20.09.2024 - 07:34 Uhr

Laminatrix
77 Rezensionen

Laminatrix
Hilfreiche Rezension
7
Von Holzrosen aus Bulgarien
Als ich mich vor Wochen um ein Testpäckchen bemühte, hatte ich eher den Zaferano für den Kerl im Blick. Als es heute Morgen im Briefkasten lag, erwartete ich nicht wirklich viel. Wenn ein Duft schon Rosenlicht heißt, dann klingt das für mich sehr esoterisch, leicht abgehoben und dann so ein bisschen mäh.
Auf ein Kleenex gesprüht und nicht wirklich etwas erwartet - schaute ich mir erst einmal die Pyramide an und fand ein paar Punkte, die ich nicht schlecht finde. Rosa Pfeffer, bulgarische Rose und Kardamom holen mich ja schon ab. Allerdings ist da auch die Geranie, die bei mir Düfte oft etwas maskulin wirken lässt. Also war ich eher in meiner Euphorie gedämpft. An mir hat er einen schön spritzigen Auftakt, der dann in eine cleane Rose übergehet, die leicht und doch nicht transparent wirkt. Es ist keine Chloe-Rose, die sehr klar und lieblich ist. Vielmehr ist das eine wirklich autenistisch Rose, die zusehens im Dry Down eine schöne moschuslastige Holzigkeit gewinnt.
Und genau hier merkt man eher dieses Italienische Luce statt eines französischen lumiére. Lumiere-Düfte sind oft sehr transparent, hauchdünn und recht leicht. Das ist er weniger. Hier bekommt man eine lichtdurchflutete, aber auch sehr präsente Rose, die trotzdem sehr klar ist. Sie hat nichts Sirupiges, sondern eher etwas Holziges. Den Duft sehe ich an einer Frau, was aber nicht heißen soll, dass ihn Männer nicht auch tragen können, allerdings ist er sehr unsüß.
Für mich braucht dieser Duft ein gewisses Standing und er lässt sich nicht in die Richtung klassisch feminin gelesener Düfte einordnen. Er hat diese trockene Rose, die auch in Miss Dior Blooming Bouquet von Dior zu finden ist, aber in wesentlich erwachsener und holziger. Bei diesem Duft fällt der gesamte weißblütige Überbau weg.
Alles in allem ist er ein toller, außergewöhnlicher Rosenduft, der sicher seine Liebhaber*innen finden wird. Jahreszeittechnisch finde ich ihn momentan sehr passend, kann ihn mir aber auch für den Winter gut vorstellen - gerade wenn man nichts Süßes oder Wärmendes möchte.
Auf ein Kleenex gesprüht und nicht wirklich etwas erwartet - schaute ich mir erst einmal die Pyramide an und fand ein paar Punkte, die ich nicht schlecht finde. Rosa Pfeffer, bulgarische Rose und Kardamom holen mich ja schon ab. Allerdings ist da auch die Geranie, die bei mir Düfte oft etwas maskulin wirken lässt. Also war ich eher in meiner Euphorie gedämpft. An mir hat er einen schön spritzigen Auftakt, der dann in eine cleane Rose übergehet, die leicht und doch nicht transparent wirkt. Es ist keine Chloe-Rose, die sehr klar und lieblich ist. Vielmehr ist das eine wirklich autenistisch Rose, die zusehens im Dry Down eine schöne moschuslastige Holzigkeit gewinnt.
Und genau hier merkt man eher dieses Italienische Luce statt eines französischen lumiére. Lumiere-Düfte sind oft sehr transparent, hauchdünn und recht leicht. Das ist er weniger. Hier bekommt man eine lichtdurchflutete, aber auch sehr präsente Rose, die trotzdem sehr klar ist. Sie hat nichts Sirupiges, sondern eher etwas Holziges. Den Duft sehe ich an einer Frau, was aber nicht heißen soll, dass ihn Männer nicht auch tragen können, allerdings ist er sehr unsüß.
Für mich braucht dieser Duft ein gewisses Standing und er lässt sich nicht in die Richtung klassisch feminin gelesener Düfte einordnen. Er hat diese trockene Rose, die auch in Miss Dior Blooming Bouquet von Dior zu finden ist, aber in wesentlich erwachsener und holziger. Bei diesem Duft fällt der gesamte weißblütige Überbau weg.
Alles in allem ist er ein toller, außergewöhnlicher Rosenduft, der sicher seine Liebhaber*innen finden wird. Jahreszeittechnisch finde ich ihn momentan sehr passend, kann ihn mir aber auch für den Winter gut vorstellen - gerade wenn man nichts Süßes oder Wärmendes möchte.
6 Antworten