Valentino Donna 2015 Eau de Parfum

Version von 2015
Valentino Donna (2015) (Eau de Parfum) von Valentino
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 398 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Valentino für Damen, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist blumig-süß. Es wurde zuletzt von Puig vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Pudrig
Ledrig
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte
Herznote Herznote
bulgarische Damaszener-Rosebulgarische Damaszener-Rose italienische Bleiche Schwertlilieitalienische Bleiche Schwertlilie
Basisnote Basisnote
VanilleVanille indonesisches Patchouliindonesisches Patchouli italienisches Lederitalienisches Leder

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
7.5398 Bewertungen
Haltbarkeit
7.3344 Bewertungen
Sillage
6.8347 Bewertungen
Flakon
8.4371 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.4132 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 13.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Valentino Donna (Parfum Solide) von Valentino
Valentino Donna Parfum Solide
Valentino Donna von Valentino
Valentino Donna
Valentino Donna (Parfum Cheveux) von Valentino
Valentino Donna Parfum Cheveux
Fattan pour Femme von Rasasi / الرصاصي
Fattan pour Femme
Étui Noir von Miller Harris
Étui Noir
La Vie est Belle L'Eau de Parfum von Lancôme
La Vie est Belle L'Eau de Parfum

Rezensionen

19 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Neroline

40 Rezensionen
Neroline
Neroline
Top Rezension 25  
Erinnerungen an Janine D.
Vor einer gefühlten Ewigkeit saß ich mit drei Freundinnen jeden Mittag an der Bushaltstelle unserer Kreisstadt um nach Hause zu fahren.
In den regelmäßig ausfallenden letzten Religionsstunden am Mittwoch wurde diese Zeit von uns begeistert genutzt um im naheliegenden Hertie Kaufhaus herumzustöbern. Bis der Bus kam…
Hach war das schön!!! Die Abteilung mit der Hitparade, die Süßigkeiten Abteilung und natürlich die Parfümerie mit all den damaligen Schätzen. Für uns waren das LouLou, Anais Anais und natürlich Janine D.! Schnell ein paar Sprüher auf die Haut, ein paar Colafläschchen gekauft und schon war die Stunde wieder um…Janine D. habe ich damals sehr geliebt, es war so frisch und fein. Ganz anders als die Orientalen meiner Mutter und ihrer Freundinnen. Mit Janine D. fühlte ich mich toll, so erwachsen.

Nun, das ist lange her und Janine D. gibt es längst nicht mehr. Aber als ich mir heute das Pröbchen von Donna auf den Handrücken gesprüht habe hatte ich plötzlich so ein Gefühl von „Hoppla, wir kennen uns doch!“ Das ist doch…. Nochmal gesprüht, den Kopf geschüttelt, mit dem Hund spazieren gegangen… und doch, ja es ist irgendwie ein Hauch Janine D. in der Luft. Begleitet mich von der Kopf-, bis zur Basisnote.

Donna ist natürlich ganz anders: Sehr edel, ein hochwertiger exquisiter Damenduft der den Zeitgeist aufnimmt und doch eigen ist. Rose und Iris kommen sofort vornehm in der Kopfnote hervor,die Frische kommt wohl von der Bergamotte, dann kommt die feine Süße der Vanille und später in der Basis feinstes Wildleder. Die zarte,pudrige Blumennote- für mich einfach Janine D- bleibt lange erhalten bis nach zwei bis drei Stunden nur noch das warme, vanillige Leder übrig ist - einfach wunderschön! Ein Immergeher für jede Jahreszeit und jeden Anlass. Hervorragend als Signaturduft geeignet. Schick und doch mit einem gewissen Sex-Appeal. Nein, das ist nicht Janine D., die war frischer, war ja ein grüner, junger Duft. Donna ist erwachsener, reifer und verführerischer…
Die Sillage könnte besser sein, die Haltbarkeit ist bei mir ca. 3-4 Stunden mittelmäßig. Der Flacon ein Kunstwerk – Valentino eben. Hach, was für eine nette Zeitreise…

Edit: Inzwischen habe ich den Flakon. Ein ganz besonders edler und feminer Herbstduft. Ich wurde schon häuig darauf angesprochen
8 Antworten
9
Flakon
5
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
GruftiKatze

61 Rezensionen
GruftiKatze
GruftiKatze
Top Rezension 22  
Liebe aus der Puderdose
Als ich hier die Duftbeschreibung las, dachte ich mir schon, dass mir dieser Valentino gefallen wird. Darauf dass ich mich allerdings unendlich stark in ihn verliebe, war ich nicht vorbereitet.

Ich testete Donna auf meinem Handgelenk und er wurde sofort eins mit mir. Als ob ich diesen Duft immer schon tragen sollte, als ob es MEIN Duft wäre, als ob ich nun auf ewig aufhören könnte, mir weitere Parfums zu kaufen.
So fühlt es sich an. Ich habe noch nie einen donna-ähnlichen Duft gerochen, aber er war mir sofort so vertraut, als würden wir bereits fest zusammengehören.

Die Kopfnote ist Bergamotte pur. Frische, fast schon zitrische Bergamotte.
Und dann gehts los - Donna wird weich, zart und Iris kristallisiert sich immer mehr heraus.
Der Duft wird extrem pudrig. Es duftet, als säße ich an meinem Schminktisch, worauf ein paar zart duftende Rosen in einer Vase mit frischem Wasser stehen und hielt meine Nase direkt in ein Puderdöschen - so unfassbar schön pudrig. Donna bleibt bis zuletzt pudrig mit einer sauberen Blumigkeit - keine muffigen Rosen, kein abgestandenes Blumenwasser. Dazu gesellen sich holzige, ledrige Noten, allesamt sehr dezent und gemäßigt.

Er wirkt unglaublich feminin, zart und ganz leicht süßlich.
Die Basisnote ähnelt in entfernter Weise "Love, Chloé Eau Florale" von Chloé.
Wer also die Love-Reihe von Chloé mag, wird auch hier bestimmt nicht enttäuscht werden.

Die Haltbarkeit ist sehr gut und die Sillage mittelmäßig.
Zum Flakon: Dieser fällt durch seine kristallähnliche Oberfläche und den goldenen Details auf. Der Inhalt ist zartrosa und es ist ein bisschen erschwert zu sehen, wieviel sich noch im Flakon befindet. Der Verschluss sitzt fest und ordnungsgemäß und ist mit einer Rille verziert.

Fazit: Donna ist ein sauberer, blumiger Puderduft mit Wiedererkennungswert.
2 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Serenissima

1158 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 24  
Donna sotto le Stelle
In den Jahren 1993 bis 2003 fand jährlich zum Ende der Römischen Modewoche die glamouröse Veranstaltung "Donna sotto le Stelle" statt.
Ein Leckerbissen für alle modeverliebten Fernsehzuschauer; auch der Bayerische Rundfunk setzte damals auf diesen Quotenbringer im Vorabendprogramm eines Sonntags; meist lag dann schon der erste herbstliche Hauch in der Luft.
Der Himmel über der Spanischen Treppen in Rom war tiefblau und häufig zeigten sich dort wirklich die Sterne.
Die Technik wurde im Laufe der zehn Jahre so gut, dass der Mittelpunkt dieser Veranstaltung - die Treppe und der davorliegende Platz - gut ausgeleuchtet war; das Naturschauspiel aber nicht von Lichtfluten beeinflusst wurde.

Ich liebe das Flair der "Scala di Spagna" an einem warmen Sommertag; die eindrucksvolle Haupttreppe aus ursprünglich weißem Marmor mit ihren etwas unscheinbareren Seitentreppen.
Zu Füßen dieser Prunkstiege liegt die Piazza di Spagna, mit ihrem Mittelpunkt: der "Fontana delle Barcaccia" von Pietro Bernini. Dieser Brunnen wurde einem gestrandeten Boot nachgebildet und ist noch heute an sommerlichen Abenden der Treffpunkt der jungen Römer und wohl auch Touristen.
Der Blick von der Piazza aus, die Spanische Treppe hinauf, ist allein schon beeindruckend: ein steingewordenes Bindeglied zwischen Himmel und Erde.
Gekrönt wird dieses von der Kirche "Santissima Trinità dei Monti", mit einem der zahlreichen Obelisken im Vordergrund.
Rechts steht immer noch die einzelne Palme, die den Blick auf das "Hotel Hassler Roma" lenkt: zu meiner Zeit hieß es noch "Hotel Hassler Villa Medici"; ein Treffpunkt internationaler Stars und durch das Restaurant im fast völlig verglaste Obergeschoss immer noch einen Besuch wert.
Dieses gesamte Ensemble ist ein steingewordenes Kunstwerk - und doch eine lebendige Fotografie.
Ja, ich liebe die Spanische Treppe: ganz gleich, ob sie von vielen mit "Schickimicki" gleichgesetzt wird!
Hier meldet sich ein Teil meiner italienischen Seele; ein Hang eventuell sogar zum herzerwärmenden Kitsch!

Und besonders liebte ich diese hochsommerliche Veranstaltung: ein Defilee schöner Frauen in herrlichen Roben unter einem traumhaften Sommerhimmel - eben: "Donna sotto le Stelle"!
Das Finale und den unbeschrittenen Höhepunkt bildeten immer Valentinos Kreationen: was waren das für Farbgemälde in Seide und Organza; wie viel tragbare Schönheit schwebte über die Stufen dieser Treppe!
Valentino persönlich, als eine Art "Gott-Vater" begrüßt, beendete unter "Standing Ovations" meist auch diesen luxuriösen Augenschmaus!

Ach, Valentino: wie schön und kleidsam waren seine Geschöpfe noch in den neunziger Jahren!
Wie unangenehm berührt bin ich immer, wenn ich die ungebügelten Stoffhüllen sehe, die die Modepuppen im Berliner Flagship-Store am Kurfürstendamm zur Schau stellen. (Durch meinen Orthopäden bin ich leider öfter dort.)
Viele kleine Boutiquen in den Nebenstraßen bügeln ihre Ware, bevor sie ausgestellt wird; manche haben sogar eine Mitarbeiterin, die bügelt und auch kleinere Änderungen vornimmt!
Welch ein Unterschied, die Schöpfungen anderer Menschen darzustellen und zu würdigen: jedenfalls empfinde ich es so!

Die Duftkreationen dieses immer noch charismatischen Mannes haben es nicht leicht mit mir: mein Herz hängt an seiner ersten Duftschöpfung - everlasting Love!
Diese trug nur einfach den Namen "Valentino" und eine dunkelrote Quaste schmückte den eleganten, schlanken Klarglasflacon mit runder Verschlusskappe.
In Deutschland wurde "mein Duft" vom Markt genommen, um "Vendetta" Platz zu machen.
Wenn auch die Fotos zu dieser Werbung sehr viel Leidenschaft widerspiegelten; "Vendetta" konnte sich nicht wie erhofft behaupten.
Ich hatte mich in den Neunzigern, anlässlich der "Christmas Shopping"-Wochenenden in Mailand, mit meinem Lieblingsduft versorgt; dort war er noch im Handel und nach wie vor beliebt.

Neulich begegnete mir hier "Valentino Donna Noir Absolu", eine besonders liebe "Parfumista" überließ mir eine Abfüllung.
Auch dieser Duftkomposition (wie auch dem "Klassiker") widmete ich einen Kommentar.
Diese Dame ist allerdings etwas zu gewaltig für mich: sie durfte Richtung Küste reisen.
Dagegen ist "Valentino Donna" charmant und feminin.
Freundinnen der pudrigen Düfte, sollten unbedingt die Bekanntschaft dieser Dame machen.
Dafür sorgt wieder einmal die eindrucksvolle Iris; hier ist ihre Puderquaste sogar mir willkommen.
Bergamotte lächelt freundlich und hell zur Begrüßung; so hat die duftende Rose ihren eindrucksvollen Auftritt!
"Rosenfrauen" wie ich früher auch eine war, fühlen sich sofort angesprochen: dieser Rosenduft ist einfach zauberhaft - vibrierend, leuchtend und ungeheuer weiblich!
Hier also trifft diese Rosenpracht auf weiches Leder. Wer schon einmal in dem großen Lederwarengeschäft in der Via Veneto war (oh, existiert das eigentlich noch?), weiß, welchen speziellen Lederduft ich meine.
Leder satt! Die Sinne schmeichelnd, die Haut streichelnd: als Handschuh und Tasche mehr als nur ein Schmuckstück!
Auch in "Valentino Donna" schmückt dieses Leder; Vanille schmiegt sich ihm an, warm und kuschelig und sofort auch lockend.
Rose, Leder und Vanille: hier wurde das einfache Verführungs-ABC der Aphrodite duftend umgesetzt.
Die golden leuchtende Schönheit von Patchouli wird hier einmal als Höhepunkt eingesetzt: das Duft-Defilee findet ein eindrucksvolles, glänzendes Finale!
Ein elegantes Feuerwerk wird gezündet; so wie zum Finale der erwähnten Modepräsentation!

Die warme, weibliche Haut ist die ideale Bühne für diesen Duft; sie ist die "Spanische Treppe" für diese Donna.
Das blumige, aber nicht allzu süße Aroma, entwickelt sich recht schnell; es wird bald tiefer und sinnlicher.
Das Leder kann sich nicht allzu lange zügeln: es muss seinen Kopf heben, um wenigstens neben der "Donna Rosa" seinen Platz zu behaupten.
Die Haltbarkeit von "Valentino Donna" ist durchschnittlich; aber es ist möglich, nachzusprühen, ohne eine unangenehme Duftmelange zu bekommen.
Ein dichtgewebter Schleier legt so dabei über den inzwischen feineren der vorhandenen Duftschönheit.

"Valentino Donna" ist eine Hommage an die Frau im Allgemeinen: dieses Duftkunstwerk huldigt ihr.
Wenn wir bedenken, dass "Madonna" in der Renaissance die höfliche Anrede für die Frau des Hauses, für die Herrin war, so ist der Name hier Programm.
Die Würdigung der Frau ist hier geglückt!
6 Antworten
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
pudelbonzo

2399 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Top Rezension 21  
wie das Frauchen...
... so `s Wau Wauchen - möchte ich den Lieblingsspruch meiner Omi abwandeln, die mich gern mit: Wie der Herr, so `s Gescherr, belehrte.

Oma hatte Recht - denn als ich heute tapfer an meiner Stammparfumerie vorbei gehen wollte, zog mein Hundemädchen mit Vehemenz in den Laden.
Das zeigt mal wieder, dass es eine engere, feinstofflichere Verbindung gibt - zwischen Hund und Halter, als die profane Leine.

Nun gut, ich gab dem Drängen meiner Kleinen nach und wir machten eine Stippvisite.

Die Verkäuferinnen begrüßten uns mit großem Hallo, verwöhnten klein Kira mit Hundekeksen - und mich mit einer Handvoll Pröbchen.
Eines davon ist Valentino Donna.
Von Valentino habe ich bereits Einiges in meinem Repertoire, und deshalb erbat ich, es in Ruhe zu Hause zu testen.
Die Verkäuferinnen lobten mein bedachtes Vorhaben und meinen Kaufwiderstand an diesem Tage.

Doch jetzt, am Abend, wo mich dieser pudrig - blumige Schmeichler umweht, weiss ich, dass er alsbald in meine Tüte wandern wird.

Der elegante schwere Flakon mit Kristallschliff, lässt einen verlockend rosa Inhalt durchschimmern.
Mag er die vollblütige bulgarische Rose widerspiegeln, die Donna den weichen femininen Charakter verleiht?
Überstäubt wird die Rose von pudrigem Iris Absolue, das sich sanft an meine Haut anschmiegt.
Die Patchoulinote ist zart würzig, und über dem edlen weichen Leder schwebt süß die Vanille.

Ein überaus weiblicher Duft - romantisch - doch mit einem Touch dezenter Erotik.

Meine kleine Hundedame stuppst ihr Näschen auf meinen Handrücken, stiebitzt das Päppchen des Pröbchens und trägt es stolz in ihr Körbchen.

Wir sind uns mal wieder einig.
4 Antworten
7
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
1
Duft
Daria2019

2 Rezensionen
Daria2019
Daria2019
3  
Ui Leder
Auf der Suche nach einem neuen Duft stürmte ich in ein Parfumgeschäft. Valentino Donna recherchierte ich im Internet, wäre der hit.
Also liess ich mir das Parfum auf meine Haut aufsprühen und war von der Kopfnote echt begeistert, blumig bis marzipanig echt spannend ... bevor ich jedoch ein Parfum kaufe lasse ich es wirken auf der Haut und schnuppere immer wieder daran...
aber dann später kam nur noch die Basisnote von Leder zum vorschein .
Ich roch nur noch Leder Leder Leder...
Sehr enttäuschend für mich!
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

112 kurze Meinungen zum Parfum
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Elegante, erwachsene, in weiches Leder gehüllte Patchoulirose mit leichter Vanillesüße. Erst pudrig, dann cremig. Den finde ich ganz fein.
24 Antworten
GuerlinchenGuerlinchen vor 4 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Du bist sexy, flüstert das vanillige Leder - ich weiß, haucht die Rose. Sehr femininer und umschmeichelnder Duft - gute H+S. Toller Flakon.
17 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Traubenzucker mit Rose und Iris auf Leder. Zuerst recht pudrig, dann immer cremiger werdend. Die Süße bleibt moderat. Passabel.
28 Antworten
GoldGold vor 3 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Ein blumig-süßer Duft, der interessantere Facetten zeigt (als z. B. Vorbild LVEB). Iris, Rose u. etwas Leder im Fond. Ganz passabel.
16 Antworten
LeniWaLeniWa vor 5 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Weißes T-Shirt, Lederjacke. In meinen Augen die Uniform für lässige, schicke, junge Frauen. Gefällig, aber nicht langweilig.
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
LobogaustLobogaust vor 8 Jahren
Beratung
Valentino Donna , als Mann!!!
Danke für die sehr nette Antworten! Der Duft wurde heute gekauft ^^

Bilder

21 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Valentino

Valentino Uomo Intense (2016) von Valentino Valentino Uomo Intense von Valentino Valentino Uomo (2014) (Eau de Toilette) von Valentino Valentino Uomo Born In Roma Intense von Valentino Valentino Donna Born In Roma (Eau de Parfum) von Valentino Valentino Uomo Born In Roma Coral Fantasy von Valentino Valentino Donna Rosa Verde von Valentino Valentino Uomo Born In Roma von Valentino Valentino Uomo Born In Roma Yellow Dream von Valentino Voce Viva (Eau de Parfum) von Valentino Valentino Uomo Noir Absolu von Valentino Valentino Uomo von Valentino Valentina (2011) von Valentino Valentino Uomo Born In Roma Green Stravaganza von Valentino V pour Homme (Eau de Toilette) von Valentino Valentino Donna Born In Roma Intense von Valentino Valentino Donna Born in Roma Green Stravaganza von Valentino Valentino Uomo Acqua von Valentino Valentino Donna Born In Roma Coral Fantasy von Valentino Valentino Donna Acqua von Valentino