Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Haneen Perfume

8.0 / 10 34 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Al Haramain für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist blumig-holzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Holzig
Orientalisch
Würzig
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
RoseRose RosengeranieRosengeranie Ylang-YlangYlang-Ylang PflaumePflaume BergamotteBergamotte MangoMango ZitroneZitrone KieferKiefer MilchMilch
Herznote Herznote
RoseRose Ylang-YlangYlang-Ylang SafranSafran SandelholzSandelholz ZedernholzZedernholz IngwerIngwer JasminJasmin ZimtZimt
Basisnote Basisnote
OudOud AmberAmber SandelholzSandelholz ZedernholzZedernholz CypriolCypriol GuajakholzGuajakholz MoschusMoschus PatchouliPatchouli VanilleVanille GurjunbalsamGurjunbalsam
Videos
Bewertungen
Duft
8.034 Bewertungen
Haltbarkeit
8.327 Bewertungen
Sillage
7.527 Bewertungen
Flakon
7.843 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 04.01.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Attar Al Kaaba von Al Haramain
Attar Al Kaaba
Haneen (Eau de Parfum) von Al Haramain
Haneen Eau de Parfum

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
Darkbeat

193 Rezensionen
Darkbeat
Darkbeat
Top Rezension 9  
Eine spektakulär intime Rose
Dieses Parfum hat mich sehr überrascht und auf ein kraftvolles Öl gewartet, wie es bei allem, was ich bisher versucht habe, normal ist, dieses Parfüm geht, und der Mythos bricht zusammen, ein weiches und sehr zartes Parfüm. Es ist das raffinierteste Attar von denen, die ich bisher getestet habe.

Die Ausgabe ist eine fruchtige und zitrusartige Rose sehr weich, kein sehr auffallender Geruch, es ist eher einer dieser intimen Aromen, für den persönlichen Genuss. Die Zitrus- und Fruchtnoten verdunsten bald und die Rose bleibt zwischen sehr dünnen und leicht gewürzten Hölzern erhalten. Es sollte bemerkt werden, dass der Duft dieser Rose nicht sehr häufig ist, ich rieche nach den Pitimini-Rosen, die meine Großmutter in ihrem Garten gepflanzt hat, diese kleine Rose mit vielen Blütenblättern, die die Nächte mit ihrem Duft überflutete. Es hat viele Erinnerungen an meine Kindheit zurückgebracht. Wenn das anfängliche blumige Aroma nachlässt, bleibt ein holziges Aroma sehr weich, süß und cremig. Die Oud ist fast unbemerkt, zumindest so, wie ich es bei anderen Parfums kenne. Ein äußerst zartes und wertvolles Parfüm.

Ich habe die Version in Öl und seine Dauer ist wie in fast allen Ölen dieses Typs, sehr gut, übertraf 8 Stunden auf meiner Haut, war aber fast immer Hautniveau, jedenfalls ein wertvolles intimes Parfüm.

Da es ein leichtes und frisches Parfüm ist, ist es sehr vielseitig, da Sie es jederzeit und jederzeit tragen können. Das Parfum ist unisex, aber es tendiert dazu, sich auf die weibliche Seite zu konzentrieren, zumindest würde ich es gerne einer Frau riechen, obwohl ich nicht aufhöre zu erkennen, dass ich es als Mann auch für mich mag.

Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch.
2 Antworten
7.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
DonJuanDeCat

2047 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Sanft-pudriger Orientale
Haneen hier ist mein zweiter Al Haramain Duft, welchen ich eigentlich nur deswegen testen möchte, da mir der erste Duft davon (Maze) ziemlich gefallen hatte. Und ja, der Flakon hier hat mir natürlich auch ziemlich gefallen, so dass ich von dem Duft regelrecht angezogen wurde.

Ja, vielleicht bin ich manchmal ein Verpackungsopfer, wie eine Freundin mich oft genannt hatte und ich das hier auch oft erwähnt habe, aber ihr müsst doch auch zugeben, dass etwas „nett verpacktes“ doch durchaus das Interesse erweckt. Na wie auch immer, ich jedenfalls bin schon mal ziemlich gespannt, erwarten tu ich eigentlich etwas schweres, was in Richtung süßlich-würziges geht.

Aber… oh nein, ich sehe, dass in der Basis Oud drin ist. Und der Begriff Oud ist schon etwas größer dargestellt als die anderen Duftnoten, also muss dieser auch intensiver duften… *seufz*
Das ist wohl der Nachteil von arabischen Düften, da die meisten eben Adlerholz enthalten.

Egal, kommen wir zum Duft:

Der Duft:
Puh, der Duft beginnt mit einer Vielzahl an allen möglichen Duftnoten. Obwohl er in der Duftwolke kurz zitrisch, sauer und süß riecht, verschwindet dieser Eindruck schnell und erst dann kann man anfangen, den Duft in seine „Einzelteile“ zu zerlegen. Die Kopfnote ist dominiert von Rosen, noch nicht ganz definierbaren Gewürzen und jetzt schon etwas Oud, alles begleitet von weich-pudrigen Noten, wobei der Duft anfangs dennoch etwas schwer wirkt, da die Sillage sehr hoch ist.
Mit der Zeit riecht man blumige Noten, aber auch die kann man schwer identifizieren (abgesehen von der Rose). Ein wenig Jasmin riecht man unter ihnen heraus, dazu kommen holzige Noten.
Von den Gewürzen kann man etwas Safran riechen, aber auch nur schwer, da die würzigen Noten irgendwie doch nur „würzig“ riechen.
Zur Basis bleibt der Duft würzig, holzig und natürlich weiterhin blumig, wobei die Rose stets die Hauptrolle spielt und den Duft etwas sanfter gestaltet. Auch wenn die süßen Noten deutlich riechbar sind, so wirkt der Duft trotz allem nicht übersüßt, sondern einfach orientalisch süß. Oh und der Oud wirkt doch nicht so schlimm, wie ich vermutet hatte.
Noch etwas später werden auch die holzigen Noten schwächer, so dass man den blumigen Duft (also die Rosen) intensiver riechen kann. Der Duft bleibt übrigens auch pudrig.

Die Sillage und Haltbarkeit:
Schon beim Auftragen des Duftes riecht man sofort, dass der Duft eine bombastische Sillage hat. Er behält dieses Niveau zwar nicht, dennoch ist die Ausstrahlung über einige Stunden sehr gut und wird daher immer gut an einer oder einem zu riechen sein, dazu hinterlässt er sicher eine große Duftwolke.
Dementsprechend lange ist auch die Haltbarkeit, bei der man den Duft, falls man zu viel aufgetragen hat, noch am nächsten morgen riechen kann.

Der Flakon:
Der Flakon sieht unheimlich aufwändig gemacht aus mit seinen goldenen Rosenranken, die sich über das ganze Fläschchen legen und am Deckel mit einer großen und ebenfalls vergoldeten Rosenknospe abschließen. Die Duftflüssigkeit ist bräunlich und man sieht kein Etikett, naja, sowas hätte ohnehin kein Platz auf dem Flakon gehabt. Alles in allem ziemlich toll gemacht.

Haneen ist kein schlechter Duft geworden. Auch wenn mir persönlich Maze besser gefallen hat und ich Rosendüfte mehr an Damen toll finde, ist auch Haneen nicht übel. Ob er trotz Unisex Empfehlung was für Herren ist, muss jeder selber entscheiden, da gerade Rosen immer so eine Sache bei Herren sind… für mich geht der Duft mehr in feminine Richtung.

Na jedenfalls ist er ein blumig-holzig-pudrig-süßer Duft für den Herbst und Winter, den man mal ausprobieren kann, man allerdings auch nichts verpasst, wenn man ihn auslässt. Na wenigstens ist der Oud hier nicht so abstoßend, aber vielleicht gilt das auch nur für Leute wie mich, die Oud nicht so sehr mögen.
Aber lieber Oud, als …. brrrr…. Koriander…. (ich werde nie verstehen wie man sich Koriander freiwillig antun kann!) :D

Also, wie gesagt, ich finde, dass der Duft euch Damen besser steht, vor allem in Pluder/Zigeunerhosen (der Begriff Zigeunerhose soll keinesfalls abwertend verstanden werden, nur habe ich keine Ahnung, wie man diese bunt gemusterten Hosen nennt… ah einige haben tolle Elefantenmuster, das sieht echt toll aus :DD).
3 Antworten
8.5Duft 8Haltbarkeit 6Sillage
Ttfortwo

90 Rezensionen
Ttfortwo
Ttfortwo
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Opulente Jogurette
Eigentlich weiß ich gar nicht so recht, warum ich mir ausgerechnet Haneen gekauft habe.

Ich habe eine jämmerliche Dufthaut - selbst parfumo-testierte Haltbarkeitsmonster verdüfteln sich auf meiner Haut empörend schnell. Deshalb sprühe ich Düfte in erster Linie auf meine Kleidung - dort kann ich die Herznote noch stundenlang wahrnehmen, während auf meinem Handgelenk die Basisnote bereits ins Nirvana verdämmert.

Ich wollte einfach mal ein Öl probieren, warum auch immer auf längere Haltbarkeit auf meiner Haut hoffend. Gleich vorweg: Dem ist nicht so. Auf die Kleidung sprühen geht mit dem Öl natürlich auch nicht. Das ist jetzt blöd.

Aber zurück zum Duft: Ich weiß nicht, warum ich mir ausgerechnet Haneen bestellt habe. Die Bewertungen hier sind gut, das ist richtig, und der Kommentar von Terra hat mich angesprochen. Aber es war nicht so, daß ich unbedingt dieses haben wollte. Ich wollte einfach nur eines haben und nicht allzuviel ausgeben. 23,- für 25 ml Öl, das klang fair. Schon war es bestellt.

Die Flasche ist dermaßen übelstkitschig, daß es schon fast begeistern könnte. Oder auch nicht. Ich jedenfalls finde sie grauenhaft, dazu schlecht gefertigt, der Deckel sitzt schief - aber darum geht es hier nicht, hier geht es um den Duft und der ist:

Gar nicht schlecht. Eigentlich ganz gut. Man könnte durchaus sagen: Schön. Nicht hinreißend. Aber schön.

In meinem ersten Statement schrieb ich, die Kopfnote wolle zu viel. Das finde ich weiterhin. Zwei irgendwie nicht zusammenfinden wollende Duftwelten streiten sich in meiner Nase und so mag ich das nicht richtig.

Da gibt es eine zartherbe, beinahe maskuline Rosengeranie zusammen mit der Bergamotte, einer zurückhaltenden Rose und der Pinie und die finden sich zu einem feinen, fast distanzierten Auftakt - nicht frisch, aber eben doch etwas runtergekühlt, die Pinie riecht zum Glück nicht nach Fichtennadelbad, ihre ätherische Frische und grüne Kühle ist aber gut erkennbar. Es könnte sein, daß auch ich etwas Oud jetzt schon in der Kopfnote erkennen kann, da ist was warmes, dunkles, daß sich gut mit der Pinienrosenkühle mischt und das Ganze etwas komplexer macht. Gefällt mir gut.

Aber leider rieche ich auch etwas Fruchtjoghurt und zwar einen der übleren Art. Kennt Ihr dieses artifiziell riechende beinahe flüssige Zeug, daß es in italienischen Hotels gerne am Frühstücksbüffet gibt? Das, bei dem einen der Blick aufs Etikett regelmäßig in Verwunderung stürzt: Was? Das soll Erdbeer sein? Ja, verreck... (so täte sich der Bayer ausdrücken, auch wenn es natürlich nicht so gemeint ist: Es sollte bittschön alles am Leben bleiben). Die karamellige Süße der Mango und deren sogar bei natürlicher Herkunft spezifisch künstlich wirkender Duft und dieser Milchakkord sind da wohl die Übeltäter.

Diesen zweiten, süßgourmandigen Akkord hätte es in der Kopfnote nicht gebraucht, für mich jedenfalls.

Zum Glück bleibt die Mango-Jogurette aber eher im Hintergrund, das kann ich ertragen und das Ganze dauert ja auch nicht lange.

Dann schieben sich Rose und Oud erst einmal richtig in den Vordergrund und die machen das gut, die beiden. Ich kenne noch nicht so viele Rose-Oud-Düfte, meine Vergleichsmöglichkeiten sind begrenzt, aber ich kann verstehen, warum diese Kombination so unglaublich beliebt ist (allerdings kann ich auch diejenigen verstehen, die dieses Duo nicht mehr riechen können). Rose und Oud passen einfach fabelhaft gut zueinander. Hier ist es eine opulente und dichte Rose, samtig, voll erblüht, aber nicht allzu süß. Die dann doch vorhandene zarte Süße scheint mir von einem Walderdbeerchen zu kommen. Walderdbeerchen??? Keine Ahnung, wie ich darauf komme, aber: Die Wege des limbischen Systems sind unergründlich, das wißt Ihr doch.

Die Herznote ist weich, rund, leicht rauchig, nicht direkt dunkel, aber es dämmert schon deutlich, mit spitzen Fingern gesüßt, moderat gewürzt, damit moderat orientalisch und somit: Unerwartet alltagstauglich. Eigentlich jederzeit tragbar.

Auch die Sillage ist berechenbar - abgesehen vielleicht von den ersten paar Minuten, aber bei welchem Duft ist das nicht so?

Das Ganze wird bei mir relativ schnell sanft leiser, verdämmert sozusagen, wird weicher, wärmer, verambert und vermoschust und hält sich dann noch als sanftester "Your-skin-but-better"-Basisakkord für eine viel zu kurze Zeit.

Haneen gefällt mir gar nicht schlecht, die Herznote gefällt mir sogar recht gut.
Allerdings: Keine Öle mehr für mich, das steht fest.

7 Antworten
8Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage
pudelbonzo

2405 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Sehr hilfreiche Rezension 7  
die Wohlgerüche Arabiens
Meine Freundin hat mich dieses Jahr mit den Wohlgerüchen Arabiens verwöhnt.

In dem " Wunderpäckchen " befand sich nicht nur das schöne Amira sondern auch das ausdrucksvolle Haneen des gleichen Labels.

Auch dieser aufwändige Flakon trifft meinen Geschmack. Er ist von goldenen Rosen umwachsen, und mit einer goldenen Rosenknospe gekrönt.
So hat allein der Anblick des Duftes schon etwas für sich.

Aber auch die " Nasenverkostung " ist eine Liebhaberei.

Der Auftakt ist weich seifig - zitrisch und wird durch die Milch cremig abgefedert.
Pflaume und Rose fügen Samtiges hinzu.
Ich denke an meine sattgrüne bauschige Haremshose, die ich als Jugendliche gern trug, und mir vorkam wie Suleika, des Sultans Lieblingsfrau.
Durch Zimt und Safran wird der morgenländische Eindruck noch betont.
Patchoui und Oud sind sanft und lassen an exotische Wüstenlandschaften denken.

Eine Reise ins Morgenland, auf einem behaglich schaukelnden Kamelrücken, unter einem sternklaren Wüstenhimmel auf dem Wege zur Oase.

Danke für diese schöne Reise.
2 Antworten
8.5Duft
Terra

646 Rezensionen
Terra
Terra
Top Rezension 0  
Orientalischer Non-Orientale
vorab: hier ist mehr als nur Oud und Rose drinnen, viel mehr.

Das ich diesen Duft ausgewählt habe, war totaler Zufall. Ich habe heute eine Lush-Haarcreme ausprobiert, die seltsam nach Honig roch. Wie Honig mit Harzen und Ölen. So hat mir das nicht gefallen und ich überlegte, was für ein Duft da nur zu passen könnte. Ich dachte mir irgendwas orientalisches und leicht samtiges mit Oud wäre gut, und behielt recht.

Haneeen präsentiert sich mit einer überraschend zurückhaltenden Rose und einer sehr interessanten Inszenierung der Oud-Note. Es ist relativ herb rauchig, ein wenig in Richtung Oud Imperial, die Gesamtkomposition aber doch viel orientalischer. Sicher bemerkt man die Rose, aber eben auch andere florale Noten und deutlich ambratische Nuancen. Der Duft wird im Verlauf ganz weich und anschmeichelnd, sehr samtig.

Im Auftakt riecht er gar nicht typisch orientalisch, alleine durch diese ungewöhnliche Oud-Inszenierung. Später wird er zu einem ganz wunderbaren Orientalen und am Ende zu einem ganz weichen, skinny Hautduft. Erstaunlich wandelbar und in jeder seiner Phasen wirklich schön.

Für 100% ist er mir dann stellenweise einfach zu floral - ich hab es einfach nicht so mit Blumen. Aber 90% verdient er sicher. Ein wirklich außergewöhnlich schöner Duft.
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
15
10
Sorry an die Fans... für mich hier wieder Oudh-Rose, Konfekt-Rose, süß, arabische Patisserie, schwer, viel.
Zieht mich runter.
10 Antworten
7
1
Das Parfum duftet genau so, wie der Flakon aussieht. Orientalische Opulenz, warm und anschmiegsam. Es regnet Rosen, Gewürze und feines Holz.
1 Antwort
6
Rosen & MEHR! Hölzer, Moos, Gewürze, Blüten, alles, was das Chypre-Herz begehrt. In Herb&Süß, in koniferig&erdig. Gelungen "neuer" Vintage!
0 Antworten
5
Erster vorläufiger Eindruck: Die Kopfnote will zuviel. Aber dann: Sanftpudrig-cremige Inszenierung von Rose, Holz und Gewürz. Sehr schön.
0 Antworten
5
1
Rassiger Araber!Opulenter markanter Rosenduft mit zarten Obstnoten und guten Portion spürbaren Oud mit feinen animalischen Note!Rarer Unisex!
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Al Haramain

Détour Noir von Al Haramain Amber Oud Tobacco Edition von Al Haramain L'Aventure von Al Haramain Amber Oud Gold Edition von Al Haramain Amber Oud Aqua Dubai von Al Haramain Amber Oud Ruby Edition von Al Haramain Neroli Canvas von Al Haramain Junoon Noir von Al Haramain Royale Stallion von Al Haramain Leather Oudh von Al Haramain L'Aventure Intense von Al Haramain Excellent Men von Al Haramain Black Oudh von Al Haramain Amber Oud Dubai Night von Al Haramain Junoon Rose von Al Haramain Amber Oud Rouge von Al Haramain L'Aventure Knight von Al Haramain Signature Blue von Al Haramain L'Aventure Femme von Al Haramain Détour Eco von Al Haramain Junoon Oud von Al Haramain