bewerte ich schlecht, da er mir zu unausgewogen ist. Hätte man das Muskat abgeschwächt und die anderen Noten stärker betont, würde er mir wahrscheinlich erheblich besser gefallen.
0 Antworten

Statements

6 kurze Meinungen zum Parfum
CD1810CD1810 vor 9 Jahren
8
Flakon
4
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
Grüner Tee gewürzt. Frisch, holzig, erdig. Ein Jammer, dass es Tokyo nicht mehr gibt. Er wird, auch hier, sträflich unterschätzt. Love it!
0 Antworten
GumschelGumschel vor 6 Jahren
Kenn ihn seit 2007 + er lässt mich nicht los.
Riecht wie ne wilde Mischung->zufällig gut
...aber trotzdem steckt System dahinter
mysteriös!
0 Antworten
Morpheus1Morpheus1 vor 7 Jahren
6
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
Da finde ich den Mate-Tee bei CH Men Grand Tour viel ansprechender. Mir fehlt auch die Süße bei diesem Duft. Leider nicht meins.
0 Antworten
SchüchaSchücha vor 7 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Als Fan von Azzaro Visit, kann man Tokyo nur lieben. Der ladet mit seiner Teenote so richtig zum entspannen ein. Leider auch discontinued :/
0 Antworten
KedroaKedroa vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Einzigartig verfeinerter Pfeffer, Muskatnuss und Ingwer...
Megapolis um 4 Uhr morgens, kalt, frisch und sauber....ganz im Sinne von Kenzo..
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Kenzo

Kenzo Amour von Kenzo Kenzo Jungle / Jungle L'Éléphant von Kenzo Kenzo Homme (2022) (Eau de Parfum) von Kenzo Kenzo Power (Eau de Toilette) von Kenzo Flower by Kenzo (Eau de Parfum) von Kenzo Kenzo pour Homme (Eau de Toilette) von Kenzo Kenzo Homme (Eau de Toilette Intense) von Kenzo Flower by Kenzo L'Élixir von Kenzo Kenzo Amour Le Parfum von Kenzo Jungle pour Homme (Eau de Toilette) von Kenzo L'Eau par Kenzo pour Homme (Eau de Toilette) von Kenzo Flower by Kenzo Le Parfum von Kenzo Kenzo Amour Indian Holi von Kenzo Kenzo Homme (Eau de Toilette Marine) von Kenzo Ça Sent Beau / Kenzo (Eau de Toilette) von Kenzo L'Eau par Kenzo Eau Indigo pour Femme von Kenzo Kenzo Homme (Eau de Toilette) von Kenzo Jungle Le Tigre von Kenzo Nuit Tatami von Kenzo Kenzo Homme Indigo von Kenzo L'Eau par Kenzo pour Femme von Kenzo