King of Judea Attar

8.7 / 10 144 Bewertungen
King of Judea Attar ist ein beliebtes Parfum von The Dua Brand / Dua Fragrances für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist süß-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Holzig
Rauchig
Orientalisch

Duftnoten

TabakTabak OsmanthusOsmanthus VanilleVanille ZimtZimt LabdanumLabdanum PatchouliPatchouli Pepperwood™Pepperwood™ WeihrauchWeihrauch CypriolCypriol ISO-E-SuperISO-E-Super MoschusMoschus VetiverVetiver ZederZeder
Bewertungen
Duft
8.7144 Bewertungen
Haltbarkeit
8.9134 Bewertungen
Sillage
8.4133 Bewertungen
Flakon
5.3135 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.7102 Bewertungen
Eingetragen von EvilCat, letzte Aktualisierung am 09.09.2023.

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
7
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
TheRealFunk

9 Rezensionen
TheRealFunk
TheRealFunk
4  
Vom Aufmarsch des Königs hinein in seinen verzaubernden Palast
Wir beginnen zunächst sachlich, denn hierzu verleiten die ersten Momente des Duftes noch. Direkt nach dem Ansprühen ist er kurzzeitig nicht so fein und filigran wie Herod.. Allerdings macht er das im drydown so viel mehr als wett! Tatsächlich finde ich bei einigen anderen Duas dass sie dem Duft oftmals sehr nahe kommen, aber nicht besser wie das Original sind. Hier ist dem jedoch nicht so, denn im drydown wird King of judea immer und immer besser. Auch im direkten Vergleich zu Herod lässt er diesen im drydown links liegen und verblassen. Besteigt selbst den Thron, hat sich einen neuen , viel schöneren Palast der Düfte erbaut. Der drydown wie eine Gondelfahrt zum obersten Gipfel. Immer verführerischer, cremiger.. Der beste Tabak den ich je gerochen habe wird von deutlich wahrnehmbaren zimt und Vanille umschmeichelt und das Zedernholz im Hintergrund verleiht ihm Körper und Tiefe. Sillage und Haltbarkeit sind der Wahnsinn. Einfach unfassbar! Allerdings im drydown nicht mehr in der Marnier: "in die Fresse - ich trage Herod/King of Judäa. Schluck diese Information oder ersticke daran!!" (Dieser Auftritt des judäischen Königs ist in der ersten Stunde etwas der Fall).. nach diesem Anfänglichen königlichen Aufmarsch mit Pauken und Fanfaren flankiert von allen judäischen Heerscharen geht es aber dann hinüber in den königlichen Palast. Durch dieses Tor aus Vanille und Zimt, bei dessen Durchquerung einem nur die leiseste, weicheste und kürzesteste Priese Weihrauch entgegenschlägt, wohl nur um den Geruch der Straße keine Chance zu bieten in dieses Heiligtum einzutreten.. entdeckt man einen Palast, in dem Verführung, Luxus und alles schöne vorherrschen und Tabakblätter zum trocknen hängen. Was ist die weitere Nuance die diesen Duftpalast so schön, so verführerisch sein lässt.. vielleicht die Damen des Palastes deren Haut nach Vanille, Zimt und Schönheit Duftet, oder doch die Aura des majestätischen Königs selbst? Sie werden es wohl nur herausfinden wenn sie selbst in den Palast des Königs von Judäa eintreten. Seien sie willkommen :)
0 Antworten
2
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Marth

15 Rezensionen
Marth
Marth
Sehr hilfreiche Rezension 27  
Endlich habe ich dich wieder!
Hey Leute,
ich möchte euch an meiner Euphorie teilhaben lassen. Ich kann mich noch genau an den Moment erinnern, an dem ich das erste Mal den Herod gerochen habe. Der ganze Raum war geflutet von diesem unglaublich würzigen und erhabenen Duft. Ich war schockverliebt. Zimt, Tabak und Pfefferholz in Perfektion. Also kaufte ich mir, um auf Nummer sicher zu gehen, den Herod direkt bei Marly. Zuhause endlich angekommen sprühte ich ihn auf und...häää? Das ist nicht der Herod! Keine Wärme kein Zimt, ein völlig anderer Duft, zusätzlich mit einer wirklich unangenehmen metallischen Note. Nach vielem Recherchieren, las ich, dass die Düfte verwässert oder reformuliert werden, oder auch die verschiedenen Batches differieren. Andere meinen, die Düfte müssen noch reifen. Absoluter Bullshit! Es nervt mich mittlerweile ungemein, was man als Kunde noch alles hinnehmen muss. Es ist eine verdammte Rezeptur und wenn man sich an den Plan hält, muss der Ansatz immer gleich riechen. Ich verstehe auch nicht, warum alles ständig verschlimmbessert werden muss? Die Parfums sind teuer genug um die Qualität auch längerfristig halten zu können. Und grenzenlose Profitgier hat noch keinem gut getan.
So, genug geschimpft.
Nun zum Positiven: Dua hat es geschafft diesen zauberhaften Duft und die Emotionen meines 2018' er Herods 1:1 einzufangen. Ich bin glücklich!!! Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, trage ich aber nach.
Hoffentlich ändert Dua nichts an der Rezeptur, ich wünsche es mir wirklich!
Chears zusammen!
5 Antworten
8
Preis
3
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Duftwaffe

1 Rezension
Duftwaffe
Duftwaffe
Top Rezension 45  
Der Herod Effekt
Ich habe jetzt mehrmals versucht das Ganze in ein Statement zu packen, bin aber jedes Mal durch die maximale Zeichenzahl so eingeschränkt worden, dass das Ganze jetzt scheinbar doch mein erster Kommentar wird.
Und das für ein Dupe, seltsamer Beigeschmack.

Nun denn, fangen wir damit an warum ich so viel zu diesem Duft zu schreiben habe.
Vor Jahren, weit bevor ich mich mit dem Thema Parfum groß auseinandergesetzt hatte - "hey, Le Male riecht verführerisch und braucht man, One Million trägt vollkommen zurecht jeder zweite und Davidoff Cool Water riecht frisch geduscht“ - stolperte ich bei einem guten Freund bei einer Hausparty durch das Bad und war mit einem Sammelsurium Parfum Flakons konfrontiert.
Maßlos überfordert warum jemand so viele Parfums braucht und warum da kein Le Male dabeisteht, stellte ich ihn zur Rede. Er lachte nur und nahm einen Flakon aus Sammlung.
Sah cool aus, musste ich zugeben. Er sprühte es mir an den Hals, aufs Shirt und auf mein Handgelenk.
„Riech mal“.
Und zum ersten Mal roch ich Herod. Ich war geflasht. Entschuldigt den Anglizismus, aber der trifft es einfach am besten. Was für ein Duft, ich konnte gar nicht aufhören am Handgelenk zu schnüffeln.
Meine damalige Freundin war ebenfalls schwer begeistert, ertappte sich auch immer wieder dabei an mir zu riechen.
Und so kam es immer wieder vor, dass ich mir bei Gelegenheit bei ihm Herod auftrug und den Duft einfach nur genoss.

Jahre später, als ich langsam anfing mir eigene, „besondere“ Parfums zuzulegen, war es an der Zeit, dass auch Herod bei mir einzog. Erst einmal als Abfüllung.
Das Paket kam an, ich zerriss es beinahe in der Luft um möglichst schnell an den heiß ersehnten Duft zu gelangen, nahm ihn und sprühte ihn mir direkt aufs Handgelenk – und war verwirrt.
Roch der schon immer so? Das war der Duft dem ich vor Jahren so verfallen war? Schade, da hat sich wohl mein Geschmack dann doch gewandelt. Er war gut, aber längst nicht so phänomenal wie in meiner Erinnerung.
Und irgendwie hielt er sich auch nur für ein paar Stunden, und nicht wie in Erinnerung den ganzen Abend.

Als dann vor einiger Zeit mein vorher genannter Bekannter zu Besuch war und meine Düfte durchging stoß er auf die Herod Abfüllung. „Cool, Herod! Meiner ist schon etwas länger leer, darf ich mal?“. Klar durfte er. Und dann kam es: Seine Reaktion war identisch. Er war überzeugt, dass das eine Fälschung, ein sogenannter Dupe sein muss, und dazu noch nicht einmal ein besonders guter.
Er bestellte sich geraume Zeit später einen Flakon, weil er überzeugt war dass das Original anders riecht.
Nein. Das tat es nicht. Es roch sehr ähnlich und hatte eine sehr ähnliche Performance. Wir waren beide überfordert. Enttäuscht.

Und das bringt mich jetzt langsam zu dem eigentlichen Sinn und Zweck dieses langen Kommentars: Dua Fragrances – King of Judea Attar.
Ich bin diesem Duft hier im Forum begegnet, äußerst kritisch eingestellt aufgrund schlechter Erfahrungen anderer bekannter Dupes – zugegeben, nicht von Herod speziell, aber einfach enttäuscht von Dupes im Allgemeinen. Ja, sie riechen ähnlich, mehr nicht. Performen schlechter, wie ein Schatten des eigentlich gewünschten Duftes.
Nichtsdestotrotz gewann dann doch die Neugier und die Sehnsucht nach dem zurückliegenden Erlebnis, weshalb ich mir einen Flakon davon besorgte.
Als dieser ankam war ich zuerst nur verwundert, wie unglaublich billig und nichtssagend das Fläschchen wirkte. Ich konnte den Flakon einfach nicht mit dem erhofft spektakulären Inhalt in Verbindung bringen, der sah für mich einfach wieder wie ein typischer generischer Dupe-Behälter aus.
Ich sprühte ihn mir auf, und wurde anfangs mit einer stark beißenden Note belohnt.
Zu früh geschnuppert, wie mir scheint. Als diese sich dann langsam legte passierte aber etwas unerwartetes:
Da war er. Das war der Duft der meine „Die Welt braucht nur die 5 bekannten Düfte“ Blase zum Platzen brachte.
Ich hatte mich also doch nicht getäuscht. Der Duft war damals so gut. Und Kind of Judea Attar ist noch so gut.
Hier spricht bei weitem kein Parfum Experte, sondern ein Laie der langsam, peut a peut, die Duftwelt für sich entdeckt. Also nagelt mich hier nicht auf bestimmte Noten, olfaktorische Wahrnehmung oder Ähnliches fest.
Ich wollte euch nur an meiner kleinen Reise teilhaben und eben auch wissen lassen, dass dieser Klon, dieser Dupe, es geschafft hat mir genau eben jene Erfahrung die ich beim ersten Mal hatte als ich Herod riechen durfte wieder aufleben zu lassen. Danke dafür an Dua.

Letztendlich kann ich nur sagen dass ich hier mein subjektives Empfinden beschreiben kann. Mir persönlich gefällt er bei weitem besser als die neuen Herod Batches.
3 Antworten
5
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Ramboss

5 Rezensionen
Ramboss
Ramboss
9  
Herod Intense? Eher Herod Light!²
Wie hier manche auf eine Herod Intense Bezeichnung kommen kann ich nicht nachvollziehen. Ich schnüffle seit 15 min abwechselnd an beiden Düften und erkenne in diesem Duft zwar den Herod wieder aber er riecht eher so als hätte ich Herod schon ewig drauf und er gerade an dem Punkt wo man nur noch leichte Reste vom Herod riecht. Dabei ist es aber nicht so dass man ihn nicht mehr riechen kann, sondern er riecht im Vergleich sehr sehr Sanft. Man muss sich vorstellen man hat Herod schon 8 Stunden drauf, alle Duftnoten sind ineinander verschmolzen und gerade dabei sich von der Haut zu entfernen so dass man ihn nur noch ganz leicht riechen kann. Diesen Geruch nimmt man dann und dreht den Power Regler nochmal auf. Dadurch kann man ihn wieder sehr gut wahrnehmen aber er riecht nicht mehr wie am Anfang. So würde ich ihn laienhaft beschreiben :)
5 Antworten

Statements

48 kurze Meinungen zum Parfum
TherisTheris vor 5 Monaten
5
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Und du möchtest Herod sein!?
Keine Kirsche
Kein Rauch
Kaum Tabak

Etwas Zimt, Weihrauch und Holz
Belanglos, langweilig, austauschbar
26 Antworten
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 1 Jahr
4
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Seid ihr die judäische Volksfront?
Rieche er den Vanille-Zimt-Tabak
und das harzige Kunstholz:
Wir sind die Volksfront von Judäa!
23 Antworten
SchoeibksrSchoeibksr vor 3 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Sehr künstliches Gemisch,
aus süßen & holzigen Noten
aus dem Chemielabor.
Irgendwo dazwischen ein cremiger Priester.
Merkwürdiges Teil.*
25 Antworten
BastianBastian vor 3 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Zimt Rauch Tabak Vanille gut kombiniert. Ein runder und langanhaltender Duft. Vergleich zu PdM Herod passt.
Preisleistungsverhältnis Top!
15 Antworten
Karst85Karst85 vor 3 Jahren
4
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Ich würde in diesem Duft Baden. Absoluter Winterduft und was für einer. Er macht einen männlicher ;)
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von The Dua Brand / Dua Fragrances

Royal Chariot Attar von The Dua Brand / Dua Fragrances Popped Cherry von The Dua Brand / Dua Fragrances Error 404 von The Dua Brand / Dua Fragrances Casino Elixir 2.0 von The Dua Brand / Dua Fragrances His Aspiration Extreme Sport Edition von The Dua Brand / Dua Fragrances Bois Oudh von The Dua Brand / Dua Fragrances Enter the Tiger von The Dua Brand / Dua Fragrances Angelic Elixir von The Dua Brand / Dua Fragrances Supernova Cologne von The Dua Brand / Dua Fragrances Naram's Elixir von The Dua Brand / Dua Fragrances Midnight Rendezvous von The Dua Brand / Dua Fragrances The Monarch von The Dua Brand / Dua Fragrances Plum Cigarillo von The Dua Brand / Dua Fragrances Supernova in the Casino von The Dua Brand / Dua Fragrances River Fougère von The Dua Brand / Dua Fragrances Bleu Savage at Casino Royale von The Dua Brand / Dua Fragrances Dua on Lafayette St. von The Dua Brand / Dua Fragrances Collateral Damage von The Dua Brand / Dua Fragrances Supernova von The Dua Brand / Dua Fragrances Poseidon's Ottoman Supernova von The Dua Brand / Dua Fragrances