Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Flower Ikebana by Kenzo 2023

7.5 / 10 98 Bewertungen
Ein Parfum von Kenzo für Damen, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist blumig-süß. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Cremig
Holzig
Synthetisch

Duftnoten

indische Tuberose Absolueindische Tuberose Absolue Australisches SandelholzAustralisches Sandelholz Sobacha-Tee japanische Kirschblütejapanische Kirschblüte

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
7.598 Bewertungen
Haltbarkeit
7.481 Bewertungen
Sillage
7.177 Bewertungen
Flakon
8.484 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.463 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 26.11.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Love Tuberose von Amouage
Love Tuberose
☮ by Kenzo von Kenzo
☮ by Kenzo
Blossom Love (Eau de Parfum) von Amouage
Blossom Love Eau de Parfum
Gypsy Water (Eau de Parfum) von Byredo
Gypsy Water Eau de Parfum

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Kerkyra74

711 Rezensionen
Kerkyra74
Kerkyra74
1  
Kenzos Interpretation von L'instant Magic
Eigentlich wäre ich bei Tuberose und Kirschblüte und Synthetiknote sofort raus. Aber wie mich Pradas wunderbare La Femme gelehrt hat, ist Tuberose nicht gleich Tuberose. Mich erinnert der Duft etwas an meinen Holy Gral L'instant Magic ohne Bergamotte und Freesie. Für mich ist das die exotischere Version mit einer subtilen Kirschblütennote und etwas holzigeren aber dennoch fantastisch pudrigen DD. L'instant Magic wird mich ab Ende Oktober begleiten, es ist einfach kein Sommerparfüm. Ich rieche gerne am Zerstäuber, wegen dem tröstlichen Gefühl, der Duft strahlt magische Geborgenheit aus an stressigen Tagen. Also perfekt für die dunkle Jahreszeit, wo mich schon das Aufstehen und der Weg zur Arbeit stressen. Flower Ikebana ist die Sommerversion. Oder sagen wir mal, die Version für den unsteten deutschen Sommer. Puderkirschblütentraum, Erinnerung an die Jahreszeit mit Kirschblütenbäumen, strahlend blauen Himmel, die Tage werden länger, ein ganzer Sommer liegt noch vor uns.
0 Antworten
7.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Lucas209

199 Rezensionen
Lucas209
Lucas209
1  
Diagnose: Überdosis Tuberose
Der Auftakt ist ein echter Hingucker – ein sattes, blumiges Bouquet, das sofort präsent ist. Vor allem die Tuberose nimmt sich viel Raum und bringt eine deutliche Süße mit, die den Duft anfangs sehr lebendig wirken lässt.

Leider bleibt es bei diesem ersten Eindruck. Nach dem floralen Start flacht die Entwicklung spürbar ab. Es fehlt an Tiefgang oder irgendeiner Veränderung, die dem Duft im weiteren Verlauf Charakter verleihen könnte. Die Tuberose bleibt konstant und beinahe überpräsent – wer mit dieser Note nichts anfangen kann, wird hier keine Freude haben.
0 Antworten
8Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
FrauMieze

277 Rezensionen
FrauMieze
FrauMieze
Hilfreiche Rezension 8  
Japanisch modern - nur nicht leicht
Im Osten erwacht ein Duftgespinn,
Kirschblüten flüstern Worte, ohne viel Sinn.
Tuberose kraftvoll, Sandel streicht sacht,
Getreide im Wind, das Herz lacht.

Strahlendes Licht in urbaner Nacht,
Cremige Nuancen, ohne Gedöns, volle Pracht.
Japanisch, modern, im Aroma der Zeit,
purer Wohlgeruch, nur nicht leicht.
________________________

Tuberose ist mir oft zu süß, zumeist hat sie mir in Düften zu viele "Kaugummi-Vibes". Hier, in Flower Ikebana, ist sie sehr hübsch. Sicher die Kombi die es ausmacht. Getreidiger Unterton, zarte Hölzer, auch wenn etwas synthetisch anmutend und die Kirschblüte lassen den Duft sehr feminin zärtlich wirken. ABER Vorsicht, deshalb ist er trotzdem nicht leicht, wie ich es zuerst annahm. Die, den Japanern nachgesagte "Leichtigkeit", kann ich hier nicht wahrnehmen. Er haut schon ordentlich rein. Er hat einen modernen Touch.
Die Kopfnote ist laut, Tuberose, fruchtig und stark. Ich meine schon Kirschblüte zu riechen. Allerdings nicht sehr lange, die Tuberose ist sehr dominant. Später, nach ca. 30 min, nehme ich einen sehr dezenten getreidigen Ton wahr.
Im Verlauf ist Ikebana süß, weich, cremig, warm. Ja warm ist der richtig Ausdruck.
Der Basis mutet noch immer einer Dominanz der Tubi an. Allerdings nun mit einer synthetischen Sandelholznote, die man mögen muss. Ich persönlich finde sie nicht übel. Auch bin ich sicher, ne ordentlich Portion Moschus zu riechen. Was wiederum total gut harmoniert.

Ein feiner Duft, der stark von den üblichen Flower-Düften abweicht. Auch durch die etwas andere Darstellung des Flakons, welche hier endlich eine bessere Unterscheidung der Düfte, ermöglicht.

Ich mag ihn gerne, ein Kaufkandidat ist er aber nicht. Auch wenn er fein gemacht ist und ich beim Testen stundenlang und immer wieder an meiner parfümierten Stelle riechen musste, wäre er mir wohl auf Dauer zu viel des Guten.
1 Antwort
8Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Seerose

683 Rezensionen
Seerose
Seerose
Top Rezension 0  
Inspiré de l' Art Flower Japonaise
so steht es auf der Verpackung. Ich habe ihn blind gekauft.
Auch weil ich daran dachte, dass es vielleicht der letzte Duft ist den Kenzo noch als Idee in Auftrag gegeben und möglicherweise als eine Art Vermächtnis hinterlassen hat.
Deshalb wollte ich ihn annehmen, ganz gleich wie er ist. Und das werde ich auch.
Die Ankündigung versprach den Duft von Sobacha-Tee. Es handelt sich um einen Buchweizentee, gemahlen, geröstet, den man in Japan auch als Tee trinkt.
Es wurde ein leichtes Raucharoma angedeutet.
Ich habe Sobacha-Tee schon während Ikebana-Kursen getrunken. Ich habe also eine Vorstellung davon.
Buchweizen mag ich sehr gerne riechen und auch essen.
Jedoch den Duft des blühenden Buchweizens im Moor im Sommer zu riechen ist für mich etwas unbeschreiblich seltsam Schönes, ein Sehnsuchts- und Heimatgefühl.
(Nur Buchweizenhonig, den ich in Rußland und auch in Deutschland gekauft hatte, war für mich widerlich.)
Aus der speziellen japanischen Kirschblüte kann nur in Salz fermentiert überhaupt ein Duft entwickelt werden. (laut Wikipedia)
Die frische Blüte hat keinen Duft. Sie entwickelt auch keine Früchte. Es ist ein reiner Zierbaum, dessen Blüte in Japan ganz besondere symbolische Bedeutungen hat, deren üppige Blütenpracht intensiv gefeiert wird.
Seltsam, im Grunde gibt es den Duft dieser Blüten nur sauer vergoren wie Sauerkraut.
Tuberose?
Jedoch sind Absolues - so meine Wahrnehmung , sehr zart und leise, filigran.
Australisches Sandelholz ist für mich nicht mit dem indischen gleich zu setzen.
Da ich ohne vorher zu testen gekauft hatte, habe ich auch vor dem Nachschauen hier blind getestet. Beim Verkäufer war die Pyramide, wie ich im Abschluß geprüft habe, auch ausführlicher und etwas anders.
Nun kam Flower Ikebana in seinem schönen Flakon, der eine moderne Ikebanavase für eine Blüte oder für ein minimalistisches Arrangement im sogenannten modernen "Freestyle" verwendet werden kann.
Zu meiner Enttäuschung rieche ich von allem Besonderen in den ersten Tests kaum etwas.
Kein besonntes Moor im Frühsommer mit Buchweizenblütenduft, kein gerösteter Sobacha -Tee. Glücklicherweise auch keine Tuberose.
Stattdessen nehme ich einen sehr intensiven honigsüßen lieblichen Blütenfruchtduft war, der sogar auf positive Weise synthetisch ist.
Und erinnere mich an die japanischen sehr süßen harten grellbunten eckigen Bonbons, die wir bei der Teepause in den Ikebanastunden in den Mund nehmen konnten und so den Tee auf diese Weise süßten.
Sicher, es folgt eine Art Cremigkeit die ebensogut durch Moschus und Vanille entstanden sein könnte. Die sanfte holzige Cremigkeit von Sandel empfinde ich nicht.
So bleibt Flower Ikebana sehr lange. Irgendwann stellt sich auch eine leichte Holznote ein.
Nein, es ist kein minimalistisches Ikenobo-Blumenarrangement aus der fernen 8. Jahrhundert. Man könnte es mit einer Mischung aus dem traditionellen Nihonga-stil und den modernen Mangacomics vergleichen. Modern, verspielt. Zwischen Hokusai und Manga gewissermaßen. Aber auch - so ahne ich es - eine für uns unbekannte und nicht erkennbare japanische verborgen - erotische Bedeutung, süß und verspielt in verschiedener Hinsicht ist durchaus denkbar.
Nachtrag 28.12. 2023
Nach ca. einem halben Jahr ohne Flower Ikebana zu benutzen, habe ich ihn wieder aufgetragen und?
Nehme eine schöne getreidige Note wahr, tatsächlich in etwa Buchweizen mit leicht holzig-cremigem Sandel vermischt. Und nach ziemlich langer Haltbarkeit im Ausklang eine ganz zarte liebliche Tuberose. Jetzt finde ich Flower Ikebana sehr schön. Bei einem so neuen Parfüm sollte man vielleicht bei anfänglicher leichter Enttäuschung zunächst geduldig abwarten. Wenn es dann immer noch nicht funkt, dann sollte man sich vom Duft trennen.
12 Antworten

Statements

29 kurze Meinungen zum Parfum
25
30
Tutti Frutti
Bauchtanznixe
süß und äußerst feminin
weich umhüllte Blumenblicke
schein ihn magisch anzuziehn
30 Antworten
21
15
Mal ein sehr origineller Blumenduft. Hat das gewisse Etwas, das sich schwer beschreiben lässt. Geht über blumig-süß hinaus.
15 Antworten
15
12
Etwas Tuberose, etwas Sandelholz. Japanische Ikebanakunst habe ich mir anders vorgestellt. Kirschblüte u. Tee in der Fantasie der Pyramide.
12 Antworten
15
10
Fängt tatsächlich wie Love Tub. an
Wandelt sich aber schnell in einen 08/15 synthetischen Blumenmix um.
Schade um den tollen Flakon!
10 Antworten
13
11
Temperamentvolle Tuberose auf Aquarell gebannt, sanft verlaufend und abgepudert. Buchweizentee und Kirschblüte finde ich nicht.
11 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Kenzo

Kenzo Amour von Kenzo Kenzo Jungle / Jungle L'Éléphant von Kenzo Kenzo Homme (2022) (Eau de Parfum) von Kenzo Kenzo Power (Eau de Toilette) von Kenzo Flower by Kenzo (Eau de Parfum) von Kenzo Kenzo pour Homme (Eau de Toilette) von Kenzo Kenzo Homme (Eau de Toilette Intense) von Kenzo Flower by Kenzo L'Élixir von Kenzo Kenzo Amour Le Parfum von Kenzo Jungle pour Homme (Eau de Toilette) von Kenzo L'Eau par Kenzo pour Homme (Eau de Toilette) von Kenzo Flower by Kenzo Le Parfum von Kenzo Kenzo Amour Indian Holi von Kenzo Ça Sent Beau / Kenzo (Eau de Toilette) von Kenzo Kenzo Homme (Eau de Toilette Marine) von Kenzo Jungle Le Tigre von Kenzo Kenzo Homme (Eau de Toilette) von Kenzo L'Eau par Kenzo Eau Indigo pour Femme von Kenzo Kenzo Homme Indigo von Kenzo Nuit Tatami von Kenzo L'Eau par Kenzo pour Femme von Kenzo