Amandan
Amandans Blog
vor 11 Jahren - 13.08.2014
47 41

Es reicht!!!

Heute habe ich schon zwei Kommentare gelesen (einen zu Panthère und einen zu Trésor), die einen Zusammenhang herstellen zwischen dem Wohlgeruch eines Parfums und möglichen Trägern. Kurz und gut: es wird in beiden Kommentaren ein Kontext hergestellt zwischen einer unangenehmen Note und dem Verwendungszweck "für alte Frauen".

NadsSpatz beschreibt, dass La Panthère nur sparsam dosiert werden sollte, da es beißend und aufdringlich ist, um bereits im nächsten Satz fortzufahren "Am besten kann ich es mir an kälteren Abenden im Herbst und Frühling an "älteren" Frauen vorstellen".

BlumenMarie wird noch deutlicher indem sie zu Trésor schreibt "(Der Duft) …. ist nicht nach meinem Geschmack gewesen. Duftet aufdringlich und unangenehm. Ich würde sagen, ein Parfüm für ältere Damen- für junge Frauen ist es wirklich nicht zu empfehlen."

Na, das nenn ich doch mal Klartext! Ich lerne aus diesen Kommentaren, dass aufdringliche und unangenehme Düfte für ältere Damen (das Oma-Klischee wird hier ausnahmsweise weggelassen) sind. Den jungen Frauen hingegen empfiehlt man hier offensichtlich die "wohlriechenden" Parfums.

Ich möchte hier keineswegs die (wahrscheinlich) jungen Damen ad personam angreifen. Es dreht sich mir vielmehr um die generelle Tendenz!

Sehr geehrte junge Damen (und alle, die sich dafür halten)!

Bedenkt doch heute schon, dass das Problem mit der Jugend auch für Euch von Tag zu Tag geringer wird! Und wollt Ihr wirklich eines Tages Düfte tragen "müssen", die stechend, unangenehm und nach Schweiss riechen??? Und das nur, weil ihr älter geworden seid und ein junger Mensch meint, dass das wohl passend wäre?

Also, bitte zuerst das Herz und das Hirn einschalten, bevor man Kommentar dieser Art zum Besten gibt!

Ceterum censeo: ich finde ja, dass die ganzen tollen Düfte, die wunderbar wohlriechenden Essenzen gerade den älteren Damen vorbehalten sein sollen. Mögen die Jungen doch die Schweißfußnoten tragen! ;-)

47 Antworten
ZoraZora vor 11 Jahren
Der Ton macht die Musik. Man kann es altersmässig eingrenzen ohne es abwertend zu formulieren, sollte für junge Menschen gelten genau so wie für Ältere. Immer eine Frage des respektvollen Umgangs. Ich finde zum Beispiel stark patchoulilastige Düfte immer gruftig und modrig egal ob an älteren oder jüngeren Menschen und dennoch habe ich schon Menschen getroffen sowohl jüngere wie auch ältere an denen ich es wundervoll und schön fand. Man darf nie vergessen das man es an sich selber testet und daher eigentlich nur Bezug auf sich selber nehmen kann. Dein Blog ist super, sollte aber für alle Altersgruppen gleich gelten.
BlauemausBlauemaus vor 11 Jahren
Wiie Peanut schon schreibt: Oft genug wird ein moderner, frischer Duft, besonders gerne aus dem Drogeriesektor, Teenies oder jungen Mädchen - die sowieso (noch) keine Ahnung von Düften haben - zugeordet. Daran stößt sich seltsamerweise niemand. ;-) Nein, da wird noch gönnerhaft erklärt, diese unerfahrenen jungen Damen lernen auch noch, was gute Düfte ausmacht. ;-) Trifft übrigens auf schätzungsweise 90% meiner Sammlung zu. Bin ich deswegen beleidigt? Nö. Dafür wäre mir meine Zeit ehrlich gesagt zu schade.
KugeldistelKugeldistel vor 11 Jahren
Ich sehe das genauso wie Du und schließe mich der wundebar formulierten Antwort von Seerose an.
PowershotPowershot vor 11 Jahren
In anderen gesellschaftlichen Bereichen würde man schlichtweg von AGG verbotener Diskriminierung nach Alter und/ oder Geschlecht sprechen. Schon der Aufdruck für Frauen/ für Männer ist der Anfang, bestenfalls kann ein Hersteller damit doppelt für denselben Duft abkassieren, Beispiel Lauder mit Aramis 900 und Clinique Aromatics Elixir.
YallaYalla vor 11 Jahren
@Tanja, ebensolchige. Jetzt wirste aber pastoral ;^D
SeeroseSeerose vor 11 Jahren
Zu Beginn habe ich meinem Frust über diese Zuordnungen durch Antworten Luft gemacht: Völlig sinnlos und das ist verständlich. Denn 2. ist es sehr wohl von Klischees, Vorurteilen und völliger Unkenntnis vom Fühlen und Leben älterer/alter Frauen/Menschen aus den jungen Gehirnen gesprungen. Und 1. ist es einfach eine Unfähigkeit einen Duft, den man nicht mag, mit entsprechendem sprachlichen Geschick, Adverbien, Adjekiven, Assoziationen etc. also sprachlichem Ausdruckvermögen und sprachlicher Gewandtheit und dem Wissen über Parfüms auszudrücken ohne dazu irgendwelche Gesellschaftsgruppen herabzusetzen und zu diskriminieren um sich dann als die Besseren zu dünken. Menschen die Begeisterung nur mit: Super! Spitze! geil! äußern scheinen auch nicht in der Lage zu sein, eine negative Kritik z. B. bezüglich eines Dufts so zu formulieren, dass überhaupt kein Vergleich zu anderen Menschen gezogen wird.
Wenn ich einen Duft für Jüngere zuordne, dann meine ich damit den Schmelz und den Liebreiz der jungen Frauen, den hat man im Alter nicht mehr, gönne ich den Jungen. Was die ganz quietschigen Düfte betrifft, nun, sowas mögen Kinder eben, mochten sie schon immer.
Die Zuordnung hier in jeweils Jünger oder Ältere ignoriere ich.
Und Kommentare mit so gedankenlosen Respektlosigkeiten ignoriere ich bestenfalls, manchmal kann ich meine Finger dann doch nicht zügeln. Wenn jedoch der Kommentar insgesamt sonst nichts aussagt, dann gibt's eben: Nicht hilfreich. Bei manch gutem Kommentar in dem es dann gegen Ende zu diesen völlig entbehrlichen Bemerkungen kommt denke ich: Schade, war doch schon ganz gut, warum musste das denn nun noch sein.
YallaYalla vor 11 Jahren
@Tanja, meine Vielgeschätzte! So sehr ich sonst mit Dir in einem Boot rudere, aber hier nicht. Nicht der/die Problematisierende ist das Problem, sondern eine mittlerweile gesamtgesellschaftlich tief verankerten Anti- Haltung gegenüber alten/älteren Menschen, insbesondere Frauen. Da hat die Souveränität bei der einen oder anderen halt Grenzen.
TanneTanne vor 11 Jahren
Ach, Amandan, lass dich einfach kurz drücken. Es geht mir genauso. Es stößt mir einfach auf. Obwohl ich hoffe, dass das meistens nicht böse gemeint ist. Vielleicht sollte das mit *erfahrenen* Damen übersetzt werden.
Was ich aber noch weniger leiden kann, da gebe ich Johannes Recht, sind die *wir-Sätze*. Ich weiß ja nicht, was *wir* denken, aber ich denke selbstständig.
lg
ZederZeder vor 11 Jahren
Wo du recht hast ,hast du recht :-)
JoHannesJoHannes vor 11 Jahren
Ich sags gerne immer wieder: ICH-Sätze bilden. Alles andere ist Mindfucking oder versuchte Nachahmung unseres geehrten und geschätzten Chefpfarrers und Bundespräsidenten. Tipps hole ich mir woanders ... ;)
Persis2014Persis2014 vor 11 Jahren
Na sowas, also ich finde ja, so quietschjunge Damen dürfen nur Bonbon-Düfte tragen. Alles andere, was tiefgründiger ist und eine erfahrene erlesene Nase erfordert, ist gefälligst für ältere Damen (also alles ab 20 aufwärts). Jawoll!
Den Vorschlag von @Yalla finde ich allerdings klasse. Denn ich tue mich auch immer schwer mit der Einteilung und ordne alles stets allen zu. Ist doch sowieso Geschmackssache.
Louis1Louis1 vor 11 Jahren
Ins Deutsche übersetzen kann man in diesem Zusammenhang:

Old School = Golfclubbonzensack (z.B. Kommentare zu Bentley Intense)
New School = Vorortdissenprolet (z.B.Kommentare zu Le Male)

Die streitevozierende Maskulin vs. androgyn-unisex Dichotomie lass ich mal beiseite.

YallaYalla vor 11 Jahren
Die Forenjungs benutzen übrigens sehr gern Old und New School als Begriff. Steht auf Augenhöhe, kratzt den alten Sack nicht und stachelt auch nicht den Clubhengst an.
Da könnten wir was lernen ;)
NadsSpatzNadsSpatz vor 11 Jahren
Ich als Buhfrau melde mich nun auch mal zu Wort:

1) Dann darf die Einteilung auch in der Duftpyramide als diskriminierend anzusehen sein und muss gelöscht werden

2) Ich bin keinesfalls irgendeine Schubladen-Denkerin - im Gegenteil - von meinen Kommentaren habe ich die meisten mit "für Jüngere UND Ältere Damen" angegeben, da ich mir immer versuche vorzustellen, ob ich mir den Duft auch an meiner Mama (sie Anfang 50 / ich 27) vorstellen kann.

3) Klar verstehe ich auch den Unmut darüber, dass sich manche angegriffen fühlen - das war keinesfalls beabsichtigt und werde ich zukünftig auch nimmer in meinen Kommentaren angeben, wenn sich hier viele so auf den Schlips getreten fühlen...
MarWicMarWic vor 11 Jahren
BlumenMarie zeigt wohl Einsicht in die Dinge-ihren Kommi hat sie gelöscht......
Louis1Louis1 vor 11 Jahren
Wenn wir hier schon mit Gruppenklischees aufräumen, wollen wir auch das "eingedieselter Haremsscheich"-Fass aufmachen? Ich diskriminiere übrigens gerne Joop Homme und Fahrenheit Träger.
SüchtigSüchtig vor 11 Jahren
es liegt an der...., duft einordnung der community...., da soll man den duft für jüngere oder ältere einordnen. wenn das geändert wird, kommt es gar nicht erst ins bewusstsein. meiner meinung nach, würde eine einordnung in Mann oder Frau, ausreichen. im übrigen wird hier jede menge mist geschrieben, da es in der mehrzahl, laien sind.
IriniIrini vor 11 Jahren
Fantastisch! Ich kann es nur bestätigen...bin 50....und stehe total auf wohlriechende Düfte! LG
TurandotTurandot vor 11 Jahren
Ich denke, wenn man das Wort "älter" gegen "reifer" austauschen würde, hätten wir dasselbe Ergebnis. Amandan geht es nicht darum, ob man als ältere Frau bestimmte Düfte tragen darf, oder ob es schlimm ist, "älter" zu sein, sondern dass wie selbstverständlich muffige, modrige, unangenehme Düfte Frauen zugemutet werden, die die Wechseljahre hinter sich haben. Schlimmer noch, sie sollen sie nicht nur tragen, sondern solche Kommentare gehen davon aus, dass sie per se sowieso schon so riechen!
LilauLilau vor 11 Jahren
@ Chrissy: Du gehörst zum Mittelalter.;-)
Ich kann dich da sehr gut verstehen! Aber, ich reg mich über solche Kommentare gar nicht mehr auf. Ich glaube auch nicht, dass der Kommi, (gerade der von NadsSpatz) iwie böse oder diskriminierend gemeint war. Da wird dann einfach geschrieben und nicht nachgedacht.;-) Ich trage übrigens (fast) nur Düfte für junge Hüpfer und zähle dabei auch zur 'älteren' Fraktion!*grins*
CesariniCesarini vor 11 Jahren
bin zwar erst 26 aaaaber, ich stimme dir zu, der zusammenhang ist mir hier schon öfter aufgefallen.
Yuki68Yuki68 vor 11 Jahren
Verstehen kann ich dich, auch wenn ich mich persönlich praktisch nie angesprochen fühle. Mit 20 habe ich "Poison" geliebt (eher für ältere Frauen, lach), heute besitze ich u.a. Düfte wie "Gold Sugar" oder auch "Brazilian Summer", die man eher einer 20jährigen zuordnen würde. Ich bin (gerade noch) 45. Alles Geschmackssache! Mal davon abgesehen sollte jede(r) in jedem Alter das tragen, was ihm/ihr gefällt!
AmyAmyAmyAmy vor 11 Jahren
Wie wahr! Ich lehne gar die Einteilung in "Düfte für Ältere" und "Düfte für Jüngere" komplett ab, da jeder Mensch, jeder Geschmack und jede Nase halt individuell ist, Klischees sind da keine Hilfe.
YallaYalla vor 11 Jahren
Frauen grenzen sich von Frauen ab, Frauen beurteilen Frauen. Gern auch mal abschätzig.. Männer machen das interessanterweise untereinander nicht. Einzige Ausnahme hier im Forum ist die Millionen-Schar.
Ich habe übrigens neulich ein Parfüm wieder verkauft, weil es an mir ein zu eindeutiges Signal entwickelte, obwohl ich doch lieber zweideutig unterwegs bin. Auch eine Folge des Alters.
Alexis66Alexis66 vor 11 Jahren
Tja, was ist 10 Meter lang und riecht nach Urin? Eine Polonaise im Altersheim! In diesem Sinne: Volle Zustimmung zu deinem Artikel!
JimKnopfJimKnopf vor 11 Jahren
Ich kann die Aufregung eigentlich nicht so ganz verstehen. Ich glaube, dass die Assoziationen, die wir mit Düften haben, schon mit Generationen zusammenhängen, und das finde ich OK. Das Ältere-Damen-Klischee hat vielleicht damit zu tun, dass unsere Mütter, Großmütter oder Tanten tatsächlich bestimmte Düfte getragen haben, die jüngere Leute nicht mehr zeitgemäß oder schön finden. Meine Mutter mit Hermès Voyage oder Chanel Chance - das passt einfach nicht. Mit Tosca - passt schon. Ich empfinde das aber nicht als Herabwürdigung der Älteren. Ich habe selbst längst die zweite Lebenshälfte erreicht. Wenn jemand meint, mein Baldessarini oder sonst was sei etwas für alte Säcke wie mich, dann stört mich das nicht. Mit 1 Million würde ich auch nie herumlaufen, und das ist auch gut so. :)
MeggiMeggi vor 11 Jahren
Ich zitiere mal Albus Dumbledore aus HP Band 5: "Die Jugend kann nicht wissen, wie das Alter denkt und fühlt. Aber alte Menschen machen sich schuldig, wenn sie vergessen, was es hieß, jung zu sein." Das ist zwar aus dem Zusammenhang gerissen und hier macht sich gewiss niemand "schuldig" mit einer grundsätzlich berechtigten Genervtheit, aber die große Menschenkennerin JFK hat doch wohl eine unauflösbare Asymmetrie des Fühlens und Wissen-Könnens trefflich beschrieben. Ich würde solche Äußerungen schmunzelnd zur Kenntnis nehmen: Lass' sie machen, das Alter wird schon kommen!
SmellsniceSmellsnice vor 11 Jahren
Also auch ich gehöre ja mit meinen 55 Lenzen nicht mehr zu den ganz Taufrischen. Aber ehrlich gesagt schwirren selbst mir bei manchen Düften gedanken an Alte Frauen durch den Kopf.:-)
Nicht bezüglich Inkontinez , Schweissfuss oder sonstiges, nein einfach der Duft passt nicht zu mir den tragen ältere Frauen. Wahrscheinlich im Duftgedächniss so abgespeichert weil Mutter oder Oma es getragen haben.
Der Gedanke das ich jetzt vom Alter her auch in diese Kategorie gehören könnte kommt mir nie.:-)
Kommentare wie die von dir genannten lese ich mit einem Schmunzeln, ich war auch mal jung und dachte jeder über 40 gehört zum alten Eisen.:-)
Es ist halt so ein Junger Mensch denkt es wäre ein Privileg jung zu sein, aber wir alle wollen lange leben und dazu gehört der Mut alt zu werden mit allem was dazugehört, manchmal ebend auch auf bestimmte Düfte reduziert zu werden, aber wir Ollen wissen es doch besser oder.:-)
AutunnoAutunno vor 11 Jahren
Über solche Schubladendenker kann ich nur lachen und gönne es ihnen, irgendwann auch mit solchen Klischees konfrontiert zu werden :-)
Manticore72Manticore72 vor 11 Jahren
Oh ja, ich weiß genau, was Du meinst. Ich schiebe solche Bemerkungen immer auf die Arroganz der Jugend. Und bevor jemand das falsch versteht: ich war in meiner Blütezeit nicht einen Deut besser :-) Dieser Gedanke hilft mir sehr solche Bemerkungen schweigend, aber mit einem sich erinnernden, wissenden Lächeln zu begegnen.
LilienfeldLilienfeld vor 11 Jahren
Wir befinden uns im Laufe des Lebens in diversen Übergangsphasen,
welche in alle Bereiche greifen, so auch in unsere kleine *geliebte Duftwelt;)...
da sich Moden ändern, es nachwachsende Menschen gibt, sich der Soziolekt wandelt,
müssen wir mit, die Zeit sie eilt usw. ist auch so ein Spruch wie...erarbeitete Falten;)
oder, das Vorrecht der Jugend/ das Alters...
gestern beim PT, wurd ich ob meiner Wardasina- (Pferdestall) Fahne fast des Tisches verwiesen;)
im Ernst, Schweißfuss oder Oudgestank...egal, mein ich:))
wir haben es einfach nicht gern, wenig wohlriechend, sprich unattraktiv wahrgenommen zu werden....
egal, ob es nun um Alterungsprozess/ oder Geschmack, über den sich genauso wenig streiten lässt
geht.
Und ja, Schweißfüße hat man oder nicht, in jedem Alter:))) auch Benimm;)
in beiden Fällen kann man anwenden;):D


SensualSensual vor 11 Jahren
Ich kann auch Dein Ärger gut nachvollziehen - wer will sich denn mit unangenehmen, stechenden, modrigen oder muffigen Duft verbunden werdem wegen Ihres Alters ? Oder auch andersum - mit belanglosigkeit weil man noch jung ist ? Beide Beispiele sehe ich als Alters-rassismus. V.a. da es auch durchaus viele junge Frauen gibt, die sich gerne mit Orientalen einsprühen, und auch "ältere" - sagen wir mal erwachsene ? - die gerne Blumen- und Sauberdufte tragen. Ich selber trage da alles dazwischen, auch süße Gourmands, und bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich schon zu "ältere" Damen gehöre oder nicht - meine freie Geist ist jung und laut Passport bin ich etwa in früher Mittelalter oder Mittelalter, nehme ich an. ;)
AmandanAmandan vor 11 Jahren
@TooSmell: ich denke schon, dass Düfte auch eine gewisse Altersentsprechung haben. Denk Dir nur einen ganz jungen, "unschuldigen" Duft, der Blümchen, Wiese, leichte Sommerbrise u.ä. Bilder in uns wachruft. Prinzipiell denke ich, dass ich da als reifere Dame einfach nicht die "Idealbesetzung" dafür bin (selbstverständlich nehme ich mir schon mal heraus so etwas zu tragen, wenn mir danach ist). Zu meinen Bildern im Kopf passt wohl eher ein Strauss dunkelroter Baccararosen zu dem Bild reifere Dame. Bestimmte Zuschreibenden passieren ganz automatisch in unserem Hirn. Das ist für mich schon alles ok. Was mich ärgert, ist diese ständige Assoziation von "Schweiss, Urin und Verwesung" in Zusammenhang mit einem fortgeschrittenen Alter. Genauso wenig wie die Assoziation der Inkontinenz korrekt ist für Ü-50Jährige ist auch die Verknüpfung "junges Trutscherl" und "Geschmacksverirrung und Blödheit" korrekt für Teens.
TooSmell27TooSmell27 vor 11 Jahren
Ich habe wirklich häufig die oben von mir beschriebene Assoziation, aber ich käme nicht auf die Idee, eine junge Frau deshalb anzusprechen oder zu verurteilen. In Kommentaren überlese ich die Alterszuweisungen einfach und übergehe die Alterseinordnung in den Diagrammen. Das schont auf Dauer meine Nerven.
PeanutPeanut vor 11 Jahren
Hoppla-- hat sich überschnitten. Ich glaube, wir sehen das im Grunde ähnlich.
PeanutPeanut vor 11 Jahren
Du hast natürlich recht: Es ist uncharmant, bestimmte unangenehme Duftnoten der älteren Trägerin zuzuschieben. Aber wie schon gesagt wurde: Den umgekehrten Fall findet man auf Parfumo sehr viel häufiger. Völlig ungeniert und süffisant wird (seitens der "reiferen" Kommentatorinnen und Kommentatoren) über langweilige, charakterlose Blümchenwässerchen für Girlies hergezogen. Das scheint aber niemanden wirklich zu stören. Gleichzeitig finde ich: Es gibt so etwas wie eine sinnvolle Kategorisierung von Parfums nach Altersgruppen: Es existieren entsprechende Vorlieben-- das wissen wir doch wohl alle. Anderenfalls wäre man doch schon beim Einordnungskriterium "Für Jüngere / Für Ältere" (siehe die Tortendiagramme) an die Decke gegangen. Nicht ärgern, Du Liebe: Sollen sich die jungen Hühner rhetorisch am Riemen reißen -- und die älteren Hühner auch :) Liebe Grüße
AmandanAmandan vor 11 Jahren
@Lilienfeld: Ach, das mit der alten Schachtel stört mich gar nicht. Jede Falte ehrlich erlebt! ;-) Was mich stört, ist, dass ich mit stechenden, schweißfüßigen Düften in Zusammenhang gebracht werden soll. He! Weder als Junge noch jetzt als Alte gebe ich mich da als Projektionsfläche her ;-))
Und Du sicher auch nicht! Wahrscheinlich kann man allerhand über Dich sagen, aber niemals, dass Du grauslich riechst? Da sei doch der Himmel davor ;-))
AmandanAmandan vor 11 Jahren
@ChaiTee: Nochmal. Dass wir Assoziationen zu Düften haben, ist normal und gut so. Nur immer die Assoziation: "grauslicher Geruch- altes Weib" stört mich. Ist genauso klischeehaft und chauvinistisch wie "unpassender, billiger Duft - junges Dirndl".
LilienfeldLilienfeld vor 11 Jahren
http://ww2.hdnux.com/photos/27/54/75/6213449/3/960x540.jpg
Axl Rose & Nicolas Cage :)) nein wir werden alle nicht älter;)
nur " modern..sind wir nimmer, aber Klassiker allemal:D
Kinders:)) und was Düfte anlangt---> Reminiszenzen:)
für fünfundzwanzigjährige Frauen ( Mädels;) sind wir halt alte Schachteln., war zu " unserer Zeit auch so, gut so!
ChaiTeeChaiTee vor 11 Jahren
Ich bin auch nicht mehr ganz jung, aber auch ich habe bei bestimmten Düften die Assoziation 'ältere Dame' oder 'junger Hüpfer'. Ganz ohne diskriminierend sein zu wollen. Wobei ich sagen muss, dass ich zu den 'Ältere-Dame-Düften' einfach ein Gesicht vor mir sehe. Bei "Tresor" ist es z.B. meine Nachbarin, bei "Opium" meine Schwiegermutter und bei "4711" ist es meine Mama und meine Oma. Und gewisse Esprit-Düfte gehören für mich an meine Töchter. Oder die kleinen bunten Parfums aus dem Drogeriemarkt - die können an einem jungen Mädel fröhlich riechen, an einer erwachsenen - nicht älteren - Frau aber schon irgendwie deplatziert sein. Auch da gilt für mich 'Alles hat seine Zeit'
FlorblancaFlorblanca vor 11 Jahren
Ich darf Dir einfach nur mal applaudieren! ;)
HonigmeloneHonigmelone vor 11 Jahren
Vor allem ist interessant, dass in solchen Fällen nicht bedacht wird, dass zum Beispiel Tresor früher von jungen Frauen getragen wurde (inklusive von der lieben Honigmelone), sonst wäre es niemals ein Klassiker geworden. Finde ich schon Formulierung nicht in Ordnung, bei denen junge Parfumas darauf hingewiesen werden, sie müssten vom Alter her in einen Duft quasi "hineinwachsen", finde ich es doch bemerkenswert, dass diese Art von Chauvinismus auch andersrum funktioniert.
MarWicMarWic vor 11 Jahren
Ich unterschreibe deinen Artikel ! Aber wir werden im Namen der Meinungsfreiheit und im Zeichen des abgerungenen Humors weiterhin mit solchen unreflektierten Artikeln leben müssen......
KirthiKirthi vor 11 Jahren
Wie gesagt, ich verstehe dich. Aber Süßes, Klebriges, zu fruchtiges, manchmal "billiges" bringe ich auch eher in Verbindung mit jungen Hühnern oder Teeniegören.. Ohne, dass ich es böse meine..
AmandanAmandan vor 11 Jahren
@Kirthi:Es ist mir schon klar, dass Düfte Gefühle, Bilder und ein somit bestimmtes Kopfkino auslösen und selbstverständlich auch Assoziationen zu Trägern auslösen. Das geht jedem von uns so. Es ist nur die Selbstverständlichkeit mit der unangenehme Aspekte eines Duftes mit älteren Trägern assoziiert wird, so ärgerlich. Warum schreiben die Kommentatoren nicht, dieser Duft riecht unangenehm und wird wohl eher von Jungen getragen?
TooSmell27TooSmell27 vor 11 Jahren
Tun sie doch! Die riechen alle nach Turnschuh in Weichspüler mit einem Spritzer Sagrotan. ;)
KirthiKirthi vor 11 Jahren
Ich kann deinen Ärger verstehen. Dennoch glaube ich, dass nur ein "Zustand" der sie aktuell nicht betrifft beschrieben wird. Genauso kam es doch bestimmt auch schon vor, das "ältere Damen" vielleicht geschrieben haben, der Duft sei nur was für jüngere Leute, Teenies oder ähnliches.
Ich sehe keinen Grund ärgerlich zu sein, wohl bemerkt, ich bin nun auch kein junges Eisen in dem Sinne..

Weitere Artikel von Amandan