Gianni Versace 1981 Eau de Toilette

Gianni Versace (Eau de Toilette) von Versace
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.3 / 10 93 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Versace für Damen, erschienen im Jahr 1981. Der Duft ist blumig-orientalisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Orientalisch
Würzig
Chypre
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AldehydeAldehyde GewürzeGewürze fruchtige Notenfruchtige Noten BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
GartennelkeGartennelke IriswurzelIriswurzel JasminJasmin NarzisseNarzisse TuberoseTuberose GardenieGardenie MaiglöckchenMaiglöckchen
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos BenzoeBenzoe AmberAmber LederLeder MyrrheMyrrhe WeihrauchWeihrauch PatchouliPatchouli SandelholzSandelholz
Bewertungen
Duft
8.393 Bewertungen
Haltbarkeit
8.676 Bewertungen
Sillage
8.074 Bewertungen
Flakon
8.384 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.514 Bewertungen
Eingetragen von Ergoproxy, letzte Aktualisierung am 07.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Gianni Versace (Parfum) von Versace
Gianni Versace Parfum
Varensia von Ulric de Varens
Varensia
Panthère de Cartier (Parfum) von Cartier
Panthère de Cartier Parfum
Quadrille (Eau de Toilette) von Balenciaga
Quadrille Eau de Toilette
L'Arte di Gucci (Eau de Parfum) von Gucci
L'Arte di Gucci Eau de Parfum
Rive Gauche (1970) (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent
Rive Gauche (1970) Eau de Toilette

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Can777

250 Rezensionen
Can777
Can777
Top Rezension 43  
La Donna
Er ist wieder in meinem Besitz. Wie viele Jahre ist es her,dass ich ihn in den Händen halten durfte. Wie oft schon hätte ich mir gewünscht ihn irgendwo an einer Frau mal wieder wahrzunehmen. Diese Tiefe und Opulenz zu wittern,die dieses Parfum wie eine meterlange Schleppe aus ungefilterter Weiblichkeit hinter sich her zieht. 1981 erschuf Gianni Versace sein erstes Damenparfum,und es trug seinen Namen. Das was seine Kreationen in der damaligen Zeit auf den Laufstegen und der Modewelt anrichteten,dürfte wohl so einigen noch sehr bekannt sein. Prunk und Protz. Wilde barocke Muster. Farbkombinationen in den grellsten Farben und Facetten. Gianni Versace wurde in kürzester Zeit ein Shootingstar und eine Ikone. Ich hatte das Glück es erleben zu dürfen. Es wurde Zeit für sein erstes Parfum,und so erschuf er „die Frau“ Gianni Versace. Ein paar Jahren später „den Mann“ Versace L‘Homme.

Der Duft
Gianni Versace startet mit einen Paukenschlag aus Aldehyden,aber selbst in der noch frischen und klaren Kopfnote ist schon sehr gut zu erkennen wohin die Reise geht. Nämlich zu blumig-würziger Opulenz. Ein edles Geschwader aus Blumen macht sich breit auf der Haut der Trägerin. Jede einzelne für sich genommen schon mächtige und dominant, aber zwei davon besonders präsent. Zum einen die für mich würzige Gartennelke und zum anderen eine wachsige Tuberose. Sie beide sind die Anführer in diesen infernalischen siebener Gespann aus blumiger Dekadenz. Da die Herznote augenblicklich auf die Kopfnote folgt und der Duft für damalige Verhältnisse schon sehr komplex aufgebaut wurde,ist es sehr schwer selbst für erfahrene Nasen Übergänge zu erkennen. Aber eines ist klar,es wurde an nichts gespart! Was den Duft ausmacht,ist seine für mich traumhafte und zeitlose Basisnote. Sie hat was von einen alten,antiken Theater oder einen barocken Ballsaal. Weihrauch in der Kombination mit wachsiger Benzoe erwecken den Eindruck als würden Bienenwachskerzen überall brennen. Schweres Eichenmoos und herbes Leder verbreiten eine leicht reizvolle würzige Schwere. Ein trockener Amber mit einem zarten Zimt-Akkord in Verbindung mit harzig-süßlicher Myrrhe und einen cremigen Sandelholz durchzieht Gianni Versace wie ein orientalischer Schleier aus tausend und einer Nacht. Das Parfum war zu damaligen Zeiten ein Titan unter Titanen. Einzigartig!

Fazit
Diesen Duft zu tragen war und ist noch immer ein Statement. Er mag alt sein,aber er war schon zu damaligen Zeiten seiner Zeit voraus und ist es heute wieder. In der heutigen Zeit fällt er nämlich neben einen Roja Dove zum Beispiel nicht mehr auf. Alles was ihn noch kurzzeitig unterscheidet,ist der Gebrauch von Aldehyd,dass aber genauso schnell weg ist wie man es wahrgenommen hat. Was dann folgt,ist ein Meilenstein der Parfumhistorie. Meiner Meinung ist es heutzutage sehr schwer geworden einen Vintage von einer Neuzeit-Nische zu unterscheiden, schon mal gar nicht im vorbeilaufen. Der Duft ist zu heutigen Zeiten immer noch sehr tragbar,man muss sich nur trauen. Gerade heute,wo alles austauschbar geworden ist,ist er um so mehr eine Nische. Gianni Versace Ist nicht unbedingt ein Duft fürs Büro oder die Arbeit,dazu ist er immer noch zu opulent und üppig,aber für einen großen Abend wie Oper,Gala oder Event ist er immer noch sehr spektakulär und vor allen Dingen,.....zeitlos-elegant!

Um den Puls der Zeit spüren zu können,muss man auch wissen wo er zu fühlen ist!
-Can-
24 Antworten
5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Magena

11 Rezensionen
Magena
Magena
Top Rezension 27  
Weisst Du noch ....
Hallo Gianni,

wegen Dir bin ich hier. Ich habe Dich hier entdeckt und mich gleich angemeldet. Kannst Du dich noch an mich erinnern? Ich bin das wilde Punkmädchen, und später die düstere Gothicbraut, die trotzdem roch wie eine Spießerfrau.

Wegen Dir.

Du bist ewig in meinem Herzen geblieben. Auch wenn Shalimar und Samsara so lange um meine Gunst buhlten, bis ich sie dann auch trug, warst du der Favorit meines Herzens.

Und mannometer warst du dann eingeschnappt und nur noch schwer zu kriegen. Zuletzt warst Du Mitte der 90er in Venlo untergetaucht.
Beschämt muss ich gestehen, ich hatte Dich bzw. den Rest der mittlerweile dritten 100ml Flasche von dir viel zu viele Jahre abgedunkelt in meinem Schrank stehen. Du solltest nur noch zu besonderen Anlässen getragen werden.

Nur - so oft habe ich nicht geheiratet und viele Silvester ging ich dir sogar mit jungen 08/15 Typen, die jeder mag, fremd.

Und jetzt? Jetzt ist es zu spät reumütig zurückzukehren. Jetzt hast Du mich endgültig verlassen. Bist für mich und meinen Geldbeutel nicht mehr zu haben.

Die letzten 10 ml, die mir von Dir bleiben, hoffe ich ungekippt bis ans Lebensende beizeiten an mein Handgelenk drücken zu dürfen.

Um dann die Augen zu schließen und meine Haare zu toupieren, mit Bus und Bahn zu Szenebrunnen zu düsen, mich bei üblen Punkkonzerten anpogen zu lassen und zu Bauhaus, JoyDivision und Peter Murphy mit dir vor der Sonne zu fliehen ...

I LOVE YOU
6 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Serenissima

1194 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 19  
"Think big!" - Das tat er: Gianni Versace
Als ich neulich Vormittag vom Einkaufen kam, stand ein kleines Tütchen vor meiner Wohnungstür.
Nanu? Die Nachbarin, die dort ab und zu etwas hinstellt, ist in Urlaub - was mag das also sein?
Ich sah hinein, erst fragend, dann staunend - zum Schluss begeistert!
Eine Bekannte hatte nach einem unserer Gespräche im Keller in den Kisten mit dem Nachlass gekramt und das gefunden, was sie (für mich) suchte: einen Flacon "Gianni Versace"!
Der fein geschliffene Flacon war natürlich entsprechend verschmutzt: wie viele Jahre mag er wohl im Keller verbracht haben?
Ein Fingerbreit goldene Flüssigkeit ist noch vorhanden. Leider nur in der Größe meiner kleinen Finger.
Ich verbannte meine große Neugier auf den Inhalt und weichte erst einmal die Schmutzschicht vom Flacon.
Dabei kamen, farbig und leuchtend, die Erinnerungen an die Zeit des Gianni Versace.

Versace-Parfums gehörten nie so recht zu meinem "Beuteschema". Die einzige, große Ausnahme machte das hier bereits besprochene "V'E". Ein wirklich lebhafter, eindrucksvoller Duft.
Aber auf einmal standen meine Freundin und ich wieder vor unserem Kunstgewerbe-Museum: es war 1994 und zu sehen war die große Versace-Ausstellung!
Wir waren auf Gedränge eingestellt, aber erstaunlicherweise waren die Räume nur mäßig besucht und wir konnten ungestört und staunend herumschlendern.
Wie geschickt war das gemacht: aus dem schummrigen Eingangsbereich kommend, standen wir zuerst einmal in einem Raum, der die Ausstattungen der vielen Ballett-Aufführungen zeigte: Skizzen von Bühnenbildern und viele dieser phantasievollen Kostüme. Denen fehlte leider die Beweglichkeit - ein leichter Windhauch hätte die Schönheit dieser Kreationen noch eindrucksvoller wirken lassen.
Als ausgebildeter Architekt war es für den übersprühenden Geist Gianni Versaces nicht schwer, Ausstattungen für Aufführungen an der Mailänder Scala, die San Franzisco Opera und für das New York City Ballet zu entwerfen und eindrucksvoll zum Leben zu erwecken.
Schon hier offenbarte sich eine geniale Welt.
Weitere Räume, gefüllt mit den ungeheuer aufwändigen Kreationen - Roben, die in Stoff, Farbe und Machart nur begeistern konnten, bis hin zum Bereich "Home and Living", reihten sich aneinander.
Ich erinnere mich noch sehr gut an eine der Roben mit einer über und über mit vielen kleinen bunten Perlen bestickten Corsage! Welch ein Anblick! (Und nicht auszudenken, wie viele Stunden Handarbeit darin steckten.)
Spätestens hier verstand man, weshalb diese Ausstellung ins Kunstgewerbe-Museum gehörte.
Trotz aller Farbenpracht war der schmale Raum, der nur wenige "einfache" schwarze Kleider enthielt, ein besonderes Highlight.
Dort fanden wir nicht nur das berühmte "Sicherheitsnadel-Kleid", das von Liz Hurley einmal über den Roten Teppich geführt wurde; es stellte sich auch die Frage: wie kann es sein, dass schwarzer Stoff, ohne große Zierde, so viel Noblesse ausstrahlt?
In diesen Raum kehrt wir meinetwegen mehrmals zurück - ich konnte mich nicht sattsehen!
Leider hatten wir keine Ausstellungskataloge gekauft. Im Hinblick auf den baldigen, so sinnlosen Tod Gianni Versaces eine große Unterlassung.
Aber wir hatten eines: einen Nachmittag diese wunderbar farbige Welt des Künstler erlebt!

Den Bereich "Home and Living" traf ich noch öfter in italienischen Kaufhäusern; besonders ganze "Kissenlandschaften" hatten es mir angetan. Aufwendige Muster, opulente Farben - alle vom Medusenhaupt als Mittelpunkt ausgehend. Von gut einem Meter Seitenlänge bis hin zum kleinen Kuschelkissen!
Aber schon dort zeigte sich, dass Weniger manchmal mehr ist.
In der Nähe des Check Point Charlie gibt es einen italienischen Trend-Shop: Ars Vivendi!
Unter anderem war dort noch vor einigen Jahren ein ganzes Schaufenster mit Geschirr und Gläsern von Gianni Versace gefüllt:
weißes Porzellan mit Gold und wahrscheinlich auch Platinrändern; übermäßig geschliffene Gläser mit breitem Rand und erneut dem Medusenhaupt!

Man sollte es nicht glauben, aber damit wurden wirklich "große Tafeln" gedeckt!
So erinnert sich Alexander von Schönburg (Journalist, Adelsexperte und Bruder der Fürstin Gloria von Thurn und Taxis) an ein ganz besonderes Abendessen.
Zu dieser Zeit galt das Schweizer Botschafter-Paar als besonderer Hingucker in der Berliner Gesellschaft. Thomas Bohrer und seine ehemalige "Miss Texas" hatten also eingeladen:
" ... Die gesamte Tischdekoration, einschließlich des Porzellans, war von Versace. Alles ertrank aus einem Traum aus Gold und Weiß, dazwischen leuchteten Kerzen in einem bedrohlichen Arrangement aus Efeu. ..."
(s. hierzu: Seite 98 "Die Kunst des stilvollen Verarmens - wie man ohne Geld reich wird", Alexander von Schönburg)
Dass einer der vom Cateringservice angeheuerten Kellner gewaltig mit "Kouros" von Yves Saint Laurent "geflirtet" hatte, gab es noch dazu.
Das zarte Make-up des zweiten, fiel dagegen schon kaum noch auf.

Nach diesem Ausflug in die Vergangenheit war ich also bereit, mich "Gianni Versace", dem Duft, zu widmen.
Der wunderschön geschliffene Flacon glänzte wieder; erwartungsvoll sprühte ich also.
Und schrak erst einmal zurück: Gardenie!
Gardenie, die ich nun gar nicht mag, sprang mich als erstes an!
Na, das konnte ja heiter werden!
Meine ausgesprochene Neugier gab aber nicht nach und so wühlte ich mich durch die sehr dominante Gardenie und entdeckte einen opulenten, strahlenden Orientalen!
Denn erst jetzt traf ich auf eine wohlduftende Mischung aus irgendwie immer strahlenden Aldehyden, der immer etwas "muffigen" Bergamotte und vielen reifen Früchten, die von orientalisch-angehauchten Gewürzen umgeben sind. Meine Nase zeigte mir speziell Piment und Nelken.
Die immer noch starke Gardenie bekommt jetzt Gesellschaft aus einem reichhaltigen Blumengarten: die würzige Gartennelke, weißer großblumiger Jasmin, Maiglöckchen und Tuberose wurde hier zu einem duftgewaltigen Strauß gebunden. Entfernt nehme ich noch ganz fein die Narzisse wahr; die Iriswurzel meldet sich nur kurz.
Erstaunlich, aber hier kommt etwas Ruhe in diesen Duft!
Und das ist gut so!
Die Basis bringt alles Feine zur Vollendung dieser Generation der Düfte mit sich: eigentlich fehlt nur noch Moschus, um den Reigen der Sinne anregenden Bestandteile zu vervollständigen.
Was ein wirkliches Glück ist; denn dieser wäre hier aber wirklich Zuviel des Guten gewesen!

"Gianni Versace" ist extrem haltbar; gestern Nachmittag getestet umschwebt mich ein feiner Hauch des Duftes noch jetzt am folgenden Vormittag.
Allerdings wirkt für mich die Gardenie ein bisschen abgestanden, ein wenig welk! Vielleicht liegt das auch an uns beiden! So ganz harmonieren wir eben nicht.

"Gianni Versace" ist ein Duft aus einer anderen, vergangenen Welt! Er ist opulent, warm, strahlend - manchmal sicher auch ein bisschen anstrengend!
Er vereinnahmt seine Trägerin, wenn sie bereit ist, sich ihm hinzugeben.
Genauso sicher bin ich, dass er bedingungslos abstößt, wenn er nicht verstanden oder mit all seinen Facetten gemocht wird!

"Gianni Versace" ist so pulsierend und farbig, phantasievoll und reich, wie dieses Menschenleben war, ehe es so sinnlos auf den Stufen der weißen Villa beendet wurde!
4 Antworten
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Chanelle

749 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 12  
Gianni lives on
Der Duft Gianni Versace hat damals mein Interesse an Versace als Marke geweckt, aber leider konnte ich mir erst nach seinem gewaltsamen Tod die ersten Versace-Originale anschaffen, da ich vorher zu jung war und nicht über die entsprechenden Mittel verfügte. Dieser (Signature-)Duft ist leider auch den Weg vieler 80er-Düfte gegangen, und es ist wirklich schade um ihn, genau wie um Gianni als Designer. Donatella führt zwar das Haus Versace weiter, aber ihre Arbeit ist nicht mein Ding, und die letzten Düfte des Hauses auch nicht.
Gianni Versace - dieser Duft hatte es in sich, ohne aufdringlich zu sein, und das schafften nicht viele Kinder der 80er.
Wer das Glück hat - wie ich - noch ein Fläschchen davon zu besitzen, kann sich an dem Herznote, die orientalisch-samtig-cremig ist, erfreuen, an der prächtigen, cremig-würzblumigen Sillage, an der holzig-süssen Basis.
Die Haltbarkeit ist ebenso bemerkenswert.
Leute, die Jicky oder Vol de Nuit von Guerlain / Beige oder Bois des Iles von Chanel mögen, sollten ihm eine Chance geben, denn er ist besser als alles, was danach unter dem Namen Versace auf den Markt kam.
3 Antworten
10
Haltbarkeit
9
Duft
Ergoproxy

1128 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Top Rezension 10  
Ich bin eine Glitzerfuffe!
Als 1981 der erste Damenduft von Herrn Versace auf den Markt kam,hatte er noch keinen Medusenkopf als Merkenzeichen. Es war die Zeit der Großraumdisco´s und alle waren süchtig nach Chypre-Parfums. So war der erste Versace auch ein Vertreter dieser Duftrichtung, jedoch mit einem ordentlichen, orientalischen Einschlag! Ein weiteres Must war eine Aussagekräftige Sillage, welche über Kilometer hinter dem/der Träger/in herwehte!

Trotz zitrischer Noten im Kopf, hatte V schon von Beginn an nichts frisches! Die üppigen Bausteine der Basis waren schon von Beginn an wahrzunehmen!

Schwere Blumen in Herz gaben dem Parfum eine divenhafte Blumigkeit und machten dieses Parfum äußerst lasziv!

Die Basis war würzig-orientalsich und tonnenschwer!

Zum ersten Mal habe ich diesen Duft an einer Freundin gerochen, welche folgendes Ausgehmotto hatte! Ich bin und bleibe eine Glitzerfuffe!

Sillage-Fans, sollten die Testchance nutzen, wenn sich diese bietet!
6 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

28 kurze Meinungen zum Parfum
MarieposaMarieposa vor 2 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Lasziv
der Blick aus Nachtblumenaugen
Zarter Puder auf Balsamhaut
Das Rot der Lippen
vom Chyprekuss verwischt
Frausein
ohne Wenn und Aber
45 Antworten
FloydFloyd vor 29 Tagen
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Wenn Großmutters Seifen
Jasminblüten schäumen
Tuberosenflöten
Schillernde Wurzeln
In wildlederne Erden schlagen
Wo Eichenmooshaare wachsen
33 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 2 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Dunkelkammer
Zitrusminze
Blumenopulenz
Getragenes Leder
Sinnliche Animalik
Wachsweicher Lippenstift
Lodernde Moosfeuer...
34 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 5 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Gianni Versace - ein Kunstwerk, gestern, heute und für alle Zeit! Ein Duft wie ein Paukenschlag, Aldehyde eröffnen relativ kurz und °°°
62 Antworten
AndrulaAndrula vor 4 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Flirrig lasziv
nachtsüß
streicht Balsamwürze
über samtene Mooslager
Glutgefrevelt
ruchlos
tanzen Mythen
la dolce vita notturna .
22 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
MagenaMagena vor 13 Jahren
Damen-Parfum
Vermisse schmerzlich das (bezahlbare) Gianni Versace classic
Hallo ,also ich weiß , wie schmerzlich sowas ist .Mein Mann vermisst das Champaca von Muehlens sehr .Meine Freundin meint , diese Duftrichtung bei Vogue-Cosmetic gefunden zu haben , soll da " My Delight...

Bilder

31 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Versace

Versace pour Homme Dylan Blue (Eau de Toilette) von Versace Eros (Eau de Toilette) von Versace Eros Flame von Versace Versace pour Homme (Eau de Toilette) von Versace The Dreamer (Eau de Toilette) von Versace Eros (Eau de Parfum) von Versace Versace Man Eau Fraîche (Eau de Toilette) von Versace Versace pour Homme Oud Noir von Versace Crystal Noir (Eau de Parfum) von Versace Eros Parfum von Versace Eros Energy von Versace Versense von Versace Blue Jeans von Versace Crystal Noir (Eau de Toilette) von Versace Versace L'Homme (Eau de Toilette) von Versace Bright Crystal (Eau de Toilette) von Versace Versace pour Femme Dylan Purple (Eau de Parfum) von Versace Versace pour Femme Dylan Blue von Versace Versace pour Femme Dylan Turquoise (Eau de Toilette) von Versace Yellow Diamond von Versace