Sweetly Known 2020

Sweetly Known von Kerosene
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 82 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Kerosene für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist würzig-süß. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Süß
Rauchig
Gourmand
Orientalisch

Duftnoten

KardamomKardamom verbrannter Karamellverbrannter Karamell MoschusMoschus VanilleVanille ZuckerZucker KakaoKakao

Parfümeur & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
7.682 Bewertungen
Haltbarkeit
8.269 Bewertungen
Sillage
7.869 Bewertungen
Flakon
8.058 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.143 Bewertungen
Eingetragen von Morpheus1, letzte Aktualisierung am 16.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
A Whiff of Waffle Cone (2020) von Imaginary Authors
A Whiff of Waffle Cone (2020)
The Bewitching Yasmine von Penhaligon's
The Bewitching Yasmine
Lune Féline (Eau de Parfum) von Atelier des Ors
Lune Féline Eau de Parfum
Tendre Madeleine von Les Senteurs Gourmandes
Tendre Madeleine
Eilish (Eau de Parfum) von Billie Eilish
Eilish Eau de Parfum

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
10
Flakon
10
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Tonimria

12 Rezensionen
Tonimria
Tonimria
Hilfreiche Rezension 11  
Pyromane liebt Konditorin
Ich habe Proben mit einer lieben Duftliebhaberin getauscht und sie hat mir lieberweise noch Sweetly Known mitgeschickt.
Die Kerosene DNA kenne ich als rauchig, verbrannt und leicht synthetisch, weswegen ich von den vielen überraschten Kommentaren hier selber leicht überrascht war. Ich glaube entweder man liebt es oder man hasst es, ein Dazwischen gibt es wohl nicht.

Der Duft eröffnet mit einem knalligen Kardamom, nicht synthetisch und einfach sehr lecker. Ich nehme außerdem noch eine Kaffeenote wahr, die mich an Followed erinnert.
Nach und nach macht sich dann auch der verbrannte Karamell breit, der aber wunderbar von der weichen Moschusbasis abgerundet wird. Als würde man an einer frisch karamellisierten Schicht auf einer Creme brulee schnuppern, 1:1 so riecht es für mich.
Im dry down wird er dann ein wenig mysteriöser, weniger süß und mehr würzig.

Folgendes Bild kommt in meinem Kopf hoch:
Ein Kaffeehaus, in dem ein Pyromane mit dunkler Kapuze gegenüber von einer braungelockten, rotbäckigen Konditorin sitzt. Die beiden haben eine Date, noch in ihren Arbeitsklamotten. Sein Umhang stinkt nach Rauch und ihre Schürze ist noch voll mit Teig- und Karamellresten. Ein ungewöhnliches Paar, aber herzerwärmend wenn sie ihn mit Karamellstückchen füttert, und er sie durch seine unanständigen Witze zum Kichern bringt. Für ihn gibt es Rum, für sie einen Kakao.

Testempfehlung aber definitiv nichts für jeden Tag.
2 Antworten
Splitter

123 Rezensionen
Splitter
Splitter
Sehr hilfreiche Rezension 4  
Zucker, ja ne is klar…
Wie zur Hölle soll denn Zucker riechen? War so mein Hintergedanke, als ich aus der Metalldose die kleine Phiole zog. Schwupp, drauf damit. Und siehe da, da ist tatsächlich eine Nuance von Zucker abseits des Karamell, das ja durchaus einen eigenständigen Geruch hat. Ich bin überrascht.

Aber was zuerst ganz hart in die Nase springt, ist ein sehr sehr dominanter Kardamom. Wer den nicht mag, wird diesen Duft hassen. Kardamom mischt sich hier aber sehr organisch mit einer feinen, süßlichen Kakaonote und wird durch Zucker abgerundet. In Kombination wirkt das ganze ein ganz klein wenig wie Kaffee, ist es aber offensichtlich nicht.
In der Tiefe verbirgt sich auch eine vertraute Kerosene-Rauchigkeit. Ob es verbranntes Karamell ist…. Naja.

Mit der Zeit wird die Komposition dann weicher, weniger kardamomlastig und insgesamt fast schon orientalisch. Aber unter gourmandiger Flagge.

Großartige Überraschungen bietet der Duft nicht. Im Vergleich zu anderen Vertretern der Marke ist er eher von mittlerer Intensität und was für Kakao-Liebhaber möchte ich behaupten. Für mich zwar typisch Kerosene ein Kandidat mit guilty pleasure. Aber noch nicht genug für den Flakon. In der Phiole ist noch was, mal schauen, ob im Winter mein Eindruck ein anderer ist.
1 Antwort

Statements

22 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 5 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
4.5
Duft
Karamellisierte Popcorn
mit noch frischen Röstaroma
Die zuckrige Glasur
tropft zähflüssig
Blutzuckerspiegel auf Maximum
Ein sweetly Abgang
60 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Kaffee - angebrannt
Karamel - angebrannt
Vanille - angebrannt
alles andere - angebrannt
Duft - scheußlich
26 Antworten
FloydFloyd vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Die Kaukautoffees
Verschmoren im Ofen
Mit verbrannten Mandeln
Übern Rummelplatz laufen
Drehorgel spielt Kardamom
Vanillezuckerwatteballon
34 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Würzige Vanille-
auf angebrannten Karamell m.
Kakao & Moschus
*Kerosene-kokelig*
Pegg´s Zuckerkuchen...
Sweetly known - but not for Sweetie!
23 Antworten
Maren11Maren11 vor 7 Monaten
3.5
Duft
Ahnte ja, dass ich’s bereu‘,
welch unterirdisches Gebräu.
Verkokelt, zuckrig, süß mir drohte,
Karamell mit Cola-Note.
22 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Kerosene

Unknown Pleasures von Kerosene Broken Theories von Kerosene Follow von Kerosene Blackmail von Kerosene Summer of 84 von Kerosene Walk The Sea von Kerosene Fields of Rubus von Kerosene Black Vines von Kerosene Wood Haven von Kerosene R'oud Elements von Kerosene Winter of 99 von Kerosene Santalum Slivers von Kerosene Promises, Promises von Kerosene Pretty Machine von Kerosene Copper Skies von Kerosene Followed von Kerosene Unforsaken von Kerosene Dirty Flower Factory von Kerosene Whips and Roses von Kerosene Creature von Kerosene