Basti87
Basti87s Blog
vor 7 Jahren - 05.06.2018
28 29

Haltbarkeit - Notwendig oder überbewertet?

Heute geht es in meinem Blog um das Thema Haltbarkeit. Ein Thema, mit dem sich jeder Duftliebhaber oft auseinandersetzen muss. Wer kennt es nicht: Man ist im Konflikt mit sich selbst. Man findet einen tollen Duft, den man umbedingt haben will, aber die Haltbarkeit ist miserabel bis mittelmäßig. Manchmal echt ärgerlich, da man manche Düfte wirklich haben möchte. Speziell bei frischen Düften gibt es eine Großzahl mit Düften schlechter Haltbarkeit.

Früher in der Anfangszeit meiner Duftleidenschaft war mir Haltbarkeit nicht sehr wichtig. Das änderte sich zunehmend und die Haltbarkeit bekam eine größere Gewichtung. Mittlerweile ist mir Haltbarkeit nicht mehr so wichtig wie früher. In meiner Sammlung befinden sich Düfte von ca. 1-2 Stunden Haltbarkeit bis hinzu 15 Stunden und ich muss ganz klar sagen: Man kann jede Haltbarkeit gut einsetzen.

Im Alltag bzw. im Job bevorzuge ich schon Düfte mit guter Haltbarkeit, die ab 6 Stunden beginnen. Was das angeht bin ich kein Typ, der wie ein Süchtiger mit Travel-Zerstäuber nachlegt. Ich finde, so im Alltag/Job ist die einzige Sitaution, wo Haltbarkeit eine große Rolle spielt.

Bei sämtlichen anderen Aktivitäten ist für mich Haltbarkeit überbewertet. Speziell bei sämtlichen Freizeitaktivitäten, zum einkaufen und anderen Hobbies braucht man keine langanhaltenden Düfte meiner Meinung nach. Auch im Nachtleben oder bei Dates sind keine zweistelligen Stundenzahlen notwendig, da man meist zumal nicht so lange aktiv ist. Auch eine simple Erfrischung im Sommer finde ich ganz nett.

Ohnehin bin ich ein Typ, der zwei bis drei Düfte am Tag nutzt. Auch beim Sport, ich bevorzuge frische Düfte, die nicht allzu lange halten. So kann man ohne Probleme mehrere Düfte nutzen, ohne sie zu übersprühen zu müssen.

Mit Düften, die weit über 10 Stunden halten kann ich persönlich nichts anfangen bzw. lege ich keinen großen Wert drauf. Hinzu kommt: Die Qualität in den letzten Stunden bei denen ist meist nicht mehr wirklich gut. Die perfekte Haltbarkeit ist für mich zwischen 8 und 10 Stunden.

Mittlerweile für mich kein Entscheidungsgrund. Was ich allerdings wichtig finde: Wenn ich mehr Geld in die Hand nehme, erwarte ich eine entsprechende Performance. Da erlebt man oftmals bittere Enttäuschungen bei hochpreisigen Düften. Bei Düften für relativ kleines Geld brauch man da nicht so kritisch sein.

28 Antworten
Basti87Basti87 vor 7 Jahren
Naja, verständlich ist es schon. Es gibt Situationen, wo zu viel Sillage nicht angebracht ist. Das Wort "vollstinken" war vielleicht falsch gewählt, aber manchmal ist weniger mehr.
GlobomanniGlobomanni vor 7 Jahren
@Butterfly89: Wenn das Parfum den Raum "vollstinkt", würde ich lieber mal zu einem anderen greifen !
Butterfly89Butterfly89 vor 7 Jahren
Ich finde Haltbarkeit wichtiger als Sillage. Ich möchte nicht den ganzen Raum vollstinken und das schon gar nicht nicht den ganzen Tag. Ich habe es gerne, wenn ich den Duft rieche wenn ich mich bewege und man ihn wahrnimmt, sobald man in meine Intimsphäre eindringt. Gerade im Büro brauche ich keine so lange Haltbarkeit - den Kollegen zuliebe... ;)
FirstFirst vor 7 Jahren
Ich finde Haltbarkeit allein ist kein allzugroßes Kriterium, wenn man die Duftentwicklung nicht mit berücksichtigt. Bei einem linearen Duft kann die Haltbarkeit für mich auch gern mal etwas weniger lang sein. Einige Düfte entwickeln und wandeln sich aber über die gesamte Zeit und das können locker 8-12 Stunden sein. Solche Düfte liebe ich, sie begleiten und unterhalten mich den ganzen Tag. Die dürften also gar nicht kürzer sein. Düfte, die nur 1-2 Stunden halten, interessieren mich meist nicht.
GlobomanniGlobomanni vor 7 Jahren
Ausser einem guten Duft finde ich ein große Sillage wichtiger als eine lange Haltbarkeit, denn was nutzt mir diese, wenn ich den Duft nur riechen kann, wenn ich meine Nase in mein Handgelenk "vergraben" muß.
Esther19Esther19 vor 7 Jahren
Du hast sicher recht, von leichten Düften für bestimmte Situationen mit einer geringeren Haltbarkeit zufrieden zu sein. Insgesamt aber erwarte ich schon, dass Düfte mindestens vier Stunden gut halten, eher länger. Der schönste Duft - als Kunstwerk betrachtet anzuerkennen - als Verbrauchs"material" genügte mir das nicht, wenn er nach kürzester Zeit verpufft. Natürlich gilt im Umkehrschluss -je haltbarer, desto besser- nicht.
ExUserExUser vor 7 Jahren
Ich glaube Chandler Burr hat mal gesagt: "Warum Geld für etwas bezahlen, was man kaum wahrnehmen kann?" Insofern, Haltbarkeit und Sillage sind schon nicht ganz unerheblich, vor allen, wenns um größere Investitionen geht ;-)
ExUserExUser vor 7 Jahren
Ich sehe es ähnlich wie Kovex. Bei großen Sammlungen sollte auch in meinen Augen etwas Abwechslung herrschen, was die Haltbarkeit und Sillage angeht. Essen gehen -> eher Körpernah, dafür aber mit Stil. Arbeit -> Dauerläufer mit ordentlicher Sillage(8h+). Ich habe festgestellt, dass Düfte auf meinem Unterarm sehr lange halten. Auf dem Handrücken ist der Spaß schon deutlich eher vorbei.
TurbobeanTurbobean vor 7 Jahren
@Basti, finde ich gut, dass du dich auf deine Art mit diversen Themen auseinandersetzt. Leider ist mein seit Jahren geschätzter Sommer-Sonne-Hitze-Signatur-Lieblingsduft mit beschissener Haltbarkeit ausgestattet. Tschuldigung. Ich kaufe ihn trotzdem immer wieder, denn der isses einfach. Alles andere ist mir da mehr oder weniger egal. Liebe halt.
JoTJoT vor 7 Jahren
An mir halten Düfte leider überhaupt nicht oder ich nehme sie schon nach relativ kurzer Zeit schon gar nicht mehr wahr. Daher achte ich schon auf die Haltbarkeit und auch auf Sillage. NAtürlich kann man auch mal nachtanken, aber nen Flakon hat man eben nicht mal so immer mit dabei unterwegs. Dafür müssen dann meine Abfüllungen gerade jetzt im Sommer immer mit. Ich freue mich immer, wenn ich einen neuen Duft entdecke, der an mir mal 3 Stunden und mehr schafft.
IgliIgli vor 7 Jahren
Ich ärgere mich schon jedesmal, wenn ein Duft sehr schlecht hält. Oft empfindet man das aber nur so und andere Leute nehmen ihn noch sehr gut wahr. Wäre hilfreich, wenn man selbst an sich vorbeigehen könnte, um das zu testen :)
RosaviolaRosaviola vor 7 Jahren
Ich mag es, wenn ein Duft min. 4 Stunden , gerne auch bis zu acht Stunden hält. In den ersten Stunden erwarte ich mir ein gute Sillage, danach darfs etwas körpernaher werden. Mit weniger als 4 Stunden bin ich nicht zufrieden, aber im Sommer als kleine Erfrischung okay. Mehr als 8 Stunden ist zwar erfreulich, aber nicht notwendig. Meist geht man dann sowieso mal duschen.
TerraTerra vor 7 Jahren
Ich kann mit Düften die nicht halten sehr selten was anfangen. Ich trage nicht X verschiedene Düfte am Tag. Ich entscheide mich also irgendwann für einen Duft und wenn ich den morgens/mittags auftrage, möchte ich damit auch abends noch angenehm riechen. Gerade wenn ich mit Freunden was unternehme, ein Date habe oder einfach einige Termine erledige und danach trainiere, dauert das auch oft nen ganzen Tag und ich würde gar nicht dazu kommen, den Duft zu wechseln.
CocktailCocktail vor 7 Jahren
Haltbarkeit ist für mich auch überbewertet. Speziell im Sommer sprühe ich wegen des Frischekicks zwischendurch sowieso gerne nach.
BartSBartS vor 7 Jahren
Mir ist auch weniger H+S lieber als zuviel. Gerade die „Beastmode“ Düfte, die 12+ Stunden halten und den Raum füllen, lassen sich schnell überdosieren. Dann lieber morgens bedenkenlos 4-6 Sprüher und über den Tag dann etwas nachlegen. Es wäre maximal dann ein Ausschlusskriterium wenn der Duft selbst heftiges überteuert ist, ab 2€ und mehr pro ml, aber die kaufe ich mir eh nicht.
MydarkflowerMydarkflower vor 7 Jahren
Ich muß es auch nicht haben, daß ein Duft 12+ Stunden an mir dran klebt. Dazu wechsle ich zu gern. :)
6 bis 8 Stunden finde ich perfekt.
ExUserExUser vor 7 Jahren
Mir ist Sillage wichtiger!
DaisyDaisy vor 7 Jahren
Beides ist für mich im Grunde irrelevant und erst recht kein Qualitätskriterium. Ich kann, falls ich das wollte, für mehr Sillage einfach eine größere Menge des Dufts nehmen; will ich ihn länger wahrnehmen, könnte ich bei Bedarf einfach nachlegen.
Was mich irritiert, ist die hier allzu oft zu lesende Verallgemeinerung in Sachen Duftkonzentration; im Klartext: ein EdT kann nie dieselbe Vorstellung geben, wie ein EdP oder gar ein Extrait. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
ClarabellaClarabella vor 7 Jahren
Ich finde eine Haltbarkeit von 4-6 Std. ok und die Sillage sollte auch dezent sein.
Mein Parfum soll mich begleiten und nicht beherrschen und es soll schon gar nicht belästigen.
Ich trage auch gerne morgens einen anderen Duft als abends.
ClemensJClemensJ vor 7 Jahren
Naja, bin unter der Woche meistens von 8-20/21 Uhr weg, da erwarte ich schon eine Haltbarkeit von 8-10+ Stunden und richte meine Sammlung zu mittelgroßen Teilen dahingehend aus. Dass die Qualität in den letzten Stunden nicht gut sein soll, kann ich so nicht pauschal sagen. Ansonsten halte ich es mit FrauLohse.
FrauLohseFrauLohse vor 7 Jahren
Am Liebsten ist mir eine Haltbarkeit von 9/10 Stunden für Jobdüfte. Abenddüfte reichen mit 4/6 Stunden, aber gerade die halten länger. ;-) Einkaufsdüfte brauch ich nicht, alles unter 4 Stunden ist raus, besonders, wenn teuer.
Basti87Basti87 vor 7 Jahren
Bei mir nicht. Über 8 Stunden brauche ich in den meisten Fällen nicht.
EtamherEtamher vor 7 Jahren
im nachtleben und bei dates bist Du meist nicht solange aktiv ? ich schon, DA KOMMT'S DOCH DRAUF AN...
YataganYatagan vor 7 Jahren
Sehr korrekt! Das kann ich so unterschreiben! Der penetrante Haltbarkeitskult ist jedenfalls nachgerade lächerlich!
KovexKovex vor 7 Jahren
Ich finde gerade bei größeren Sammlungen (da gehört Deine ganz bestimmt dazu ;) ), darf auch in Sachen Haltbarkeit und Sillage Abwechslung herrschen. Für jede Situation passend ausgerüstet. Perfekt.
BlauemausBlauemaus vor 7 Jahren
Naja, frische Düfte bestehen meist aus relativ flüchtigen Duftnoten. Die können einfach nicht ewig halten. Ich selbst mag es sowieso nicht, wenn ein Duft stundenlang an mir festklebt. Max. 5 Std., im Sommer gerne auch nur 3 Std. und dann zur Erfrischung nachsprühen - ideal für mich. :)
DaveGahan101DaveGahan101 vor 7 Jahren
Bestes Beispiel ist Dior Homme Cologne, kann ich max. 4-5 Stunden wahrnehmen, aber die ersten 3 Stunden riecht es sehr stark! Genau richtig im Hochsommer:-)!
DaveGahan101DaveGahan101 vor 7 Jahren
Haltbarkeit ist mir auch nicht so wichtig, aber die Sillage! Ein Duft darf wegen mir nur 2-3 Stunden halten, wenn ich (!) ihn in der Zeit gut wahrnehmen kann. Haltbarkeit und(!) Sillage schwach -> und tschüss;-)!

Weitere Artikel von Basti87