Gingeralena
Gingeralenas Blog
vor 4 Jahren - 01.09.2021
17 48

Der Duft der Jahreszeiten

Heute ist der 1.September und damit Herbstanfang, zumindest meteorologisch gesehen. Ich bin mit diesem nassen, wenig sonnigen Sommer zwar noch nicht versöhnt, aber nichtsdestotrotz freue ich mich auch auf den Herbst. Ich mag den Wechsel der Jahreszeiten und zelebriere jede für sich.

Das war schon so, seitdem ich denken kann. Angefangen beim Essen: von Bärlauch, Rhabarber und Spargel, über haufenweise Erdbeeren, Wassermelone und Nektarinen; dann im Herbst natürlich Kürbis, außerdem Pilze, bis hin zu Lebkuchen und Spekulatius. Deftiges Essen wie Knödel ist ebenfalls dem Winter vorbehalten. Ich freue mich über jedes saisonale Lebensmittel und versuche, in der kurzen Zeitspanne der Verfügbarkeit so viel wie möglich damit zu kochen und davon zu essen.

Ebenfalls bemerkbar macht sich die jeweilige Jahreszeit in den Farben meiner Kleidung. Ich mag es zwar immer bunt, aber korall und mint trage ich beispielsweise ausschließlich im Frühling und Sommer, das passt für mich nicht in den Herbst. Da stehen dann vermehrt Kleidungsstücke in dunkelgrün, bordeaux und vor allem senfgelb parat.

Und dann sind dann natürlich die Düfte. Wie sehr liebe ich im Frühjahr den Geruch von den vielen blühenden Bäumen und Büschen und die Luft, die sich langsam, aber stetig erwärmt. Das kann man tatsächlich riechen, ihr als Duftmenschen versteht bestimmt, wovon ich spreche.

Der Sommer, der nach frischgemähten Gras duftet, nach Petrichor, gegrilltem Fleisch und irgendwie auch nach Freiheit und Lebenslust.

Der Herbst, der häufig nebelig riecht, nach nassem Laub und warmen Kakao.

Und der Winter, der nach Glühwein duftet, nach Zimt, und manchmal sogar nach Schnee.

All das schlägt sich natürlich auch in meiner Parfumwahl nieder. Sehr blumige Düfte bekommen ihre großen Auftritt im Frühling (Miss Dior Blooming Bouquet (2014) ,Fleurs de Cerisier Eau de Toilette ), im Sommer darf es dann gerne zitrisch und spritzig sein ( Valentino Donna Rosa Verde, Aqua Allegoria Orange Soleia ) , der anstehende Herbst wird dann schon langsam süßer ( La Petite Robe Noire (2012) Eau de Parfum , This Is Her!) und im Winter trage ich gerne Gormands und eher schwere Düfte ( Eau Gourmande - Crème de Pistache , Dior Addict (2014) Eau de Parfum ).

Diese Zuordnung passiert tatsächlich gar nicht bewusst, sondern manche Parfums sind für mich einfach mit bestimmten Farben, Gemütslagen und eben auch Jahreszeiten verknüpft. Natürlich habe ich auch ein paar Evergrens im Schrank, die immer gehen, aber dennoch freue ich mich jedes Jahr aufs Neue, wenn eine andere Jahreszeit anbricht und somit wieder Düfte nach vorne geholt werden, die ich die letzten paar Monate ignoriert habe. Insofern freue ich mich jetzt auf den Herbst (auch wenn ich mir für nächstes Jahr wieder einen Sommer wünsche, der diesen Titel auch verdient hat) und darauf, meine Herbstparfums ausgiebig zu tragen 😊.

Insofern, Vorhang auf für La Belle und co!

17 Antworten
LX94LX94 vor 4 Jahren
Jetzt wo es im Freien endlich wieder kühler geworden ist und meine Lieblingszeit des Jahres bevorsteht, musste ich des Öfteren an deinen tollen Blog denken :) Würde mich auch sehr über weitere Blogs von dir freuen :)
PrimelPrimel vor 4 Jahren
Was für ein schöner Blog, und mit diesen wunderbaren Fotos! Ich liebe auch alle Jahreszeiten, ausser im Frühling leide ich unter Pollenallergie. Meine Düfte trage ich ganz unorthodox und auf was ich gerade Lust habe (keinen Lebkuchenduft im Hochsommer). Allerdings muss der Duft zur Farbe meiner Kleidung passen, da bin ich pedantisch :)
SerafinaSerafina vor 4 Jahren
Gerne gelesen! Mir ist der Herbst die liebste Jahreszeit, natürlich besonders die erste Hälfte, aber auch der zweiten kann ich mehr Positives abgewinnen als einem heissen Hochsommer. Meine Parfums habe ich nach Monaten eingeteilt, die ähnlich (aber noch differenzierter) wie Deine ist. Meine persönlichen Farben sind allerdings ganzjährig die des Wintertyps, also klar, kräftig und kalt.
LX94LX94 vor 4 Jahren
Schöner Text :) Auch ich liebe den Wechsel der Jahreszeiten, aufgrund der unterschiedlichen Düfte mit der uns die Erde & Natur beglückt. Ganz besonders freue ich mich schon auf den Spätherbst/Winter, wenn in der kalten Luft der Geruch von Laub und Kaminöfen vorliegt. Dieses Jahr möchte ich, wenn die Vorweihnachtszeit ansteht, endlich den "By the Fireplace" testen und hoffe, dass dieser in Richtung der genannten Komponenten in der Winterluft geht :)
Gabbs365Gabbs365 vor 4 Jahren
Sehr schön geschrieben. Macht Lust auf den Herbst und all die guten Dinge, die damit verbunden sind 😊
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
Fein formuliertes Lob der Jahreszeiten und ihrer affinen Parfums.
Neben dem saison-unterstreichenden Dufteinsatz mag ich auch den kontrapunktischen: hesperid zitrische Colognes auf den Winterschal etwa...als Erinnerung an den Sommer und Spden :-)
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
ich freu mich auch schon auf meinen Only One - ab Herbst geht der wieder ....
BehmiBehmi vor 4 Jahren
bei mir wurde der Amour de Cacao wieder hervorgekramt und auch Black Opium Neon hat nun Saison, ich mag auch jede Jahreszeit für sich und freue mich auf die Schal- und Tee- und Duftkerzenzeit!
TurbobeanTurbobean vor 4 Jahren
Wenn endlich wieder die Düfte für die kälteren Tage zum Zuge kommen *freu*
BlauemausBlauemaus vor 4 Jahren
Für mich ist der Herbst auch die schönste Jahreszeit. Da ich es nicht warm mag, war mir dieser Sommer sehr lieb, so wie er war. Könnte von mir aus jedes Jahr so sein, natürlich ohne so schlimmer Hochwasser. Mir graust es jeden Frühling vor evtl. Hitzewellen in den kommenden Monaten. :( Auch der Wald, und sogar der Grundwasserspiegel, hat sich über den vielen Regen und die ausbleibende Hitze gefreut.
GreenGorillaGreenGorilla vor 4 Jahren
Aber Herbstanfang, mit Sonne ist auch schön.
PollitaPollita vor 4 Jahren
Bei mir ist die Dufteinteilung ähnlich. Und auch ich mag den Herbst sehr.
MoniEMoniE vor 4 Jahren
Sehr schön geschrieben - mit solcher Lektüre fängt der Tag prima an.
JansiJansi vor 4 Jahren
Mit dem Seufzer mancher "es müßte immer Sommer sein" kann ich auch nichts anfangen u. bin froh in einer Ecke der Welt mit 4-Jahreszeiten zu leben. Und wenn ich genau das in wohl formulierten Worten lese u. weiß, das andere Menschen auch so empfinden, dann freue ich mich. Danke.
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Gerne folge ich Dir durch den Jahreszyklus und schön ist Deine Bildfolge vom Jahreszeiten-&Lebensbaum. Wenn ich bedenke, daß viele Menschen schon dafür Eintritt zahlen müssen, um in Parks- den grünen Lungen ihrer Städte- frische Luft atmen&Zugang zur Natur haben zu dürfen, wird mir schlecht. Wenn alles Natürliche inkl. Trinkwasser irgendwann als Lebensmittel Konsumgut wird &bezahlt werden muß, ist Menschlichkeit auf Null angelangt.Denkanstoß hierzu: https://www.youtube.com/watch?v=WfGMYdalClU
ChaiTeeChaiTee vor 4 Jahren
Bis auf den Sommer mag ich auch alle Jahreszeiten.
Und auch ich hab Kleidung und Düfte, die nur in bestimmten Zeiträumen gehen.
Passiert nicht absichtlich, ist einfach so.
ValdiValdi vor 4 Jahren
Super schön geschrieben, vielen lieben Dank!