09.06.2024 - 15:48 Uhr

Cimi
370 Rezensionen

Cimi
Moderner Chypre für die selbstbewusste Frau und den noch selbstbewussteren Mann
Rhapsody ist nicht ein Duft, auf den man "einfach so" stösst; klar, denn Düfte wie Imagination , Ombre Nomade , Les Sables Roses , Afternoon Swim , L'Immensité dominieren den Markt und die "Hype-Bubble".
Ist der Rhapsody deswegen ein vernachlässigbarer Duft? Absolut nicht, aber ich verstehe, dass die Zielgruppe deutlich kleiner ist! Warum? Lasst uns den Duft ein wenig näher anschauen:
- Das Opening ist extrem floral; man erhält volle Kante Rose, Jasmin und Ylang Ylang; v.a. die letzteren zwei dominieren das Opening massiv. Der Duft ist in dieser Phase aus meiner Sicht extrem feminin und für mich als Mann fast schon zu floral. Gleichzeitig muss ich auch sagen, dass Jasmin und Ylang Ylang jetzt nicht gerade meine Lieblingsinhaltsstoffe sind, was für mich persönlich es schwierig macht, den Duft neutral zu bewerten; ABER: man muss halt zugeben, dass der Duft wirklich gut handwerklich gemacht ist im Opening, auch wenn nicht für mich.
- Danach kommt der Duft in eine Phase, wo das erdige Patchouli zusammen mit leicht herb-grünen Vetiver-Akkorden diese extreme Blumigkeit ein wenig ausgleicht und abrundet. Mate nimmt man im Hintergrund auch gut wahr; aber nicht überladend. Hier ist der Duft dann nach 30-45 Minuten durchaus unisex tragbar; wobei diese floralen Akzente jedoch immer noch dominieren und im Vordergrund stehen.
- Die Haltbarkeit ist definitiv im oberen Drittel und eigentlich gut; natürlich erwartet man auch ein bisschen in der Preisklasse. Die Projektion ist zu Beginn extrem; der strahlt richtig aus. Danach wird er ein wenig leister, aber projeziert dennoch sehr gut.
Insgesamt kein Duft für mich und eher feminin-leaning, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Leute, die wirklich florale Düfte, die von Jasmin-Ylang-Ylang geprägt sind, mögen, hier einen tollen Duft zur Seite haben mit einem wunderschönen Flakon; und ja, man zahlt auch n bisschen was dafür. Muss insofern gut überlegt sein.
Ist der Rhapsody deswegen ein vernachlässigbarer Duft? Absolut nicht, aber ich verstehe, dass die Zielgruppe deutlich kleiner ist! Warum? Lasst uns den Duft ein wenig näher anschauen:
- Das Opening ist extrem floral; man erhält volle Kante Rose, Jasmin und Ylang Ylang; v.a. die letzteren zwei dominieren das Opening massiv. Der Duft ist in dieser Phase aus meiner Sicht extrem feminin und für mich als Mann fast schon zu floral. Gleichzeitig muss ich auch sagen, dass Jasmin und Ylang Ylang jetzt nicht gerade meine Lieblingsinhaltsstoffe sind, was für mich persönlich es schwierig macht, den Duft neutral zu bewerten; ABER: man muss halt zugeben, dass der Duft wirklich gut handwerklich gemacht ist im Opening, auch wenn nicht für mich.
- Danach kommt der Duft in eine Phase, wo das erdige Patchouli zusammen mit leicht herb-grünen Vetiver-Akkorden diese extreme Blumigkeit ein wenig ausgleicht und abrundet. Mate nimmt man im Hintergrund auch gut wahr; aber nicht überladend. Hier ist der Duft dann nach 30-45 Minuten durchaus unisex tragbar; wobei diese floralen Akzente jedoch immer noch dominieren und im Vordergrund stehen.
- Die Haltbarkeit ist definitiv im oberen Drittel und eigentlich gut; natürlich erwartet man auch ein bisschen in der Preisklasse. Die Projektion ist zu Beginn extrem; der strahlt richtig aus. Danach wird er ein wenig leister, aber projeziert dennoch sehr gut.
Insgesamt kein Duft für mich und eher feminin-leaning, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Leute, die wirklich florale Düfte, die von Jasmin-Ylang-Ylang geprägt sind, mögen, hier einen tollen Duft zur Seite haben mit einem wunderschönen Flakon; und ja, man zahlt auch n bisschen was dafür. Muss insofern gut überlegt sein.