Angel Elixir 2023

Angel Elixir von Mugler
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.5 / 10 215 Bewertungen
Ein Parfum von Mugler für Damen, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist süß-blumig. Es wird von L'Oréal vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Blumig
Cremig
Synthetisch
Gourmand

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
rosa Pfeffer CO2rosa Pfeffer CO2
Herznote Herznote
Orangenblüte AbsolueOrangenblüte Absolue JasminJasmin Ylang-YlangYlang-Ylang
Basisnote Basisnote
Amber Xtreme™Amber Xtreme™ neukaledonisches Sandelholzneukaledonisches Sandelholz Bourbon-VanilleBourbon-Vanille

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
6.5215 Bewertungen
Haltbarkeit
7.5165 Bewertungen
Sillage
7.1165 Bewertungen
Flakon
8.1168 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.1130 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 05.05.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist das amerikanische Model Hunter Schafer.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Good Fortune von Viktor & Rolf
Good Fortune
Black Opium Le Parfum von Yves Saint Laurent
Black Opium Le Parfum
Valentino Donna Born In Roma (Eau de Parfum) von Valentino
Valentino Donna Born In Roma Eau de Parfum
Black Opium (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent
Black Opium Eau de Parfum
Alien Goddess (Eau de Parfum Intense) von Mugler
Alien Goddess Eau de Parfum Intense
Lady Million (Eau de Parfum) von Rabanne
Lady Million Eau de Parfum

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
DonJuanDeCat

2043 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Top Rezension 26  
Nein, das ist kein Alien-Duft, also lest das hier gefälligst! :D
Hey Leute! Ja, ich bin noch hier, und ja ich weiß, dass ich in letzter Zeit nichts geschrieben hatte, aber ich hatte halt mehr zu tun. Ich werde wohl noch eine Weile etwas seltener hier Schreiben, aber wenn ich wieder mehr Zeit habe oder genügend Duftproben angesammelt habe, dann könnte auch wieder regelmäßiger was von mir kommen, aber vermutlich erst ab dem nächsten Jahr (mein Weihnachts-Blog kommt aber auf alle Fälle :D). Soo, jetzt erst mal zum Duft hier:

Tja, wo soll ich anfangen? Ich könnte jetzt meckern, dass ihr Frauen Düfte von Mugler eigentlich ja nicht mögt, dann würde ich euch gleich auch als Blödiane bezeichnen und, na ihr kennt das ja! :D
Naja anderseits geht es hier ja nicht um einen Alien-Duft, den ihr alle ja verabscheut… ihr Blödiane!!… sondern um die Angel-Reihe dieser Marke. Ihr wisst schon, die Duftreihe, die vor allem zu Beginn mit dem EDT und EDP eine recht heftige Reihe war, die nicht unbedingt jedem gefallen musste, weil es einfach so anders und ungewöhnlich geduftet hatte. Über die Jahre habe ich dann so einige Angels probiert, worunter einige gute und einige wenig gelungene Düfte dabei waren, wie es nun einmal so ist.

Und als ich jetzt den Elixir im Regal stehen sah, dachte ich mir, dass ich mal wieder einen halbwegs aktuellen Duft hier vorstellen könnte. Natürlich habe ich den Duft gleich nach Ladenöffnung probiert, wo noch kaum Kunden da waren, denn ich habe immer noch Probleme damit, mir gewisse Damendüfte in aller Öffentlichkeit auf den Arm zu sprühen. Aber morgens ging es, also legte ich meine tolle Batman-Umhängetasche ab (ihr wisst ja, ich bin ein Nerd, also musste ich nach all der langen Zeit mal wieder Batman in einer Rezension erwähnen, he he), zog meine Jacke aus, krempelte mein Shirt hoch und sprühte mich ein. Tja, und das hier ist mein Eindruck nun dazu:

Der Duft:
Zu Beginn fällt einem gleich auf, dass der Duft nicht sofort mit dem typischen Angel-DNA beginnt. Die Kopfnote, auch wenn sie bereits jetzt schon opulent zu riechen scheint, ist hier noch eher sanfter mit einer leicht fruchtig-beerigen Süße, dies kommt von dem Rosa Pfeffer, welcher trotz seines Namens nicht wirklich nach Pfeffer duftet und auch nicht mit diesem verwandt ist.
Bald jedenfalls schon kann man auch die typische Süße des Jasmins riechen, was angenehm duftet.
Was mir weniger gut gefällt ist der Ylang-Ylang, den ich ja in keinem Duft mag. Hier kommt er glücklicherweise nur dezent zum Einsatz, aber dennoch ist es eine Duftnote, die mich stört, weil es für mich persönlich zu den Duftnoten gehört, die ich wie gesagt absolut gar nicht mag…
In der Basis ist der beerig-fruchtige Duft längst wieder verschwunden, jetzt kommen die typischen, langanhaltenden süßlichen Duftnoten, allen voran die Vanille, die hier etwas weniger intensiv rüberkommt als in den meisten anderen Düften.
Ylang-Ylang ist weiterhin riechbar. Der Ylang wird in der Basis zunächst zwar deutlich intensiver, allerdings hält dies nicht so lange an (Glück gehabt :D), so dass man noch ein wenig später den Ylang nur noch im Hintergrund einigermaßen riechen kann, und die Basis eigentlich fast nur noch aus warmen Duftnoten wie hauptsächlich Vanille besteht.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist recht stark, wobei es allerdings noch weitaus stärkere Angel-Düfte gibt. Zur Haltbarkeit muss ich hier eigentlich kaum etwas schreiben, wie gewohnt hält der Duft locker 8-10 Stunden aus, auf der Kleidung sogar noch um einiges länger.

Der Flakon:
Der Flakon hat die Form des bekannten Mugler-Sterns und sieht entsprechend wunderbar und kreativ aus. Diesmal hat er eine dunkelblaue Duftflüssigkeit. Der letzte „Zacken“ des Sterns am Flakon ist wieder verchromt und hat den Sprühkopf mit integriert, so dass kein Deckel nötig ist.
Alles in allem hat sich am Design zwar kaum etwas verändert, aber das muss auch nicht sein, da ich persönlich die Angel-Flakons genauso wie die Alien-Flakons einfach nur wunderbar gestaltet finde.

Fazit:
Also, ich finde den Duft jetzt nicht soo schlecht, wie man es vielleicht von den eher durchschnittlichen Bewertungen hier auf Parfumo denken könnte, aber jeder hat ja einen etwas anderen Geschmack. Jedenfalls scheint dieser Duft sich ein wenig mehr von der Original-Angel-DNA zu entfernen und schlägt eine eher weniger würzigere, mehr süß-gourmandige Richtung ein. Sicher, ein Makel, den ich jetzt noch nennen könnte ist die Tatsache, dass der Duft ab der Herznote und vor allem aber ab der Basis etwas zu generisch-süßlich duftet. Damit meine ich, dass man so, wie er dann riecht, viele Düfte bereits kennt. Und ohne eine intensive Angel-DNA geht hier etwas an Wiedererkennungsmerkmal verloren, aber gut, deswegen würde ich jetzt nicht unbedingt sagen, dass der Duft daher schlecht sei, er gehört nur vielleicht zu den etwas weniger gut gelungenen Angel-Düften. Vor allem für mich, weil mich der Ylang-Ylang einfach nur tierisch nervt, wobei aber auch dies nicht von Dauer ist, da die späte Basis eigentlich nur noch süß duftet.

Ich denke, Gourmand- oder Zuckersüß-Fans könnten durchaus Gefallen an dem Duft finden, wenn die Ansprüche nicht hoch genug sind. Hier muss man einfach mal selbst ausprobiert haben. Und ich wette, einige von euch testen immer noch lieber diesen Duft hier als den großartigen Alien Goddess oder Alien Hypersense (oder überhaupt allgemein die Alien-Düfte)… ufff… hatte ich euch Damen eigentlich schon als Blödiane bezeichnet? :DD

Tragbar ist der Duft jedenfalls ab Herbst und Winter, an warmen Tagen wirken solche Düfte echt erdrückend. Als Anlass würde ich den Abend bzw. zum Ausgehen empfehlen, täglich so ein Duft in der Schule/Uni/Arbeit könnte für andere etwas zu anstrengend sein :))

Tja, das war’s dann wieder von mir, ich wünsche euch einen schönen Abend und hoffe, in nächster Zeit eventuell wieder häufiger hier zu schreiben, bis dann :)
13 Antworten
6
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
LiesaArts

21 Rezensionen
LiesaArts
LiesaArts
Sehr hilfreiche Rezension 7  
Ein neuer Stern am Himmel
Heute war es endlich soweit: der neue Flanker von Angel, aus dem Hause Mugler hat mich ENDLICH erreicht.

Vorweg war ich etwas „geschockt“ vom Preis. Momentan bringen ja viele Häuser ein „Elixir“ auf den Markt.
Soll wohl vermitteln „besser als ein Parfum, hochwertiger als ein Parfum, bitte legen sie an der Kasse ein paar mehr Scheine hin“

Laut meiner Parfumerie hätte er schon am 17. März bei mir sein sollen, umso größer war heute die Freude, das der Duft es endlich zu mir geschafft hat.

Ausgepackt, getestet und sofort festgestellt: ok, der gefällt mir auf jeden Fall besser als der Standart Angel EdP!

Ich mag den Standart Angel EdP, aber er ist für mich eben NUR gut.

Der neue Angel Elixir hat eine sehr schöne Vanille und auch die Herznoten kann man toll herausriechen, auch wenn sie eher im Hintergrund spielen.
Der Pfeffer ist auch ein ständiger Begleiter bei der Duftentwicklung.
An sich erinnert mich der Duft an ein leckeres Dessert. Sehr Gourmandig.

Der Flakon ist hochwertig, wie bei allen anderen Angels. In Raumlicht sieht der Flakon schwarz aus, hält man ihn gegen Sonnenlicht oder eine größere Lichtquelle, erstrahlt er in einem Dunkelbau.

Die Haltbarkeit ist sehr gut, ich habe ihn auf der Haut auch noch nach 12 Stunden wahrgenommen, natürlich nicht mehr so intensiv, aber ausreichend für den Tag.
Auf der Kleidung hält der Duft ebenfalls gut und ich konnte ihn problemlos den ganzen Tag tragen, ohne das Gefühl zu haben, das ich nachlegen müsste.
3 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
2
Duft
Parfumscream

15 Rezensionen
Parfumscream
Parfumscream
Hilfreiche Rezension 7  
Gefallener Stern.
Angel eine Ikone, ein Dufterlebnis welches seines gleichen sucht.
Als ich den dunklen fast schwarzen Stern von elixier erblickte war ich so euphorisch das ich es sofort testen musste.

Die Enttäuschung war sehr groß erst eine vielversprechende herbe Note wahrscheinlich durch den Pfeffer im Kopf, danach nur noch schwere süße ähnlich von Parfüms die man schon kennt. Bei Angel nova hab ich diese schwere gourmandige süße erwartet in seinen quietschig rosa flacon aber nicht bei Elixier. Leider geht meiner Nase nach irgendwann alles nur noch in der Vanille unter. Und riecht nach Stunden einfach nur noch zuckrig. Vielleicht liegt es auch an meiner eigenen körperchemie aber ich bekomme davon leider Kopfschmerzen.

Jedes Mal teste ich den Duft erneut um noch andere Komponente rauszuriechen doch auch nach dem 5x testen wurde ich enttäuscht. Elixier ist kein Engel für experimentierfreudige sondern ein süßer Gourmand für die breite Masse.

Doch der Flacon ist ein Traum einfach schön anzusehen. Um noch etwas Positives zum Schluss anzumerken.
2 Antworten
9
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
3
Duft
Genoveva

50 Rezensionen
Genoveva
Genoveva
4  
Weihnachtsmarkt-Overkill...
Wie habe ich das Original geliebt. Irgendwann Ende der 90er begegnete es mir und verzauberte mich durch seine süchtig machende Zuckerwattensüsse. Auch das männliche Pendant war Liebe auf den ersten Blick. Aber was ist davon übrig? Der Engel ist wohl gefallen. Wie oft man wohl an der Rezeptur geschraubt hat? Und diese Variation, das Elixir, ist leider nur noch stechende Synthetik mit einem Kübel pfeffrigen Vanillearomas.
Zum Glück dauert es noch lange genug bis zur Weihnachtsmarktsaison...wer weiß, vielleicht erträgt man das Elixir dann besser und mein Urteil ist gerade nur vom aufblühenden Frühling getrübt.

1 Antwort
Mikekudro

8 Rezensionen
Mikekudro
Mikekudro
Wenig hilfreiche Rezension 8  
Gute Entscheidung
Mugler war tatsächlich gar nichts so mein, überall alien goddes und alien gerochen . Fand es auch nicht mehr schon und es hat mich iwie nur provoziert. Als ich letztens die elixir version gesprüht habe, dann hat sich meine Meinung nun geändert . Der dift ist stark, süß, und spritzt frisch und cremig. Und das ist eine Man Killer duft dass sag ich euch. Die vanille riecht man sofort nicht aber wenn sich dass einige zeit auf der haut entwickelt, dann ist die Vanille schön cremig nicht doll aber wunderschöne. Werde mir großes flacon holen auf jeden fall !! Bravo Mugler ️
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

81 kurze Meinungen zum Parfum
FrauKirscheFrauKirsche vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Im Meer aus
Orangenblüten
treiben cremige
Blütenblätter
Zuckerwatte
aus Vanillefäden
gesponnen
Laute Synth.Musik
hat die Engel
vertrieben...
28 Antworten
GschpusiGschpusi vor 2 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
5.5
Duft
Ja, ist anders als Angel. Hat zwar die nussige DNA. Ist sehr ähnlich zu Armani Code Femme durch O-Blüte. Nix Besonderes. Schade
23 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 2 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
*Sweetie zieht ne Schnute*
hat mit Angel so gar nix mehr zu tun
Süß-blumig (O-Blüte,Ylang & Vanille)
auf Kunstholz...
Eine Ikone zerstört :(
25 Antworten
GlamourAngelGlamourAngel vor 2 Jahren
Angel Elixier startet pfeffrig scharf und geht direkt über in eine holzige, cremige Vanille. Kein Angel, eher Alien Goddess ohne Kokosnuss.
9 Antworten
KäseKäse vor 2 Jahren
8.5
Duft
Würde man den Popsong "Must be talking to an angel" als Parfum umsetzen, es käme dieser Duft dabei heraus. Ein (Liebes?)Elixir!
13 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder
Weiterführende Links

Beliebt von Mugler

A*Men Pure Havane von Mugler Alien (Eau de Parfum) von Mugler A*Men Pure Malt von Mugler Alien Essence Absolue von Mugler Mugler Cologne von Mugler Angel Muse (Eau de Parfum) von Mugler A*Men / Angel Men von Mugler Angel (Eau de Parfum) von Mugler Aura (Eau de Parfum) von Mugler Alien Goddess (Eau de Parfum) von Mugler Alien Goddess (Eau de Parfum Intense) von Mugler Alien Fusion von Mugler Alien Liqueur de Parfum - Création 2013 von Mugler A*Men Ultra Zest von Mugler A*Men Pure Tonka von Mugler Oriental Extreme / Oriental Express von Mugler Alien Eau Extraordinaire von Mugler Innocent von Mugler Over the Musk von Mugler Womanity (Eau de Parfum) von Mugler Alien (Eau de Toilette) von Mugler