English Pear & Sweet Pea 2023

English Pear & Sweet Pea von Jo Malone
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 108 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Jo Malone für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist blumig-frisch. Es wird von Estēe Lauder Companies vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Fruchtig
Süß
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
WilliamsbirneWilliamsbirne
Herznote Herznote
DuftwickeDuftwicke
Basisnote Basisnote
weißer Moschusweißer Moschus

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
7.9108 Bewertungen
Haltbarkeit
6.286 Bewertungen
Sillage
6.187 Bewertungen
Flakon
7.887 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.469 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 23.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Be Delicious (Eau de Parfum) von DKNY / Donna Karan
Be Delicious Eau de Parfum
English Pear & Freesia (Cologne) von Jo Malone
English Pear & Freesia Cologne

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
Centifolias

21 Rezensionen
Centifolias
Centifolias
Hilfreiche Rezension 9  
Mit Birnen und Blüten gepudert
Also ich konnte ihn heute testen, da ich ihn blind bei Jo Malone direkt bestellt habe. Ich kann mich der 1. Rezension in sofern nicht anschließen, da ich sowohl den Pear & Freesia als auch den Nectarine blossom & Honey besitze. Ich habe beide gelayert und das entspricht nicht dem neuen Pea. Dieser hat lediglich zu Beginn eine ganz leichte Süße, aber viel mehr eine leicht säuerliche fruchtige Frische. Wie eine noch nicht ganz reife Birne.
Diese vergeht recht zeitnah auf der Haut und es bleibt eine wunderbare Komposition, die ich nur schwer beschreiben kann.
Da ich den Duft von Duftwicken nicht kenne, kann ich nur sagen, dass er blumiger wird. Aber blumig nicht im Sinne von „ man wird erschlagen von soviel Blume“, sondern ganz leicht, wie wenn der Duft einer Blume vom Wind weitergetragen wird. Die Birne bleibt nun sehr dezent im Hintergrund, da der Moschus als Basis jetzt den Duft wunderschön „einpudert“. Er duftet sogar leicht cremig, wie wenn Sonne eine eingecremte Haut erwärmt.
Er bleibt sehr körpernah in einer ausgesprochen ausgewogenen Art und Weise. Wer Malone kennt, weiß, dass sie alle auf ihre Art schön sind, aber dennoch auch - je nach Haut - manchmal nur noch eine Duftnote dafür umso stärker wahrnehmbar ist.
Nicht so bei diesem. Die Drei: Birne, Wicke und Moschus ergänzen sich perfekt und keiner nimmt dem anderen den Raum. Keiner stellt sich in den Vordergrund. Sie spielen zusammen wie ein perfektes musikalisches Trio. Leise, mit sanften Tönen.
Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, bisher hält er sich 3 Stunden unverändert schön. Ob man ihn layern kann? Bestimmt. Aber ob man es sollte, ich finde nicht. Denn er ist für sich allein so gut gelungen und so sanft, dass jeder andere Malone darüber das kaputt machen könnte.
Mein erster Gedanke nach dem Aufsprühen war sogar, dass dieses kein typischer Malone ist. Er ist anders, wunderbar anders.
1 Antwort
Zitrönchen

12 Rezensionen
Zitrönchen
Zitrönchen
Hilfreiche Rezension 6  
Birnen und Honig Lovechild
Ich hatte die Chance in Edinburgh diesen Duft bereits zu riechen und zu testen und was soll ich sagen, dies ist seit längerem mal wieder ein Duft, bei dem ich ganz klassisch an Jo Malone erinnert werde.

Die Haltbarkeit bei mir waren 6h, also nichts, was einen jetzt aus den Socken haut, aber auch nicht zu zart, wie es bei Jo Malone durchaus auch vorkommt.

Doch wie riecht nun dieser neue Duft? Für mich ist er das Lovechild von English Pear & Freesia und Nectarine Blossom & Honey. An mir riecht er genau wie das Layering dieser beiden. Die Birne ist 1 zu 1 die, die wir auch bereits aus English Pear & Freesia kennen, doch er bringt die blumige Süße mit, die man vom Nectarine Blossom & Honey kennt. Viel Veränderung zeigt sich im Duft in den 6h dabei nicht. Nur die Säure der Birne lässt etwas nach und die Blumigkeit kommt etwas mehr heraus. Wer also diese beiden Düfte kombiniert, brauch dafür in Zukunft nur noch eines kaufen. Wer beide schon besitzt, kann diesen hier stehen lassen und wem English Pear & Freesia bisher zu sauer war, findet hier eventuell einen neuen Favoriten.
1 Antwort
9
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
9.5
Duft
Monama

19 Rezensionen
Monama
Monama
6  
Frisch und fruchtig
Zuerst kommt die frische Birne, die ist schön saftig grün und noch nicht zu süß. Ich weiß nicht genau, wie Duftwicken riechen. Ich kann unsüße Blüten und Grünschnitt erschnuppern. Aber zwischendurch kommt mir vor, dass Noten eines herben Kräutertees oder sonnengetrocknetes Heu meine Nase kitzeln. Insgesamt entwickelt sich der Duft zwar floral, aber definitiv unsüßer als ich es erwartet hätte, gegen Ende wird er leicht pudrig. Ganz wunderbar.

Einen Moment lang muss ich an den großen blühenden Strauch im Garten meiner Oma denken, dessen Äste bis zum Boden hängen, so dass sich darunter eine perfekte Höhle zum Verstecken bildet. Stundenlang habe ich als Kind mit Oma dort zum Spielen verbracht, unter mir ein weicher Teppich aus Moos und Gras, über mit ein schützender Baldachin aus dichtem Grün und Blüten.
Die Birnen hat Opa gepflückt und uns manchmal zur Jause gebracht, aber nur wenn er uns in unserem geheimen Versteck überhaupt finden konnte.

Ich freue mich schon wieder auf den Sommer.
0 Antworten
MoniBonboni

174 Rezensionen
MoniBonboni
MoniBonboni
4  
Ein zeitloser Floral-Freshie
Mein erster Jo Malone nach einer Ewigkeit, zufällig in Stuttgart entdeckt, als ich guter Freundin in Breuninger zeigen wollte, was ich alles bereits besitze und liebe. Es gibt noch English Pear & Freesia, ist komplett anderer Duft da mit Patchouli und ich mag Patchouli nur in homöopathischen Dosen, Sweat pea ist Nachfolger.
Erschienen 2023 und perfekt für den Frühling.
Frisch, elegant, zeitlos. Hat etwas von Chanels Eau Chance Tendre (pink), aber frischer und erwachsener. Eine tolle Birne, leider viel zu selten in den Düften.
Ein romantischer, weiblicher floraler Freshie.
Die Birnennoten verleihen den Duftwickenblüten ein taufrisches, feuchtes Gefühl, ohne zu fruchtig zu sein. Er ist süß und gleichzeitig frisch. Die Stimmung ändert sich mit der Jahreszeit: Im Herbst/Winter duftet er zart und vornehm. Im Frühling/Frühsommer wirkt er flirty, fruchtiger und extrovertierter. Einfach und schon.
Hier wird nicht das Rad neu erfunden, aber zeitlos schön fürs Büro, Date, Bummel wird mal riechen.
Es handelt sich um fotorealistische goldene Birne, in die man mit Schale und Saft hineingebissen hat.
English Pear & Sweet Pea hat eine mittelmäßige Projektion und Haltbarkeit: layern, dick Vaseline drunter oder nachsprühen. Ein wenig wie ich mir gewünscht habe, dass Delina La Rose riechen würde.
Nicht für Mädchen, sonder für Frauen ab 30.
Ich mag selten florale Düfte, außer die Aufmachung ist frisch. Meine Kollegin meinte, dass es nach teuerem Body Mist riecht, da ist was dran, aber keine Ausführung von Victorias secret.
Ich bin so froh, dass ich die wunderschöne Flasche mit dem Diamantglas-Design in limitierter Auflage gekauft habe, bevor sie auf das normale, schlichte Glas umgestiegen sind.
2 Antworten
7
Preis
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Nst85

13 Rezensionen
Nst85
Nst85
0  
Auf der Suche nach der perfekten Wicke...
Es ist eine meiner liebsten Kindheitserinnerungen: Mein Opa hat im Garten in jedem Frühjahr eine zwei Meter hohe Wand aus "Hasendraht" gebaut. Dort wuchsen erst die Erbsen und nach deren Ernte rankten dort die Duftwicken hoch. In den Sommerferien stand da dann eine betörend riechende Blumenwand mitten im Garten – wunderschön in violett und rot und rosa und weiß – und vor allem zauberhaft duftend. Dem Duft bin ich später wieder begegnet bei einer süßen Tasse Earl Grey. In meiner Nase kommen sich diese Düfte sehr nah. Wenn ich also nach einem Wicken-Duft suche, suche ich eigentlich nach einem süßen Teeduft.

Der English Pear & Sweet Pea ist eine schöne Station auf meiner Suche! Er startet mit einer sehr klaren Birne. Sie ist frisch aufgeschnitten, noch ungeschält, aber schon sehr reif. Mit dem Drydown kommt langsam der schöne Sommergarten hinzu: Eine leichte grün-florale Note, die sich sehr harmonisch mit der Birne vereint. Er wird dabei gar nicht so süß, wie ich aufgrund der Duftnoten erwartet hätte. Überraschenderweise empfinde ich das als sogar als sehr gelungen! Der weiße Moschus in der Basisnote rundet den Duft ab und verleiht ihm eine sanfte Tiefe.

Meine Earl-Grey-Sehnsucht stillt der Duft von Jo Melone freilich nicht. Weder Anklänge von Bergamotte noch von schwarzem Tee finden sich hier. Aber wer suchet, der findet: Tee kann man schon riechen! Aber eher ein sanft aufgebrühter Grüntee, der sich prima mit der langsam schwindenden Fruchtigkeit verträgt.

Der Duft ist richtig fein und warm! Wenn auch unisex, werden sich viele Männer wahrscheinlich nicht an ihn herantrauen. Von den aktuell 155 Besitzer*innen hier auf Parfumo sind nur 8% Männer. Das überrascht mich nicht. Aber da kann ich nur sagen: Pech für euch, da verpasst ihr was! ;)

Und auch wenn er an meine Opa-Erinnerungen nicht olfaktorisch anzuknüpfen vermag, kann ich nur empfehlen, dieser zurückhaltenden Schönheit mal eine Chance zu geben! Schnuppern lohnt sich. Und ich mache mich derweil auf die weitere Suche nach der perfekten Opa-Earl-Grey-Wicke …
0 Antworten

Statements

21 kurze Meinungen zum Parfum
HeikesoHeikeso vor 2 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Duftende Wicken in einer Schale auf dem Tisch. Es riecht frisch-süß, elegant-cremig sowie grünstängelig und ein bisschen herb.
8 Antworten
Kajsa5Kajsa5 vor 10 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
oh ist der aber hübsch - frischsäuerliche Williamsbirne, zarte Blumennoten und dezenter, sauberer Moschus - die Kombi ist schlicht, aber..
7 Antworten
KankuroKankuro vor 2 Jahren
7.5
Duft
Ein hübsches, blumiges Düftchen mit herbfruchtiger Begleitung. Nicht neu, aber durchaus nett! Ideal für helle Frühlings- & Sommertage.
3 Antworten
ArrosaArrosa vor 2 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
* blumig
* frisch
* gepflegt
* eher unsüß
* leicht cremig

dezenter immergeher
365
Sport
Arbeit
Alltag
H/S wie bei Jo Malone erwartet
4 Antworten
EmblaEmbla vor 2 Jahren
Eine unreife grüne Birne, noch fast herb, unsüß, dazu ein zarter Hauch Blume gehalten von Moschus. Der Name lässt anderes vermuten
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community
Weiterführende Links

Beliebt von Jo Malone

Wood Sage & Sea Salt (Cologne) von Jo Malone Myrrh & Tonka (Cologne Intense) von Jo Malone Scarlet Poppy von Jo Malone Blackberry & Bay (Cologne) von Jo Malone Velvet Rose & Oud (Cologne Intense) von Jo Malone Mimosa & Cardamom (Cologne) von Jo Malone English Pear & Freesia (Cologne) von Jo Malone Oud & Bergamot von Jo Malone Dark Amber & Ginger Lily von Jo Malone Peony & Blush Suede (Cologne) von Jo Malone Ginger Biscuit von Jo Malone Nectarine Blossom & Honey (Cologne) von Jo Malone Lime Basil & Mandarin (Cologne) von Jo Malone Wild Bluebell (Cologne) von Jo Malone English Oak & Hazelnut von Jo Malone Blue Agava & Cacao von Jo Malone Vetiver & Golden Vanilla von Jo Malone Jasmine Sambac & Marigold von Jo Malone Orange Blossom (Cologne) von Jo Malone Orange Bitters von Jo Malone Earl Grey & Cucumber von Jo Malone