Der Geruch meiner Parfumschublade...

Der Geruch meiner Parfumschublade... 7

Es ist einfach zum Haare raufen...

Ich habe zu Hause eine relativ kleine Schublade, die inzwischen randvoll ist mit Parfumabfüllungen. Das Problem daran - kein Parfum für sich alleine riecht so gut wie die Schublade, wenn ich sie aufmache 😆

Ich würde den Geruch als "relativ fluffig leicht vanillig hell" bezeichen. Vielleicht auch ein Konglomerat verschiedener Drydowns verschiedener Vanille und einiger weniger Oud-Düfte.

Kennt ihr das Phänomen? Habt ihr einen Duft der genau SO riecht? 
Ich kenne diesen Effekt sonst nur aus Teeläden. Kein Tee riecht so gut wie der Teeladen selbst 🥴

3

Bei mir duftet der Schrank bzw. der Keller 😄

Nur nicht vanillig, sondern kühl und leicht herb. Sehr angenehm ,  aber keinem Duft zuzuordnen . 

3

Ja, das kenne ich - ich hätte gerne den Geruch meines Parfumschranks als eigenen Duft. Ich habe kurz überlegt, ob ich wild meine Sammlung in einen Flakon sprühe, aber das ist wahrscheinlich eine absolute Dumme Idee 😅 Ich weiß auch nicht, warum das so gut harmoniert, weil es ja wirklich ein Mischmasch aus allem ist. Aber für mich ist da absolut keine Störnote dabei und die Duftrichtung ist für mich ziemlich undefinierbar - wenn ich müsste würde ich es als floral-feminin beschreiben.

5

Ich kenne das! Selbst die aussortierten, nicht gemochten Abfüllungen riechen zusammen in einer Box toll! 😂 

Zuletzt bearbeitet von Tute am 11.06.2025 - 07:31 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
5

Lustig..bei mir ist es das genaue Gegenteil.

Ich mag den Duft der Schublade in der ich die Abfüllungen aufbewahre überhaupt nicht. Schon wenn ich ins ankleidezimmer komme schlägt er mir entgegen 😂 muss mir eine. Wie Aufbewahrung überlegen, zumindest für die aussortierten Proben, vielleicht wird es dann besser. 🫠

1

Witzig- bei mir ist es der Kerzenschrank, der einen tollen Duft verströmt. Ich denke dann: Das Parfum würde ich gerne tragen- holzig, ambriert und etwas floral?!

1

Mein Kleiderschrank, in dem meine Flakons stehen, riecht auch wunderschön. Ich freue mich immer, wenn ich die Tür öffne und manchmal wünsche ich mir, ich könnte diesen Duft als Parfum haben.
Bei mir duftet es in erster Linie holzig und erdig und ich glaube, vor allem etwas von Coromandel Eau de Parfum und Prada Eau de Parfum Intense zu erschnuppern. Dazu kommen aber auch noch frische, luftige und ein paar blumige Noten und insgesamt ergibt das einen Geruch, den ich sehr parfümig-elegant und trotzdem nicht unnatürlich empfinde.
Obwohl ich ja auch einige ziemlich süße und vor allem vanillige Düfte in meiner Sammlung habe, setzt sich das komischerweise nicht durch.

2

Vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich stelle fest - ich bin nicht allein.... aber eine Lösung hat auch niemand 😁

1

Ich liebe den Duft meines Parfumschranks auch. Alle geliebten Basisnoten mit viel Moschus versammelt. Dazu Vanille. Hach, herrlich. 

0

@Ab430 

Hast du es schon mal mit Layern versucht? ☺️

0
Ab430

Es ist einfach zum Haare raufen...

Ich habe zu Hause eine relativ kleine Schublade, die inzwischen randvoll ist mit Parfumabfüllungen. Das Problem daran - kein Parfum für sich alleine riecht so gut wie die Schublade, wenn ich sie aufmache 😆

Ich würde den Geruch als "relativ fluffig leicht vanillig hell" bezeichen. Vielleicht auch ein Konglomerat verschiedener Drydowns verschiedener Vanille und einiger weniger Oud-Düfte.

Kennt ihr das Phänomen? Habt ihr einen Duft der genau SO riecht? 
Ich kenne diesen Effekt sonst nur aus Teeläden. Kein Tee riecht so gut wie der Teeladen selbst 🥴

Haha.. made my day.. Ich versteh dich gut. Geht mir mit meinem Parfümschrank ähnlich. Hatte gedacht, dass es ein bestimmtes Parfüm ist, was ausriecht, von Resten am Flakon oder Packung. Das riecht immer bissl anders als an mir selbst.. hmm.. Aber es könnte auch die Mischung mit den anderen zusammen sein.

Ein ähnliches Phänomen: Zwei meiner liebsten Parfüms riechen an meinem Schal auch so wunderbar, wenn ich sie abwechselnd trage. Leider ergeben sie gelayert nicht den gleichen Effekt. Ist bestimmt der Drydown wie du sagst und dass sie sich an unterschiedlichen Stellen am Tuch 'abfärben'. RazzWink 

0
0

Vielleicht trifft der The Waft from the Loft Eau de Parfum genau deinen Schubladen-Wohlgeruch 😄 aber wohl eher unwahrscheinlich

2

Ich habe das manchmal am Schals oder jacken, in denen sich die Düfte mehrerer Tage angesammelt haben. Das riecht oft so gut, dass ich es am liebsten als Parfum hätte. Leider gelingt es mir nie, das nachzubauen.

2

@Ab430

Bei den von dir genannten Düften kommt oft Vanille, Sandelholz, Wildleder und Zimt vor.

Das vereint sich alles in Silky Woods , kennst du das? Finde ich auch Recht "fluffig".

2
VelvetPoison

@Ab430

Bei den von dir genannten Düften kommt oft Vanille, Sandelholz, Wildleder und Zimt vor.

Das vereint sich alles in Silky Woods , kennst du das? Finde ich auch Recht "fluffig".

Wird sowas von getestet!!! 🤩🤩🤩

1

Ich kenne das auch. Mein Lederarmband meiner Uhr, die ich allerdings inzwischen selten trage, duftete einfach traumhaft! Alle jemals am Handgelenk getragenen Düfte - und ich trage ja überwiegend die, die ich sehr mag, es sei denn, ich teste gerade - in einem unübertrefflichen Konglomerat.

Manchmal duften auch die Manschetten meiner Winterjacke traumhaft. Aber ab und zu wird die dann doch gewaschen.

0

Ich liebe den Duft meines Parfumschrankes ebenfalls. Hauptsächlich bestehend, würde ich denken, aus den Basisnoten meiner alten Chypre-Düfte (Chamade, Mitsouko, Femme und Madame de Rochas, Diorella, Ivoire) und den alten Caron-Düften (Tabac Blond Extrait, Bellodgia, Narcisse Noir).

0

Mein Schrank duftet auch ansprechend blumig pudrig, weil ich in ihm diverse angebrochene Flakons und eine Kiste mit Proben aufbewahre.

Welch schöner Nebeneffekt. Ich layere auch sehr gerne, frisch und frei herum. Heute morgen nahm ich white tea edt von Arden als Primer und setzte nach einiger Zeit zwei Sprüher Off Now von Lancome darauf, da ich den ersten Duft zu schwach fand. Das verstärkte die Sillage des zweiten Duftes enorm Wink

0
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Der Geruch meiner Parfumschublade...
Gehe zu