07.02.2022 - 16:25 Uhr

4ajbukoshka
79 Rezensionen

4ajbukoshka
Top Rezension
28
Ein Hoch auf Diversity, ein Hoch auf Parfum(o). Grande Amore!
‚Girls can be anything‘, wird uns vom Marketing entgegengeschrien. Wir sollen Mut haben, wir selbst zu sein. Aber, wenn es nach ebendiesem Marketing geht, soll das immer noch in gewissen Grenzen stattfinden.
‚Sei du selbst, aber nur, solange wir es okay finden, wie du bist.‘
Man wird komisch angeschaut, wenn man als Mann in der Damenabteilung der Parfümerie herumschleicht (wie eine Katze namens Don Juan oft erleben musste) und auch umgekehrt mit blöden Sprüchen konfrontiert wie „Sie wissen aber, dass das für Männer ist?“.
Pah. Designer #1 für Handtaschen, die man sich kaum leisten möchte, Schuhe, die einem fast zu schade zum Tragen wären, Valentino Garavani der Ultimative, weiß es besser. Sich für ein Geschlecht zu entscheiden, heißt, sich zu beschränken. Daher gibt es Unisex-Taschen und ‚Valentino Uomo‘, den androgynen Mann im Damengewand oder einfach nur einen Menschen, der auch nur ein Mensch ist.
Nicht immer ist jeder Person das Privileg gegönnt, sich zu entscheiden.
Die einen wissen es nicht genau, die anderen möchten sich für zwei Optionen entscheiden, für die anderen ist erst gar nichts dabei, das ihrem Wesen entspricht.
Was machen wir da? Uns für etwas entscheiden, dass uns am ehesten entspricht? Abwechseln?
Bei Parfums kein Problem, bei der Eintragung des Geschlecht in amtliche Ausweisdokumente schon eher.
Und dann wäre da noch das Problem der Stigmatisierung, dass man nicht überall auf der Welt mit einem anderen Vermerk als m/f gern oder überhaupt gesehen wird.
Ich nehme Valentinos Uomini (Plural von ‚Uomo‘) mit einem süffisanten Lächeln und glänzenden Augen aus dem Regal, denn die Flakons sind stilvoll sein Vater, Grande Amore!
Außerdem ist ‚Uomo‘ nicht nur der Mann, sondern auch der Mensch - und dieses Parfum ist ganz eindeutig für Menschen gemacht. Für Menschen wie mich. Dich. Euch. Egal, ob weiblich, queer, männlich, divers, non-binär, trans oder inter.
Für Menschen, die Süßigkeiten lieben, nicht dick werden wollen. Für solche, denen Monothematik zu monothematisch ist.
Eine frisch-herbe Begrüßung, sehr süße Entwicklung, sehr ‚Nutella‘, gebettet auf Leder, vollgekleckst mit Nutella und in der Aura ein bisschen ‚Waldmeisterbrausepulvervibes‘ - so kommt dieser Valentino Uomo daher, der kleine Hauch von Luxus für jeden Tag.
Und ich liebe ihn. 5ever und always, für seine inneren Werte und, weil er einer der besten Valentinos ist.
Er hält keinen ganzen Tag, nach 5-6 Stunden sprühe ich nach, aber das tue ich gerne, denn dieser schicke Schatz ist zu schade dafür, nichts von der Welt zu sehen und einzig in einem dunklen Schrank zu verweilen.
Parfum verbindet Menschen.
Danke an Parfumo für die Einführung der Geschlechtsoption ‚divers‘. Dafür und für noch viel mehr Grande Amore!
(Ja, ich kann es gar nicht oft genug sagen.)
‚Sei du selbst, aber nur, solange wir es okay finden, wie du bist.‘
Man wird komisch angeschaut, wenn man als Mann in der Damenabteilung der Parfümerie herumschleicht (wie eine Katze namens Don Juan oft erleben musste) und auch umgekehrt mit blöden Sprüchen konfrontiert wie „Sie wissen aber, dass das für Männer ist?“.
Pah. Designer #1 für Handtaschen, die man sich kaum leisten möchte, Schuhe, die einem fast zu schade zum Tragen wären, Valentino Garavani der Ultimative, weiß es besser. Sich für ein Geschlecht zu entscheiden, heißt, sich zu beschränken. Daher gibt es Unisex-Taschen und ‚Valentino Uomo‘, den androgynen Mann im Damengewand oder einfach nur einen Menschen, der auch nur ein Mensch ist.
Nicht immer ist jeder Person das Privileg gegönnt, sich zu entscheiden.
Die einen wissen es nicht genau, die anderen möchten sich für zwei Optionen entscheiden, für die anderen ist erst gar nichts dabei, das ihrem Wesen entspricht.
Was machen wir da? Uns für etwas entscheiden, dass uns am ehesten entspricht? Abwechseln?
Bei Parfums kein Problem, bei der Eintragung des Geschlecht in amtliche Ausweisdokumente schon eher.
Und dann wäre da noch das Problem der Stigmatisierung, dass man nicht überall auf der Welt mit einem anderen Vermerk als m/f gern oder überhaupt gesehen wird.
Ich nehme Valentinos Uomini (Plural von ‚Uomo‘) mit einem süffisanten Lächeln und glänzenden Augen aus dem Regal, denn die Flakons sind stilvoll sein Vater, Grande Amore!
Außerdem ist ‚Uomo‘ nicht nur der Mann, sondern auch der Mensch - und dieses Parfum ist ganz eindeutig für Menschen gemacht. Für Menschen wie mich. Dich. Euch. Egal, ob weiblich, queer, männlich, divers, non-binär, trans oder inter.
Für Menschen, die Süßigkeiten lieben, nicht dick werden wollen. Für solche, denen Monothematik zu monothematisch ist.
Eine frisch-herbe Begrüßung, sehr süße Entwicklung, sehr ‚Nutella‘, gebettet auf Leder, vollgekleckst mit Nutella und in der Aura ein bisschen ‚Waldmeisterbrausepulvervibes‘ - so kommt dieser Valentino Uomo daher, der kleine Hauch von Luxus für jeden Tag.
Und ich liebe ihn. 5ever und always, für seine inneren Werte und, weil er einer der besten Valentinos ist.
Er hält keinen ganzen Tag, nach 5-6 Stunden sprühe ich nach, aber das tue ich gerne, denn dieser schicke Schatz ist zu schade dafür, nichts von der Welt zu sehen und einzig in einem dunklen Schrank zu verweilen.
Parfum verbindet Menschen.
Danke an Parfumo für die Einführung der Geschlechtsoption ‚divers‘. Dafür und für noch viel mehr Grande Amore!
(Ja, ich kann es gar nicht oft genug sagen.)
12 Antworten