Drôle de Rose 1996

Drôle de Rose von L'Artisan Parfumeur
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 119 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von L'Artisan Parfumeur für Damen, erschienen im Jahr 1996. Der Duft ist blumig-pudrig. Es wurde zuletzt von Puig vermarktet. Der Name bedeutet „Das Kuriose der Rose”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Süß
Frisch
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
OrangenblüteOrangenblüte RosenknospeRosenknospe AnisAnis
Herznote Herznote
IrisIris RoseRose VeilchenVeilchen
Basisnote Basisnote
WildlederWildleder HonigHonig MandelMandel

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.6119 Bewertungen
Haltbarkeit
6.886 Bewertungen
Sillage
5.977 Bewertungen
Flakon
8.085 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 20.11.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Lipstick Rose von Editions de Parfums Frédéric Malle
Lipstick Rose
Ombre Rose L'Original / Ombre Rose (Eau de Toilette) von Jean-Charles Brosseau
Ombre Rose L'Original Eau de Toilette
Klito´ von Mirko Buffini
Klito´
Morning Grasse von Zara
Morning Grasse
Narciso (Eau de Parfum Rouge) von Narciso Rodriguez
Narciso Eau de Parfum Rouge
Bvlgari pour Femme (Eau de Parfum) von Bvlgari
Bvlgari pour Femme Eau de Parfum

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Florblanca

1143 Rezensionen
Florblanca
Florblanca
Top Rezension 18  
Drolliges Röschen
Dieser Duft ist ein Blindkauf. Es gab ihn für einen Obulus direkt im Ausverkauf bei L'Artisan und ich habe ihn daraufhin einfach geordert. Gleich vorweg: ich habe es in keiner Sekunde bereut!

Welch ein schöner, ja niedlicher Duft kommt hier aus diesem eckigen Flakon. Gleich beim Aufsprühen nehme ich einen wunderschönen, hellen, blumigen und sogar ein bisschen eleganten Duft wahr. Wie ich später festgestellt habe, ist dies der Vorbote dessen, was mich im Verlauf erwartet.

Denn vorübergehend wird es leicht herb und grünlich, fast schon ein wenig bitter. Doch dieser Eindruck hält nicht sehr lange an. Es stellt sich ein mandeliger, blumiger, süßer und lieblicher Duft ein - zumindest direkt auf der Haut.
Aus einem gewissen Abstand nehme ich jetzt wieder diese herrliche, helle Blütennote wahr, die mich beim Austritt aus dem Flakon schon begrüßt hat.

Alles ist hier hell und freundlich. Das Röschen drängelt sich auch nicht aus der Reihe der Blüten. Es ist eine wunderschön und sehr gut abgestimmte Komposition aller Bestandteile und obwohl hier keine Pyramide angegeben ist, so ist durchaus eine Entwicklung zu spüren, zumindest dieser interessante Wandel von fröhlich über herb zu süß und wieder fröhlich.

Der Duft klingt dann auch genauso aus, die Haltbarkeit könnte besser sein und die Sillage ist körpernah. Kein Raumfüller sondern ein eigener Fröhlichmacher.

Wirklich ein drolliges Dingelchen, diese drollige Rose! Ich schmunzle etwas, denn es ist ein richtiger "Happy"-Duft. Beschwingt und lebendig - am liebsten würde ich die Strasse entlangtanzen und singen.

Schon interessant, welche Gefühle manche Düfte in uns wecken. Ich werde Drôle de Rose immer dann verwenden, wenn der Tag so richtig schlecht anfängt. Ich bin sicher, er zaubert mir wieder ein Lächeln auf die Lippen.
9 Antworten
10
Flakon
5
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
Sensual

32 Rezensionen
Sensual
Sensual
Top Rezension 14  
Wann ist pudrig pudrig ?
Dank unseren Rosen-Flori, habe ich dieses Duft schon öfters getestet, also, nicht nur getestet sondern öfters getragen und das auf längere Zeitraum. Danke, Flori ! :)

Olivia Giacobetti ist eine Parfumeurin, die viel geleistet hat, und auch einige Dufte kreiert hat, die ich sehr sehr mag. Darunter z.B. "Tea for Two" ( von L´Artisan ) und "Elixir" ( von Penhaligons ), Ihre Feigendufte muss ich noch genauer testen, aber davon dann anders mal.

Mit Drole de Rose kam ich zu erst gar nicht so gut zu Recht.
Statt pudrig fand ich den eher muffig. Enttauscht, habe ich die Abfüllung beiseite gelegt, und mich zu anderen Rosendufte gewidmet.

Dann habe ich angefangen es vor schlafen zu tragen, denn es hatte immerhin etwas beruhigendes dabei.
Etwas, was ich jetzt als Veilchen erkenne, obwohl bei mir kommt es gar nicht so stark durch.
Überhaupt ist die Pyramide eher schliessend miteinander verbunden, als eine klare Reise durch Kopf- bis zu Basisnoten.
Rose kommt bei mir durch erst nach 1-2 Stunden, davor blickt Veilchen schon beim Kopf durch, und wenn die Orangenbluten - die bei mir mindestens eine Stunde halten ! - geflogen sind, kommt die Iris ins Spiel.

Tatsächlich hat der Duft etwas, was mich an die Puderkasten und Lippenstifte von meine Oma erinnern, in 70´er Jahren, wenn ich als Kind durch Ihre Schminktasse geschnuppert habe. Vielleicht deshalb nahm ich Drole de Rose zu erst als altmodisch wahr. Und ein bisschen ist es so auch.

Puder und Lippenstifte so wie die ein mal waren.
Wenn das die Absicht von Giacobetti war, dann ist es tatsächlich gelungen, aber Sie mischt ( für mich ) zu oft zu viel Süße drin, vor allem Honig.
( beim Tea for Two könnte auch weniger Honig drin sein, und Premier Figuer ist mir auch ein Tick zu süss, dabei jedoch mit Kokos )

Rose kommt bei mir nur sehr spät durch, dann schon mit Honig, und ist mir dafür öfters in den Phase einfach viel zu süss. Am nächsten Morgen ist noch eine leichte, gemütliche Puderhauch auf die Haut, von daher kann ich eher an eine enorme als mittelmäßige Haltbarkeit sprechen, Sillage ist mittelmässig, aber zu viel sprühen werde ich nicht, ein, höchstens zwei Sprühe reichen völlig aus.
Sprüht man mehr, kann man sicher sein, mehr muffigkeit als pudrigkeit zu erleben, und das ist jetzt nicht die Sinne des Sachens !

Trotzdem mag ich es ab und zu als Abendduft zu tragen, denn dieser Duft macht weniger Ansprüche an die Trägerin - man kann nicht immer was super-besonderes und ungewöhnliches tragen, es macht auf Dauer nur müde.
Ergoproxy hat Recht, Drole de Rose passt am bestens, wenn man sich gemütlich auf Sofa machen will, ausserdem mag ich die erste 1-2 Stunden am bestens, um am morgen dann noch die schöne Basis zu geniessen, und die für mich zu süsse, an Honig getrunkene muffigkeit einfach überschlafen.

Puder am Anfang, Puder am Basis - so gefällt es mir, und für die Jahreszeit finde ich Herbst vielleicht auch am bestens geeignet, im Sommer ist pudrig nicht mehr pudrig. ;)
Für Puder-Fans gut geeignet, wenn man keine Angst vor Honig hat, am sonsten als Schlafduft für Entspannung mit rosarote Veilchen-Iris-Kombo um am nächsten morgen mit pudrige Wohlgefühl aufzuwachen.
Nachtrag am 11.9.2016 :

Die Wahrnehmung ändert sich im Laufe die Jahre bekannterweiser ! Mittlerweiler steht es sogar in mein Wünschliste, ist aber nicht die erste Kaufkandidat in die Reihe. Aber manchmal vermisse ich es als Schlafduft, denn es hat etwas beruhigendes an sich, und dieser ein bisschen altmodische Puder- und Lippenstift-Akkord ist mir manchmal einfach entzückend - könnte mir mittlerweiler vorstellen den auch ab und zu tagsüber zu tragen. In erste Linie wäre es aber immer noch das gute Schlafduft wie vor 3 Jahren. ;)
Bewertung bisschen erhöht, und ja, selbst "7"-Düfte finde ich teilweiser nötig in Sammlung, alles kann nicht immer so perfekt sein, die mittelmäßige Düfte fördern nicht, was bei manche 100%-Duft manchmal öfters der Fall ist ( für mich. 70 bis 90% sind mir die tragbarsten, 100% dann eher für spezielle Anlässe. )
4 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
5
Duft
Fran

253 Rezensionen
Fran
Fran
Top Rezension 11  
Ein klares Jein
Ich mag Rosen. Daher dachte ich, diese Rose mit dem drolligen Namen könnte mir gefallen. Und gefällt sie mir? Ganz klares Jein.

Das Rosige in dieser Rose ist schön rosig. Lieblich, blumig, rosafarben, schön üppig, authentisch. Hier kriegt man auf jeden Fall Rose.

Allerdings ist auch gleich was anderes mit dabei. Eternity empfindet das als Creme, ich kann diese Assoziation nachvollziehen. Ich dachte in eine ähnliche Richtung, allerdings eher an Seife. Keine quietschsaubere Kernseife, sondern wohlparfümierte edle Duftseife, aber Seife. Cremeseife! Und dann passt es wieder. Das muss auf jeden Fall die Iris sein gepaart mit dem Veilchen. Dieses florale Duo Infernale schafft es immer wieder, diesen Geruch nach Creme und Seife hervorzubringen.

Auch ich habe dieses Parfum mehrmals getestet und überraschenderweise unterschiedlich empfunden. Beim ersten Mal war die Orangennote sehr stark und wollte so überhaupt nicht zur Rose passen. Wie zwei gleiche Magnetpole, die, egal, wie sehr man sich auch anstrengt, einfach nicht beieinander bleiben wollen und immer wieder voreinander wegrutschen. Ich empfand das allerdings nicht als (um beim Bild zu bleiben) spannend, sondern als unangenehm. Jetzt empfinde ich die (Creme-) Seifennote als wesentlich stärker, die Orange hält sich unglaublich stark zurück und steuert nur eine leichte Fruchtigkeit bei.

Die Intensität von Drôle de Rose ist verblüffend stark, im ersten Moment traut man diesem zartrosa und scheinbar leichtem Rosenduft eine solche Potenz gar nicht zu. Auch wenn die Duftrichtung zartcremig ist, das hier ist ein ganz schönes Kaliber. Zur Basis hin entwickelt sich Drôle de Rose in eine Babypuder-Richtung (natürlich in Rosa).

Ich mag Rosen. Allerdings lieber etwas frischer oder verruchter. Als Cremeseife mit fruchtigen Anklängen und Puderbasis ist mir das ein wenig zu unaufgeregt-sauber-altbacken. Deshalb nur ein Jein von mir.
10 Antworten
5
Haltbarkeit
7
Duft
Ergoproxy

1128 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Top Rezension 10  
Puderröschen mit Wohlfühlfaktor
Irgendwie trifft diese Marke recht oft meinen Duftgeschmack. Zugegeben, zum Teil könnte die Haltbarkeit dieser Schätzchen besser sein, aber dies schmälert mit Nichten die Qualität der Kompositionen von L´Arisan Parfumeur.

Die seltsame Rose? Finde ich nicht! Der Duft ist weich, rund und vor allem pudrig sanft.

Die Orangenblüte im Auftakt ist im Nu verduftet und macht Raum für die Blumenkinder der Herznote. Keine der drei Blumen arbeitet sich auf meiner Haut in den Vordergrund. Der Honig und die Pudrigkeit sind auf meiner Haut schon ab der Herznote vorhanden. Der Duft bleibt in dieser Duftkombination und wird nun lediglich schwächer.

Drole Rose ist eher ein Hautduft, mit zurückhaltender Intensität und mittelmäßiger Haltbarkeit. Für mich wäre dies ein Duft, wenn ich mich mit einem guten Buch auf das Sofa lümmeln möchte.
3 Antworten
Nochoi

39 Rezensionen
Nochoi
Nochoi
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Raspberryfields forever
HIer habe ich einen Blindkauf getätigt. Und obwohl ich einige L'Artisans mein eigen nenne, würde ich nie darauf wetten wollen, wie ich einen Neuen finden werde. Eigentlich würde ich auch nicht darauf wetten wollen, ob mir diejenigen, die ich besitze, beim nächsten tragen gefallen werden oder nicht. Bei diesem hier fand ich die Kommentare faszinierend, es klang ganz so, als ob eine ganz normale Rose zu erwarten sei. Nicht einen Duft in der Richtung von: 'sehr kunstvoll, schätze die Machart, alles, Hauptsache ich muss ihn nicht tragen'. Und da ich auf der Suche nach einer schönen Rose bin und diesen hier zu einem recht guten Preis bekommen konnte, habe ich mich mal wieder von meiner Neugier breitschlagen lassen.

In meiner Schulzeit in den USA gab es nicht nur wundervoll harzig aromatisches Patchouliparfüm, sondern auch süßes, unkompliziertes Strawberry Musc aus der gleichen Reihe. Für meine Nase riecht Drole de Rose einfach genauso, nur mit Himbeeraroma statt Erdbeere. An Rosen, Iris oder Lippenstift sehe ich mich nicht erinnert, auch nicht an Puder, Seife oder Creme. Es könnte sich beim Inhalt im großen und ganzen um einen der Inhaltsstoffe des Traversee Bosphore handeln, welches ich allerdings sehr komplex finde.

Ein bisschen komme ich mir vor, wie in Des Kaisers neue Kleider - er hat doch (fast) nichts an! Und jeder erzählt Wunderwerweißwas, was für tolle Klamotten er an ihm sieht. Meine einzige Hoffnung ist, dass bei kühlerem Wetter bei zwar schwacher Präsenz nicht nur stechende Synthetic wahrzunehmen sein wird, sondern auch noch irgendetwas schönes. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

16 kurze Meinungen zum Parfum
SetaSeta vor 4 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Rosen-Himbeer-Limonade mit (etwas künstlichem) Veilchen. Alte Puder-Guerlains winken mit Anis und Iris. Für verspielte Nostalgikerinnen.
13 Antworten
Smellie13Smellie13 vor 10 Jahren
10
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft
Lange gesucht und endlich gefunden-den perfekten Lippenstiftduft, herrlich cremig-pudrig und weich einhüllend.
0 Antworten
GirlainGirlain vor 9 Jahren
5
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Dezentere und fröhliche Alternative zu Lipstick Rose. Im hübschen Kleid mit frischgeschminkten Lippen durch eine frühlingshafte Straße laufen
1 Antwort
Kajsa5Kajsa5 vor 7 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
hellrosa Tutu:exquisiter Rosen-Iris-Veilchenpuder mit feinstem hellen Leder und Lippenstifttouch. Ganz leicht,frisch+edel, Komplimentefänger
4 Antworten
HeikesoHeikeso vor 7 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Was für ein Schmankerl. Lippenstiftig-rosig-frisch. Durch die Ledernote nicht zu unschuldig, sondern schön selbstbewusst.
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

13 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von L'Artisan Parfumeur

Timbuktu von L'Artisan Parfumeur Fou d'Absinthe von L'Artisan Parfumeur Tea for Two von L'Artisan Parfumeur La Chasse aux Papillons (Eau de Toilette) von L'Artisan Parfumeur L'Eau d'Ambre Extrême von L'Artisan Parfumeur Bois Farine von L'Artisan Parfumeur Dzongkha von L'Artisan Parfumeur Noir Exquis von L'Artisan Parfumeur Premier Figuier (Eau de Toilette) von L'Artisan Parfumeur Traversée du Bosphore von L'Artisan Parfumeur Mon Numéro 10 von L'Artisan Parfumeur Vanille Absolument / Havana Vanille von L'Artisan Parfumeur Séville à l'Aube von L'Artisan Parfumeur Passage d'Enfer von L'Artisan Parfumeur Dzing! von L'Artisan Parfumeur Nuit de Tubéreuse von L'Artisan Parfumeur Safran Troublant von L'Artisan Parfumeur Méchant Loup von L'Artisan Parfumeur L'Été en Douce / Extrait de Songe von L'Artisan Parfumeur Jour de Fête von L'Artisan Parfumeur Bucoliques de Provence von L'Artisan Parfumeur