Chypristinnen OUTET euch .!!

126 - 146 von 146
1

@LeoNata Sehr spannende Anfrage. 🤩

Aus Interesse: ist Dir mal ein weißer Chypre begegnet, den Du hier als Beispiel nennen köntest? Würde mich mal interessieren, was Du als weiß empfindest - das kann ja durchaus sehr individuell sein. Ich sehe z.B. sauberen Moschus, Aldehyde und frischen Weihrauch als weiß an. Weißblüher z.B. nur bedingt; die sind in meinem Kopf oft leicht grün oder braun eingefärbt. Barénia Eau de Parfum ist in meinen Augen tatsächlich weiß, aber kein Chypre (auch wenn er so verkauft wird). Trotzdem mal probieren, vielleicht gefällt er Dir ja.

Mein Tip für Dich ist Weekend à Fontainebleau . Ich finde ihn großartig. Er ist leicht, mit dezenten Aldehyden im Auftakt, Anklänge von Profumo (der seinerseits der unbekümmerte italienische Cousin von Mitsouko ist und gerade Urlaub an der Riviera macht). Ja, er ist auch leicht hellgrün, aber nicht bitter. Zu 100% sommertauglich und passt zumindest gut zu einem weissen Kleidungsstück. Ist bei Amazon echt erschwinglich.

Bonusempfehlungen: Diorella Eau de Toilette und +1 Cristalle Eau de Toilette bzw. Cristalle Eau de Parfum . Das sind leichte, zitrische Sommer-Chypres.

Bin gespannt, was es wird!

0

Ich danke allen für tolle Ideen! Ich gehe alles in Ruhe durch. Leider sind manche problematisch zu testen, aber auf dieser Plattform ist nichts unmöglich!

Was ich ausschließen kann:

Miss Dior Eau de Toilette Originale - mir zu Retro

Cristalle Eau de Toilette hat leider eine Störnote.

Ältere Dior-Chypres haben eine für mich nicht passende DNA, sind mir persönlich zu retro...

Zuletzt bearbeitet von LeoNata am 24.07.2025 - 05:52 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1
CaroKaffee

@LeoNata Sehr spannende Anfrage. 🤩

... Würde mich mal interessieren, was Du als weiß empfindest - das kann ja durchaus sehr individuell sein. Ich sehe z.B. sauberen Moschus, Aldehyde und frischen Weihrauch als weiß an...

Liebe @CaroKaffee , so viele weiße kenne ich nicht, aber Aldehyde, Jasmin, helles Leder kann ich mir gut darin vorstellen.

Als Beispiel Bottega Veneta Eau de Parfum - irgendwie weiß mit Grauton, liebe und habe ich, vielleicht bleibt die Suche bei ihm, der ist aber nicht sommerlich genug.

Cristalle Eau de Toilette ist wahrscheinlich weiß, aber hat eine Störnote, vermutlich Geißblatt. Angeblich hat EdP die Note nicht, muss ich genauer testen!

Deine Tipps fand ich interessant, muss ich versuchen zu testen! Danke!

P.S. Zu Weekend à Fontainebleau schrieb ich selber: "Als kein Liebhaber von Retro-Aldehyden fand ich ihn doch sympatisch: blumiger, zarter Seifenschaum, leicht und romantisch". Wann das war keine Ahnung, deshalb muss ich ihn wieder versuchen zu testen!😅

1

Ich mag Düfte mit chypre Anklang aber nicht hardcore "schaut her ich bin ein Chypre" Charakter, weiß gar nicht, ob die im klassischen Sinne zu Chyre gezählt werden, ich nenne sie liebevoll moderne Chypre. Die haben schon dieses seifige, saubere, grüne aber sind nicht so raumerfüllend:

Week-End in Normandy und den Namensvetter Paris - Deauville

Rive Gauche (2003) und gerade entdeckt und sogar noch leichter, gefälliger Calandre Eau de Parfum

Barénia Eau de Parfum (wurde hier ja schon genannt)

Les Compositions Parfumées - Chypre Silver und Les Compositions Parfumées - Electrum

Richtig toll im Cheapy Segment ist übrigens Flora Jade ! Der geht in Richtung Cristalle Eau de Toilette aber ist lächerlich günstig und wie ich finde sehr hübsch

0
LeoNata

Cristalle Eau de Toilette ist wahrscheinlich weiß, aber hat eine Störnote, vermutlich Geißblatt. Angeblich hat EdP die Note nicht, muss ich genauer testen!

Anscheinend wurde Cristalle Eau de Toilette im Jahre 2023 reformuliert. Eine Parfuma schrieb mir dazu: "ich habe beide Seite an Seite getestet. Das neue ist leichter, weniger aschig und hat weniger Ecken."

P.S. Zu Weekend à Fontainebleau schrieb ich selber: "Als kein Liebhaber von Retro-Aldehyden fand ich ihn doch sympatisch: blumiger, zarter Seifenschaum, leicht und romantisch". Wann das war keine Ahnung, deshalb muss ich ihn wieder versuchen zu testen!😅
Das war vor 3 Jahren 🙂
0

Ich habe einen Rest von Cristalle Eau de Toilette aus 2010. Der ist wesentlich bitter kantig und galbanumgrün lastiger als meine Version von 2018, die ich weiter oben als weicher bezeichnet habe. Das aktuelle EdT habe ich nur kurz angetestet und fand es zu meiner Version von 2018 nahezu identisch...Lagerung, Alter etc...
Das aktuelle EdP finde ich super, habe aber keine Erinnerung mehr an ältere EdP "Batches."

1
Rivegauche

Ich habe einen Rest von Cristalle Eau de Toilette aus 2010. Der ist wesentlich bitter kantig und galbanumgrün lastiger als meine Version von 2018, die ich weiter oben als weicher bezeichnet habe. Das aktuelle EdT habe ich nur kurz angetestet und fand es zu meiner Version von 2018 nahezu identisch...Lagerung, Alter etc...
Das aktuelle EdP finde ich super, habe aber keine Erinnerung mehr an ältere EdP "Batches."

Das aktuelle EdP von Cristalle Eau de Parfum (Achtung: anderer Flakon!) ist m.E. nahezu unverändert (bezogen auf einen Flakon aus ca. 2006), evtl. ein wenig kühler (was ich nicht an irgendwelchen Noten festmachen kann).

0
Mir hat deine Beschreibung von Weekend à Fontainebleau richtig gut gefallen – "blumig mit einem Hauch von sanften Aldehyden" klingt genau nach dem, was ich für den Sommer suche. Jetzt bin ich total neugierig geworden und hoffe, bald irgendwo eine Probe zu erwischen, um ihn bei wärmerem Wetter zu testen.
1

Die Anfrage hat mich noch weiter beschäftigt und einen Vorschlag habe ich noch (evtl. schwierig zu testen): Ella .

1

Hallo, ihr Chyprionistas, ich hätte auch eine Frage!

Ich habe gerade eine Probe von Mitsouko Eau de Parfum im Test und bekomme da relativ stark eine animalische Note. Zibet vermutlich? Das riecht für mich immer nach etwas schon länger Benutztem, in meinem Quelques Fleurs L'Original Eau de Parfum Statement habe ich es mit dem Innenfutter von Omas Handtasche verglichen. Ein 13 Jahre alter Post lässt darauf schließen, dass das EdT diese Note nicht, oder nur kaum, hat. Würdet ihr dem zustimmen? Dann könnte es für mich einen Test wert sein... Danke für Einschätzungen!

Edit: Habe mich gerade nochmal durch die Statements des EdT gearbeitet und mehrfach von Animalik gelesen und mir damit meine Frage quasi selbst beantwortet. 💁‍♀️

1

@FleurDeFleur

Ich persönlich finde den Mitsouko Eau de Parfum - egal ob als EdT oder EdP - nicht wirklich vordergründig animalisch, ABER er hat definitiv was sehr altmodisches an sich. Das Gefühl von der alten Handtasche krieg ich auch ein bisschen, aber mein Kopf interpretiert das nicht als animalisch, sondern eher als leicht muffiger Pfirsich mit Eichenmoos. Ich hab das EdP, weil ich volle Ladung Mitsouko mag. Das EdT is auf jeden Fall ein wenig gefälliger, weniger streng und kratzbürstig. Ich empfinde den Mitsouko generell als keinen sehr leichten Chypre im Sinne von 'einfach aufschlüsselbar'. Der gibt einem schon Rätsel auf, biedert sich nicht an, gefällt oft nicht auf den ersten Blick.

Ich an deiner Stelle würde es trotzdem mal mit dem EdT versuchen. So schwer ist ja gsd nicht ranzukommen - sie unterscheiden sich, probiers mal!

1

Danke für deine ausführliche Antwort, @Wisivc ! "Streng und kratzbürstig" ist eigentlich genau, was ich suche 😉 Aber du hast vermutlich recht mit dem Aufschlüsseln. Ich habe auch an vielen Stellen gelesen, dass er je nach Klima, Stimmung und Tageszeit sehr unterschiedlich empfunden wird und auch die Animalik unterschiedlich stark durchkommt. Ich denke, ich werde mir zum Herbst mal das aktuelle EdT besorgen... 

2

@FleurDeFleur Wie alt ist denn Deine Probe? Wenn das Vintage war dann könnte es durchaus sein, daß noch etwas Animalik mitschwingt. Würziger war er früher auch.


Das moderne EdP, EdT und Extrait finde ich ziemlich sauber. Vielleicht stört Dich irgendeine andere Note? Mitsouko hat für mich ein Profil, das bei hoher Luftfeuchtigkeit und leichter Kühle richtig singt. Das EdT mochte ich anfangs gar nicht. Ich hatte es bei trockenen Bedingungen getestet und da wirkte es auf mich wie ein Aschenbecher. Aber wenn die Luft feuchter ist dann wird der Pfirsich saftig und das Moos riecht leuchtend grün…einfach grandios.

0

Hallo @CaroKaffee, das Klima (feucht und kühl) stimmte und passte auch gut. Insgesamt fand ich den Duft ja auch mindestens spannend, nur an dieser "gebraucht von einer fremden Person / Second Hand / Flohmarktmuff" - Nuance bin ich extrem hängengeblieben. Das ist auch nicht das Moos oder ein irgendwie kelleriger Muff, sondern ein Lebewesen-Geruch. Aber wie gesagt: ich teste im Herbst nochmal das EdT gegen! 

Achso, die Probe war ertauscht, glaube eigentlich kaum, dass das Vintage ist. Könnte ich natürlich nochmal versuchen, nachzuforschen...

0

@FleurDeFleur Ich glaube, ich weiß was Du meinst....Mitsouko riecht schon irgendwie wie eine alte, weise Kreatur. Besser kann ich es auch nicht beschreiben. Ich könnte mir vorstellen, daß das Eichenmoos für diesen Effekt zuständig ist; ist aber nur eine Vermutung.

1
CaroKaffee

@FleurDeFleur Ich glaube, ich weiß was Du meinst....Mitsouko riecht schon irgendwie wie eine alte, weise Kreatur. Besser kann ich es auch nicht beschreiben. Ich könnte mir vorstellen, daß das Eichenmoos für diesen Effekt zuständig ist; ist aber nur eine Vermutung.

Ja, Master Yoda könnte so riechen 😂

Ich liebe Mitsouko seit Jahrzehnten, aber ich kann das nachvollziehen. Ich mag es aber.

2

@Therese Oh ja, da gehe ich mit! 😄

@LeoNata Mir ist eben noch einer eingefallen: La Panthère Eau de Parfum . Schöner, moderner, heller Chypre. In alter Chypretradition ist er sehr biestig und entweder man liebt ihn oder hasst ihn. La Panthère Eau de Toilette wäre die etwas zugänglichere Variante.

1

Hallo! Ich liebe es Aromatics Elixir Perfume an anderen zu riechen, an mir selbst ist er mir allerdings zu heftig. Finde vor allem die Patchouli Note zum anbeißen. Habt ihr Empfehlungen für einen ähnlich patchouli-lastigen Chypre, der mich nicht selbst komplett ausknockt? Würde mich freuen, mal wieder ein paar zu testen.

Sonstige Chypre Favouriten für mich sind Private Collection Eau de ParfumN°5 Eau de CologneMitsouko Eau de Parfum

1

Knowing Eau de Parfum ist eine Verwandte von Aromatics Elixir, wärmer und weicher, aber auch krautig und trocken mit Patchouli.

La Nuit Eau de Toilette ist ebenfalls ein warmes, florales Chypre mit deutlichem Patchouli und Rose, das in Richtung Aromatics Elixir geht.

Am grün-knackigen Ende des Spektrums liegt Givenchy III (2007). Hell und elegant. Hat mit Aromatics Elixir oder Mitsouko so gar nichts zu tun, ist aber ein tolles Chypre mit Patchouli.

Und Diorella Eau de Toilette hatte früher auch mal viel Patchouli, jedenfalls in meiner Erinnerung. Ich besitze einen Flakon von 2018, da ist das leider recht gemäßigt und nicht mehr ganz so moosig-patchig-dunkel. Aber trotzdem sehr schön und mit deutlich genug riechbarem Patchouli.

1

Vielleicht wäre Aromatics Elixir Eau de Toilette eine Idee?! Das EdT ist nicht wirklich weniger haltbar, aber krautig grüner und insgesamt etwas heller. Ich weiß nicht, ob diese Version gerade eingestellt wird?

Unter den als ähnlich duftenden Parfums bei Aromatics Elixir Perfume ist auch New Tradition Eau de Toilette vermerkt.
Viele sehen keine Ähnlichkeit, ich jedoch schon. Ich habe beide. Der Etro ist wesentlich zurückhaltender, hat wenig wumms, ist weicher und eher betont auf Rosenseife mit Lavendeltwist.

1

Dafür gibt es eine Lösung, die ich auch anwende: Aromatics Elixir Perfume wird auf den unteren Rücken gesprüht, unter der Bekleidung. Mir ist der direkt gesprüht auch zu heftig. Aber so umgibt einem genau die Wolke, die man bei anderen so genießt, ohne daß sie einen erschlägt. Ein anderer Duft ist für mich da keine Lösung.

1

Danke für die schönen Empfehlungen @SebastianM@Rivegauche ! Sehe ich mir mal genauer an

@CaroKaffee Das ist eine super Idee! Das werde ich ausprobieren

126 - 146 von 146
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Damen-Parfum Chypristinnen OUTET euch .!!
Gehe zu