Shamis
Shamis’ Blog
vor 4 Jahren - 01.04.2021
20 38

Das Gefahrstoffrecht: neuer Sonderteil "Parfum"

Liebe Parfümixe,

sollte euch beim Öffnen eurer sehnsüchtig erwarteten Bestellung noch vor dem Flakon statt der üblichen zwei Zettel (Lieferschein und Retourenschein) plus etwas Werbung ein halbes Buch entgegenflattern, kann dies folgende Gründe haben:

1. ihr habt es - wer kennt das nicht? - beim Bestellen mal wieder ein bißchen übertrieben: der Lieferschein wurde dadurch mehrseitig und auch bei den Retourenscheinen kommt so einiges zusammen 😧

2. eure Bestellung wurde nach dem 31.03.2021 verschickt: hier kommt nun der neue Sonderteil "Parfum" aus dem Gefahrstoffrecht zur Anwendung. Sollte dies der Fall sein, ist euch vielleicht schon bei der Entgegennahme aufgefallen, dass ihr neuerdings einen gültigen Personalausweis vorzeigen, den Verwendungszweck angeben und den Erhalt quittieren müsst - ein Vorgehen, wie man es bisher nur vom Kauf hochgiftiger Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel kannte. Bei den zusätzlichen Papieren handelt es sich dann um die sogenannten Sicherheitsdatenblätter, in denen noch einmal alle wichtigen Hinweise zum korrekten Umgang, zur Aufbewahrung usw. in Bezug auf den neu erworbenen Duftschatz stehen. Bitte lest sie stets sorgfältig! Für den äußerst unwahrscheinlichen Fall, dass ihr selbst einmal Parfum (Ofs, Afs, Proben) verschicken wollt, denkt bitte daran den erforderlichen Papierkram gewissenhaft zu erledigen. 🧐

Wenn ihr nun endlich bis zum bestellten Flakon vorgedrungen seid, könnte euch sein Aussehen ein wenig irritieren und das Ganze sogar im ersten Moment trotz seriöser Quelle für eine plumpe Fälschung gehalten werden. Doch keine Sorge: die vielen Aufkleberchen und extra Sätze auf Verpackung und Flakon müssen sein, um einen sicheren Umgang für sich selbst und seine Umwelt mit dem Gefahrengut zu gewährleisten. Um euch das alles mal ein wenig zu veranschaulichen, werde ich im Anschluß ein paar besonders gängige Sätze mit Erklärungen/ Beispielen und den dazugehörigen Gefahrsymbolen aufführen - vielleicht fallen euch da aber noch ein paar Ergänzungen ein!

R-Sätze (Hinweise auf besondere Risiken)

- "explosionsgefährlich": "Spicebomb", "Flowerbomb" etc.💣

- "kann Brand verursachen": "Replica - By the Fireplace"🧯

- "hoch entzündlich": kontrovers bewertete Parfums, die bei Diskussionen regelmässig für Zündstoff sorgen🔥

- "gesundheitsschädlich": Düfte mit Eichenmoos🤢

- "giftig": alle Vintagedüfte, die inzwischen verbotene Substanzen enthalten💀

- "reizt die Atmungsorgane": da man nie wissen kann, bei wem das zutifft, werden solche Aufkleber gerne einfach mal mit ins Paket geschmissen und können bei Bedarf ergänzend auf Flakon und Verpackung geklebt werden😝


S-Sätze (Sicherheitsratschläge)

- "Behälter mit Vorsicht öffnen und handhaben": gilt in erster Linie für Schüttflakons (wird aber auch schon mal verwendet, wenn die Lieferzeit doch etwas länger ausfiel und der Käufer bereits ein wenig ungeduldig wirkt)😏

- "unter Verschluß aufbewahren": sinnvoll für Parfums ab 50 Euro/ ml (Extraits, Exclusiv-Linien etc.)💰

- "nur im Orginalbehälter aufbewahren": wird gerne von den Herstellern behauptet, um den Handel mit Abfüllungen zu unterbinden🚱

- "Aerosol nicht einatmen": "Sécrétions Magnifiques"🥺

- "bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen": siehe "Aersosol nicht einatmen"🚿

- "beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen": siehe "Aerosol nicht einatmen"🧺

- "nur in gut belüfteten Bereichen verwenden": ab Sillage 8🤪

- "von Wohnplätzen fernhalten": ab Sillage 9🏃🏼‍♀️🏘️

- "bei unzureichender Belüfttung Atemschutzgerät anlegen": Sillage über 9🥵

So, ich hoffe, ich konnte euch schon mal einen kleinen Eindruck davon vermitteln, was da ab dem 1. April 2021 auf uns Parfumfreunde so zukommt! 🤥


20 Antworten
ZoraZora vor 4 Jahren
Was heisst hier Aprilscherz? Bei uns ist es doch schon Gefahrengut, bring sie nicht auch noch aus solche Ideen:)).
LovisLovis vor 4 Jahren
Dann muss ich ja nicht nur bald für ein Parfumzimmer anbauen, sondern auch noch für einen separaten Raum für den Papierkram ?
Fresh21Fresh21 vor 4 Jahren
Ich sag's ja ... die Lösung ist der Alu-Umschlag mit bombensicherem Auslaufschutz und eingebauter Kühlung:) Danke für die schöne Ergänzung und den Lacher am Morgen!
EinfachichEinfachich vor 4 Jahren
Das wichtigste hast Du vergessen zu erwähnen: Die Höchstmenge, die in nicht speziell gesicherten Räumlichkeiten gelagert werden dürfen. Ohne Lüftung, Brand- und Explosionsgeschütze Türen, Automatische Löschanlagen etc. dürfen max. 56 ml pro 80 qm gelagert werden
MinigolfMinigolf vor 4 Jahren
Ein Aprilscherz erster Güte! Wenn es ein solcher in Zukunft bleibt, noch besser. Ich pesönlich müsste ständig mit Schutzanzug, Gasmaske und Feuerlöscher herumlaufen, bei den hochgefährlichen Vintages, die ich benütze!
KovexKovex vor 4 Jahren
Ich habe meine Vintage-Flakons schon in Position gebracht. Und wer nicht brav ist, wird mit nicht weniger als 20 Sprühstößen hochgefährlicher Eichenmoos-Bomben bestraft. Aber im Ernst: in Deutschland und EU ist alles möglich, wer weiß was die nächsten Jahre noch auf uns zukommt ;)
Medusa00Medusa00 vor 4 Jahren
April, April, ja, ja, lach. Ich müßte längst tot sein bei meinen giftigen Vintages und Totschlagchypres.
BlausternBlaustern vor 4 Jahren
Ha! Ich bin auch drauf reingefallen. Ich habe nämlich erst kürzlich eine Lieferung bekommen, und da war ein Hinweis auf "leicht entzündlich" und ich hab mich beim lesen Deines Blogs ernsthaft gefragt, ob das bei einer Duftsendung gewesen sein mag. Klasse geschrieben!!
UnchanedUnchaned vor 4 Jahren
April April.. :D bin tatsächlich erst mal drauf reingefallen, klasse!:-)
HasiHasi vor 4 Jahren
das sieht jetzt schon so schlimm aus wie auf den Zigarettenpackungen.
ivkoivko vor 4 Jahren
Also an "Atemschutzgeräten" soll's nicht scheitern, hab da gerade ein paar ganz fette Deals am laufen! Kannste mitmachen, Bro! ;P
CravacheCravache vor 4 Jahren
Hahaha, köstlich, Dein Blog!
PS: Wieso wird Kölsch nur fassweise verkauft? Auf einer Pulle wär zu wenig Platz für die Warnhinweise!
ZimtschneckeZimtschnecke vor 4 Jahren
Großartig! Ich wollte mich gerade schon aufregen - denn nichts ist unmöglich, bekanntlich - als mir einfiel, welcher Tag heute ist. Uff, gerade noch mal gut gegangen... ;-) Dein Einfallsreichtum ist großes Kino! :) Und feine Ostern selbstverständlich!
FoxearFoxear vor 4 Jahren
Fuck, nach der Geschichte vom kleinen Nod letztens und jetzt das- erst war ich geschockt. Später ist mir eingefallen, welchen Tag wir heute haben. Sehr gut, Duftgespenst!
MalagaMalaga vor 4 Jahren
Jetzt bin ich doch glatt drauf reingefallen und dachte im ersten Moment "die spinnen doch, die Römer" ??
NorleansNorleans vor 4 Jahren
Ich kann glücklicherweise nach wie vor an meine Packstation liefern lassen, da diese über chemische Sensoren verfügt, die jeglichen Gefahrstoff bei Austritt erkennen und durch ein Hochdruck-Entlüftungssystem sofort das Paketfach stoßentlüften. Danach erfolgt leider die driekte Vernichtung des Gefahrstoffs durch thermische Auslöschung, ich glabe mal etwas in Richtung einer 6000°C heißen Stichflamme gelesen zu haben, bin mir aber nicht mehr sicher.
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie..... wen auch immer :-D
Ich wäre noch für eine zusätzliche Warn-App, streng vom Gesundheitsamt überwacht.
Und darauf gönne ich mir jetzt noch einen vollkommen politisch unkorrekten Vintageduft mit verpönten und geächteten Inhaltsstoffen *sprühsprüh*
Shamis, wenn wir dich nicht hätten.... :-D
Lenka85Lenka85 vor 4 Jahren
Ich habs echt für einen Moment geglaubt umd gedacht, och nee....
PollitaPollita vor 4 Jahren
Hahaha, lustige Bilder, die mich an mein Chemiestudium erinnern. Ich liebe Deine Blogs zum 1. April einfach!
Brände verursachen können bestimmt auch fast alle Düfte von Kerosene, da die schon ordentlich kokeln. Behauptet zumindest Hauptbrandmeister Kunze.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 4 Jahren
Sehr schön, könnte noch so weit kommen... ;-)
Ich wäre für die Einführung von Giscode, dann wäre wieder mehr Platz auf der Verpackung und außerdem stehen wir Deutsche doch auf Abkürzungen!

Weitere Artikel von Shamis