Le Musc & La Peau 2024 Extrait de Parfum

Le Musc & La Peau (Extrait de Parfum) von Pierre Guillaume
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.5 / 10 141 Bewertungen
Ein neues Parfum von Pierre Guillaume für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist cremig-frisch. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Cremig
Frisch
Holzig
Synthetisch
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MilchMilch RosmarinRosmarin
Herznote Herznote
MoschusMoschus Ylang-YlangYlang-Ylang
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz AmberAmber ZederZeder

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.5141 Bewertungen
Haltbarkeit
6.7125 Bewertungen
Sillage
5.9124 Bewertungen
Flakon
7.9110 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.091 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 10.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Hors-Série.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
4.1 Le Musc & La Peau von Pierre Guillaume
4.1 Le Musc & La Peau
Pacific Rock Moss von Goldfield & Banks
Pacific Rock Moss
Oceania (Eau de Parfum) von Roja Parfums
Oceania Eau de Parfum

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
10imglueck

20 Rezensionen
10imglueck
10imglueck
Sehr hilfreiche Rezension 17  
Du bist so wunderschön
Dieser Duft ist einfach die pure Perfektion️️️
Ich habe schon den EDP und nun musste das Extrait her, obwohl viele gemeint hatten, dass er nicht länger hält. Aber das kann ich nicht bestätigen, er hält wesentlich länger und hat auch eine bessere Sillage als das EDP. Trotz allem weit entfernt von einem Beast️ Zum Duft selbst: ich liebe diesen Duft so so so sehr. Diese Kombination aus Milch und Rosmarin, dazu dieser reine Moschus. Mir ist noch nie ein Duft begegnet der auch nur annähernd so perfekt riecht- so gepflegt, rein und doch nicht eintönig. Cremig, leicht holzig, und sanft würzig durch den Rosmarin. Wer einen cleanen Duft sucht aber nichts in die Waschmittel oder Weichspüler Richtung möchte, dem kann ich diesen Duft zu 100% ans Herz legen. Mich macht er süchtig, ich sprühe mich vor dem Schlafen gehen damit ein und fühle mich danach wie im schönsten Spa Hotel der Welt . Duft ist absolut unisex, passt zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass. Perfektion im Flakon, absoluter Wohlfühlduft!
1 Antwort
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Dennis1104

947 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
Hilfreiche Rezension 11  
Wie sein quasi identischer Vorgänger: Einfach unfassbar schön!
Den klassischen Le Musc & La Peau hatte ich ja bereits beschrieben und klar zum Ausdruck gebracht, wie toll ich diesen Duft finde.
Zugegeben kann ich hier bei der neuen Variante als Extrait so gut wie keinen Unterschied wahrnehmen. Deswegen übernehme ich mal meine Beschreibung vom Klassiker, weil sie vom Dufteindruck meines Erachtens nach so gut wie identisch sind.

Zur Beschreibung:
Le Musc & La Peau ist für mich ein wundervoller Wohlfühl Duft.
Diesen Duft kann man meiner Meinung nach einfach nicht schlecht reden und nicht nicht mögen. Er legt sich so wunderbar auf die Haut, ist ein sanfter Begleiter, geschmeidig, angenehm und einfach nur super schön.

Dieser Duft gibt einem das Gefühl von frisch geduscht sein ohne jedoch eine wirkliche Duschgel DNA zu besitzen. Er wirkt allgemein total sauber, fein und elegant.
Zugegeben strahlt dieser Duft nicht sehr aus, aber dennoch empfinde ich es auch nicht als zu schwach.

Gerade zu Beginn hat er auch etwas leicht Kühlendes, eine ganz geschmeidige Rosmarin Note kommt da durch. Er wirkt zudem ganz dezent blumig und gewinnt mit der Zeit immer mehr auch an cremig-pudrigen Eindrücken.
Einen frische Wäsche Vibe besitzt dieser Duft ebenfalls. Ein total eleganter Saubermann halt der Le Musc & La Peau.
Der Duft kommt teils schon Recht synthetisch daher, aber ich finde das super gut umgesetzt und der Duft ist wirklich sehr sanft gestaltet. Alle Noten verschmelzen gefühlt miteinander und geben ein wunderschönes Gesamtbild ab.

Alles in allem ein Duft der mich voll in seinen Bann gezogen hat.
Dieser Duft ist auch super Unisex tragbar. Männer und Frauen können den Le Musc & La Peau wunderbar tragen.

Zum Abschluss jetzt nochmal der minimale Unterschied:
Das Extrait wirkt auf mich ein kleinen Ticken kräftiger. Vor allem in der ersten Phase des Duftes wirkt es so. Dennoch ist es nicht viel Unterschied und selbst die Haltbarkeit und Sillage wirken auf mich fast gleich.
Ich würde dem Extrait jeweils einen Punkt bezüglich der Performance mehr geben

0 Antworten
MoniBonboni

172 Rezensionen
MoniBonboni
MoniBonboni
Hilfreiche Rezension 11  
Cremiger, allerschönster skin like Moschus
Die Extrait Version von Le Musc & La Peau aus 2016 st dieses Jahr erschienen und ist NOCH schöner und noch intensiver, die normale Version ist fast identisch, hält aber leider von zwölf bis mittag. Große Liebe.
Cremig-frisch, blumig-holziger, sinnlicher Moschusduft.
Haut mit einem Hauch Moschus und dezent aromatisch. Wie frisch eingecremt mit ein bisschen Rosmarin. Genau mein Beuteshema, skin like frische, cremigen Düfte, davon gibt es nicht wenige in meiner Kollektion.
Not A Perfume Juliette Has A Gun und Glossier You sind meine Tops aus der Duftkategorie. Jeder dieser Düfte umhüllt dich mit einem unsichtbaren, schwerelosen Cocoon aus frischen, holzigen und pudrigen Noten. Die Haut nach der Dusche, frisch eingecremt - gepflegt, zeitlos und entspannend.
In noch frischer und zeitloser z.B. Le Labo Santa 33.!
Dieser Duft ist übrigens der Bestseller der Marke, von insgesamt 130 Düften die alle die gleiche Nase entworfen hat. Cremig-moschusartig und nostalgisch.
Wie in mise-en-scène von Sarah Moons Fotos für 1972 Pirelli. Ein wenig verwaschen, nebelhaft, fast sepia Töne. Man stellt sich viel flatternder Stoff vor, blurry und verträumt in pudriger Landschaft vor.
Ein milchig-moschusartiger Nebel, bei dem sich der anfängliche Kräuterakkord in gelbe Blüten und gemütliche, weiche Vanille auflöst. Diese dampfende, duftende Wolke umhüllt die Haut wie weiße Seide und Spitzenunterröcke aus dem legendären Pirelli-Kalender.
Der Duft mag sehr linear erscheinen, aber dieser Eindruck täuscht.
Die Entwicklung ist vorhanden, von frischem Rosmarin zu einem cremigen Schleier.
Im Finale erhält der Duft einen holziger-cremigen Ton, aber sowohl Vanille, Zeder als auch Sandelholz verblassen im Vergleich zum dominanten hautähnlichen Akkord. Bei beiden Versionen handelt es sich um leichte, unschuldigen Hautdüfte. Der Unterschied liegt nicht nur in der Konzentration, sondern auch in der Betonung innerhalb der Komposition.
Aus meiner Sicht sollte man nur zum Extrait greifen, da man sonst extrem wenig Haltbarkeit für viel Geld bekommt. Der Duft hat ein aromatischeres und holzigeres Profil. Ich riche einen feinen, cremigen, etwas dezenten hautartigen Moschus.
Aufgefrischt mit einer leichten sonnig-luftigen Aldehydnote. Das Ambroxan fügt sich, leicht wärmend, in den Hauteindruck ein, ebenso die leicht mandelige Tonkabohne. Die Holznoten wirken auch leicht und cremig, das Sandelholz nahezu etwas milchig, das Zedernholz hell, spanig, warm. Und nach einer Weile riecht man frische Wassertropfen auf der Haut, ein feiner Sprühnebel aber eben nur ein Nebel und nicht so, als komplett frisch geduscht.
Your skin but better - was das betrifft, ist die Illusion wirklich gelungen. Die Sillage ist gut, die Haltbarkeit durchschnittlich, aber viel besser als beim Vorgänger.
Im Vergleich zur ersten Version ist der Duft cremiger, geschmeidiger und neutraler.
Das neue Extrait de Parfum erinnert an einen endlosen Spaziergang im Wald, umhüllt in seinem Lieblings-Kaschmirpulli, Geborgenheit und endlose Schönheit.
2 Antworten
7
Preis
8
Flakon
2
Sillage
5
Haltbarkeit
10
Duft
ScentSiren

3 Rezensionen
ScentSiren
ScentSiren
9  
Wohlfühlduft
Ich empfinde den Duft nicht als Parfum, sondern als Geruch, der eine Mischung aus Frische, Haut, Creme widerspiegelt. Der Duft wird von Anderen auch nicht als Parfum an mir wahrgenommen. Er gehört definitiv zu meinen Lieblingsdüften. Leider ist die Haltbarkeit bei mir schwach und daher muss ich bereits nach 2 Stunden nachsprühen. Wobei ich auch nicht ausschließe, dass ich so süchtig nach dem Geruch bin, dass ich ihn permanent nachsprühen muss. Mein Mann ist leider sehr sensibel bei Düften und empfindet viele meiner favorisierten Parfums als sehr aufdringlich. Dieser Duft zählt (neben Musk Therapy von Initio) zu jenen Düften, die er mag. Das ist für mich auch ein Vorteil des Duftes.
0 Antworten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
Nirtakna

3 Rezensionen
Nirtakna
Nirtakna
9  
Die Wortlose
Hin und wieder lasse ich mich beeindrucken, leiten, verführen. Zeige mich gern auch von meiner verletzlichen Seite, lege alle Schleier ab. Bin im Moment, diene als Projektionsfläche und berühre andere, damit sie etwas fühlen. Mich zu berühren, mich etwas fühlen zu lassen, im echten Leben, ist hingegen nicht so einfach. Ich habe so einige kommen und gehen sehen. Macht jemand einen Schritt auf mich zu gehe ich meistens gleich zwei zurück.

Bei dir ist das anders. Früher, als du noch sehr viel jünger warst, bist du mir gern hinterhergelaufen, hast mir deine Tricks gezeigt, wolltest mir schöne Augen machen. Dann haben wir uns aus den Augen verloren.

Jetzt kann ich bei dir vorbeischlendern, wenn ich dich sehen will. Aus dem selbstbewussten Jungen ist ein selbstbewusster Mann geworden, und aus der gestandenen Frau wird ein schüchternes, wortloses Mädchen, wenn sie deine Stimme hört. Ich sehe wie deine Lippen ein Lächeln formen, und mein Herz hüpft. Es ist mir egal, ob es an mir liegt oder daran, dass du merkst wie sehr ich mich zu dir hingezogen fühle. Es hüpft!

In meinen Tagträumen begegnen wir uns auf einem Straßenfest und wechseln verlegene Worte. Als ich weitergehen will, ziehst du mich an dich und küsst mich vorsichtig. Wir lassen für heute alles hinter uns, fahren in deinem klapprigen Wagen die ganze Nacht lang, bis ans Meer. Wir gehen schwimmen, frieren, wärmen einander unter einer kuscheligen Decke auf. Tauschen süße Worte und ich küsse das Salz von deiner gebräunten Haut. Wir sehen der Sonne beim Aufgehen zu und schlafen ineinander verschlungen ein. Ich trage Le Musc & La Peau Extrait de Parfum und bin glücklich für einen Tag.

...

Der Duft ist sanft, aber stark. Frisch, cremig, leicht salzig, aber auch mit einer ganz speziellen, klaren und gleichermaßen milchigen Süße. Der Rosmarin liegt darüber und gibt dem Duft seinen Charakter. Leise laut und gut wahrnehmbar, auch mit wenigen Sprühern. Ich bin extrem verschossen und hoffe, dass es noch lange genau so bleibt!

0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

54 kurze Meinungen zum Parfum
GandixGandix vor 11 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Haarspray
Ein schöner Milch-Hautakkord
Kunstholz
Nettes in Unangenehmes verwickelt.
60 Antworten
CoraKirschCoraKirsch vor 5 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Über dem Dünengras
trägt der Wind den Duft schönster Haut
intim auf Distanz
eine Verheißung für später
Liebe ist lockende Sanftmut
26 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 3 Monaten
8
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Heller, durchscheinender Duft, der an eine teure Körpercreme erinnert und eine gepflegte und sehr hautnahe Aura vermittelt. Federleichter°°°
49 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 5 Monaten
5
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Duftet von Anfang bis Ende wie gepflegte, gecremte und gepuderte Haut. Alles dezent aber gut haltbar.
41 Antworten
MilovelyMilovely vor 1 Jahr
8
Flakon
6
Sillage
8
Duft
Sauber-Duft-Clean-Moschus
Rein(heit)-will-ich-sein
ABER fast wie das EdP
Milchig? Leider, nein.
Beides? Braucht man nicht!
25 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder
Weiterführende Links

Beliebt von Pierre Guillaume

4.1 Le Musc & La Peau von Pierre Guillaume Aqaysos von Pierre Guillaume 31 Tonka Bodykon von Pierre Guillaume 19 Louanges Profanes von Pierre Guillaume Myrrhiad von Pierre Guillaume 21 Felanilla von Pierre Guillaume 10 Aomassaï von Pierre Guillaume 12.1 Un Crime Exotique von Pierre Guillaume 25 Indochine von Pierre Guillaume Monsieur von Pierre Guillaume 18 Cadjméré von Pierre Guillaume 7.2 Morning in Tipasa von Pierre Guillaume Poudre de Riz von Pierre Guillaume 02 Cozé von Pierre Guillaume 14 Iris Oriental / Iris Taizo von Pierre Guillaume Ambre Céruléen von Pierre Guillaume 8.1 L'Ombre Fauve von Pierre Guillaume 13 Brûlure de Rose von Pierre Guillaume 11 Harmatan Noir von Pierre Guillaume Liqueur Charnelle von Pierre Guillaume