Sundowner 2021

Sundowner von Tauer Perfumes
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 252 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Tauer Perfumes für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist würzig-süß. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Süß
Holzig
Harzig
Orientalisch

Duftnoten

CypriolCypriol Tabak AbsolueTabak Absolue OrangenschaleOrangenschale PatchouliPatchouli ZimtZimt SandelholzSandelholz VanilleVanille AmbraAmbra BergamotteBergamotte Kakao AbsolueKakao Absolue Rose AbsolueRose Absolue TonkabohneTonkabohne

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.7252 Bewertungen
Haltbarkeit
8.0212 Bewertungen
Sillage
7.6214 Bewertungen
Flakon
7.7198 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.9152 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 09.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Boundless von Amouage
Boundless
Farah / Harâm von Brecourt
Farah
Oajan von Parfums de Marly
Oajan
Vanilla Flash von Tauerville
Vanilla Flash
Ambre Narguilé von Hermès
Ambre Narguilé
Ambre Tabac (Eau de Parfum) von Daniel Josier
Ambre Tabac Eau de Parfum

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ponticus

76 Rezensionen
Ponticus
Ponticus
Top Rezension 81  
Ein Absacker gefällig? Oder darf es doch etwas mehr sein?
Wie wäre es mit einem Sundowner? Die Gewohnheit eines Sundowners soll bei der Britischen Marine ihren Ursprung haben. Um sich im Kreis der Offiziere wenigstens einmal am Tage vollzählig zusammen zu finden, führten die Kapitäne das Zeremoniell des Sundowners ein. Aber auch bei Privatleuten in südlicheren, wärmeren Gegenden ist eine Einladung zum Sundowner oft gängige Praxis. Dabei handelt es sich um ein, höchstens zwei Getränke, in aller Regel alkoholische, welche gereicht werden, um den Tag in gemütlicher, angenehmer Atmosphäre ausklingen zu lassen. Normalerweise geschieht dies zur Zeit des Sonnenunterganges und im idealen Falle kann dieser auch gleichzeitig beobachtet werden. Bei einem Sundowner handelt es sich also um eine Art Dämmerschoppen oder Sonnenuntergangsdrink.

Richtig in Schwung kam das Ritual des Sundowners dann, als Reiseveranstalter es für sich entdeckten. Am Strand, in Wüsten, auf Terassen oder erhöhten Stellen treffen sich die Gruppen zur Abendröte um zu sehen, wie die Sonne am Horizont verschwindet, um dabei zu plaudern, zu träumen und ein erfrischendes, vielleicht exotisches Getränk zu genießen. Mitunter gibt es sogar noch einen kleinen Snack dazu.

Sundowner ist auch der Name des neuen würzig-holzigen Parfüms der Firma Tauer Perfumes. Zu Beginn wird der Duft von einer recht herb-fruchtigen Frische umrissen, die dennoch sehr feinporig ist und in der ein Tick Glühwein oder Sangria mitschwingt. Ich bringe diese Note eher mit fruchtig-würziger Spritzigkeit als mit zitrischen Facetten in Verbindung. Jedenfalls ist die Dufteröffnung recht heftig und komplex in ihrer herb-fruchtig-blumigen Würzigkeit, auch heuig sowie leicht säuerlich mit erdig, bittrigen Nuancen, dazu dunkel und krautig-holzig. Letztendlich ein sehr vielschichtiges, ungewöhnliches Duftgebilde welches in seiner Intensität schnell vergeht, aber den darauf folgenden fabelhaften Geruch des Parfüms begründet! Der Sundowner ist bildlich gesprochen gemixt, dann ausgeschenkt und nun bereit für die langanhaltenen, harmonischen Duftträumereien zum Sonnenuntergang und Tagesausklang.

Dieses, das Parfüm bestimmende Bouquet ist geprägt von kräftigem, dunklem, ja fast schwarzem Tabak, kernig würzig und ursprünglich, wenig süß und sehr angenehm. Der Zimt geht gut in den Gewürzen auf, ebenso bleibt die Rose und die Tonkabohne im Hintergrund. Rauchige, erdige und ledrige Anklänge, die dem Cypriol, dem Patchouli und dem Kakao geschuldet sind, werden sehr gut vom Tabak aufgefangen und machen ihn stark und unverschämt aromatisch. In diese Kerbe schlägt auch die samtig-warme Aromatik des Sandelholzes auf deren Grundlage der dominante, kraftvolle Tabak über mehrere Stunden seinen Wohlgeruch verbreitet kann. Zum Ende hin wird es dann doch noch etwas süßer, merklich, aber nicht aufdringlich oder störend. Es ist eher das behagliche, kuschlige Wärmegefühl des zufriedenen Abschieds eines wunderbaren Tages!

Ich habe mir mein Sundowner Parfüm schon gegönnt und ganz sicher finde ich auch mit diesem Duft über die anstehenden winterlichen Tage die Gelegenheit allein oder in Gesellschaft einen abendlichen Getränkesundowner zu zelebrieren. Eingemummelt auf der Terrasse, hinterm Fenster wenn Schneeflöckchen fallen oder vorm knisternden Kamin bleibe ich dabei bestimmt nicht lang allein. Denjenigen aber, denen dies alles zu viel ist, zu heimelig, oder zu snobistisch, die den Sonnenuntergang nicht abwarten können, ihn gar verpasst haben, ja denen bleibt immer noch die Wahl des klassischen Absackers und der geht immer, überall und gern auch mehrmals hintereinander. Klassisch eben!

Den Lesern danke ich ganz herzlich und wünsche allen für die festliche Zeit friedvolle, wunderbar ausklingende Tage, vielleicht bei Kerzenschein und mit einem Sundowner oder Absacker für’s Gemüt.

57 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Vrabec

70 Rezensionen
Vrabec
Vrabec
Top Rezension 26  
Dämmerungstrunken in Zimt versunken.
Die Sonne geht unter, du sitzt auf einer Terasse auf Elephantine Island mittem im Nil bei Assuan. Abendsonne im Gesicht, Cocktailglas in der Hand. Es liegt der Duft von Tabak, sowie eine angenehme, leicht holzige Süße in der Luft, die Sonne verschwindet am Horizont.
Das ist das Bild, welches Andy Tauer mit seinem neuen Release erschaffen will.

Andy Tauer hatte zuvor schon mit der Kunst briliert, Momentaufnahmen von Stimmungen olfaktorisch zu vermitteln. Die oben geschriebenen Sätze beschreiben die Atmosphäre, die Sundowner vermitteln soll. Ein in Entspannung genossener Drink als Ausklang eines warmen Tages. Diese Sätze ließen mich aufhorchen und im November 21 eine Probe bei ALzD ordern, denn eine warme, trockene Aura erzeugte Tauer bereits mit seinem Meisterwerk № 02 - L'Air du Désert Marocain Eau de Toilette Intense so treffend wie kaum ein anderer.

Vorweg: seine Neuerscheinung an seinem Kassenschlager zu messen war ein Fehler. Denn Sundowner geht m.M.n. eine andere Richtung.

Der Duft startet krachend: das enthaltende Tabak- und Kakaoabsolue bringen einen warmen Eindruck, von schwerer, trockener Luft. Orangenschale und Bergamotte sind wohl auch als Öl enthalten, können die beiden Kracher Kakao und Tabak jedoch maximal abrunden, jedoch schwer bändigen oder in den Hintergrund rücken. Wenn wir ehrlich sind, sind die zitrischen Duftnoten kaum wahrnehmbar in dem trockenen, porösen Strang, welcher sich fest verwurzelt durch den Duft zieht. Wichtig zu erwähnen ist, dass der Duft an keiner Stelle schokoladig riecht, weder durch den Kakao, noch durch das später auf den Plan tretende Patchouli. Erster sorgt lediglich für eine bittere Note, wärend Patchouli im Verlauf nur etwas Feuchte bringt. Und das ist bitter nötig, denn dieser Sonnenuntergang wurde zuvor in den Herznoten durch Zimt so staubig angetrocknet, dass es an einen trockenen Husten erinnern lässt, den es nach einem Schluck Wasser dürstet. Wenn ich ehrlich bin ist mir diese Zimtnote zu prominent, erinnerte mich etwas an l'Artisan Parfumeurs Mon Numéro 10 , welcher selbst irgendwann für mich untragbar wurde. Mitten in dieser zimtigen, trockenen Süße, treten Vanille und Tonka auf, sorgen für eine leichte Cremigkeit. Zum Glück wird der Duft nicht klebrig, sondern behält sich eine gewisse Transparenz.

Ich kann das Bild, welches Andy Tauer hier malen wollte durchaus nachvollziehen, jedoch ist mir dieser Ausklang des Abends zu anstrengend. Das könnte daran liegen, dass ich kein Zimtfreund bin, dass ich für das im Nildelta herschende Klima oder die dort ausgeschenkten Drinks nicht geschaffen bin, oder dass mich Sundowner an meinen schlimm verpanschten und überwürzten Glühwein aus der Weihnachtszeit '21 erinnert.

Vielen Dank für das Lesen meines Kommentars.
15 Antworten
8
Preis
4
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Uvi87

10 Rezensionen
Uvi87
Uvi87
8  
Decke auf der Seele
Warm und kuschelig wie eine Decke auf der Seele. Wenn es draußen kalt ist, deckt Sundowner einen zu.

Endlich habe ich diesen warmen Tabak gefunden, in dem man wie in einer Decke versinken kann, wenn es draußen im Herbst oder Winter kalt wird oder man sich vor Regen, Wind oder Kälte die Nase zuhalten will. Man sucht verzweifelt nach einem warmen Ort und dieses Gefühl gibt einem Andy Tauer Sundowner.

Auf meinem Weg durch die Welt der Parfümerie stieß ich einmal auf Burberry London, ein Parfüm, das mir ein Leben lang ans Herz gewachsen ist. Dieser warme Tabak mit Zimt begleitete mich lange Zeit durch verregnete Herbste und frostige Winter und gab mir ein Gefühl von Behaglichkeit und Wärme. Leider ist seine Leistung nicht sehr gut und ich habe keinen ähnlichen Duft gefunden. Bis ich vor ein paar Tagen Andy Tauer Sundowner getestet habe.

Ein sehr tiefgründiger Duft, der von einem dunklen Zimt, gemischt mit Ambra, Tabak und Sandelholz, herrührt. Die Rose in dieser Komposition wirkt nicht blumig, sondern eher süßlich-holzig, und der pulverisierte Kakao ist von den ersten Momenten des Parfums an zu spüren. Der Duft ist keineswegs sehr süß oder klebrig. Er ist voller und reichhaltiger, da er die DNA seines Hauses aus dem L'Air beibehält. Die sandige, staubige Note ist auch hier zu spüren, wie gesagt, der Kakao spielt eine entscheidende Rolle. Die dominierenden Noten sind zweifellos Tabak und Zimt, aber alle anderen können sich unabhängig davon fühlen. Sowohl die Orangenschale und die Bergamotte, die ihn beim Öffnen ein wenig fruchtig und spritzig machen, als auch der Kakao und das Zypriolöl, die ihm trotz seines warmen Charakters eine maskuline, harte Note verleihen.

Aus der Perspektive sieht er aus wie Burberry London, er ist warm, nicht sehr süß und aus meiner Sicht, obwohl er als Unisex-Duft gekennzeichnet ist, eher maskulin. Die Qualität der Noten ist hervorragend. Obwohl es eine ganze Reihe von Kombinationen aus Tabak und etwas Süßem gibt, bietet Sundowner etwas Neues, das ihn irgendwie einzigartig macht. Die Langlebigkeit ist überdurchschnittlich, über 8 Stunden, und das kalte Wetter fühlt sich ziemlich gut an.

Wenn die Sonne verschwindet, wenn das Tageslicht verblasst und die Kälte dich überwältigt, wärmt dich Sundowner auf.
2 Antworten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Dennis1104

870 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
Hilfreiche Rezension 6  
Vielschichtig und absolut hochwertig
Der Sundowner ist ein Duft den man das ganze Jahr über tragen kann.
Tauer typisch sehr hochwertig und vielschichtig.
Man spürt jedes Mal was für eine Arbeit dahinter steckt und wie komplex die Düfte sind.

Wir bekommen hier vor allem ein würzig-süßlichen Eindruck vermittelt. Das Zusammenspiel aus Tabak und Zimt ist hier deutlich zu spüren und das funktioniert tadellos.

Zudem haben wir zu Beginn sogar ein leicht frisch-zitrischen Start.
Vor allem durch die Bergamotte.
Ganz dezent spritzig wirkt er da, aber immer im Mix mit den würzlich-süßlichen Eindrücken.

Des Weiteren ist hier eine feine Orangenschale, die mir fast wie Orangenblüte daherkommt mit dabei.

Mit der Zeit wird der Duft süßlicher und bekommt immer mehr Tiefe.
Er umhüllt dich, gibt dir eine gewisse Wärme und ein tolles Gefühl. Der ölige Kakao, Ambra und die Vanille spielen da eine absolut geniale Rolle.
Leicht holzige Anklänge sind dann auch spürbar.

Er wirkt total fein und bis auf das kleinste Detail super aufeinander abgestimmt.

Trotz dessen würde ich sagen, dass er nicht jedem gefallen wird und somit auch definitiv kein Blind Buy wäre. So eine DNA sollte man schon vorab testen.

Ich persönlich mag den Duft.
Es ist zwar nicht meine Lieblings DNA, aber man merkt einfach was die Leute sich hier für Gedanken gemacht haben und das sehr viel Liebe im Detail steckt.

3 Antworten
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Oofspacito

3 Rezensionen
Oofspacito
Oofspacito
3  
Gut gemacht - aber nichts für mich... es war ein Abwaschkandidat :/
Sundowner erinnert an einen stinkigen Esoterikladen mit viel Sandelholz, Zimt und Tabak. Der Rest ist kaum riechbar. Objektiv gesehen ist es wirklich gut gemacht, aber für meinen Geschmack viel zu intensiv und daher, stinkig. Irgendwie kann ich mir nur vorstellen, Sundowner auf Möbel/Objekte zu sprühen. Ich musste es nach 15 min abwaschen. Sorry Herr Tauer.
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

74 kurze Meinungen zum Parfum
MarieposaMarieposa vor 1 Jahr
9
Sillage
9
Haltbarkeit
4
Duft
Helle Tabakblätter
umgarnen dich feinwürzig
locken dich zum Lederdiwan
betäuben dich mit Tonkamarzipan
erschlagen dich mit der Amberkeule
66 Antworten
FloydFloyd vor 2 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Dampfender Sud
Heller Tabakblätter
Bestreut mit Zimt und Kakaopulver
Tropft langsam durch einen Lederfilter
In Vanillkrem
Im Glas aus Amber
39 Antworten
Danny264Danny264 vor 8 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
anfas salam lässt grüßen
quitschgelbe süße
zimtig bepudert
Tabak-Rosenblätter
sorgen für orange roten
Sonnenuntergang
62 Antworten
SchoeibksrSchoeibksr vor 12 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Die Patch-Tabak Kombi ist likörig-kirschig, von süßer Zimtwürze umgeben, aber mir etwas zu nischenparfümig-synthetisch-weihnachtsmarktig…*
38 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Erinnerungen die glücklich machen.
Der Cocktail, so orangig leuchtend.
Die zimtige Würze.
Der Duft von Tabak und Tonka.
Schön war's.
55 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Tauer Perfumes

№ 02 - L'Air du Désert Marocain (Eau de Toilette Intense) von Tauer Perfumes Au Coeur du Désert von Tauer Perfumes Collectible PHI - Une Rose de Kandahar von Tauer Perfumes № 03 - Lonestar Memories von Tauer Perfumes L'Air des Alpes Suisses von Tauer Perfumes № 06 - Incense Rosé von Tauer Perfumes L'Eau von Tauer Perfumes № 08 - Une Rose Chyprée von Tauer Perfumes № 09 - Orange Star von Tauer Perfumes № 05 - Incense Extrême von Tauer Perfumes № 01 - Le Maroc pour Elle von Tauer Perfumes № 14 - Noontide Petals von Tauer Perfumes Attar AT von Tauer Perfumes L'Oudh von Tauer Perfumes Lonesome Rider von Tauer Perfumes Phtaloblue von Tauer Perfumes Collectible ZETA - A Linden Blossom Theme von Tauer Perfumes Golestan von Tauer Perfumes Les Années 25 von Tauer Perfumes Cologne du Maghreb (2021) von Tauer Perfumes