02.12.2015 - 01:38 Uhr

Pluto
353 Rezensionen

Pluto
Top Rezension
26
Die Tauers, eine Klasse für sich
Die No. 01, Le Maroc pour Elle – ein sperriger Start, muffig, dann die Wandlung und Annäherung. Die No. 02, L'Air du Désert Marocain, ein trockener und orientalischer Duft, hat mich begeistert und befindet sich in meiner Sammlung, obschon ich sie selten trage. Die No. 04, Rêverie au Jardin, holzig und aromatisch hat mein Herz rasch erobert. Die No. 07, Vetiver Dance, stieß mich ab und machte mich ratlos. Die 14, Noontide Petals, balsamisch, blumig und frisch, mit feiner Harz- und Rauchnote, erinnerte mich – im positiven Sinn – an einen Saunaufguss. Miriam, ein kräftiger und hellstrahlender Blumenduft und nun komme ich zur No. 08, Une Rose Chyprée.
Das war tiefe Zuneigung auf den ersten Schnupper, Wunschliste. Dieser Rosenchypre kommt meinem Ideal sehr nahe. Bergamotte und Zitrone geben zarte Frische, die richtige Prise Zimt eine unsüße und trockene, nur eben harzige Würze. Eine hellgrüne, leicht pfeffrige Note rundet die Einleitung ab. Der Übergang zu einem wundervollen Rosenduft geht langsam und geschmeidig vonstatten und endet in einer warmen Basis aus Eichenmoos und Patchouli.
Une Rose Chyprée ist ein weicher, würziger, floraler Chypre, ein Duft, an den ich mich anlehnen möchte. Die Haltbarkeit ist enorm, die Sillage kräftig, aber nicht raumfüllend, wenn man es nicht übertreibt. Im Herbst und Frühjahr fühlt sich die No. 08 am wohlsten. Kerle, die Rosen und unsüßen Zimt mögen, dürfen diesen Chypre gerne testen.
Die Tauers sind wirklich eine Klasse für sich, markant, auch sperrig, aber auf gar keinen Fall 08/15 und immer eine Testung wert. Ich freue mich jedenfalls auf die nächsten, die ich kennenlernen werde.
Nun sind 5 Düfte auf meiner Wunschliste, brav reduziert und sogar gespart habe ich. Welchem Duft ich ein Heim geben werde, weiß ich (noch) nicht. Bis dahin spare ich weiter ein „Duftpolster“ an, kann ja nicht schaden, man kann auch zwei oder drei .....
Das war tiefe Zuneigung auf den ersten Schnupper, Wunschliste. Dieser Rosenchypre kommt meinem Ideal sehr nahe. Bergamotte und Zitrone geben zarte Frische, die richtige Prise Zimt eine unsüße und trockene, nur eben harzige Würze. Eine hellgrüne, leicht pfeffrige Note rundet die Einleitung ab. Der Übergang zu einem wundervollen Rosenduft geht langsam und geschmeidig vonstatten und endet in einer warmen Basis aus Eichenmoos und Patchouli.
Une Rose Chyprée ist ein weicher, würziger, floraler Chypre, ein Duft, an den ich mich anlehnen möchte. Die Haltbarkeit ist enorm, die Sillage kräftig, aber nicht raumfüllend, wenn man es nicht übertreibt. Im Herbst und Frühjahr fühlt sich die No. 08 am wohlsten. Kerle, die Rosen und unsüßen Zimt mögen, dürfen diesen Chypre gerne testen.
Die Tauers sind wirklich eine Klasse für sich, markant, auch sperrig, aber auf gar keinen Fall 08/15 und immer eine Testung wert. Ich freue mich jedenfalls auf die nächsten, die ich kennenlernen werde.
Nun sind 5 Düfte auf meiner Wunschliste, brav reduziert und sogar gespart habe ich. Welchem Duft ich ein Heim geben werde, weiß ich (noch) nicht. Bis dahin spare ich weiter ein „Duftpolster“ an, kann ja nicht schaden, man kann auch zwei oder drei .....
12 Antworten