17.07.2016 - 03:16 Uhr

Sequoia
117 Rezensionen

Sequoia
Top Rezension
18
Durch ganz Rom verfolgt...
...wurde ich von diesem Alien letzten Januar. Hört sich jetzt vielleicht ein bisschen nach Dan Brown Plot an, aber ich bin ja nicht Robert Langdon.
Während der Wartezeit am Düsseldorfer Flughafen fiel ich mit meiner Familie über einen gut sortierten Duty Free Shop her. Weil ich im Flugzeug nicht einen Duftschleier hinter mir her ziehen wollte, landete Alien Oud Majestueux auf einem Papierstreifen und der Streifen in meiner Jacke.
Während der Woche in Rom begleitete mich so der weiche und markante Duft: Vatikan... mmmh, Alien. Trevi-Brunnen... mmmh, Alien. Forum Romanum... mmmh, immer noch Alien. Tage später, auf der Rückreise, war ich sowas von angefixt. Ich konnte es kaum erwarten wieder in den Düsseldorfer Duty Free Shop zu kommen. Der musste mit.
Im Nachhinein hat sich dann erst herausgestellt, dass er auch auf der Haut gut zu mir passt. Er ist weich und blumig, nicht so süß wie das lila Alien. Oud macht ihn markanter, aber nicht auf eine unangenehme Art. Nur ganz kurz nach dem Aufsprühen kommt kurz eine leichte medizinische Note durch, die aber mit dem Alkohol verschwindet. Die Alien-Familie kann er nicht ganz verleugnen, aber es gibt nun wirklich schlimmere Abstammungen.
Alien Oud Majestueux ist einer meiner liebsten Düfte für kühleres Wetter geworden und ich hoffe, dass ich noch lange was von ihm habe. Nicht nur wegen der schönen Urlaubserinnerungen.
Während der Wartezeit am Düsseldorfer Flughafen fiel ich mit meiner Familie über einen gut sortierten Duty Free Shop her. Weil ich im Flugzeug nicht einen Duftschleier hinter mir her ziehen wollte, landete Alien Oud Majestueux auf einem Papierstreifen und der Streifen in meiner Jacke.
Während der Woche in Rom begleitete mich so der weiche und markante Duft: Vatikan... mmmh, Alien. Trevi-Brunnen... mmmh, Alien. Forum Romanum... mmmh, immer noch Alien. Tage später, auf der Rückreise, war ich sowas von angefixt. Ich konnte es kaum erwarten wieder in den Düsseldorfer Duty Free Shop zu kommen. Der musste mit.
Im Nachhinein hat sich dann erst herausgestellt, dass er auch auf der Haut gut zu mir passt. Er ist weich und blumig, nicht so süß wie das lila Alien. Oud macht ihn markanter, aber nicht auf eine unangenehme Art. Nur ganz kurz nach dem Aufsprühen kommt kurz eine leichte medizinische Note durch, die aber mit dem Alkohol verschwindet. Die Alien-Familie kann er nicht ganz verleugnen, aber es gibt nun wirklich schlimmere Abstammungen.
Alien Oud Majestueux ist einer meiner liebsten Düfte für kühleres Wetter geworden und ich hoffe, dass ich noch lange was von ihm habe. Nicht nur wegen der schönen Urlaubserinnerungen.
3 Antworten