Parfums und WC-Reiniger - bitte helft mir!!

Parfums und WC-Reiniger - bitte helft mir!! 0

Liebe Leute... ich bin wirklich langsam am Verzweifeln. Ich suche seit Jahren (JAHREN!!!) ein Parfum für mich... aber, ich lüge und übertreibe nicht, wenn ich sage, dass fast jedes bekannte Parfum auf meiner Haut (aber manchmal auch bei anderen) nach WC-Reiniger oder Putzmittel riecht, so dass ich das Bedürfnis habe, mich zu übergeben... 🤢☹️☹️ Langsam bin ich echt sauer! 

Kleine Info. Ich hatte mal einen Duft, der ganz berühmte von Body Shop, „White Musk“. Das roch vor ca. 10 Jahren mal gut; wirklich, wirklich gut. Frisch und „lieb“ und vereinigte sich irgendwie passend mit dem Körperduft.

Aber vor ein paar Jahren hatte sich das schlagartig geändert. Ich wollte wieder eine neue Flasche holen - aber, ich sags euch, wenn ich es nicht besser wüsste, wurde die Zusammensetzung geändert. Die Frau im Laden sagte mir zwar, dass das nicht der Fall wäre, aber ich bin mir wirklich sicher. Meins zuhause roch anders. Das im Laden... mein Gott, ich kann es nicht mehr riechen!!! Es riecht nach Ammoniak, ganz fürchterlich!! Modrig und schwer. Das ist eines, was ich an anderen ebenfalls nicht mehr riechen kann. Ich finde, es riecht... ich trau‘ mich fast nicht... nach Verwesung. Es ist ganz schlimm.
Tja, ich dachte, vielleicht bilde ich es mir ein... ich habe jetzt über die Jahre den Duft immer wieder probiert (daran gerochen), aber die Assoziation bleibt die gleiche. Leider.

Ich will hier auch niemandem zu nahe treten. Es handelt sich lediglich um meinen Sinneseindruck. Ich wünschte es wäre anders, ich wünschte, ich würde wieder diesen wunderbaren Duft riechen.... aber nichts da. 😥 Ich habe soviele gängige Marken probiert... von Burberry bis Mugler... mit ein paar ganz wenigen Ausnahmen rochen für mich alle am Anfang, oder spätestens in der „Mitte“, nach Putzmitteln oder WC-Reiniger... es klingt total blöd, aber ich leide wirklich darunter. Ich würde von mir auch behaupten, dass ich ziemlich „gut“ rieche, also die Gerüche um mich herum gut bis sehr gut wahrnehme. Mir ist das auch sehr sehr wichtig. Das war es schon seit Kindesbeinen.
Ich kann nicht mal sagen, welche Düfte ich besonders mag.😢 Es kommt total auf die „Qualität“ des Duftes und auf den Mensch drauf an. Ich mag „zitrische“ Düfte, aber die harmonieren gar nicht mit meinem Körpergeruch. Ich mag blumig, holzig... alles. 
Und hier kommt mein nächster - fast wichtigster - Punkt:

Ich suche ein Parfum, dass eben nicht so nach Parfum riecht, jedenfalls „nicht billig“. Es gibt so Düfte, die verstärken den Körpergeruch und geben diesem noch eine „schöne, anziehende Note“. Und andere, die riechen einfach nach ... „Parfum“, keine Verschmelzung.

„Daisy“ von Marc Jacobs ist so eins. Wirklich „nett“ und teilweise „himmlisch“ an anderen. Aber bei mir nur „nett“ bis „naja“. 

(Escentrics) molecules (01 oder 02) mochte ich teilweise auch. Ich mag das „Pure“. Ich roch das mal an einem Mann und bin fast durchgedreht. Das war wirklich gut. Aber mir ist diese Reihe... zu „unisex“. 

Ich bin mittlerweile 31, werde deutlich jünger geschätzt, bin vom südländischen, orientalischen Typ. Ich sage das nur, weil ich denke, dass z.B. ein „Miss Dior“ (Blumenbouquet?) zu mir und meiner Persönlichkeit nicht passt. Auch wenn das Parfum von der Qualität her vielleicht ganz „passabel“ ist.

Hättet ihr irgendwelche Tipps?😢 Irgendwelche? Kennt das Problem auch jemand? Wenn ich den Verkäuferinnen im Laden sage, dass dieses und jenes Parfum nach WC-Reiniger riecht, dann schauen sie mich immer bloss verdattert oder verständnislos an, und mir ist das total unangenehm. Es ist ja nicht so, dass ich WILL, dass die Düfte so riechen. Ich wünschte, es wäre anders...Sad 

Toll wäre ein universeller Duft, den ich immer tragen könnte. Aber zusätzlich einen Duft gesondert für die Abendgarderobe zu finden, wäre natürlich das i-Tüpfelchen. 

Bitte helft mir! Bitte, bitte, bitte!


0

Ich wünschte, ich könnte dir konkrete Tipps geben aber ohne weitere Anhaltspunkte finde ich das relativ schwierig. Wichtig wäre zum Beispiel zu wissen, ob du immer ähnliche Arten von Parfum getestet hast, also z.B. immer zitrische oder florale oder pudrige etc. und auch, ob sich bestimmte Duftnoten oder Kombinationen von Duftnoten wiederholen, bei denen du das riechst. Mir persönlich geht das bei den meisten zitrischen Düften so und auch bei vielen blumigen Düften. Daher bin ich persönlich ein großer Fan von Vanille oder Amber Düften, warm, harzig, würzig, süß aber das ist super individuell.

Ich würde dir raten, hier bei Parfumo die Düfte nach Duftnoten zu durchforsten, die dir diese WC Reiniger Assoziationen am meisten gegeben haben und dann systematisch Duftnoten ausschließen, die sie gemeinsam haben. Dann suchst du Düfte, die ohne diese Noten auskommen und testest dich durch. 

0

Ich würds mal mit dem hier probieren 

"Tuscan Soul - Terra Rossa (Eau de Toilette) | Salvatore Ferragamo" 

ne Putzmittelassoziation würd ich da ausschließen, der passt auch zu was südländischem und erst recht zu ner Abendgarderobe, ist aber auch tageslichttauglich und selbst für diejenigen, die Patch sonst nicht mögen, eine Versuchung Wink viel Glück 

0

Das selbe Problem habe ich mit Jasmin in Düften: WC-Frisch Assoziationen und der Rest geht daneben komplett unter.

Ich denke es ist ein Duft im Parfum, du solltest herausfinden welcher. Vorher machen alle Tipps keinen Sinn. Vielleicht ist es sogar Jasmin.

0
Tiara

Ich würds mal mit dem hier probieren 

"Tuscan Soul - Terra Rossa (Eau de Toilette) | Salvatore Ferragamo" 

ne Putzmittelassoziation würd ich da ausschließen, der passt auch zu was südländischem und erst recht zu ner Abendgarderobe, ist aber auch tageslichttauglich und selbst für diejenigen, die Patch sonst nicht mögen, eine Versuchung Wink viel Glück 

Ich hatte einen ähnlichen Gedanken und wollte Coromandel Eau de Toilette (oder EDP) vorschlagen Smile

Ich würde versuchen, etwas zu finden, was weit weg von zitrischen Düften liegt - wenn sie für Dich so komisch riechen, versuche doch etwas ganz Anderes. Auch mit Moschus wäre ich vorsichtig, weil die letzte Erfahrung nicht so gut war. (Dass die Verkäuferin behauptet, der Duft wäre nicht verändert, hat übrigens nichts zu sagen.)

Also wie Mina33 schreibt: weniger Blümchen und Frische, mehr Harz und Gewürze. Oder Leder.

Beispiele:  Bottega Veneta Eau de Parfum, "Bois d'Argent | Dior" (könnten aber beide "zu unisex" sein), Samsara Eau de Toilette, Coco Eau de Toilette, Dolce Vita Eau de Toilette, Prada (2004)  (findest Du bei Douglas),
"Collection Extraordinaire - Orchidée Vanille | Van Cleef & Arpels", "Cuir Beluga | Guerlain", L'Initial, Essence N°3: Ambre, Grand Soir u.s.w. (Findest Du bei Douglas selten, aber im Souk).

Oder ganz anders: Mon Précieux Nectar, Eau de Soleil Blanc.

Bei allen genannten kann ich mir die Reinigernote nicht vorstellen.

0

Ich würde Dir (auch) vorschlagen, eher gourmandige Düfte ohne Zitrusfrüchte zu testen, ggf auch ohne Blümchen. Leider kenne ich mich mit Gourmands nicht so aus, ich habe nämlich das umgekehrte Problem: die Gourmands mit Schoko-Note, die ich lecker finde, riechen auf meiner Haut irgendwann nach Babykotze. 
"Bisquit | Arte Profumi" habe ich jetzt nochmal geordert für einen erneuten Versuch, und auf dem Teststreifen riecht der zum Anbeißen. Auf der Haut hab ich ihn noch nicht getestet, hatte heute Angélique Noire drauf. Auch sehr lecker, die Wahrscheinlichkeit, dass sich da WC-Reiniger draus entwickelt geht gegen Null, denke ich. Allerdings sind beide unisex. 

Dior Addict (2014) Eau de Parfum hat zwar eine leicht blumigen Auftakt, es entwickelt sich aber sehr schnell eine schöne Vanillenote. Sparsam dosiert könnte das ein guter Alltagsduft sein, der Dich einhüllt. 

0
Ja, das kenne ich, Du bist nicht alleine. Bei mir entwickelt sich häufig "Urin". Muss wohl am Oud liegen, was sich mit meiner Haut nicht verträgt, denn dass ich unparfumiert danach riechen würde, hat mir noch keiner gesagt. Ganz schlimm auch Gardenie und Jasmin. Eins suche ich noch 🙄

wie Mina33 schon sagte. Versuch, die Gemeinsamkeiten zu finden, der Düfte, die Du getestet hast.

es gibt allerdings dann auch Ausreißer, wo es drin ist, aber trotzdem nicht so mies entwickelt. Aber das kannst ja später immer noch herausfinden.

wenn Du erstmal mit Monodüften anfängst, oder welche, die nicht aus sooo vielen Duftnoten zusammengestellt sind, solltest Du bald eins (oder mehrere) für Dich finden. Viel Erfolg 🍀
0

Bei Monodüften fällen mir sofort Düfte von Erbolaria ein.

Und wie ist das bei anderen Düften wie z.B. von Primavera und Taoasis? In Apotheken und Gewürzläden kann man die einzelnen Noten wunderbar und in aller Ruhe testen.

0
In Apo, etc gibt es äth. Öle, Duftöle, die nicht unbedingt dazu geeignet sind, sich die auf die Haut aufzutragen um zu sehen, wie es sich da entwickelt.
0
Rehe20
In Apo, etc gibt es äth. Öle, Duftöle, die nicht unbedingt dazu geeignet sind, sich die auf die Haut aufzutragen um zu sehen, wie es sich da entwickelt.

Unverdünnt sollte man diese sowieso nicht auftragen. Zusätzlich sind manche Duftstoffe  gar gesundheitsschädlich.

Und sind auch nicht dafür gedacht. Beispiel Rose Absolue, dieser Duft nach Rose wird in der klassischen Parfumerie meist durch eine Kombination mehrerer Stoffe erreicht. Viele andere Duftakkorde ebenfalls.

Ich würde sagen diese WC-Note kommt primär bei zitrischen Düften und dort eher im Designer-Bereich. Beispielsweise Light Blue pour Homme Eau Intense riecht für mich wie ein hochwertiger WC-Reiniger. ISO-E hat für mich auch oft dieses Duschgel, WC feeling wenn massiv überdosiert und schlecht abgestimmt. Jasmin wäre mein nächster Tipp, mochte die Note in Düften zu Anfang nicht.

0

Ich würde auch Duftpyramiden vergleichen. Ist anfangs mühselig, lohnt sich allerdings und geht immer schneller mit der Zeit. 

Meine Haut produziert oft bei Grapefruit oder bestimmten dunklen Beeren die WC Reinigernote. Galbanum, Osmanthus und eine Kombination aus Moos mit Patchouli schaffen jeweils einen seifigen Muff.


Suchst du grundsätzlich was "frisches" oder was "zitrisches" oder was "sauberes" oder ganz was anderes?

1

Das hängt meines Erachtens mit Deinen persönlichen Duftassoziationen/Prägungen zusammen. Erst selbst habe ich das wieder erlebt. Ich fand den Kufi so toll, für mich Verbenetee mit Honig und zart geräuchert. Für meinen Mann leider Klostein. Assoziation Herrentoilette. Er entschuldigte sich bei mir sogar für seine Duftassoziation. Es läge nicht an mir, nicht am Parfum, sondern an etwas, was er in einem WC oder Bad einmal gerochen hat. Da kann man m.E. gar nichts gegen machen. Heutzutage wird in WCs mit fast allem beduftet. Ich roch schon klassische Parfums mit Aldehyden, Fruity-Florals und auch Patchouli. Daher ist das nicht so leicht, diese Assoziation wieder loszuwerden. 

0

Ich denke das Du erstmal versuchen solltest Abstand von zitrische Düfte zu nehmen und Dich in eine andere Richtung bewegen. Mehr Richtung weich floral und Gourmand.. Zitrische und sehr frische Düfte haben oft, nicht immer, auch bei mir diesen WC Reiniger Geruch. Wenn Du mein Mann fragst, riecht jede frische zitrische Duft einfach nach Klostein, von Mainstream bis Roja..Natürlich Blödsinn aber viele WC Reiniger und Raumduft Sprays enthalten halt zitrische Noten und deswegen müssen viele Menschen an Toiletten Reiniger denken, wenn ein Duft sehr zitrisch ist..

In deiner Stelle wurde Ich Abfüllungen bzw. Proben von verschiedene Düfte testen bei Nische bestellen, die nicht zitrisch und zu frisch sind..

Designer La Nuit Trésor à la Folie .  Nische "Casamorati - Dama Bianca | XerJoff" . Hundred Silent Ways Extrait de Parfum  Alle süßliche Vanille Düfte und 100% keine WC Ente.. 

Designer Knot  Floral aber 100% auch kein WC Reinger  Nische Beige Eau de Parfum floral, weich und ein immergeher für den ganzen Tag.. Absolut angenehm und absolut keine störendere Klo Note.. Beide florale Düfte..

Designer The Only One Eau de Parfum Intense Würzig/floral. Traumhaft mysteriös und ohne ….Nische "Casamorati - Bouquet Ideale | XerJoff" Floral/holzig/würzig.. Absolut einzigartig und toll.. 

"Gris Charnel | bdk Parfums" kanst Du auch testen. Ein würziger Feigen Duft der super zum Herbstwetter passt. Kuschelig und würzig..

Nur ein paar Beispiel von Düfte wo Du mit 100% Sicherheit keine Kloreiniger Note riechen wirst..

0

Erstmal tut es mir Leid, dass du diese Erfahrung nun schon so lange machen musst. Ich hoffe du findest bald Düfte, die zu dir passen und dir gefallen!

Als ich deine Beschreibung gelesen habe, musste ich an eine Doku denken, die ich kürzlich gesehen habe. In der ging es um Covid-19-Genesene, die plötzlich Dinge ganz anders riechen als vor der Erkrankung (Parosmie). Essen zB roch auf einmal nach Benzin, Verwesung oder sonstigen unangenehmen Dingen. Bei dir geht es ja schon länger zurück, also wird es wahrscheinlich nicht am Virus liegen, aber evt. lohnt es sich, sich das mal genauer anzuschauen, vor allem, wenn du sagst, dass so gut wie jedes Parfum diese Assoziationen bei dir auslöst. Das klingt schon ungewöhnlich und "ernster" als "ich komm nicht auf Patchouli klar, riecht für mich wie Schimmel".

Dass du darunter leidest, glaube ich dir sofort.

Alles Gute und viel Glück Smile

2

Ich kann mich den anderen nur anschließen und dich erstmal ganz weit weg von zitrischen und allzu frischen Düften lotsen! 

Das Universum der Düfte verfügt über so viele Galaxien mit Sonnensystemen auf deren Welten wiederum zahlreiche Kontinente, Inseln und Dörfer warten, da entdeckst du vielleicht noch ganz neue Duftrichtungen, von denen du nichtmal zu träumen wagtest Wink

Was ich immer sehr liebe, ist nach Treads hier im Forum zu suchen, die verschiedene Duftfamilien oder spezifische Bereiche und Assoziationen diskutieren und dazu die besten Düfte sammeln. Das geht von Walddüften über Bienenwachskerzen bis hin zu Baustellen- und Fallschirmspringparfums Very Happy Das macht immer großen Spaß und verhilft zu neuen Perspektiven.

Des weiteren würde ich mich, insofern möglich an etwas hochwertigere Düfte mit möglichst natürlichen Ingredienzen halten. Die spielen der Nase einfach seltener böse Streiche.

Düfte, die mir spontan als "Gegengewicht" zu deinen schlimmen Erfahrungen oder einfach als feine Begleiter, die zu deiner Selbstbeschreibung passen könnten, eingefallen sind, sind folgende:

"Collection Extraordinaire - Bois d'Iris | Van Cleef & Arpels" , ein zurückhaltend sinnlicher Iris-Holz-salzige Haut Schmeichler mit dezenter Süße

"Hermessence Vétiver Tonka | Hermès", himmlisch, sanft grasig mit herbstlich nussiger Basis und einzigartiger sophistication!

Eau Duelle Eau de Parfum , Diptyque macht einfach feinst geschliffene, lässige Parfums! Dieses hier vereint schlanken Weihrauch mit herrlich unsüßer Vanille, ich finde den zum Niederknien, mysteriös und nahbar zugleich!

"Fleur de Peau | Diptyque" - ist mir gerade noch spontan eingefallen. Falls du die hellen, gepflegten Hautdüfte  doch nicht gleich aufgeben willst, es muss nicht immer Zitrus sein. Eine strahlende Iris und trockenes, sehr französisch anmutendes Beiwerk machen Fleur de Peau zu einer nach "Ich" duftenden Offenbarung. Und das ganz ohne ZitroneBergamotteGrapefruitMandarinenFrosch!

Mimosa & Cardamom Cologne Eine sehr besondere Blumen-Gewürz Vereinigung ist dieses sonnige Cologne mit Tiefe. Für mich Geborgenheit pur und die buttrige Mimose duftet wunderbar gepflegt! 

Ich wünsch dir viel Freude beim Testen, vielleicht ist ja was dabei! Und verzag nicht, dafür machen Schnupperabenteuer einfach zu viel Spaß und du findest ganz sicher noch viele Duftlieben!

0

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man unerwünschte Assoziationen mit der Zeit umprogrammieren kann (das kann aber manchmal mehr oder weniger mühsam sein und dauern). Und tatsächlich sind bestimmte Duftstoffe natürlich näher an der Klostein- und WC-Erfrischer-Assoziation dran als andere. 
Was ich aber geübt hab: wenn ich eine starke (negative) Assoziation bei einem Duft hab, dann mach ich mir wirklich bewusst, dass diese Assoziation, jetzt NUR von mir ausgeht, also ICH auch diejenige bin, die sie verändern kann (wenn ich will). Ich hab das sogar bei indolischen Jasmin-Noten geschafft und kann mittlerweile richtig in Jasmin-starken Düften schwelgen.

Allgemein würd ich eher orientalische Parfums empfehlen. Gourmands und Orientalen sind meiner Meinung nach am weitesten vom WC entfernt.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Parfums und WC-Reiniger - bitte helft mir!!
Gehe zu