ParfumAholic
ParfumAholics Blog
vor 11 Jahren - 28.08.2014
25 19

Wenn die gute Tat zum Fluch wird......

Ich kann nicht sagen, wann "Iris Nazarena" von Aedes de Venustas in meine Sammlung eingezogen ist. Ich kann nur sagen, dass es für mich der perfekte Iris-Duft mit wahnsinnig tollen Facetten ist.

Oder sollte ich "war" sagen?

Als ich den Duft (sehr sparsam dosiert im letzten Winter) das erste Mal im Büro getragen habe, war eine Kollegin direkt angefixt und wich mir nur mit Mühe von der Seite. Die dann folgenden Fragen (Was ist das für ein Duft und wie teuer ist der?) waren schnell beantwortet.

Nach einiger Zeit kam sie dann zu mir und fragte, ob ich ihr nicht ein paar ml verkaufen könne. So wanderten 10ml zu ihr.

Und seitdem...trägt sie mindestens 3mal die Woche diesen Duft. Bei Wind und Wetter, Kälte und Hitze. Und dann riecht er an ihr auch genau so wie an mir. Keine Veränderung im Duftbild! Ich rieche ihn oft schon, wenn ich nur auf den Gang komme, auf dem unsere Büros liegen. Unverkennbar!

Wie lange können 10ml reichen??????

Ich bin nämlich mittlerweile total abgeturnt von meinem ehemaligen Nr. 1 Iris Duft und mag ihn überhaupt nicht mehr - weder riechen noch tragen.

Toll! Was mache ich nun? Die Sache aussitzen (10ml können ja nicht ewig reichen)? Mich von dem Duft trennen?

Was macht Ihr in ähnlichen Situationen?

25 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
Und ??? Wie ist das ausgegangen ?? ;))))
Escada1970Escada1970 vor 11 Jahren
Au je das ist bitter, an Iris Nazarena kann so schnell nichts ran. Mir ging es mal mit einem Geza Schön Escentric Duft so. Der Kollegin war aber ein ganzer Flakon zu teuer, somit konnte ich dann wieder voller Freude den Duft tragen. Kennt Sie den Preis? Würde Sie auch einen Flakon alleine kaufen? Wenn nicht hat sich das Problem bald erledigt. Abwarten und Tee trinken evtl. mit Oud Save the King :-)
PipettePipette vor 11 Jahren
Ich wuerde der Kollegin den Rest verkaufen. Dann kannst Du wenigstens noch etwas von diesem Duft haben, denn er ist Dir doch jetzt ueber, und Du solltest Dich trennen. Das naechste mal, gib' keine Auskunft ueber was Du traegst, sage einfach, "oh, das ist eine Mischung von vielen ..."
Esther19Esther19 vor 11 Jahren
An Freundinnen/ Bekannte verschenke ich sehr gern Düfte! Und falls wir tatsächlich mal den gleichen Duft gleichzeitig tragen sollten, könnten wir darüber lachen. Bei Kollegen ist es schon etwas anderes, wenn der Duft sozusagen adoptiert wird. Ich frage mich dann, angesichts einer nicht überschaubaren Flut von Duftangeboten, was in solchen Köpfen vorgeht: Muss man alles kopieren? Aber solche Verhaltensweisen sieht man auch oft in Siedlungen: Hat einer eine bestimmte Pflanze, Weihnachtsbeleuchtung, was auch immer - es gibt Leute, die genau das dann auch haben müssen - sie ticken eben so. Ich verstehe es auch nicht. Nimm es hin, bleibe so nett - aber trau schau wem!
SeeroseSeerose vor 11 Jahren
Bisher bin ich noch nicht in diese Situation gekommen - mit Düften. Aber mit anderen Lieblingshobbys, Freunden etc. schon. Es gibt immer wieder diese Menschen, die sich an etwas Besonderes von jemand hängen und das okkupieren und im schlimmsten Fall den Spieß umdrehen. Ich kenne das Gefühl. Und sowas kann noch weiter gehen. Wenn sie es bei dem einen Duft belässt, dann sprich nie mehr ein Wörtchen, keine Andeutung zu ihr über den Duft/überhaupt nicht mehr über Düfte, lächle wie eine Sphynx wenn das Gespräch drauf kommt und lenke ab. Es wäre noch eine weitere Möglichkeit, dass Du gelegentlich ganz deutlich sagst, dass Du jetzt nicht mehr auf diesen Duft stehst, hättest DICH daran "überrochen" und schwärme stattdessen von einem Duft, denn Du garantiert niemals tragen, aber tolerieren würdest. Und "von dem zweigst Du ihr etwas ab" sei großzügig. Da sie sich offenbar immer nur mit einem Duft zudieselt, wird sie nicht merken, dass Du was anderes trägst und nicht nur einen Duft. Und ich habe gelernt: Auch in Bezug auf Düfte muss man sich nicht zu offen und großzügig zeigen in der unmittelbaren Umgebung, zumindest sollte man sich das gut überlegen.
PeanutPeanut vor 11 Jahren
Ach so: Ich finde das grundsätzlich schwierig, wenn Menschen sich die Parfums von Leuten aus ihrer Umgebung unter den Nagel reißen (in dem Sinne, dass sie sie in ihrer Gegenwart tragen). Der Duft einer Person mag zwar frei verkäuflich und deshalb irgendwo öffentliches Gut sein, andererseits ist er doch etwas Persönliches und Intimes. Es ist daher unsensibel, den (Lieblings-)Duft eines Anderen in dessen Gegenwart zu tragen.
PeanutPeanut vor 11 Jahren
Genau (!) dasselbe ist mir mit meinem Lieblingsduft Eden passiert. Meine Mutter hat sich ihn gekauft und trug ihn pausenlos-- bis er mir zum Hals raushing! Ich trennte mich von meinem Eden-Bestand, völlig entnervt. Aber irgendwann flammte meine Liebe zu dem Duft wieder auf, ganz von selbst. Inzwischen hat meine Mutter ihren 100-ml-Flakon geleert. Ende gut, alles gut. Auch Du wirst diese Krise überstehen. Sind nur 10 ml :)
ZionistZionist vor 11 Jahren
So einen Duft würde ich nie im unmittelbaren Umfeld, wo Überschneidungen in Lebensbereichen vorprogrammiert sind sharen ( spricht nur für Deine Grosszügigkeit und Deinen netten Charakter )
Dann auf den Faktor Zeit setzen, time will come for repossesion!!!!!,
Düfte , die mir wichtig sind, bleiben in meinem Tagesablauf mir vorbehalten, multifrequente oder tägliche Überschneidungen mit anderen Bezugspersonen im Alltag tragen nur zur Entmystifizierung des geschätzen Duftes und zur Banalisierung aufgrund anderer Contexte bei
MarisMaris vor 11 Jahren
Ich kann dich gut verstehen. Mir ist das auch schon so mit einem Duft gegangen, dass ich ihn an mir nicht mehr mochte, nachdem ich ihn an jemand anderem, den ich durchaus sehr mag, gerochen habe. Wahrscheinlich weil das Duftbild dann mit der anderen Person besetzt war. Deshalb mach ich das inzwischen nicht mehr, dass ich zulasse, dass Menschen in meiner engeren Umgebung meinen Duft tragen - zumindest nicht von mir ;-) In Deinem speziellen Fall würde ich jetzt abwarten, dass ihre Abfüllung hoffentlich bald aufgebraucht ist. Vielleicht magst du ihn dann ein paar Monate später wieder. Oder ich würde sie ehrlich drauf ansprechen, dass Du Dich zwar gefreut hast, dass ihr der Duft gefällt und ihr deshalb auch großzügiger Weise etwas von Deinem Flakon verkauft hast, dass Du aber nicht möchtest, dass sie im Büro genauso riecht wie Du. Und ich finde das auch überhaupt nicht kindisch. Bei Klamotten versteht das auch jeder, dass man z.B. eine besondere Bluse nicht nachkauft oder wenn, sie dann woanders trägt.
PreciousPrecious vor 11 Jahren
Ich finde es nicht ganz in Ordnung, dass Dir Deine Kollegin mit diesem Duft den Rang abläuft. Sie hätte ihn besser in ihrer Freizeit tragen sollen, aber nicht im Büro. Ich kenne einige Duftverwender, die sich weigern, ihren Duft zu verraten. Einerseits finde ich das kindisch u. kleinlich, andererseits kann ich es auch ein bisschen verstehen. Wenn man bedenkt, wie wir erfahrenen Duftliebhaber unsere Zeit darauf verwenden, einen ganz besonderen Duft ausfindig zu machen, um ihn endlich kennen zu lernen. Und wie lange das oftmals dauert, einen Duft zu finden, in den man sich verliebt, darf es auch gestattet sein, ein Duftgeheimnis für sich zu behalten.
KleopatraKleopatra vor 11 Jahren
Sag der Kollegin, dass der Duft an ihr UNERTRÄGLICH riecht, dass es nicht zum Aushalten ist und dass Du davon Kopfschmerzen bekommst! (Dazu begleitend die Fenster aufreißen) ;) Oder noch besser: Dass sie mit dem Duft irgendwie viel älter wirkt, als sie ist... :) Nee, im Ernst: Lass den Duft einstweilen ruhen, vielleicht findet ihr später wieder zusammen (also Du und der Duft!). Zum Glück hast Du ja noch andere Schätze. Und künftig nur noch Abfüllungen an Leute geben, die Du nicht jeden Tag siehst.
PlutoPluto vor 11 Jahren
Jetzt musste ich erst einmal schmunzeln, es menschelt gewaltig und ich erkenn mich da wieder :o) Ein Duft soll positiv bemerkt werden, aber er soll ja schon was "eigenes" sein. Halt den Duft fest und sitz es aus, 10 ml sollten bei 3x die Woche bald leer sein. D. h., vielleicht hat sie ihn zwischenzeitlich gekauft?

Oder stell ihn in den Souk, sobald Du ihn verkauft hast, magst Du ihn wieder - ist ab und meine leidvolle Erfahrung.
CesariniCesarini vor 11 Jahren
Nun ja ich habe da einen freund der gern frauendüfte trägt. Er will immer wissen was ich trage und mir ist das irgendwie nicht recht. entweder er findet ihn selbst oder pech gehabt. ich bin da kein fan von, weshalb nur..? nun aus genau deinen gründen. da auch mal nein zu sagen ist nicht falsch, ich sage bei vielen dingen nein und ich brauche das auch so.

warte ab bis sie den duft nicht mehr trägt, mag sein das es für dich nun ruiniert ist aber evtl magst du ihn später ja dennoch mal gern riechen, wenn auch er nicht mehr dein favorit sein mag...
ChypienneChypienne vor 11 Jahren
Ist dir so etwas nicht schon einmal passiert? Mit dem schönen Ombre Mercure? Auch Iris. Dieselbe Kollegin? Das ist wirklich schade, aber ich verstehe dich: zu oft die eigenen Lieblingsdüfte an anderen zu riechen - und dann einen ganzen Tag lang - ermüdet die größte Begeisterung. Abwarten, deinen Flakon weit nach hinten stellen und nächstes Jahr wieder vorholen. Du hast ja noch ein/ zwei andere:-)
RivegaucheRivegauche vor 11 Jahren
Als ich damals ganz begeistert von meinem neuen "Racquet's Formula" war, kaufte eine Kollegin den Duft für sich nach. Grundsätzlich freut mich so etwas schon, aber der Duft war dann doch erstmal für mich 'gestorben.' Beim Aufsprühen sah ich immer eine langhaarige Frau mit langen Fingernägeln vor mir...und so sehe ich doch aber gar nicht aus ;-)) Heute ist ihre Flasche leer und die Prdoduktion des Duftes eingestellt. Es wird langsam wieder Zeit für "Racquet's Formula." Grüße.
ErnoErno vor 11 Jahren
Ich komme nicht (mehr) in solche Situationen.
Weil ich diese Fragen, von Freunden, Bekannten, Kollegen ..., nach meinem Duft, nicht mehr beantworte. Mir war das sowieso oftmals unangenehm - meistens wegen des Preises. Nannte ich nur den Namen, um die Preisdiskussion zu umgehen - dann hatte ich hinterher ein schlechtes Gewissen, weil die Ermittlung des optimalen Kaufpreises ja auch bissl Hintergrundwissen benötigt. Schnell sind, beim "falschen" Anbieter, 30, 40, 50 Euro oder mehr, bezahlt ...
Zu "spionieren" gibt's auch nix mehr - da wir nun ein Gästebad haben.
Nur im Freundeskreis (!), und wenn die Fragerei nun gar nicht mehr endet, verschenke ich dann auch mal etwas "Geheimnisvolles", im schönen Mini-Schmuckzerstäuber ... unbeschriftet. ;)
MandelmausMandelmaus vor 11 Jahren
Mein Beileid. Den Fehler habe ich zweimal gemacht und Kolleginnen den Namen von zwei Düften von mir genannt den sie dann am nächsten Tag beide trugen. Das passiert mir nicht nochmal. Ich würde die Sache aussitzen. Der Duft gehört dir :D
GaukeleyaGaukeleya vor 11 Jahren
Ach wie schade!! :-(( Aber gib ihm noch eine Chance (schliesse mich Callas an). Manchmal kommt eine vermeintlich verschüttete Duftliebe wieder (hatte ich auch schon). Wenn nicht, kannst Du Dich ja immer noch trennen. Und beim nächsten 100%er bist Du halt knauseriger ;-) (ich weiss, fällt schwer, gerade wenn man so ein Guter ist wie Du es bist, aber ich würde es so halten, ehrlich). Ich drücke Dir doll die Daumen! :-)
MorgainaMorgaina vor 11 Jahren
Ging mir mit einer Kollegin, zwei Zimmer weiter, auch so. Erst fragen, was so toll riecht und dann nachkaufen. Nach dem zweiten Duft, den ich nun teilen darf, habe ich aktuell "Gedächtnislücken", was meinen tagesaktuellen Duft betrifft. Oder ich erfinde Phantasienamen :-). Zum Glück gibt es auch Wochenenden und Urlaubzeit.. Also nicht ärgern, sondern dann den I.N. tragen. Gefällt Dir der Duft nicht mehr, weil SIE ihn trägt oder hast Du ihn einfach über? Im 2. Fall: Rate ich Dir zum versouken und abhaken.
ClarissaClarissa vor 11 Jahren
Auf solche Art und Weise wurden mir leider auch schon Düfte verleidet, die ich gerne mochte.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass mir vor vielen Jahren mein damaliger Lieblingsduft Trésor auf immer und ewig verleidet wurde, weil eine Kollegin im selben Büro ihn auf einmal auch trug und das auch noch in ständiger Überdosierung.
Was soll ich sagen - ich kann den Duft bis heute nicht mehr riechen und wahrscheinlich wird es Dir nun auch so gehen.
Das ist ungefähr so, als würde einer Deiner Kollegen mit dem gleichen Pullover auftauchen und ihn dann ständig tragen, dann landet Deiner auch schon bald in der hintersten Ecke des Kleiderschranks....!
Also ärgere Dich nicht, Du hast so viele schöne Düfte und sage beim nächsten Mal, wenn sie Dich nach Deinem Duft fragt, es sei einer, den man nicht mehr kaufen kann und Nein, Du hast nur noch ein paar Tropfen und kannst ihr leider nichts verkaufen....../
BayernDuftetBayernDuftet vor 11 Jahren
Sorry, Du weißt, dass Du mir sehr sympathisch bist und ich unter anderem Deine Reviews extremst schätze, aber das ist ein LUXUS-Problem in Reinform, oder? ;) Manchmal denke ich mir hier schon: Eure Probleme möchte ich mal gerne haben, dann ginge es mir immer blendend. Ich will weder Dir, noch sonst irgendwem mit dieser Äußerung auf den Schlips treten, aber es musste raus ... ;)
VollbartVollbart vor 11 Jahren
:o) Ich würde auch sagen, da kannst du leider nichts machen.
LilienfeldLilienfeld vor 11 Jahren
10ml Iris Nazarena reichen wirklich ewig und die Silage ist auch nicht unbeachtlich. Das ist kein Duft, für den täglichen Gebrauch, nix zum Eindieseln.
Trag ihr einen Duft an, der weniger Kante hat;) und falls sie um Iris Nachschub bettelt, sag ihr um Himmels Willen,
--> gut aber aus;)
AuraAura vor 11 Jahren
Du schreibst schon richtig: Es WAR Dein Lieblings-Iris-Duft. Egal, was jetzt passiert, diese Zeit ist rum, er ist nicht mehr nur Deiner und die Kollegin hat ihn ja quasi zu ihrem neuen Signature erkoren. Also loslassen, draus lernen und das nächste Mal Deine Schätze nur noch mit Leuten teilen, die Du nicht jeden Tag siehst. Sobald Du ihn für Dich losgelassen hast, kannst Du ihn Deiner Kollegin bestimmt auch besser gönnen und störst Dich auch nicht mehr daran, wenn sie ihn trägt. Denn schön ist er ja immer noch, oder? Ich glaube, Du bist nur sauer, weil sie ihn Dir "weggenommen" hat. Das ist kein Problem, das Du mit der Nase lösen kannst...
CallasCallas vor 11 Jahren
Dank Dir durfte ich ihn auch testen. Ich war bis zur Basis begeistert, doch die 'Endphase' gefiel mir gar nicht. Das hilft Dir jetzt nicht weiter. Ich würde den Duft mal schlummern lassen. Irgendwann wird ihre Abfüllung leer sein und wenn genügend Zeit vergangen ist, freundet ihr euch wieder an, sozusagen wieder entflammte Liebe ;)