Tage der Versuchung ;))
Mit der Zeit wendete sich das Blatt. Mein Konto ist nun nicht mehr überzogen und wenn ich meine, mir einen Duft kaufen zu wollen, dann tue ich das. Nun gilt es aber, die gegebenen Möglichkeiten nicht überzustrapazieren und bei der Anzahl meiner Düfte auf dem Teppich zu bleiben. Ich hasse es nämlich, wenn zu viele Parfums meinen Badezimmerschrank füllen (noch mehr hasse ich es aber, wenn es zu wenige sind ;))
Mein Plan lautete also: Sieben Düfte.
Nicht umsonst habe ich hier den Imperfekt gewählt.
Inzwischen sind es nämlich zugegebenermaßen zehn Düfte, die meine Gäste zu sehen bekommen, wenn sie beim Toilettengang neugierig in meinen Badezimmerschrank spieken (so wie ich das bei ihnen selbstverständlich auch mache). Und ich bringe es partout nicht übers Herz meinen Plan umzusetzen, und mich von einigen Exemplaren zu trennen. Es schmerzt zu sehr.
Ich habe mich von allen Düften getrennt, die ich nicht regelmäßig gebrauche. Aber mehr geht wirklich nicht. Also gut. Dann halt zehn Düfte.
Natürlich gibt es immer wieder den einen oder anderen Duft, der mich fasziniert oder zumindest neugierig macht. Und, ehrlich gesagt, wäre da ein richtiger Kracher dabei, dann wären es halt elf.
Aber was ich letztens hier erlebt habe, das geht echt zu weit:
Erst gab es „Tabarome“ von Creed im Verkaufsforum. Dann auch noch meinen Liebling „Aqua Universalis Forte“. Dann gab es „Royal Mayfair“ und außerdem noch „Reflection“ von Amouage in der Vintage-Version. Allesamt zu sehr guten Preisen.
Als ob das nicht schon genug Herausforderung gewesen wäre, bot ein Händler für kurze Zeit „1872 for Men“ für 240,- Euro/100ml an (was für ein Schnäppchen!).
Ich weiß nicht, wie ich es geschafft habe, aber es ist mir gelungen, zu widerstehen. Ich habe KEINEN dieser Düfte gekauft. Bin sehr zufrieden mit mir. Da staunt Ihr Bauklötze, was?
;-))
Insofern volles Verständnis und Lob für den amüsanten Blogbeitrag.
ins Rasierwasser des Hausherrn füllst............... ;-)
Ja, meine Sammlung ist in einem Jahr Parfumo viel zu groß geworden. Schuld gebe ich allerdings diesen verführerischen kleinen Flakons (z.B. bei Hermessence, Lush, Bodyshop oder Rituals), und meiner notorischen Schwäche, mich nicht entscheiden zu können.
Chapeau, dass du so stark warst!
Ich möchte auf keinen Duft verzichten und halte es wie Channi: 1x pro Jahr ist doch regelmäßig ;)
Ich verstehe, wenn manche von ihren großen Sammlungen überfordert sind, letztendlich muss aber jeder für sich die passende Sammlungsgröße finden. Nein, so geißeln wie Du, wollte ich mich nicht. Wer weiß, ob so ein Schnäppchen wieder kommt....;)
Ich habe meine Seite auch aufgräumt und ich muss sagen, seitdem geht es mir besser :D
Manchmal muss man einfach wiederstehen auch wenn es schwerfällt.
Ich tobe mich auch gerne im testen aus. Wie gut das ich wenig Ausstellungsmöglichkeiten habe, sonst wäre ich vermutlich auch Sammler;-)
Also ich bin da ganz bei Dir u. Du kriegst einen Minimalismus u Vernunft Pokal von mir.
In meiner Sammlung sind es 3 Düfte die ich nicht mehr missen möchte, sozusagen die Holy Grails. Die anderen 5 werden nach dem aufbrauchen nicht nachgekauft o. schon vorher verschenkt. Ich werde mich zukünftig mit Proben o. Abfüllungen an einen Duft heranschnuppern u. erst wenn er ein Holy Grail ist, dann wird es ein Flakon.