Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

MV Agusta 2020

7.4 / 10 138 Bewertungen
Ein Parfum von Xerjoff für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist ledrig-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Würzig
Rauchig
Blumig
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
GewürznelkeGewürznelke kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte
Herznote Herznote
IrisIris Ylang-YlangYlang-Ylang WeihrauchWeihrauch
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus LedernotenLedernoten PatchouliPatchouli ZistroseZistrose TonkabohneTonkabohne
Videos
Bewertungen
Duft
7.4138 Bewertungen
Haltbarkeit
8.8131 Bewertungen
Sillage
8.3134 Bewertungen
Flakon
9.3150 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.293 Bewertungen
Eingetragen von Jazzbob, letzte Aktualisierung am 12.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Homme von Xerjoff
Homme
Dirty Jasmine von Aaron Terence Hughes
Dirty Jasmine
Le 3ᵉ Homme (Eau de Toilette) von Caron
Le 3ᵉ Homme Eau de Toilette
Start Your Engines! von The Dua Brand
Start Your Engines!
Tabac Blond (Eau de Parfum) von Caron
Tabac Blond Eau de Parfum
Cuir de Russie (Eau de Parfum) von Chanel
Cuir de Russie Eau de Parfum

Rezensionen

10 ausführliche Duftbeschreibungen
8.5Duft 9Haltbarkeit 9Sillage
Morgul

16 Rezensionen
Morgul
Morgul
Top Rezension 23  
Big Power in a little bottle - Keep safe
MV Agusta = Perfekter Flakon von unglaublicher Schönheit verbirgt im inneren ein Beastmode Parfüm welches mit Highspeed aus dem Flakon entweichen will.
Blindbuy mit Expresslieferung aus Italy und nach dem ersten Sprühen - erster Eindruck - der geht gar nicht!
Mein Fazit nach 16 Stunden ist aber positiv and here we are:
Die Kopfnote Bergamotte, Gewürznelke riecht wie sehr starkes herbes Fahrenheit Parfüm in der ersten halben Stunde
Die Herznoten Weihrauch, Ylang-Ylang, Tonkabohne entwickeln sich sehr langsam und mildern das Parfüm in den Modus tragbar, wobei ich den Weihrauch auf meiner Haut am dominantesten wahrnehme (erinnert in dieser Phase an TF Tobacco Oud)
Die Basisnoten Leder, Wildleder, Moschus, Patchouli, Sandelholz sind heute früh nach 16 Stunden und einer ausgiebigen Dusche immer noch präsent auf meinem Unterarm.

Beruflich wird es einsam wenn man ihn tragen sollte und für kleine Büros nicht zu empfehlen - es sei denn ihr wollt jemanden unter Druck setzen oder verhören.
(Parfümboarding)
Bei beruflichen Teambuilding Maßnahmen wird der Träger sofort als Verweigerer identifiziert.
Dieser Duft braucht die Größe einer Rennstrecke (MV Augusta Special) oder die Freiheit einer Outdoor Location zum feiern, essen oder chillen.
In der Wohnung oder im Büro lasst Ihr ihn besser im Käfig bzw. Flakon
Bei mir wird er eventuell nicht bleiben, da ich extreme Düfte liebe, aber genug davon besitze.
Jetzt am zweiten Tag stelle ich in der Verlaufsmitte immer mehr Ähnlichkeit zum Tom Ford Tobacco Oud fest
Schön ist der aber schon!
2 Antworten
9Duft 8Haltbarkeit 10Sillage
Berkanlenck

148 Rezensionen
Berkanlenck
Berkanlenck
Top Rezension 17  
Der Parfum Motor der nie ausgeht
Ich erinnere mich noch genau an den Abend, als ich ihn zum ersten Mal trug.
2020 in Mailand. Ich stand vor einem Kleiderschrank, ein Getränk in der Hand, und suchte nach etwas, das meine Stimmung einfängt selbstbewusst, aber nicht arrogant. Da stand er: der schwarze Flakon mit der Carbon Optik, als hätte jemand die Essenz einer italienischen Rennmaschine eingefangen und in Glas gegossen.
Der Duft:
Ein Sprühstoß und plötzlich war ich nicht mehr in der Wohnung, sondern in einer Werkstatt in Monza. Der Geruch von warmem Leder, leicht metallisch, ein Hauch von Motoröl. Aber statt Schmutz und Staub war da diese raffinierte Süße, fast wie eine italienische Sommerblume, die sich zwischen den Motorblöcken verirrt hat.

Auf dem Weg ins Restaurant in Mailand fühlte ich mich, als würde ich einen maßgeschneiderten Anzug mit Leder Details tragen, obwohl ich in Wirklichkeit nur ein schlichtes schwarzes Hemd anhatte. Menschen drehten sich um, nicht weil sie mich kannten, sondern weil dieser Duft ihnen Geschichten ins Ohr flüsterte von Geschwindigkeit, von warmem Asphalt, von Nächten in Mailand, in denen alles möglich scheint.

Später, als ich ins Apartment ging, roch ich an meinem Handgelenk. Das Leder war weicher geworden, wärmer. Ein bisschen wie der Moment, wenn man nach einem langen Ritt den Motor abstellt und das Klicken des abkühlenden Metalls hört. Ich lächelte. MV Agusta war kein Duft, den man einfach trägt. Er fährt mit dir und du weißt nie genau, wohin.
Mein Fazit:
Das ist kein Duft, den man „nebenbei“ trägt er verlangt Aufmerksamkeit, und er bekommt sie auch. Für mich ist er wie ein maßgeschneiderter Lederhandschuh: anfangs fest, fast fordernd, doch mit der Zeit schmiegt er sich perfekt an. Die Mischung aus rauem Leder, rauchigen Akzenten und dieser überraschend eleganten floralen Wärme macht ihn zu einem Parfum, das sowohl Kraft als auch Kultiviertheit ausstrahlt.

Ich würde ihn nicht täglich tragen dafür ist er zu intensiv und charakterstark. Aber an den Abenden, an denen ich ein bisschen mehr Präsenz will, an denen ich den Raum nicht einfach betreten, sondern besitzen möchte, ist MV Agusta mein sicherer Verbündeter. Er riecht nicht nur nach Luxus, er riecht nach einer Geschichte, die man erst versteht, wenn man sie selbst erlebt hat.
Berkan

0 Antworten
10Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Kayra

12 Rezensionen
Kayra
Kayra
Sehr hilfreiche Rezension 23  
New Orleans, 2009
Es war Herbst 2009, als der Regen wie silberne Fäden vom Himmel fiel und die Straßen von New Orleans glänzend wie frisch polierter Asphalt erschienen. Die Wolken hingen schwer über der Stadt, als wollten sie jedes Gefühl verdichten, jeden Gedanken schwerer machen. Ich saß am Steuer eines alten, rostigen Chevy Impala, die Fensterscheiben leicht beschlagen, während die Liebe meines Lebens neben mir leise einen Song mit summte, welchen wir beide kannten, aber keiner von uns beiden mehr so recht aussprechen konnte.

Sie trug meine alte Lederjacke. Die Jacke, die so vieles erlebt hatte, ein Konzert in Austin, ein Streit in Phoenix, ein Kuss auf einem Parkplatz irgendwo in Mystic Falls. Jetzt schützte sie ihre schmalen Schultern vor dem kalten Wind des Mississippi-Deltas. Ihr Haar klebte an den Wangen, feucht vom Nieselregen, doch in ihren Augen lag dieselbe Wildheit wie damals, als wir uns das erste Mal begegneten.

Wir waren auf der Suche, nicht nach einem Ort, sondern nach einem Gefühl. Nach einem „wir“ jenseits des Alltags, jenseits der Sorgen, die wie unsichtbare Mauern zwischen uns gewachsen waren. Ich hatte die Route geplant, als Versuch, etwas zurückzuholen, das zu entgleiten drohte. Unsere Liebe hing an einem seidenen Faden.

„Weißt du noch, was du gesagt hast, bevor wir losgefahren sind?“, fragte sie plötzlich, ihre Stimme kaum lauter als der Regen.

Ich nickte. Nicht weil ich wusste, wo dieser Weg endete, sondern weil ich spürte, dass er durch sie überhaupt erst existierte. Ohne sie war jeder Pfad bloß Asphalt. Mit ihr wurde selbst der Regen ein Zuhause.

Wir hielten an einer kleinen Bar am Rande des French Quarter. Drinnen roch es nach Bourbon, Musik und nassem Holz. Ein alter Mann spielte "A thousand year - Christina Perri" auf dem Piano, und obwohl sie und ich es kannten, traf es uns an diesem Abend neu. Wir saßen schweigend nebeneinander, zwei Schatten unter flackerndem Licht, während unsere Hände sich wie von selbst fanden.

„Ich will dich für die Ewigkeit haben“, flüsterte sie, als hätte sie es direkt aus meinem Herzen gelesen.

Der Regen draußen wurde stärker, aber das war egal. Was uns wirklich bedrückte, war das, was wir einander nicht sagten.

Doch an diesem Abend fingen wir an zu reden. Nicht in Sätzen, sondern in Blicken. In Berührungen. In dem leisen Lächeln, das sich zwischen zwei Atemzügen versteckte.

Am Ende dieses Tages, sah ich wieder die Farben, von denen ich glaubte, sie verloren zu haben. Und vielleicht war dieser Roadtrip mehr als eine Flucht. Vielleicht war er der Anfang von etwas Neuem. Etwas, das nicht zerreißt, selbst wenn es nur an einem seidenen Faden hängt.

Dufteindruck: Xerjoff und ich haben nun wirklich eine jahrelange Duftreise hinter uns, jedoch hatte ich diesen Duft nie auf dem Schirm. Es ist abnormal schade, dass dieser Duft eingestellt wurde, und die Partnerschaft zwischen MV Agusta & Xerjoff beendet wurde. Der Duft kommt in der herkömmlichen Schachtel von der Stone Label Kollektion, jedoch ist die OVP ziemlich schick und in der Schachtel ist noch ein MV Agusta Logo eingraviert. Der Duft startet mit einer unglaublich schönen Ledernote, welche total an einen Neuwagen erinnert, im weiteren Verlauf kommt die Bergamotte, der Ylang-Ylang und die Iris hinzu, die diesem Duft eine leichte frische und blumige Note geben. Gewürznelke, Zistrose, Moschus und Patchouli geben diesem Duft eine "dreckige" Note, welche stark an Gummi, Öl, Benzin und eine Rennstrecke erinnern. Aus meiner Sicht ein wirklich sehr gelunger Duft, welchen ich jedem nur empfehlen kann, der auf etwas "dreckigere" Düfte steht.

Danke fürs Lesen.

Kayra.
22 Antworten
9Duft 9Haltbarkeit 9Sillage
TuncayKa

36 Rezensionen
TuncayKa
TuncayKa
11  
Ist das noch Parfum ? - oder warum ich diesen Duft liebe !
Es gibt Düfte und Parfums, bei denen es von vornherein einfach klar ist das es sich bei ihnen um ein Produkt handelt. Hergestellt um zu gefallen, betören, becircen, aphrodisieren.
Um zu protzen, zu markieren, ein Statement zu setzen und weiß der Geier wofür noch.
Unter ihnen gibt es ohne Frage großartige Kompositionen, Kreationen , ja gar Meisterwerke ! Crowd Pleaser und Masterpieces, wie die alten Lateiner schon zu sagen pflegten..
Ihre Ingredienzen lesen sich, als säße man zu Tisch beim Kaiser von China oder dem König von Zamunda !

Dann aber gibt es noch eine zweite Kategorie von Düften. Jene die, beim richtigen Träger, oder der richtigen Trägerin, die Grenzen und Begrenzungen eines am Ende doch bloßen Produktes überschreiten und zu einem olfaktorischen Fußabdruck werden ! Zu dieser zweiten Kategorie gehört für mich der "MV Agusta | XerJoff" !
Er beschreibt den Tag eines Menschen, der harte Arbeit mit seinen Händen verrichtet. Im Falle diesen Duftes, in einer Autowerkstatt vlt. Einer dem die Hände einfach schmutzig und dreckig werden von dem ganzen Motoröl und den anderen Schmierstoffen und Flüssifkeiten. Dem Metall und dem
Rost und dem harten Gummi. Einer der dabei schwitzt und wieder trocken wird und dann aufs Neue wieder schwitzt und trieft und das 8,9,10 Stunden am Tag. Jeden Tag !
Aber eben auch einer der dennoch wert darauf legt gepflegt zu sein und auch so auszusehen. Der sich nach getaner Arbeit wäscht und sich duscht und seine rissigen Hände vlt mit einer Iris-Creme pflegt. Einfach weil er mit seinen Händen arbeitet und diese als ein Werkzeug benutzt und ein natürliches und selbstverständliches Interesse daran hat, sich um sein "Werkzeug" zu kümmern ! Der sich danach seine Jeans und Lederstiefel und Lederjacke anzieht und sich nach seinem Feierabend noch mit Freunden auf ein paar Bier und gesellige Stunden trifft.
Natürlich beschriebt dies nur einen bestimmten Typus Mann oder Frau. Beim gemeinen Versicherungsvertreter kippt meine ganze Theorie vom olfaktorischen Fußabdruck und das Ganze rutscht eher in die erste Kategorie. Ich finde es aber toll das es eben genau DAS gibt und man sich tatsächlich seinen sich am besten
passenden Duft finden und "anziehen“ kann. Und auch für den Versicherungsvertreter gibt es diesen einen passendem
Duft irgendwo da draußen.
Genau so wie der "Oud Stars - Alexandria II (Parfum) | XerJoff aufgrund seiner edlen Inhaltsstoffe und der medizinischen Note, der Parade Signaturduft eines Arztes ist. In meinen Augen. Wir können das Ganze natürlich auch romantisieren ohne Ende und am Ende arbeitet der Held meiner Erzählung hier nicht bei Peugot oder Audi in der Werkstatt, sondern schraubt in seiner Freizeit an seinem
Oldtimer mit Ledersitzen. So aus dem
Alltag und den Alltag beschreibend aber, passt es für mich irgendwie besser.
Und ich hoffe auch für euch, sodass ihr eine bestmögliche Vorstellung davon bekommen konntet für wen dieser tolle Duft am besten passen könnte.
Und vlt sogar für euch selbst.

So und jetzt wünsche ich euch allen etwas sehr sehr schönes. Und ich grüße euch.
Macht’s gut !
0 Antworten
8.5Duft 10Haltbarkeit 9Sillage
Sirbennyone

494 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
6  
Ein ordentlich gekleideter und gepflegter italienischer Mann im Oldtimer / Dein Potenzial ist enorm / Mehr Liebe für...
Hallo ich die Runde,

ich möchte gerne 1,2 (wenige Worte) zu einem Duft verlieren der TIEF in mir etwas bewegte und leise flüsterte... kauf mich?

Und ich sage euch wieso?

Ich hatten einen "17/17 - Homme | XerJoff" in der vielleicht letzten "GUTEN Formel" ein 21´ er X Batch und ja der "17/17 - Homme | XerJoff" hat gewisse schwierige und harte Momente, im Sinne von schwer bekömmlich. Der Mix am Anfang aus zitrischen Noten (hochwertig)), dem, Kümmel, Pfeffer und der Gewürznelke machen jenen in den ersten 15min immer zum K(r)ampf...

Danach ist alles sehr toll und der Drydown ein TRAUM wirklich, aber Anfang zerstörte es für mich... Und der "MV Agusta | XerJoff" macht richtig was der "17/17 - Homme | XerJoff" nicht sooo gut macht.

Da beginnt die eigentliche Rezension:

Der "MV Agusta | XerJoff" ist quasi ein Hybrid aus 2 wohl edelsten und teuersten in der Produktion von Xerjoff, dem "17/17 - Homme | XerJoff" und dem "17/17 - Irisss | XerJoff" und man packt noch ein richtig schönes LEDER bei und BÄM fertig ist die Verschmelzung des zarten zerbrechlichen und dem derben Vibe von "17/17 - Homme | XerJoff" ) .

Der Duft ist würzig, ledrig, sauber, cremig und ganz leicht blumig - weich!

Ich sagte es schon einmal beim Kredo , ich mag überhaupt gar keine Lederdüfte - gar nicht, der Kredo jedoch ist für mich (!) der erste der wirklich geht und richtig toll ist und der und der "MV Agusta | XerJoff" ebenso, er macht alles in dem Sinne richtig.

Ein richtig tolles Release was mMn viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt und viel präsenter sein sollte bzw. müsste.

Jedoch gibt es wie ich finde ein Problem mit dem Duft und das ist die Einsetzbarkeit von dem und ich bin ehrlich, ich tue mich da sehr schwer - wirklich. Ja sicher ist vom Oktober bis März quasi seine perfekte Zeit, wenn ich jedoch IMMER 1, 2, 3 Düfte ihm vorziehe - schwierig.

All das ändert 0 an dem Fakt das er toll ist!

Performance je 1A!

Flakon, Deckel und Sprüher, ebenso 1A.
(Ein echter Traum)

Kann ich jenen empfehlen?

JA, zu mindestens sollte man den mMn testen ;)!

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

46 kurze Meinungen zum Parfum
42
41
An Bord der Augusta
Wird es an allen Tagen
Nach Gewürznelkenseifen
Gerochen haben
Nach Pheromonen
Ledrigen Händen
Und Erdspuren
Vom Landgang
41 Antworten
vor 5 Jahren
10
5
Es wird Nacht. Schwarzes Leder, schwarze Spitze.Düster-warmer Blütenduft, rauchig-ölig
weich ledrig und immer ledriger. Dunkle Verführung.
5 Antworten
11
3
Eine stilvolle "Leder-Orgie" mit Rauch & allerlei Würzigem. Heult die Agusta anfänglich laut auf, schnurrt sie zur Basis hin weich & rund.
3 Antworten
10
10
Dort drüben im dichten Rauch dort findest du sie, die alte Sattlerei. Frisches, mit Nelke und Sandel gegerbtes, Leder hängt dort im Gemäuer
10 Antworten
8
1
Motoröl, laute Motoren, abgefahrene Reifen, vollgeschwitzte Lederkombi
Ein Sack Nelken, auf einer Rennstrecke umgeben von einem Blumenfeld
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

13 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Xerjoff

Naxos von Xerjoff Alexandria II (Parfum) von Xerjoff Torino21 von Xerjoff 40 Knots von Xerjoff Accento von Xerjoff Tony Iommi Monkey Special von Xerjoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von Xerjoff Uden von Xerjoff Erba Pura von Xerjoff Amber Star von Xerjoff Renaissance von Xerjoff Erba Gold von Xerjoff Richwood von Xerjoff Opera von Xerjoff Alexandria III von Xerjoff Torino22 von Xerjoff La Capitale von Xerjoff Uden Overdose von Xerjoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von Xerjoff Casamorati - 1888 von Xerjoff Accento Overdose von Xerjoff