Tabac Man Fire Power (Eau de Toilette) von Mäurer & Wirtz

Tabac Man Fire Power 2017 Eau de Toilette

Yatagan
28.08.2017 - 07:52 Uhr
47
Top Rezension
7.5Duft 6Haltbarkeit 6Sillage 9Flakon

Vom Leben der Eintagsfliegen

Unkommentierte Düfte No. 104

Ein neuer Tabac ist allemal einen Kommentar wert. Nicht nur, dass er in unzähligen Herrenbadeschränken ein neues Zuhause und bei diversen Bartträgern ein begeistertes neues Herrchen finden wird. In aller Regel sind die Herrenprodukte aus dem Hause Mäurer & Wirtz einen Test und ein genaueres Hinsehen wert, sind sie doch meist auch im Marktvergleich nicht schlecht und bieten ein kaum schlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus sind sie in fast allen Drogerieketten zu haben und somit auch bei unserem Ferienhaus auf dem Land, das von Parfümerien so weit entfernt ist wie die Erde vom Saturn, unproblematisch im Vorbeigehen erhältlich. Ich meine das in gar keiner Weise ironisch, bin ich doch ein Freund abgelegener Orte und fühle mich da meist wohler als bei uns in der mittelgroßen Stadt, in der es auch nicht an allen Ecken Nischenparfümerien gibt.

Ein weiteres Argument spricht für die Tabac-Düfte: Die Halbwertzeit bis zur Außerdienststellung ist meist recht lang und bietet die ernsthafte Chance, den Duft auch noch im Jahre 3 nach Markteinführung kaufen zu können, somit ganz anders als bei den meisten Designerdüften, die kaum ihre eigene Werbekampagne überleben. Beim Lesen von Duft-Anzeigen in abgelegten Zeitschriften beim Zahnarzt oder beim Friseur kann es einem schon mal passieren, dass der dort beworbene Duft in den einschlägigen Abteilungen der Kaufhäuser schon wieder vergriffen ist. Diese Art und Weise der Werbung und Marketingstrategie ist mir ein völliges Rätsel, bin ich doch ein großer Fan alter Klassiker, die ich zumeist jedem Nischenduft vorziehe.
Betrachtet man die Tabac-Produkte, so halten sich etliche lang, einige sogar ewig (Tabac Original wurde schon in den Höhlen unserer Vorfahren verwendet).

Wie steht es nun um Fire Power, dessen dussliger Name mir die Freude an der Neueinführung ein wenig trübt?
Fire Power enthält nicht nur auffällig viele Inhaltsstoffe, die sich in allen Le Male-Klonen finden; der neue Tabac ist tatsächlich auch ein sanfter entfernter Verwandter mit deutlich schwächerer Aura als Le Male (was gut ist und den Nervfaktor niedrig hält) und mit (Gewürz-)Nelke im Knopfloch: Lavendel, Bergamotte, Kardamom und Vanille. Dazu Patch und Benzoe statt Tonka, Hauptsache die süße Basis stimmt auch hier.

Die Gewürznelke scheinen hier einige besonders stark wahrzunehmen. Ich persönlich finde die eigentlich gar nicht so dominant (denn würde man[n] sich mal englische oder amerikanische Klassik-Düfte mit einer ordentlichen Portion Gewürznelke zu Gemüte führen, würden die meisten wohl vorm Waschbecken nach hinten kippen...). Wenn hier Gewürznelke drin ist, dann sicherlich sowieso ein aromachemisches Substitut, wie auch die anderen Inhaltsstoffe, wie bei vergleichbarem Mainstream üblich, im Grunde Makulatur sind und nur eine Ähnlichkeit mit XY aus der Liste der Zutaten suggerieren sollen.
In der Basisnote wird dann die Gewürznelke zugegebenermaßen deutlicher spürbar. Das ist schön.

Ich behaupte nicht, dass dieser Duft wirklich wie Le Male mit Nelkenöl riecht, aber er riecht ähnlich wie einige Nachfolger, von denen ich schon wieder die Namen vergessen habe, die ich aber bei Bedarf gerne recherchieren kann (oder man klickt mal auf die Zwillingsduftfunktion bei Le Male: tolle Sache, dieses Parfumo)!

Alles in allem heißt das auch, dass der Duft eher etwas süßer als herbwürzig-frisch ist. Eine Ähnlichkeit mit Old Spice, die hier attestiert wird, lasse ich mir gerne einreden (ein Haufen undefinierter Gewürze, eine süße Basis, wenig Tabak, was auch bedeutet: wenig Tabac, bei Blütentönen nur Lavendel, das ja krautig frisch daher kommt und außerdem kaum Hesperidien und somit auch keine Zitrusfrische oder so was ähnliches). Der Duft ist auch kein bisschen grün, nicht herb-maskulin und hat eigentlich auch keine Firepower, was auch immer das sein soll.

Insgesamt überzeugt er mich nicht so recht, fällt gegen Tabac Original (die alte AS-Variante), mit dem er nicht viel gemein hat, völlig ab, hat sich aber zum Einführungspreis einer großen Parfümeriekette, dessen basalem Charme und putzigem Flakon ich nicht widerstehen konnte, in meinen Büroschrank eingeschlichen. Mal sehen, wie lange er da überleben wird. Vielleicht ist er ja doch keine Eintagsfliege.
31 Antworten
RetrotronRetrotron vor 4 Jahren
Ich hätte lieber ne schönere Flasche und 100ml :D
RetrotronRetrotron vor 4 Jahren
Mein Gott, das Zeug kostet 10€, da ist der Name doch egal.
MrOlliumMrOllium vor 5 Jahren
Wahrscheinlich ist hier die nötige "Fire Power" gemeint ... um den Takac anzufeuern ;-)
Jpg153Jpg153 vor 8 Jahren
Den hatte ich bei Rossmann auch mal auf dem Streifen... LeMale fiel mir nicht sofort ein, aber in jedem Fall warm und süß. Ich denke deine Beobachtung ist richtig. Und ja, die Tabacs haben eine hohe Halbwertszeit :-)
StulleStulle vor 8 Jahren
1
Vielleicht hatte das Marketing ja "Feierpower" gemeint...
CouchlockCouchlock vor 8 Jahren
7 sterne, das passt. man kann für ähnliche düfte weit mehr geld ausgeben und besser sind die dann auch nicht. natürlich kein burner, aber auch nicht schlecht. fire power ist in der tat ein absolut dämlicher name, wer denkt sich sowas aus?????
ZoraZora vor 8 Jahren
Informativ und toll beschrieben. Wenn sich die Gelegenheit bietet wird er getestet.
ShamisShamis vor 8 Jahren
Gewürze und eine eher süsse Basis mag ich bei Herrendüften oft ganz gern. Werde doch mal dran schnuppern, der Name hatte mich bisher nämlich auch abgeschreckt.
SiebenkäsSiebenkäs vor 8 Jahren
Ich mag diesen Kommentar aus einigen Gründen - z.B. Großherzigkeit, weiter Horizont... Aber am besten gefällt mir die Büroschrank-Idee...! :)
PreciousPrecious vor 8 Jahren
So, heute habe ich ihn aufgesprüht. Er schreit anfangs ganz schön laut u. krawallig herum. Hält über Stunden u. wird immer sanfter u. vanilliger. Ich liebe Gewürznelke, aber rieche sie hier nicht heraus. Die unterschiedlichen Gewürze sind gut ausbalanciert. Die Kopfnote ist wirklich etwas kratzig u. hervorstechend. Die sanfte Basisnote gefällt mir am besten. Ein würzig-sauberer Duft, mit großer Haltbarkeit. Dezent aufsprühen, sonst ist er zu vorlaut.
ErgreifendErgreifend vor 8 Jahren
Ich finde den Namen irgendwie total fehl am Platz!
Danke für deinen informativen Kommentar.
Mehr Punkte hätt ich ihm auch definitiv nicht gegeben.
PainlordPainlord vor 8 Jahren
Nach mehreren Tagen Test kann ich folgendes feststellen: Der Duft hält bequem 8 Stunden, dabei bleibt die Gewürznelke stets dominant. Tabak nehme ich nicht wahr. Insgesamt krautig kratzig.
Die Nähe zu Le Male ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Aber er ist für mich der kleine dreckige Bruder von Old Spice.
PreciousPrecious vor 8 Jahren
"Fire Power" der Duft für Pyromanen u. Pyrotechniker.
Schöner, informativer Kommentar. Ich werde mal dran schnuppern...
PlutoPluto vor 8 Jahren
Ach Firepower.... der Name ist wirklich blöd. Manchmal kann ich die Franzosen bzgl. Reinhaltung der Sprache wirklich verstehen...:o)
OhdeberlinOhdeberlin vor 8 Jahren
die After shave Produkte der Firma funktionieren tadellos nur dufttechnisch möchten sie mir nicht so recht gefallen .... so kann ich mir einen Test nach diesem Kommi sparen, denke ich :-)
GoldGold vor 8 Jahren
Ja, ist doch wirklich schön, dass es in diesem Segment durchaus tragbare Düfte gibt. Den alten Tabac O. habe ich vor paar Tagen im Vorbeigehen mal kurz aufgesprüht: ganz schlimm reformuliert, schade. Diesen Firefighter hier mit Nelke (liebe Nelke) werde ich dann demnächst mal testen. Und was hast Du sonst so im Büroschrank?
KovexKovex vor 8 Jahren
Ich kenne nichts von denen. Vielleicht fange ich erst mal mit Tabac Original an...?
TaurusTaurus vor 8 Jahren
Zumindest machen die bei M&W immer recht brauchbare Pflegeserien draus :-)
MisterEMisterE vor 8 Jahren
Mal abgesehen von dem dämlichen Namen klingt das gar nicht so verkehrt....
FvSpeeFvSpee vor 8 Jahren
Der Kommentar inspiriert mich, mein zu selten benutztes "Tabac Original" und vor allem mein noch ungeöffnetes "Old Spice" mal (mehr) zu aktivieren und mich vertieft mit Nelkendüften zu befassen (vielleicht anfangen bei Harry Lehmann?). Zum Kauf dieser "Feuerkraft" (ich denke da an Geschütze, Mörser und Panzer...) stachelt er nicht unbedingt an...
KleopatraKleopatra vor 8 Jahren
@Yatagan: Feiner Kommentar! @Palonera/Angelliese: Was habt Ihr denn gegen den Model-Kerl? Also ich finde den, nun ja, jedenfalls nicht dämlich... ;)
MeggiMeggi vor 8 Jahren
Im Büroschrank steht der? Irre.
StinkiwinkiStinkiwinki vor 8 Jahren
Den Vergleich mit dem homoerotisch angehauchten Matrosen-Parfüm finde ich ein wenig unfair, wenn ich ehrlich bin. So schlecht riecht Fire Poweer nun wirklich nicht.
JumiJumi vor 8 Jahren
Toll und ausführlich! Aber irgendwie denke ich mehr über einen Neutest des Fossil-Tabac's nach als des Nachkömmlings hier :)
JensemannJensemann vor 8 Jahren
Nein, bestimmt nix für mich... definitiv nicht! Nein! :-)
0815abc0815abc vor 8 Jahren
Ich hatte nach deiner Beschreibung auch old spice im Kopf,das ich heute als Deo trage und schätze.Gern gelesen!
PaloneraPalonera vor 8 Jahren
Sorry, aber mich hält jetzt schon das dämlich dreinschauende Model von einer ernsthaften Auseinandersetzung ab...
AzaharAzahar vor 8 Jahren
Gut, dass es kein After Shave ist...Ich sehe bei dem Namen so ein kleines HB-ähnliches Männchen jaulend auf und ab springen weil's nach der Rasur so brennt...Old-Spice_Le-Male_ähnlich klingt aber nicht ganz verkehrt, schaun wir mal...
ParfumAholicParfumAholic vor 8 Jahren
Also mit Le Male und der gesamten dazugehörigen Klon-Groß-Sippe stehe ich absolut auf Kriegsfuß. Insofern bin ich beruhigt, dass er dem LM nur ähnelt. Trotzdem lese ich eine gewisse Unentschlossenheit aus Deinen Zeilen - die allerdings auch neugierig macht. Beim nächsten Drogerie-Besuch ist der dran ;-) Danke für's Kommentieren!
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
Feuer! - Pfeife! - Stanwell! So was doch früher ein Werbslogan für Tabak. Alles was ein rechter Kerl ist:-D
NightFighterNightFighter vor 8 Jahren
"Fire Power" ist verstehe auch diese völlig sinnfreie Namensgebung nicht. Sehr informativ kommentiert. Thanx & Kanne!