15.08.2018 - 05:33 Uhr

Zora
120 Rezensionen

Zora
Top Rezension
49
Was hat er was andere nicht haben?
wahrscheinlich nichts. Und dennoch.
Eigentlich wollte ich in die Stadt um den neuen Guerlainduft Meteorites zu testen. Auf den Handrücken gesprüht und wirken lassen. Ja, doch, recht schön. Abwarten.
Eine Runde drehen, schauen was sonst noch so alles erstrebenswert erscheint. Louis Vuitton, mal rein schauen, schauen und schnuppern kostet ja bekanntlich nichts.
Und die Düfte kannte ich bisher auch nicht. Durchgeschnuppert, o.k. schlecht sind sie ja alle nicht. Und dann kam der Neue an die Reihe. Hoppla, der hat was, der muss auf die Haut.
Auf der einen Hand immer noch den Meteorites, auf der anderen den Neuen. Wieder raus, wirken lassen. Von Minute zu Minute ging die Hand immer mehr und immer wieder zur Nase. Was hat er, was andere nicht haben. Keine Ahnung, wahrscheinlich nichts und dennoch musste ich wieder rein.
Da bin ich wieder und würde gerne diesen Duft kaufen. Die Dame sah mich an und sagte ganz freundlich: Tut mir leid, alle ausverkauft. Aber wir haben wieder bestellt. O.K. dann rufe ich an wann er wieder da ist. Gesagt, getan. Zwei Wochen später wieder in die Stadt, den der Duft liess mich nicht mehr los. Ja, der wäre wieder zu haben. Wieder in die Stadt und direkt zum Louis Vuitton. Ich hätte gerne diesen Duft. Und die nette Dame wieder, oh tut mir leid alles weg. Nö, oder? Jetzt habe ich doch extra angerufen. Sie schaute noch Mal nach. Oh sie haben aber Glück. Einer ist noch da. Noch nie ist ein Duft bei uns so begehrenswert gewesen wie dieser. Ist ein richtiger Renner bei uns.
Scheint wohl so zu sein. Jedenfalls bei den Damen in Zürich. Meinen hatte ich ja jetzt, endlich.
Spritzige Mandarine mit säuerlichen Beeren. Lieblich aber frisch. Und sehr bald mischt meine geliebte Pfingstrose mit. Vom Jasmin nehme ich nicht so viel wahr. Der Duft wird etwas wärmer ohne jedoch seine leichte, beerig-säuerliche Frische, im Hintergrund zu verlieren. Der Weihrauch dämpft das Ganze zum Schluss etwas ab, auch wenn er mir sehr verhalten erscheint.
Ob der Duft den teuren Spass wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Und obwohl die Sillage für mich stärker sein könnte, habe ich es nicht bereut mir diesen Schatz geholt zu haben.
Ein sehr schöner Sommerbegleiter, vor allem wenn man die beerige Frische, die Pfingstrose liebt und auf die Vanille verzichten kann.
Eigentlich wollte ich in die Stadt um den neuen Guerlainduft Meteorites zu testen. Auf den Handrücken gesprüht und wirken lassen. Ja, doch, recht schön. Abwarten.
Eine Runde drehen, schauen was sonst noch so alles erstrebenswert erscheint. Louis Vuitton, mal rein schauen, schauen und schnuppern kostet ja bekanntlich nichts.
Und die Düfte kannte ich bisher auch nicht. Durchgeschnuppert, o.k. schlecht sind sie ja alle nicht. Und dann kam der Neue an die Reihe. Hoppla, der hat was, der muss auf die Haut.
Auf der einen Hand immer noch den Meteorites, auf der anderen den Neuen. Wieder raus, wirken lassen. Von Minute zu Minute ging die Hand immer mehr und immer wieder zur Nase. Was hat er, was andere nicht haben. Keine Ahnung, wahrscheinlich nichts und dennoch musste ich wieder rein.
Da bin ich wieder und würde gerne diesen Duft kaufen. Die Dame sah mich an und sagte ganz freundlich: Tut mir leid, alle ausverkauft. Aber wir haben wieder bestellt. O.K. dann rufe ich an wann er wieder da ist. Gesagt, getan. Zwei Wochen später wieder in die Stadt, den der Duft liess mich nicht mehr los. Ja, der wäre wieder zu haben. Wieder in die Stadt und direkt zum Louis Vuitton. Ich hätte gerne diesen Duft. Und die nette Dame wieder, oh tut mir leid alles weg. Nö, oder? Jetzt habe ich doch extra angerufen. Sie schaute noch Mal nach. Oh sie haben aber Glück. Einer ist noch da. Noch nie ist ein Duft bei uns so begehrenswert gewesen wie dieser. Ist ein richtiger Renner bei uns.
Scheint wohl so zu sein. Jedenfalls bei den Damen in Zürich. Meinen hatte ich ja jetzt, endlich.
Spritzige Mandarine mit säuerlichen Beeren. Lieblich aber frisch. Und sehr bald mischt meine geliebte Pfingstrose mit. Vom Jasmin nehme ich nicht so viel wahr. Der Duft wird etwas wärmer ohne jedoch seine leichte, beerig-säuerliche Frische, im Hintergrund zu verlieren. Der Weihrauch dämpft das Ganze zum Schluss etwas ab, auch wenn er mir sehr verhalten erscheint.
Ob der Duft den teuren Spass wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Und obwohl die Sillage für mich stärker sein könnte, habe ich es nicht bereut mir diesen Schatz geholt zu haben.
Ein sehr schöner Sommerbegleiter, vor allem wenn man die beerige Frische, die Pfingstrose liebt und auf die Vanille verzichten kann.
16 Antworten