Oud Cadenza von Maison Crivelli
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.4 / 10 324 Bewertungen
Ein neues Parfum von Maison Crivelli für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist süß-orientalisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Orientalisch
Ledrig
Holzig
Würzig

Duftnoten

OudOud geröstete venezolanische Tonkabohne Absolue Orpur®geröstete venezolanische Tonkabohne Absolue Orpur® Bourbon-Vanille Orpur®Bourbon-Vanille Orpur® Davana Orpur®Davana Orpur® gerösteter Rohrzuckergerösteter Rohrzucker DattelDattel Kakao Absolue Orpur®Kakao Absolue Orpur® MyrrheMyrrhe SafranSafran ZimtZimt indischer Kardamom Orpur®indischer Kardamom Orpur® indonesisches Patchouli Orpur®indonesisches Patchouli Orpur®

Parfümeure

Bewertungen
Duft
8.4324 Bewertungen
Haltbarkeit
9.0306 Bewertungen
Sillage
8.7306 Bewertungen
Flakon
7.8301 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.1270 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 10.07.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Évasions Olfactives.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Cocoa Morado von French Avenue
Cocoa Morado
Cuir Infrarouge von Maison Crivelli
Cuir Infrarouge
Dubai - Meydan (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai
Dubai - Meydan Eau de Parfum
Oud Maracujá von Maison Crivelli
Oud Maracujá
Dark Vanilla von Montale
Dark Vanilla
Dates Delight von The House of Oud
Dates Delight

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Cimi

368 Rezensionen
Cimi
Cimi
Sehr hilfreiche Rezension 16  
Typische Maison Crivelli "Oud-DNA" in süss-würzig I Abendliches Lagerfeuer am Strand I Vergleich Angel Share, Meydan & Narcotic Delight!
Gespannt habe ich auf den Oud Cadenza gewartet, denn irgendwie harmonieren die Oud-Akkorde von Maison Crivelli ganz gut mit mir. Nachdem sich der Oud Maracujá schnell zu meinem Signature entwickelt hat, war ich umso gespannter auf den Oud Cadenza.

Let's get the party started - wie ist der Oud Cadenza und kann man diesen vergleichen mit den hier aufgeführten Beispielen wie "Dubai - Meydan (Eau de Parfum) | Nabeel" & Co.?

- Nun, das Opening des Oud Cadenza ist geprägt von der typischen, unverwechselbaren Oud-DNA von Maison Criveli. Ja wir haben's gehört - Maison Crivelli arbeitet mit Oud-Akkorden und verlangt viel Geld dafür, wen juckts? Das Haus hat dies öffentlich von Anfang an bekannt gegeben und wer denkt, dass Ombre Nomade hier anderst ist, ja dem ist nicht zu helfen. Zurück zum Duft; dieser typische Oud-Akkord wird begleitet von einer tollen Dattel-Note, welche dem Duft die erforderliche leichte Süsse gibt zu Beginn. Der Duft ist nicht "boozy" wie ein "Angels' Share | Kilian" , aber ab und zu kommt ein doch leicht "alkoholisches Gefühl" hoch.

- Es kommt schnell eine gewisse süss-angehauchte Würzigkeit hinzu, könnte die Mischung aus Zimt, Safran und dem marginal krautigem Davana sein, die nach diesem initialen Opening sicherlich 30 Minuten einem begleitet. Danach wird der Duft immer süsslicher und die Tonkabohne und der Zucker dringen durch. Myrrhe lässt den Duft aber trotzdem nie pappsüss werden, sondern balanciert diese Süsse mit leicht balsamischen Qualitäten aus.

- Die H/S ist wirklich - MC-typisch - bombastisch. Ja man kriegt oft nur 50ML bei den Extraits, aber über Performance kann man sich hier definitiv nie beklagen!

Nun... zur spannendsten Frage: mit was kann man den Oud Cadenza vergleichen? Aus meiner Sicht mit nichts, effektiv. Es ist nicht so, dass er mega innovativ ist, aber der Duft geht halt seinen eigenen Weg und ist eigenständig.

- Vergleich zu "Dubai - Meydan (Eau de Parfum) | Nabeel" ist lächerlich: ich habe den Duft seit langem und sorry, der "Dubai - Meydan (Eau de Parfum) | Nabeel" ist komplett anderst; der hat praktisch keine Süsse, ist weitaus würziger und schwerer, und vor allem ist der "Dubai - Meydan (Eau de Parfum) | Nabeel" viel ledriger. Ja, wenn man will, riecht man auch hier etwas Ledriges heraus, aber es ist sehr sanft aus der Konstellation zahlreicher Noten und im süssen Gewand eingebettet. Vergleich verstehe ich zu 0% effektiv.

- Der Narcotic Delight ist hier schon eher eine Referenz (10-20% Ähnlichkeit), aber auch dieser ist weitaus alkoholischer, boozier und der Fokus beim Narcotic Delight ist klar auf Cognac und Tabak, wohingegen der Oud Cadenza wesentlich weniger boozy ist und auf eine süsse, zimtige Dattel mit Kakao zugeht, nicht so "nass/wässrig" (ja ich weiss ganz komisch) wirkt, sondern eher "trocken-süss-alkoholisch".

- "Angels' Share | Kilian" kommt dem Duft wohl aus meiner Sicht am nähesten (40-50%), auch wenn wie beim Narcotic Delight der Duft weitaus boozier und alkoholischer ist durch den Cognac, aber hier wurde dieser süsslich-zimtige Akkord eingebettet und weitaus intensiver gestaltet. Aber der Angel Share schlägt dann durch die Haselnuss und die holzigen Akkorde im Drydown zusammen mit der Booziness einen anderen Weg. Natürlich macht das Oud hier auch einen guten Differenzierungsfaktor rein und der süsslich-würzige Drydown ist im Vergleich "Angels' Share | Kilian" - welcher süsslich-holzig-alkoholisch im DD ist - natürlich klar anders gestaltet.

Insofern, der Oud Cadenza ist keine Innovation und bahnbrechend, aber er geht seinen eigenen Weg und ist klar zu differenzieren zu anderen Düften. Als MC-Fan bin ich froh um diese tolle, gourmandige Ergänzung für den Herbst/Winter.
4 Antworten
8
Preis
7
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
J4ndi

3 Rezensionen
J4ndi
J4ndi
6  
Wer riecht denn hier bitte zum Anbeißen ?
Das erste mal gerochen und ausgesprochen wurde sofort.

,,ja schade 10€ für ein sample verschwendet ist ja einfach der oud maracuja in nur süß statt fruchtig’‘

nach 10 min eine Duft Wolke abbekommen mit einer wunderschönen karamellisierten Dattel und wunderschönem Karamell, das Leder wird immer leichter und im Vordergrund steht dann das süße aber auch nicht zu potente Safran, mit einem leichten Hauch von Kardamom. nach ungefähr 30 min erscheint auch schon das wunderschöne Kakao, als wäre es eine leichte Vollmilch Schokolade mit wunderschönem Geschmack einer teuren Vanille drin.
Das Oud bleibt sanft und schön leicht.

manchen Düften muss man wirklich einfach die Zeit kurz schenken, der Duft wird aufjedenfall noch in meiner Sammlung einziehen und für ein Date die erste Wahl für mich sein.
0 Antworten
6
Preis
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
XyzXyz

46 Rezensionen
XyzXyz
XyzXyz
8  
Grandios
Das Zeug hat mich schon auf dem Pappstreifen begeistert. Dabei waren die Vorraussetzungen dafür nicht gut, weil das winzige Sharing-Fläschlein in einer nahezu hochsommerlich anmutenden Phase ankam, als ich grad‘ in fruchtig-aquatischem Synthi-Zeug schwelgte. Sprich, mich durch eine kleine Salum-Box roch…
Aber, gut. Zurück zum Pappstreifen. Bin leider wie immer unfähig, diesen allerersten Eindruck anders als mit einem abstrakten Bild zu umreißen: Gelblich-kupfernes Glühen in bläulich-bunt schillernder, ganz tiefer Schwärze -

Wow, dachte ich. Gleich beim ersten Probetragen wusste ich, das wird ein Kaufkandidat. - Trotz des Patchouli.

Beim zweiten Probetragen erinnerte es mich während des Kopfnotenverlaufes dann aber erstmal an keinen anderen als meinen wundervollen Santal Royal.
Verwirrt verglich ich - und blieb dabei. Oud Cadenza riecht erstmal fast wie Santal Royal. Also, für m e i ne Nase. - Schnell wurde es aber statt dessen zum zwölf Jahre älteren Bruder (also, der dickere, ihr wisst schon, der, der sich nie kämmt, der mit dem Blaumann; wie hab ich die nur erst verwechseln können?). - Und d a nach dann - zu etwas ganz anderem.

Des französisch-orientalischen Prinzleins älterer Bruder verschwindet, und j e t z t riech‘ ich - KA. Leider hab ich die Beschreibung des Herstellers gelesen und bin jetzt befangen: Auch ich sehe plötzlich Party im Dschungelressort mit in der Ferne glosendem Lagerfeuer.
Schade. Kein Raum mehr für eigene Bilder. Übrigens, da ist gar kein Feuer. (Das überrascht jetzt wahrscheinlich nur die, die das Zeug noch nicht selber gerochen haben ^^.) Und erst recht kein Rauch. Vielleicht Buntfeuer, ok. Aber ganz ohne Pulvergeruch. - Statt irgendwelchen Rauches riech ich jede, jede, j e d e Menge Röstaromen. Echt jetzt, ganz ehrlich. Wie kann man das denn verwechseln ^^ ?

Dieser Geruch… Eine Aachener Printe, die ein bisschen zu lange im Ofen war? Und der Bäcker, ja, der trägt von mir aus irgend ein Oud-Parfüm?
Wie ich schon sagte, KA.

Ja! Was mich zum Sharing verführt hat, war ja die Dattel… Und tatsächlich, die steckt sogar für meine alte Laiengurke da drin ^^. (Wow)
Für mich ergänzt sie das Oud ungleich harmonischer als es der Exotic-Frucht-Touch beim verwandten Parfüm Oud Maracuja tut. Den ich, sorry sorry sorry, als Oud Stallion-Entusiast:in leider - trotz mehrerer Versuche - immer noch „einfach nur überaus entbehrlich“ finde.

Sorry…!! Na, jedenfalls: Die Dattelnuance im Oud Cadenza find‘ ich alles andere als entbehrlich, sie macht das Parfüm sogar aus. Zu riechen ist eine süße, getrocknete, keinesfalls eine dieser harten, glasfleischigen frischen. Deren Duft ist seltsam spröde, und - er würde eine gewisse Säure einbringen.
Oud Cadenza kommt aber ganz ohne säuerliche Nuancenaus.

Und, Nein, das stört n i c h t - wahrscheinlich erwirkt sogar gerade das Fehlen der Säuerlichkeit, dass ich die Dattel „perfekt passend“ finde, statt „entbehrlich“ wie die Maracuja in Oud Maracuja.

Schnell taucht dann etwas auf, was ich beim ersten Testen für einen „gelungenen Thymian“ hielt. Vielleicht die Kombi Safran-Patchouli? Oder die Myrre? Hm, KA. Als junge Erwachsene hatte ich lange Jahre einen Myrren-Bonsai, ich denke, den Duft würd’ ich erkennen.
Naja. Da der Safran kurz drauf etwas alt-schulmeisterlich wird (genau dadurch zutage tritt, und sich damit als Teilnehmer an der Party outet), nehm ich mal an, die Kombi Safran-Patchouli ist es eher n i c h t ^^. (Ein Spuk-Thymian. Ist ja witzig.)

Die Party geht weiter. Ausgelassenes Treiben, obwohl also mit dem Safran mindestens ein Erwachsener da ist. Futtert da einer ein Vegemite-Brot? Hat da jemand ne Tüte Lakritz aufgemacht? Ist ja auch egal. Der abgehobene, ernst-erwachsene Partygast Safran wird fröhlich mit integriert. - War gar kein prob. Sitzt jetzt da unten in der Ecke. Staubt nahezu kaum. Unterhält sich gedämpft mit der Davana und dem Kakao -

Ein recht trockenes Gespräch, für eine Party. Aber so kenn ich ihn ja, den Kakao.(Lustigerweise durch Byzantium, das ungleich viel billiger, aber nicht weniger liebenswert ist, auch bei dem kommt plötzlich diese trockene Kakaonote „dazwischen“)

Oud Cadenza ist auf seine Art düster-glosend, natürlich auf eine partymäßige Weise, statt auf eine grüblerische, und dabei bunt. Rainbows in the Dark, ein schwarzes Einhorn frisst Printen. Die Dattel ist kein bisschen saftig, und niemand stürzt in den See, denn noch vor Mitternacht wird die Party tiefsinnig-staubig -
Also, im guten Sinn. Nicht staubsaugerbeutelstaubig. Sondern Sugar Leather-staubig ^^ Weiß jemand, was ich meine? Ja, ja. - Oud Cadenza.
Was heißt das eigentlich?
Würzig ist er; zumindest gesetzt den Fall, wenn man einem Meisterwerk dieses im Deutschen putzig bis lächerlich klingende Wort zumuten will. Na gut:
Mir persönlich fehlen letzten Endes die edle Konsequenz eines Santal Royal, die brachiale, herbe Wucht eines Oud Stallion. Aber, trotzdem. Wäre das Leder deutlicher, anhaltender und härter, wär auch der für mich eine Zehn.
Ganz anders als etwa Dates Delight, das für mich 1fach nur todernst und streng rüber kommt, ist dieses Werk durchdringend und süß, feurig (was das Temperament angeht, und nicht den Akkord), aufrüttelnd - üppig maskulin, wie eine dicke, männliche Diva im schillernden Kleid - unterhaltend, und: Grandios.

Richtig, grandios ist ein gutes Wort; fast schon eine Anmutung des Sternenhimmels in der Neunten Sinfonie. Kennt ihr die? Bzw.,den? Den Teil? Kommt gleich nach Schillers Ode … wie heißt dieser Teil nochmal? Für mich heißt er immer schon „Sternenhimmel“. Jedenfalls, man hört einige Töne davon - und isst dabei eine Printe -

Ach Leute, you know what: Ich wünschte, ich hätte Beethoven dieses Parfömm schenken können.

Aber der, für seine Zeit alt, seit Langem ausgegrenzt, frustriert vom grausigen Irrsinn seines einstigen Idols Napoleon und schon taub, hätte mich wahrscheinlich mitsamt dem undezenten Zeug und solchen Ausrufen wie „Zumutung!“ aus dem Hause gejagt.

Oder auch nicht.

KA.

4 Antworten
8
Preis
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
FancySummer

3 Rezensionen
FancySummer
FancySummer
7  
Luxus Lagerfeuer in Saudi-Arabien
Nachdem ich mir den Oud Maracuja gekauft habe und sofort verliebt war, musste ich mir auch den Oud Cadenza kaufen.

Der Oud Cadenza startet mit der selben Oud Note wie der Oud Maracuja, allerdings gesellt sich beim Cadenza sofort eine Süße leicht rauchige Note dazu.

Die süße harmoniert perfekt mit den würzigen und rauchigen Noten des Parfums und wirkt zu keiner Zeit überladen oder zu süß.

Ich persönlich rieche die Dattel und den Zimt schön raus und die präsente süße Basis bilden die Vanille und der Kakao.

Der Duft entwickelt sich nach Gefühl 1 Std in eine süße cremige Basis aus Vanille und Kakao, die Würze am Anfang ist schön weich in die Basis übergegangen und harmoniert perfekt.

Der Duft versetzt mich sofort in die Wüste unter Palmen und einem Lagerfeuer bei Nacht.

Bei dem Duft ist sofort die MC DNA zu erkennen, die sagt mir persönlich auch sehr zu.

H/S sind mehr als gut und man wird definitiv wahrgenommen.

Abschließend kann ich sagen, wer auf hochwertige orientalische süße steht, muss den Duft unbedingt testen.

Beste Grüße
0 Antworten
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Eviaano

15 Rezensionen
Eviaano
Eviaano
3  
Lodert und Brennt
Der Sprüher bewegt sich nach unten, es zischt ein Mal vor dem zweiten Mal.

Die Nacht beginnt,
Ein Tanz besinnt.
Der Mensch, er spinnt.
Mit sein' innerem Kind.

Oud steigt auf,
es lässt Kakao erahnen.
Nouveau Monde—neue Welt.
In neuen Bahnen.

Oud bleibt Oud, doch nicht für lang,
Denn es fängt darauf zu schwinden an.

Im Hintergrund steht Oud ums Eck,
In Sillage & Luft fällt's völlig weg.

Süße, Würze, By The Fireplace.
Warm am Kamin, ein Winter-Space.

Verlauf bekannt und doch so neu,
Stärker Mit Dir + neue Note = scheu!

Die neue Note riecht nach Niche,
Hochwertig, direkt, erfüllt das Klischee.

Mit Umfeld gerät er in Zwist
Nicht—Er küsst die Leute!
Und wenn er nicht abgewaschen ist,
dann hält er noch heute!
9 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

80 kurze Meinungen zum Parfum
TherisTheris vor 11 Monaten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Dattel statt Dönerspieß
Geröstete Tonkatüten
Holz raucht zuvorkommend
Überschattet Licht
Am Orientmarkt
Geschmückt
Von Ledriger Ambiente
31 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Gäbe es einen orientalischen Weihnachtsmarkt, wäre hier der passende Duft dazu. Dunkles, warm-würziges Oud (ohne Stall-Allüren) und sehr +
47 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 8 Monaten
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Akademiker-Raunacht.Kleines harmloses Lagerfeuer.Gepflegtes Oud mit geröstetem Süßkram (Nuß, Trockenfrucht,Kardamom). Patch im Parkettboden.
19 Antworten
RaykoRayko vor 1 Jahr
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Unglaublich! Moderne Angels Share mit ordentlich Tonka und Oud. Süß, Gourmandig, perfekt für den Winter!
6 Antworten
PhilippSPhilippS vor 1 Jahr
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Süß & leicht rauchig mit orientalischen Noten
Crivellis Oud & Patchouli Mix
Trockener Kakao
Süße Röstaromen
Klare Handschrift von Crivelli
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Maison Crivelli

Oud Maracujá von Maison Crivelli Hibiscus Mahajád von Maison Crivelli Tubéreuse Astrale von Maison Crivelli Oud Stallion von Maison Crivelli Iris Malikhân von Maison Crivelli Papyrus Moléculaire von Maison Crivelli Cuir Infrarouge von Maison Crivelli Bois Datchaï von Maison Crivelli Safran Secret / Ingredients 07\2012 von Maison Crivelli Ambre Chromatique von Maison Crivelli Santal Volcanique von Maison Crivelli Rose Saltifolia von Maison Crivelli Absinthe Boréale von Maison Crivelli Neroli Nasimba von Maison Crivelli Citrus Batikanga von Maison Crivelli Lys Sølaberg von Maison Crivelli Fleur Diamantine von Maison Crivelli Patchouli Magnetik von Maison Crivelli Osmanthe Kōdoshān von Maison Crivelli