Vie privée 1989 Eau de Toilette

Version von 1989
Vie privée (1989) (Eau de Toilette) von Yves Rocher
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.9 / 10 74 Bewertungen
Ein Parfum von Yves Rocher für Damen, erschienen im Jahr 1989. Der Duft ist blumig-grün. Die Produktion wurde offenbar eingestellt. Der Name bedeutet „Privatsphäre, Privatleben”.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Grün
Frisch
Pudrig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Ylang-YlangYlang-Ylang OrangenblüteOrangenblüte
Herznote Herznote
FreesieFreesie JasminJasmin RoseRose
Basisnote Basisnote
IrisIris MoschusMoschus SandelholzSandelholz
Bewertungen
Duft
6.974 Bewertungen
Haltbarkeit
6.157 Bewertungen
Sillage
5.853 Bewertungen
Flakon
7.369 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 06.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Paris (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent
Paris Eau de Toilette
Loulou (Eau de Parfum) von Cacharel
Loulou Eau de Parfum

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
6
Duft
Ginger

23 Rezensionen
Ginger
Ginger
Top Rezension 16  
weiße Blüten
Soweit ich mich erinnere, wurde dieses Parfums von Yves Rocher mit dem Thema "weiße Blüten" beworben. Ein ziemlich süßer, heller Blumenduft, bei dem Rose die Hauptrolle spielt. Im Abgang wird er dazu noch pudrig, Iris und Moschus lassen grüßen.

Eigentlich hatte ich mir den wegen des schönen Flakons zugelegt (Schande!), aber der paßte farblich so wunderbar in mein Bad.

Y.R. warb ja immer damit, nur natürliche bzw. in aufwendigem Verfahren naturidentisch nachgemachte Inhaltsstoffe zu verwenden.
Dazu heute ein kleines Anekdötchen:
Ich hatte mich ganz in "Vie Privee" gehüllt, Duschgel, Bodylotion und Edt, das volle Programm. Gerade als ich fertig war, raste (!) eine Biene durchs gekippte Badfenster direkt auf mich zu. Ganz aufgeregt und wild summend umkreiste sie mich. Ich versuchte, das Vieh abzuschütteln, ich wedelte, ich hüpfte, ich sprang. Es half nicht, sie hielt mich offenbar für das schönste Blumenbouquet ihres kurzen Bienenlebens. Schießlich flüchtete ich total entnervt aus dem Bad, mit anschließendem Türezuknallen.
Am Ende der unfreiwilligen Begegnung stand es jedenfalls 1:0
- für Yves Rocher - der Beweis war erbracht, seine Zutaten sind wirklich naturidentisch.
8 Antworten
2.5
Flakon
6
Duft
Fleurissimo

323 Rezensionen
Fleurissimo
Fleurissimo
Top Rezension 14  
Der Duft meiner ersten Liebe
Eigentlich kann ich über Vie privée keinen unabhängigen Testbericht schreiben; denn es war einer der Duft, den meine erste Freundin trug. Während ich schon damals klare Neigungen zur Parfum-Liebhaberei hatte (zu der Zeit war bei mir Escada pour Homme angesagt) und viel Wert auf mein Styling legte, war sie eine Mischung aus Tomboy und Intellektueller. Sie las viel, trug eine Nickelbrille, war passionierte Seglerin, ihre Lieblingsfächer waren Mathe und Physik, sie erzählte 80 % der Zeit von sich. Und sie kaufte bei Yves Rocher, Punkt.

Der Duft passte in gewisseer Weise zu ihrem Typ - indem die blumige Note dominant, etwas kühl (Zyklamen) und überhaupt nicht lieblich und schon gar nicht tussig rüberkam und durch den Moschus einen leicht animalischen, "wilden" Touch bekam. Dass man sich nicht in gehobenen Preiskategorien bewegt, riecht man freilich auch - der Duft wirkt etwas "ungeschlacht". Nun die Frage, welche Note soll ich dafür geben? Ich denke, mit 60 % beleidige ich sie nicht, denn sie hatte einfach andere Stärken, als sich in Parfümerien auf die Jagd nach dem edelsten Duft zu begeben!
5 Antworten
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Serenissima

1181 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 18  
mein ganz privater Maifeiertag
Als „Pfingstheiligabend“ bezeichnet Theodor Fontane in seinen bekannten „Wanderungen“ im Oderbruch den Tag, insbesondere den Abend vor Pfingstsonntag.
Er nutzt ihn für einen langen Spaziergang, genießt den offenen Blick über weite Wiesen und Wälder, noch in die unterschiedlichsten Grüntönen des frühen Sommers gekleidet, hier und dort unterbrochen von hellen Stellen aus Kastanienkerzen und Robinien-Blütentrauben.
Frühabendliche Stille liegt über allem, unterbrochen nur durch das „Sechs-Uhr-Läuten“ der Kirchen in den im Grün eingebetteten Dörfern, das innehalten und lauschen lässt: Lauschen auf die Schwingungen der gerade erwachenden Natur mit ihren berührenden Überraschungen für alle Sinne.

So intim, so privat beschreibt er diesen Moment (der noch etwas entfernt ist), dass in mir die Erinnerung an einen langvergessenen Duft von Yves Rocher erwacht, den ich zu seiner Zeit nicht zu schätzen wusste: Ich trieb mich in anderen, für mich aufregenderen Duftgefilden herum.

Deshalb bin ich besonders froh die Gelegenheit für eine zweite Chance bekommen und noch eine Miniatur zwischen all ihren kleinen Duft-Geschwistern gefunden zu haben; der Inhalt hat sich nicht verändert.
Dies ist eine sehr erfreuliche Zugabe: Die meisten der Düfte von Yves Rocher zeigen eine große Beständigkeit, nur selten verändern sie sich über die Jahre: Sie bleiben sich selbst treu!

So überreicht mir „Vie Privée“, nach kurzer Zeit auf meiner Haut eingerichtet, einen liebevoll zusammengestellten Strauß aus saisonalen Blüten unter einem feinen, geschmackvollen dosierten Moschus-Sandelholz-Schleier.
Wie schön harmoniert die fast fragile Schönheit von Orangenblüten und Freesien, zwei sehr anmutige Duftbausteine, deren leise Schönheit zu treffen mir immer wieder viel Freude bereitet.
Diese edlen Klassiker vieler Kompositionen zeigen sich auch hier in ihrer noch nicht allzu reifen aber doch schon duftvollen Blüte.
Sie sind noch nicht aus dem Winterschlaf erwacht, recken und strecken sich Licht und Sonne entgegen, öffnen ihre Blütenköpfe und versenden ihren Duft voller Entzücken über die Wiedergeburt der Natur.
Strahlende Jasminblüten, fast noch unschuldig in ihrem weiß-grünen Gewand und ihren goldenen Gesichtern, versprühen, gemeinsam mit Ylang-Ylang Heiterkeit.
Nicht ganz so edel wie die Damen Rose und Iris, aber sie alle lassen das Herz vor Freude aufgehen und all dies, wie zum ersten Mal im Leben, neu entdecken.
Der bereits genannte Schleier aus Moschus- und Sandelholzakzenten fügt Tiefe und leicht animalische Wärme bei, die zu so einem frühen Zeitpunkt des Jahreskreises noch sehr willkommen ist.

Wie unprätentiös und gleichzeitig wunderschön wurde „Vie Privée“ kreiert: Als charmanter alltäglicher, die Persönlichkeit unterstreichender Begleiter, leichtfüßig und doch so vollkommen in seiner ganz eigenen Anmut.
Von einem Eau de Toilette erwarte ich nicht mehr an Sillage und Haltbarkeit und werde somit auch nicht enttäuscht: Hier dominieren frühsommerliche Leichtigkeit und Heiterkeit in Form eines liebevoll zusammengestellten Blumengebindes.

Ich habe die Zeit der pompösen, vor Opulenz nur so strotzenden Duftkunstwerke in meinen jüngeren Jahren bewusst erlebt und mich von ihnen tragen und verführen lassen: Sie bezaubern mich auch heute noch!
Aber von Fall zu Fall ziehe ich, selbst älter und fragiler, dünnhäutiger geworden, die leisen harmonischen Töne vor, die ich in einem Teil der großen Duftwelt finde, den ich damals nie betrat.

Deshalb gibt es heute, am 1. Mai, einen Grund den Frühling, den bevorstehenden Sommer duftvoll zu feiern!
Diesmal nicht mit Maiglöckchen – aber bitte nicht vergessen: Heute ist „Maiglöckchen-Tag“! -, sondern mit dem herrlichen Blumenstrauß, der uns bereits vor Jahren durch die Parfümeure im Namen von Yves Rocher überreicht wurde und immer noch sehr willkommen ist.
8 Antworten
8
Preis
9
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
GreyFlannel

11 Rezensionen
GreyFlannel
GreyFlannel
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Ein Yves Rocher-Klassiker, der unbedingt neu aufgelegt werden müsste!
Ich kann ihn nur empfehlen! Damals in den 90ern direkt per Briefpost bei Herrn Rocher bestellt und meiner Frau geschenkt. Danach dann vergessen. Aber jetzt - als fast schon antikes Schnäppchen - in der Bucht geangelt und heute getestet. Drei Sprühstöße auf den Hals und unwillkürlich gestoppt, weil mich sofort eine gewaltige Duftwolke umgab, die keine weiteren Sprüher mehr duldete.

Und dann, nur zwei Minuten später, passierte dies: Meine Frau kam angeflogen und wollte wissen, welcher Duft das ist. Zuvor waren wir ca. 7 Meter voneinander getrennt. Ich zeigte ihr den Flakon, sie erinnerte sich und schon eignet sie sich den Flakon an und brachte ihn in die Gästetoilette, weil sie dort die Düfte deponiert, die sie vor dem Verlassen des Hauses aufsprüht.
Tja, nun gehört ihr der Flakon, aber ich werde ihn einfach ab und an mal stiebitzen.

Der Duft ist blumig frisch, grün, sehr eigenständig, mit extrem hohen Wiedererkennungfaktor. Ein eher weiblicher Duft, den man(n) aber sicherlich gut zum Layern verwenden kann. Irgendein schwer holzige Duft würde sich da anbieten.
3 Antworten
9
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Minigolf

2444 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Top Rezension 7  
Die Lust am Flanieren....
....steckt in diesem Duft. Dieses tröstliche Schlendern, bei dem man die Zeit vergisst, um im Jetzt alles aufzunehmen, das im Moment wichtig zu sein scheint. Keine Eile treibt zu irgendeiner Pflicht. Einfach DA zu sein, um zu genießen.
Eine jede Jahreszeit kann dazu einladen. Der Herbst mit seinen Morgennebeln, dem milden Licht und dem bunten Laub. Auch der Sommer an lauen Abenden, die noch flirrende Luft von der Hitze des Tages. Sogar der Winter hat schöne Momente, nicht zu knapp. Doch mit diesem Duft sind wir gerade mitten im Frühling. Genau zu der Zeit, wenn alles aufblüht, die Bäume schon ihr Laub haben, das noch zart und hellgrün ist. Die Luft mitunter in wenigen Stunden von harsch und kalt auf linde und lau, oder gar warm ihre Temperatur wechselt.
Im naturnahen Stadtpark oder im barocken Schlossgarten oder im eigenen kleinen Garten duftet es dann nach allerlei Blüten. Rosen zeigen ihre ersten Blüten, Schwertlilien enthüllen ihr pudriges Blau.
Süße Düfte blühender Magnolien oder Akazien würden gern die Zeit anhalten. Verweilen im Aufbruch. In der Stimmung des Werdens.
Das Holz alter Bäume schickt seine herben Gerüche, als freue es sich am Steigen der Säfte in seinem Inneren. Gerne möchte man dabei sein in Augenblicken des ewigen Wandels. Achtsam, aufmerksam, alle kleinen Dinge und Geschehnisse registrieren. Flanieren im Sinne des heiteren Seelenfriedens.
Dieser schöne, mitunter nostalgisch-romantische Duft lädt dazu ein!
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

14 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 6 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Fast schon indolische weiße Blüten mit einer nicht ganz kleinen Portion Moschus in der Basis. Trotz der grünen Frische kein einfacher Duft.
3 Antworten
PlutoPluto vor 6 Jahren
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein wahres Blütenmeer, prachtvoller Florale, der ein wenig aus der Zeit gefallen ist.
5 Antworten
SerenissimaSerenissima vor 1 Jahr
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Frühlingserwachen im Duftgewand unter Moschus-Sandelholz-Schleier: Heitere Leichtigkeit aus Orangenblüten, Freesien und klassischen Blüten
7 Antworten
NininaNinina vor 6 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Die älteren Rocher Düfte hatten noch was Besonderes. Dieser ist sehr blumig, cremig und auch frisch, nicht zu süß.
1 Antwort
GoldGold vor 6 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Wie achtlos ging ich früher mit YR-Düften um, die Miniaturen bekam man ständig geschenkt;heute weine ich dem hier bißchen nach, zart war er.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

26 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Yves Rocher

Secrets d'Essences - Vanille Noire von Yves Rocher Secrets d'Essences - Voile d'Ambre (Eau de Parfum) von Yves Rocher Cuir de Nuit (Eau de Parfum) von Yves Rocher Secrets d'Essences - Neroli von Yves Rocher Ispahan (1977) (Eau de Toilette) von Yves Rocher Comme une Evidence L'Eau de Parfum von Yves Rocher Cuir Vétiver von Yves Rocher Moment de Bonheur von Yves Rocher Monoï Eau des Vahinés (Eau de Toilette) von Yves Rocher So Elixir (Eau de Parfum) von Yves Rocher So Elixir Bois Sensuel von Yves Rocher Nouveau Genre von Yves Rocher Verte Envolée von Yves Rocher So Elixir Purple von Yves Rocher Secrets d'Essences - Accord Chic von Yves Rocher Un Matin au Jardin - Muguet en Fleurs / Lily of the Valley von Yves Rocher Secrets d'Essences - Tendre Jasmin von Yves Rocher Sel d'Azur (Eau de Parfum) von Yves Rocher Secrets d'Essences - Iris Noir (Eau de Parfum) von Yves Rocher Naturelle von Yves Rocher Monoï Vague d'Été von Yves Rocher