Basti87
Basti87s Blog
vor 7 Jahren - 30.09.2018
46 88

Komplimente

Nach ein paar Monaten Ruhe mal ein neuer Blog von mir. Ich kriege desöfteren Nachrichten wo ich nach Compliment-Gettern, Ladykiller und nach Ladies-Reactions gefragt werde. Um in der Aventus-Sprache zu sprechen: Pantydropper. Ich habe auch schon Kritik für meine Kommentare bekommen, dass der Kompliment-Faktor in vielen meiner Kommentare fehlt. Für viele ist dieser Faktor Kriterium Nummer 1. Zugegeben: In den ganz jungen Jahren etwas wichtiger, wenn man sich noch austoben will und sehr gerne flirtet und Bestätigung sucht. Fast ausschließlich junge Herren.

Für mich ist der Kompliment-Faktor mittlerweile eher nebensächlich geworden. Dies hat eher immer eine untergeordnete Rolle gespielt. Es war und ist mir immer wichtig, authentisch zu sein. Nicht nur bei Parfum, auch bei Kleidung und Persönlichkeit. Speziell bei Parfum habe ich immer das getragen, was mir persönlich am besten gefallen hat. Ich trage auch viel Duft für mich. Um mich wohlzufühlen. Auch wenn ich nicht aus dem Haus gehe. Natürlich trägt man Duft auch, um anderen zu gefallen. Mittlerweile vertraue ich voll und ganz meinem eigenem Geschmack. Ich habe viele Düfte in meiner Sammlung und viele kennengelernt.

Generell muss ich sagen: Der Kompliment-Faktor ist wirklich schwer einzuschätzen. Ich werde selten auf Düfte angesprochen. Von fremden Personen wurde ich noch nie auf einen Duft angesprochen, im Umfeld kommt das schon mal vor. Nicht oft, aber natürlich schon passiert. Parfum ist etwas was viele wahrnehmen, aber nicht umbedingt drüber reden. Auch aktiv andere Leute auf die getragenen Düfte ansprechen: Eher Aufgabe von Youtubern oder halt im Umfeld mit Leuten, die die Leidenschaft teilen. Ich würde mir dumm vorkommen, andere Leute ständig auszufragen über meine Düfte, die ich trage. Zudem würde nicht immer aussagekräftige Antworten bekommen. Am aussagekräftigsten halt die Statements und Komplimente, die man unaufgefordert bekommt.

Eine weitere Sache ist die Authentizität. Nicht jeder Duft steht jedem gleich. Es gibt viele neutrale Düfte, die so ziemlich jeder tragen kann. Auf der anderen Seite gibt es Düfte, die nicht zu jedem passen und an manchen eher wie ein Fremdkörper wirken. Bei der riesigen Auswahl an Düften gibt es viele , die nicht zu jeder Person passen. Auch das hochgejubelte Aventus steht manchen recht gut, einigen aber auch nicht. Viele Punkte spielen da mit rein: Alter, Charakter, Stil und ähnliche Dinge. Mir persönlich ist es wichtig, authentisch zu sein. Ein Duft der zu mir und einigermaßen zum Anlass und zur Stimmung passt und vor cor allem meinen Geschmack trifft. Ich trage keine Düfte, weil jemand anderes sagt, die sind gut oder die haben gute Ladies-Reactions. Mir ist es wichtig, dass ich mich mit meinen Düften identifizieren kann und es nicht wirkt wie ein Fremdkörper. Zudem muss man sagen: Ein Duft bewirkt keine Wunder. Ein Duft bügelt zum Beispiel keinen schlechten Charakter aus. Ein stimmiges Gesamtbild ist von Vorteil.

Letzter Punkt: Es gibt so ein großes Spektrum an verschiedenen Duft-Typen. Frisch, holzig, würzig, grün, süß, gourmandig, aquatisch, blumig, pudrig und viele mehr. Die Geschmäcker gehen bei vielen stark auseinander. Viele Damen fahren auf sehr maskuline Düfte ab, andere hingegegen auf z.B. süße Düfte. Jeden Geschmack zu treffen ist einfach unmöglich. Auch unter den einzelnen Düften gibt es oft Zwiespalt. Auch z.B. Aventus gefällt vielen Damen nicht oder nur mäßig. Auch ich habe desöfteren Düfte, die als Compliment-Getter gelten oder hier hoch bewertet sind absolut nicht ansprechen. Andersrum genauso: Ich habe auch schon Komplimente bekommen für Düfte, die hier schlecht bewertet sind und auch sonst keine große Aufmerksamkeit genießen. Natürlich gilt: Wer der breiten Masse gefallen will und eher Düfte trägt um anderen zu gefallen, findet immer Düfte. Speziell bei Youtube gibt es da viele Videos. Es gibt viele Düfte, die da ein hohes Standing haben und vermehrt der breiten Masse gefallen. Geschmäcker sind verschieden und das finde ich auch gut so.

Zum Schlusswort sage ich: Ich hole mir gerne Inspiration, spezielle Düfte zu testen. Welche ich kaufe oder trage entscheide ich alleine. Auch wenn es dafür dann letztendlich weniger Komplimente gibt.



46 Antworten
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Sehe ich genauso: Wer Duft als Mittel zum Zweck sieht, ist auf dem Holzweg. Das wird nicht funktionieren. Damit Düfte in meine Sammlung kommen und ich sie trage, müssen sie nur mir gefallen. Wobei ich z.B. auf "Tobacco Oud Intense" verzichte, obwohl er mir gefällt. Den finden aber Mann und Söhne so unpassend an einer Frau, dass ich hier Kompromisse mache.
FlaconesseFlaconesse vor 5 Jahren
Männer abzuschleppen, andersherum es sich wohl nicht ganz so einfach verhält, bzw die Konkurrenz viel größer ist? Ich weiß das sind gewagte Thesen und es ist schon zu spät einen Essay darüber zu schreiben, ich behalte es aber mal im Hinterkopf als mögliches Videothema. Aber ja Du machst das absolut richtig, denn nur wer sich mit seinem Duft 100% wohlfühlt, strahlt das auch aus und warscheinlich gibt's dann eher dafür das Kompliment, also für den Duft ansich ;)
FlaconesseFlaconesse vor 5 Jahren
Sehr gute Einstellung, lieber Basti. Dennoch ist das Thema Komplimente und Lady-Rumkrieger so präsent, wie kaum einanderen in Bezug auf Heranwachsende und Parfüm. Liegt es vielleicht daran, dass Mädchen generell selbstbewusster sind als Jungs? Mädels entdecken Mode, Styling, Schminke, Kosmetikartikel, bei Jungs fällt da (leider) viel weg und Parfüm scheint eines der Dinge zu sein, mit denen man sich pimpen kann. Oder liegt es daran, dass man es auch als mäßig attraktive Frau relativ einfach hat.
Basti87Basti87 vor 6 Jahren
Das stimmt. Youtuber in Richtung Düfte natürlich, aber die sind ja bekannt dafür und fragen oft auch aus Eigeninitiative. Von Fremden einfach so wurde ich noch nie angesprochen, im Bekanntenkreis auch eher selten. Viele die nicht viel mit Duft am Hut haben sowieso nicht. Ich muss zugeben: Ich spreche auch kaum Leute auf Düfte an, wenn nur im Bekanntenkreis. Aber natürlich gilt: Schönen Duft nimmt man immer wahr und man sollte sich auf seinen Geschmack verlassen.
PltnbruthaPltnbrutha vor 6 Jahren
Von fremden Personen wurde ich auch noch nie auf einen Duft angesprochen. Liegt aber auch an der deutschen Mentalität "Komplimente sehr gerne bekommen wollen, aber selbst fast nie welche geben". Hat auch sehr viel was mit Erziehung, Selbstbewusstsein und generellen Gepflogenheiten zu tun. Es ist in Dtlnd einfach nicht so üblich, jemanden des Duftes wegen zu loben wie es in anderen Ländern üblich(er) ist. Resonanz wird hier vielmehr durch Blicke und nonverbalen Reaktionen ausgedrückt.
DuftomatischDuftomatisch vor 6 Jahren
Top. Sehe das wirklich sehr sehr ähnlich wie du. Ansonsten wurde auch alles weitere unten gesagt.
Top Blog.
SandraninaSandranina vor 7 Jahren
Ich wurde und werde tatsächlich sehr oft auf Düfte angesprochen, aber ich bin auch ein sehr aufgeschlossener Mensch, der femden Menschen einfach mal so ein Lächeln oder Kompliment schenkt. Wenn ich jemanden sehen würde, der mir arrogant oder verschlossen vorkommt würde ich nie nach seinem Duft fragen. Denke es kommt auch immer auf den Menschen selber an. Einer meiner Lieblingsdüfte hat mir noch nie ein Kompliment eingebracht, aber trotzdem trage ich ihn weiter, weil ich ihn einfach liebe ;)
ElysaShadesElysaShades vor 7 Jahren
Also über Komplimente freut man sich natürlich aber wenns beim Parfum tragen gar nicht mehr darum geht ob einem selber der Duft gefällt sondern nur dass potenzielle Sexpartner angeregt werden, stimmt da vermutlich gröber was nicht mit dem Menschen
ElysaShadesElysaShades vor 7 Jahren
Erinnert mich an eine PN die ich mal von einem User hier bekommen hab. Der Herr (ich hatte zuvor und danach keinen Kontakt mit ihm) hat mich einfach mal gefragt welche Tom Ford-Düfte mich an Männern so richtig heiss machen. Ich fand die Frage ausgesprochen dämlich und es fiel mir auch sehr schwer den Typen nicht einfach nur auszulachen. Ich find, wems nur darum geht das andere Geschlecht mit seinem Duft heiss zu machen ist echt ein armseliger Mensch.
KenshinKenshin vor 7 Jahren
Ein Kompliment freut mich natürlich, aber das ist kein Kriterium, nach dem ich Parfum auswähle. Der Kompliment-Faktor wird von YouTubern viel zu krass hochgejubelt. Das sind dann die Freundin, die Kinder, die Kollegen. Wirklich mal von Fremden kommt das in unserem Kulturkreis nur sehr unwahrscheinlich. Man verkauft hormongesteuerten Jungs einfach alles, wenn man behauptet die Mädels würden davon schwach. Gebe Dir allgemein Recht mit deinen Aussagen.
FvSpeeFvSpee vor 7 Jahren
Darf man auch nach dem Schlusswort noch was sagen? Ich hab nämlich diesen Blog hier erst jetzt mitgekriegt und finde ihn sehr gut. Ganz besonders gefallen hat mir: "Ein Duft bewirkt keine Wunder. Ein Duft bügelt zum Beispiel keinen schlechten Charakter aus. Ein stimmiges Gesamtbild ist von Vorteil." Genau!
Basti87Basti87 vor 7 Jahren
Erstmal danke für alle netten Antworten, Auszeichnungen und Teilnahmen an der Diskussion. Natürlich möchten auch wie eingefleischten Duftfreaks gut riechen und freuen uns auf positives Feedback. Wie Anosmia es schon schrieb: Gemeint mit diesem Blog sind die, die den Kompliment-Faktor über den eigenen Geschmack stellen. Man sollte so selbstbewusst sein, dem eigenem Geschmack zu vertrauen.
AnosmiaAnosmia vor 7 Jahren
@Scentina ich glaube dein Anliegen hat Basti87 auch gar nicht unbedingt gemeint. Eher diese Suche nach dem "Alle lieben es" Parfum. Und ich finde es im Blog auch wirklich sehr gut beschrieben: Was zum Typ passt und und selbst gefällt hat höhere Aussicht auf Komplimente als das Tragen eines angesagten Dufts mit angeblich fantastischer Wirkung. Die Behauptung "Ich kleide/schminke mich NUR für mich" halte ich übrigens für weit unwahrscheinlicher als wenn es um Parfum geht. Siehe Salanders Text.
SalanderSalander vor 7 Jahren
Deshalb wollen wahrscheinlich viele auch Komplimente für Ihre Parfüms hören, damit die eigene Attraktivität bestätigt wird.
SalanderSalander vor 7 Jahren
Deine Meinung ist populär und in Ordnung. Ich such mir die Düfte auch danach aus, ob ich sie mag, nicht weil ich mir vorstellen könnte, dass jemand davon begeistert ist. Ein toller Duft hebt doch die Stimmung und lässt dein "inneres Licht" strahlen. Aber, weißt du was Jean-Paul Guerlain mal gesagt hat? "Frauen tragen Parfüm, um gut zu riechen. Und um verführerisch zu sein für die Männer". Ich denke, auch umgekehrt kommt das hin. : )
ScentinaScentina vor 7 Jahren
An Selbstbewusstsein mangelt es mir nicht, aber ich freue mich doch auch, wenn ich morgens mein Outfit sorgsam ausgesucht habe und später dafür Komplimente erhalte!
ScentinaScentina vor 7 Jahren
Ich vertrete hier sicher die Mindermeinung, aber diese von mir hier meistgelesene Aussage, dass Düfte hauptsächlich einem selbst gefallen müssten und man Düfte "für sich selber trage" kann ich persönlich nicht so nachvollziehen. Für mich sind Düfte, wie ein Kleidungsstück, für das man unter Umständen viel Geld ausgibt. Ich leide schon ein wenig darunter, dass ich noch nie ein Kompliment bekommen habe ( außer 1x für einen Mainstream, gerade aufgesprüht) und würde gern damit mehr auffallen.
MantusMantus vor 7 Jahren
Wenn man einen Duft trägt, um nur irgendwelche Komplimente zu bekommen, dann hat das doch nichts mehr damit zu tun, dass man sich mit Düften identifiziert, sondern nur darauf bedacht ist, dass man mit seinem Duft in irgendeiner Form auffällt - UND genau dieser Punkt widerspricht eigentlich dem Dasein eines Duftes, denn er soll ja einem selbst gefallen und nicht anderen.
SeeroseSeerose vor 7 Jahren
Anethol, richtig, aber das hier zu schildern führt auf Nebenkriegsschauplätze. Es kommt auf das Umfeld, den Rang, die Stellung an. Beispiele persönlicher Art müssten her. Das wäre ein Thema für einen weiteren Blog. DerTonfall kann zuckersüß sein, und doch vor Flaschheit triefen. und hinter dem Rücken wird sich lustig gemacht. Es kann auch ein dezenter Hinweis sein, dass man sich dezenter beduften sollte z. B.
AnetholAnethol vor 7 Jahren
@Seerose und @Turbobean: Mal ehrlich, dabei kommt es doch ganz genau auf das WIE an, um derartige Schlüsse zu ziehen.
Veritas23Veritas23 vor 7 Jahren
Ja wobei mit den Komplimenten ist es doch so: bekomme ich so eins freu ich mich. Aber ich renn jetzt nicht los und frag jeden 2ten auf der Straße "wie findest meinen Duft?" Ist der sexy?
RokkRokk vor 7 Jahren
Klingt nach der Jeremy Fraktion, der Hauptteil seiner "Fans" die quasi nur auf die vielzitierten Ladies Reactions aus sind. Ich kann mich da Basti nur anschliessen. Komplimente vom Fremden? Eigentlich Fehlanzeige. Und ich bin täglich in den öffentlichen unterwegs und auch sonst viel unter Menschen. Nur von Kollegen die meine Leidenschaft kennen oder Dates. Da frage ich mich oft woher die alle ihr Komplimente haben - erfunden oder rücken die Fremden so auf die Pelle um eine Reaktion zu erzwingen?
TurbobeanTurbobean vor 7 Jahren
Das was Seerose sagt: Wird man allzu oft auf seine Düfte angesprochen, kann das ein Hinweis sein, dass man damit nervt.
MokkaMokka vor 7 Jahren
....bzw. mein lady-companion.
MokkaMokka vor 7 Jahren
Compliment-getter, ladykiller, ladyreaction, pantydropper, youtube...... Wo ist mein Rollator?
SeeroseSeerose vor 7 Jahren
Selten werde ich auf Parfüm angesprochen. Nur eine Person will immer ganz dicht-genau wissen, was für ein Parfün ich trage. Um damit die Eifersucht/Aufmerksamkeit anderer jüngerer Damen auf sich zu ziehen, der alte LuMo, haha. Ist nur ein Spiel. Würde ich oft und übertrieben auf meinen Duft angesprochen, mißtraue ich dem, es kann latent ausdrücken, dass ich damit nerve. Ich trage nur Parfüm für mich, um mich wahrzunehmen + für Anlässe, zu denen ich meine, dass sie passen.
TerraTerra vor 7 Jahren
Wenn ich mir allzu viele Gedanken darum mache, wie gut ein Duft ankommt, klappt das selten. Trage ich hingegen, worauf ich Lust habe (mit ein wenig Bedacht darauf, dass es ein öffentlich tragbarer Duft ist), rieche ich für andere so ziemlich immer gut.
TurbobeanTurbobean vor 7 Jahren
Liebe FrauHolle, ich achte auf Interpunktion, vermeide in sich unstimmige Schachtelsätze und sexistische Verallgemeinerungen. Nutzt aber och nüscht.
TurbobeanTurbobean vor 7 Jahren
Du kriegst desöfteren Nachrichten wo du nach Compliment-Gettern, Ladykillern und nach Ladies-Reactions gefragt wirst? Und es gibt eine Aventus-Sprache? Hier tun sich ja echt Abgründe auf! Jedenfalls ein unterhaltsamer Blog.
BlauemausBlauemaus vor 7 Jahren
Schöner Blog mit viel Wahrheit. Ich selbst lege auch keinen Wert auf Komplimente und würde niemals jemanden Fremden drauf ansprechen. Überhaupt habe ich da auch im Bekanntenkreis, von meiner Freundin mal abgesehen, eher schlechte Erfahrung damit gesammelt. Ich selbst dosiere sowieso niedrig. Erstens stört mich ein intensives Parfum an mir selbst und zweitens möchte ich niemanden mit einem Duft nerven. Mich nervt es ja auch, wenn ich irgendwo was Süßes oder Sun in Überdosis ertragen muss.
FrauHolleFrauHolle vor 7 Jahren
Viele Damen fahren auf sehr maskuline Düfte ab, andere auf Süße (Zitat Ende) ...und wieder andere Damen fahren ab auf: Interpunktion, Schachtelsätze ohne Widerspruch in sich, und weniger sexistische Verallgemeinerungen. #PantydropperAufschrei
IgliIgli vor 7 Jahren
Ich schau mir diese nervigen Youtube Duftvideos sowieso nicht gerne an. Am wenigsten mit Typen (zusammen mit einem anderen bekannten "Duftheini" ect.), die dort ständig von geil und überdosieren sprechen. Eher noch von Mädels, die ihre Sammlung zeigen. Ich mag für andere Nasen einfach gut duften. Wenn mir jemand dazu ein Kompliment macht, schmeichelt es mir zwar, ist mir aber nicht so wichtig.
AnetholAnethol vor 7 Jahren
Das mit dem authentisch wirken ist allerdings auch eine sehr subjektive Angelegenheit. Wirkt z.B. jeder Duft, der einem gefällt und tragbar erscheint, zwangsläufig "authentisch" und passt tatsächlich zu einem selbst? Es wäre durchaus möglich, dass der Duft dennoch als Fremdkörper wahrgenommen wird, wenn man schlichtweg trägt, was einem gefällt.
MydarkflowerMydarkflower vor 7 Jahren
Sehr schöner Blog. Ich schließe mich dir vollumfänglich an. :)
SchatzSucherSchatzSucher vor 7 Jahren
Ich kann mich dem auch nur anschließen.
Ich trage einen Duft ausschließlich, weil er mir selbst gefällt und ich mich mit ihm wohlfühle.
Wenn ich dann ein Kompliment bekomme wegen eines Duftes, nehme ich es gern als zusätzliches Plus obendrauf. Man sollte nicht den Fehler machen, immer anderen zu gefallen. Dabei verliert man sich nur selbst.
OlipsOlips vor 7 Jahren
ich lese deine Beiträge gerne, treffen oft meinen Geschmack
BirdeeBirdee vor 7 Jahren
Genau. Die Sache mit den Parfums nicht unnötig kompliziert machen, sondern einfach das tragen, was der eigenen Nase gefällt. :)
MantusMantus vor 7 Jahren
Ich handhabe das auch so wie du, einen Duft tragen, auch wenn man zu Haus ist. Ein Duft ist für mich pure Schönheit, auf die ich einfach nicht verzichten möchte. Und ich trage sie, weil sie mir gefallen, wegen nichts anderem. Aber natürlich freue ich mich auch über Komplimente.
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
@First: stimme zu! Die meisten hier tragen Parfums, um sich selbst wohl zu fühlen, nicht um anderen zu gefallen. Aber so mancher Freizeittroll interpretiert dass evtl anders...
FirstFirst vor 7 Jahren
Ich kann Dir nur zustimmen, Basti! Für mich selbst wäre noch anzufügen, dass ich zwar Düfte nicht trage, um anderen zu gefallen, sondern um mich selbst mit ihnen rundum wohl zu fühlen, dass ich aber dennoch versuche zu vermeiden, andere mit meinem Duft buchstäblich abzustoßen, vor Allem am Arbeitsplatz. Aber das bedeutet letztlich nur, manchen extremen Duftliebling eher zuhause und am Wochenende zu tragen, oder nur einen kleinen Sprüher in den Ausschnitt zu geben.
RavenousRavenous vor 7 Jahren
Hervorragend geschrieben!
Wer ein Parfum braucht um Erfolg zu haben, Komplimente verzweifelt sucht und sich nur dadurch definiert sollte ernsthaft einen Seelenklempner aufsuchen.
Komischerweise taucht dabei immer der nervtötende Aventus auf dessen Hype durch Youtube entstanden ist. Somit treffend analysiert!
Einfach Düfte selbstbewußt für sich tragen und Youtube nicht für Bares halten.
Euer Wesen macht Euch aus und nicht eine Dose verkokelter Ananas :-)
JoHannesJoHannes vor 7 Jahren
Grundsympathisch! :-)
Puderduft18Puderduft18 vor 7 Jahren
Das wundert mich, dass du wenig Komplimente bekommst für deine Düfte! ;-) Bei mir ist es umgekehrt und ich werde sehr oft gefragt, was ich trage. Manchmal nervig, weil man mittags manchmal schon nicht mehr weiß, welcher Duft morgens gewählt wurde. Das sind im übrigen meist Frauen, die fragen. ;-)
Ich sehe es ganz genau so wie du: Ein Parfum muss mir gefallen und zu mir passen! Eine persönliche Note sozusagen. Je nach Stimmung, Tageszeit, Anlass und Outfit variabel.
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
Dass Dir wichtig ist, authentisch zu wirken, macht Dich sicher sympathischer, als jedes Parfum es bewirken könnte! Stimme im übrigen der Antwort von Duftsucht voll zu.
SmellerSmeller vor 7 Jahren
Wo du recht hast, hast du recht
DuftsuchtDuftsucht vor 7 Jahren
Kann ich als Frau nur unterschreiben. Wenn das Gesamtpaket stimmt und sich der Mann den Duft gewählt hat, weil er ihm gefällt und er dadurch nicht "verkleidet" wirkt, mag ich ganz unterschiedliche Düfte. Es gibt nur ganz wenige Düfte, die ich wirklich gar nicht mag -und zu denen gehört ausgerechnet Aventus....

Weitere Artikel von Basti87