Es reicht!!!
Heute habe ich schon zwei Kommentare gelesen (einen zu Panthère und einen zu Trésor), die einen Zusammenhang herstellen zwischen dem Wohlgeruch eines Parfums und möglichen Trägern. Kurz und gut: es wird in beiden Kommentaren ein Kontext hergestellt zwischen einer unangenehmen Note und dem Verwendungszweck "für alte Frauen".
NadsSpatz beschreibt, dass La Panthère nur sparsam dosiert werden sollte, da es beißend und aufdringlich ist, um bereits im nächsten Satz fortzufahren "Am besten kann ich es mir an kälteren Abenden im Herbst und Frühling an "älteren" Frauen vorstellen".
BlumenMarie wird noch deutlicher indem sie zu Trésor schreibt "(Der Duft) …. ist nicht nach meinem Geschmack gewesen. Duftet aufdringlich und unangenehm. Ich würde sagen, ein Parfüm für ältere Damen- für junge Frauen ist es wirklich nicht zu empfehlen."
Na, das nenn ich doch mal Klartext! Ich lerne aus diesen Kommentaren, dass aufdringliche und unangenehme Düfte für ältere Damen (das Oma-Klischee wird hier ausnahmsweise weggelassen) sind. Den jungen Frauen hingegen empfiehlt man hier offensichtlich die "wohlriechenden" Parfums.
Ich möchte hier keineswegs die (wahrscheinlich) jungen Damen ad personam angreifen. Es dreht sich mir vielmehr um die generelle Tendenz!
Sehr geehrte junge Damen (und alle, die sich dafür halten)!
Bedenkt doch heute schon, dass das Problem mit der Jugend auch für Euch von Tag zu Tag geringer wird! Und wollt Ihr wirklich eines Tages Düfte tragen "müssen", die stechend, unangenehm und nach Schweiss riechen??? Und das nur, weil ihr älter geworden seid und ein junger Mensch meint, dass das wohl passend wäre?
Also, bitte zuerst das Herz und das Hirn einschalten, bevor man Kommentar dieser Art zum Besten gibt!
Ceterum censeo: ich finde ja, dass die ganzen tollen Düfte, die wunderbar wohlriechenden Essenzen gerade den älteren Damen vorbehalten sein sollen. Mögen die Jungen doch die Schweißfußnoten tragen! ;-)
Wenn ich einen Duft für Jüngere zuordne, dann meine ich damit den Schmelz und den Liebreiz der jungen Frauen, den hat man im Alter nicht mehr, gönne ich den Jungen. Was die ganz quietschigen Düfte betrifft, nun, sowas mögen Kinder eben, mochten sie schon immer.
Die Zuordnung hier in jeweils Jünger oder Ältere ignoriere ich.
Und Kommentare mit so gedankenlosen Respektlosigkeiten ignoriere ich bestenfalls, manchmal kann ich meine Finger dann doch nicht zügeln. Wenn jedoch der Kommentar insgesamt sonst nichts aussagt, dann gibt's eben: Nicht hilfreich. Bei manch gutem Kommentar in dem es dann gegen Ende zu diesen völlig entbehrlichen Bemerkungen kommt denke ich: Schade, war doch schon ganz gut, warum musste das denn nun noch sein.
Was ich aber noch weniger leiden kann, da gebe ich Johannes Recht, sind die *wir-Sätze*. Ich weiß ja nicht, was *wir* denken, aber ich denke selbstständig.
lg
Den Vorschlag von @Yalla finde ich allerdings klasse. Denn ich tue mich auch immer schwer mit der Einteilung und ordne alles stets allen zu. Ist doch sowieso Geschmackssache.
Old School = Golfclubbonzensack (z.B. Kommentare zu Bentley Intense)
New School = Vorortdissenprolet (z.B.Kommentare zu Le Male)
Die streitevozierende Maskulin vs. androgyn-unisex Dichotomie lass ich mal beiseite.
Da könnten wir was lernen ;)
1) Dann darf die Einteilung auch in der Duftpyramide als diskriminierend anzusehen sein und muss gelöscht werden
2) Ich bin keinesfalls irgendeine Schubladen-Denkerin - im Gegenteil - von meinen Kommentaren habe ich die meisten mit "für Jüngere UND Ältere Damen" angegeben, da ich mir immer versuche vorzustellen, ob ich mir den Duft auch an meiner Mama (sie Anfang 50 / ich 27) vorstellen kann.
3) Klar verstehe ich auch den Unmut darüber, dass sich manche angegriffen fühlen - das war keinesfalls beabsichtigt und werde ich zukünftig auch nimmer in meinen Kommentaren angeben, wenn sich hier viele so auf den Schlips getreten fühlen...
Ich kann dich da sehr gut verstehen! Aber, ich reg mich über solche Kommentare gar nicht mehr auf. Ich glaube auch nicht, dass der Kommi, (gerade der von NadsSpatz) iwie böse oder diskriminierend gemeint war. Da wird dann einfach geschrieben und nicht nachgedacht.;-) Ich trage übrigens (fast) nur Düfte für junge Hüpfer und zähle dabei auch zur 'älteren' Fraktion!*grins*
Ich habe übrigens neulich ein Parfüm wieder verkauft, weil es an mir ein zu eindeutiges Signal entwickelte, obwohl ich doch lieber zweideutig unterwegs bin. Auch eine Folge des Alters.
Nicht bezüglich Inkontinez , Schweissfuss oder sonstiges, nein einfach der Duft passt nicht zu mir den tragen ältere Frauen. Wahrscheinlich im Duftgedächniss so abgespeichert weil Mutter oder Oma es getragen haben.
Der Gedanke das ich jetzt vom Alter her auch in diese Kategorie gehören könnte kommt mir nie.:-)
Kommentare wie die von dir genannten lese ich mit einem Schmunzeln, ich war auch mal jung und dachte jeder über 40 gehört zum alten Eisen.:-)
Es ist halt so ein Junger Mensch denkt es wäre ein Privileg jung zu sein, aber wir alle wollen lange leben und dazu gehört der Mut alt zu werden mit allem was dazugehört, manchmal ebend auch auf bestimmte Düfte reduziert zu werden, aber wir Ollen wissen es doch besser oder.:-)
welche in alle Bereiche greifen, so auch in unsere kleine *geliebte Duftwelt;)...
da sich Moden ändern, es nachwachsende Menschen gibt, sich der Soziolekt wandelt,
müssen wir mit, die Zeit sie eilt usw. ist auch so ein Spruch wie...erarbeitete Falten;)
oder, das Vorrecht der Jugend/ das Alters...
gestern beim PT, wurd ich ob meiner Wardasina- (Pferdestall) Fahne fast des Tisches verwiesen;)
im Ernst, Schweißfuss oder Oudgestank...egal, mein ich:))
wir haben es einfach nicht gern, wenig wohlriechend, sprich unattraktiv wahrgenommen zu werden....
egal, ob es nun um Alterungsprozess/ oder Geschmack, über den sich genauso wenig streiten lässt
geht.
Und ja, Schweißfüße hat man oder nicht, in jedem Alter:))) auch Benimm;)
in beiden Fällen kann man anwenden;):D
Und Du sicher auch nicht! Wahrscheinlich kann man allerhand über Dich sagen, aber niemals, dass Du grauslich riechst? Da sei doch der Himmel davor ;-))
Axl Rose & Nicolas Cage :)) nein wir werden alle nicht älter;)
nur " modern..sind wir nimmer, aber Klassiker allemal:D
Kinders:)) und was Düfte anlangt---> Reminiszenzen:)
für fünfundzwanzigjährige Frauen ( Mädels;) sind wir halt alte Schachteln., war zu " unserer Zeit auch so, gut so!
Ich sehe keinen Grund ärgerlich zu sein, wohl bemerkt, ich bin nun auch kein junges Eisen in dem Sinne..