Her Majesty the Oud 2016

Her Majesty the Oud von Atkinsons
Flakondesign:
Aesthete, Thierry de Baschmakoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 83 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Atkinsons für Damen, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist holzig-süß. Es wird von EuroItalia vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Süß
Fruchtig
Orientalisch
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
OsmanthusOsmanthus rote Beerenrote Beeren
Herznote Herznote
türkische Rosetürkische Rose IrisIris SafranSafran
Basisnote Basisnote
Assam-OudAssam-Oud LederLeder VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.783 Bewertungen
Haltbarkeit
7.773 Bewertungen
Sillage
7.172 Bewertungen
Flakon
8.183 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.930 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 20.12.2024.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion The Oud Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Bois Étoilé / Oud von Réminiscence
Bois Étoilé
Casamorati - Bouquet Ideale (Eau de Parfum) von Xerjoff
Casamorati - Bouquet Ideale Eau de Parfum

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
NiceSmell

241 Rezensionen
NiceSmell
NiceSmell
3  
Süßholz für den Alltag
Der Her Majesty The Oud von Atkinsons kommt mit dem gewohnten Flakon und Umverpackung Design daher. er wirkt edel und ist ein Blickfang in jeder Sammlung.

Vom Duft her ist einer ein gekonnter Mix aus sowohl fruchtigen Anteilen wie auch angenehme Süße nicht zu süß und somit nicht aufdringlich wie auch mit einer ausgewogenen Prise Oud. Kein stinkiges erdrückendes Oud sondern ein "weiblichen" geschmeidiges Oud was mir persönlich sehr gefällt.

Den Start macht die Marmelade bzw. die weiche Süße bis nach wenigen Minuten sich schon die angenehme Iris meldet und sich mir der Rose paart. Dazu ein Hauch von Safran.

Später nach ca. 1-2 Stunden kommt dann das Holz zum Vorschein.
Angenehm unterschwellig und doch wahnehmbar.

Die Haltbarkeit ist gut könnte mit der Sillage noch etwas stärker sein.
Schöner Alltagsduft.
0 Antworten
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
DonJuanDeCat

2045 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Sehr hilfreiche Rezension 7  
Man lebt gesund…
Aus den Geheimarchiven der königlichen Familie von Großbritannien kam dieser Dialog zwischen der Queen und ihrem Sekretär zutage:

„Eure Majestät, es ist Tea-Time!“
„Ja, ich weiß! Na und?“
„Ihr habt kein Tee gefordert!“
„Ja, ab jetzt trinke ich nur noch Multivitaminsaft!“
(stammelnd) „…aber aber, wieso denn eure Majestät?...“
„Weil es gesund ist und ich mindestens 200 Jahre alt werden möchte…!“
(leise) „Aber… ähm… ihr möchtet noch so lange leben…?“
„Wie war das??“
„Ähm.. ähm.. ich sagte… Long live the Queen!“


Wenn ihr nicht wisst, wie ich auf Multivitamin komme, dann lest einfach weiter :D

Der Duft:
Der Duft beginnt zwar ein wenig mit dem Osmanthus, welches nur wenige Minuten nach dem Aufsprühen sogar recht kräftig und auch ein wenig schwül duftet, aber ich finde, dass man am stärksten doch die Marmelade riecht. Zumindest denke ich, dass der Duft, den ich gleich wahrnehme durch die Marmelade „verursacht“ wird, auch wenn er mir ganz anders vorkommt.
Denn der Duft riecht so richtig stark nach fruchtigem, dickflüssigem Multivitaminsaft. Auf einem Teststreifen ist dieser Eindruck sogar noch besser, da hier der Osmanthus sich nicht so gut entfalten kann.
Später mischt der Osmanthus noch ein wenig mit und macht den Duft weiterhin etwas schwül, aber auch süßlich. Noch etwas später aber fängt der Duft (für eine leider nur kurze Zeit) an, ganz gut zu riechen, wenn die Rosen anfangen zu duften. Safran und Iris kann ich nicht wahrnehmen, aber ich muss sagen, dass der Duft schon gewisse pudrige Ansätze hat.
Zur Basis hin allerdings wird der Duft wieder (für mich persönlich) schlechter. Der Oud, der bislang abwesend war, fängt an zu wirken und es ist mal wieder die Art von Oud, die ich gar nicht mag. Stark, schwül und fast schon stechend, vor allem, wenn die Sillage noch stärker gewesen wäre. Man riecht noch etwas Leder und weiterhin blumige schwüle Noten, von der Vanille fehlt aber jede Spur, oder aber sie geht im Oud unter. Ich muss sagen, wenn man Geduld hat, wird der Duft später wieder ein wenig besser, allerdings scheint das zu kommen und zu gehen. Mal riecht man eben intensiven Oud mit starken Blumennoten, und mal süßliche Rosen, welche ja dann angenehmer duften.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Ausstrahlung ist überdurchschnittlich ausgefallen. Sie wird gut von anderen wahrgenommen werden, auch wenn der Duft dieses Niveau nicht stundenlang aufrecht erhalten kann.
Die Haltbarkeit ist dagegen etwas besser ausgefallen, so dass man je nach Dosierung sieben bis zehn Stunden was davon hat.

Der Flakon:
Der Flakon hat die Form aller Atkinsons Flakons, nur dass er diesmal vergoldet ist. Von der Form her ein wenig an einen Flachmann erinnernd sieht man in der Mitte eine große, runde und schwarze Plakette mit Logo und Namen des Duftes. Der Deckel ist ebenfalls golden und hat ein schönes Muster, was an ein geflochtenes Korb erinnert. Ein schöner Flakon, der durch die goldenen Farben auch nicht protzig wirkt.

Ooooouuuuh…. Ooooouuuuud!
Ich habe in letzter Zeit ja schon einige Düfte getestet, wo Oud drin war. Und ich habe herausgefunden, dass Oud nicht immer übel stechend riechen muss. Es kommt darauf an, wie er mit den anderen Duftnoten im Parfum zusammen wirkt.

Jetzt nehme ich alles wieder zurück :DD
Nein, aber mal ernsthaft: Hier finde ich den Oud irgendwie stechend schwül schwer (also jetzt mit allen Duftnoten hier kombiniert). Dabei ist er zu Beginn eine lange Zeit nicht riechbar. Stattdessen riecht man etwas, was mich wie beschrieben an Multivitamin erinnert, was auch ganz angenehm ist. In der Herznote riecht man die Rosen, wodurch der Duft süßlicher riecht, und dabei auch ganz gut duftet. Dann aber haut der Oud irgendwie so richtig rein. Das wirkt abschreckend, nur scheint es irgendwie so zu sein, als ob der Duft ständig mal in den Hintergrund rückt und den süßlichen Noten den Vortritt lässt, und dann aber wieder zurückkommt und wieder alles „verpestet“.

Wer geduldig ist und Oud gegenüber auch nicht unbedingt abgeneigt, der bekommt einen Duft, der okay ist, aber zu stark oudlastig ausgefallen und für mich persönlich eben nicht so besonders riecht.
Verwenden kann man ihn im Winter, dafür ist er nämlich am besten geeignet.

Mir gefallen andere Atkinsons Düfte wesentlich besser.
0 Antworten
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Sehr hilfreiche Rezension 14  
Klavierspiel in der Nacht
Dunkle Gedanken wirbeln durch meinen Kopf wie graues Konfetti - unmöglich sie zu ordnen.

Da lasse ich meine Gedanken durch die Finger fließen und improvisiere einen Blues auf dem Piano.

Mein Klavier - mein treuer Freund, der immer da ist - mir zuhört und zu mir spricht.
Wie wunderbar wäre es, wenn meine Mama dazu summen würde, doch ihre schöne Stimme ist für immer verstummt.
So sind das Piano und ich mit uns allein.

Ich singe, mit meiner eher bescheidenen Stimme ein Gedicht, das ich mal als Kind gereimt hatte:
Ich bin allein auf dieser Welt - und wenn der große Regen fällt - dann wird das Wasser immer nasser....

Diese Zeilen zaubern mir ein leises Lächeln ins Gesicht - so wie ich auch jetzt erst leise den weichen Oud Duft von Atkinson wahr nehme.
Er ist tröstlich wie ein Marmeladenbrot und edel durch den Osmanthus.
Die Iris legt sich fein pudrig auf meine Haut und die Tasten.
Die Rose ist schwerblütig wie die Melodie, doch von der Vanille geht Süße aus - ebenso wie von den erklingenden Noten.

Diesen schönen intimen Moment haben der Duft und die Musik dem Schicksal abgetrotzt.
3 Antworten

Statements

20 kurze Meinungen zum Parfum
ClarasTanteClarasTante vor 7 Jahren
Pardon!
Majestät haben Unmengen Marmelade am Mund!
Und heimlich geraucht!
Oudertänigste Grüße, CT.
(Holz, Frucht, und dies und das...)
2 Antworten
Basti87Basti87 vor 6 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Viel Oud rieche ich nicht, obwohl der in eine orientalische Richtung geht. Rose, Safran und süße Marmelade. Gewöhnungsbedürftig aber nett.
1 Antwort
Parfumista16Parfumista16 vor 9 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Fruchtige Marmelade gemixt mit einer leicht holzigen Note, kein Oud. Herber Safran, Rosen-& Ledernote mit etwas Vanille in der Basis !
0 Antworten
Feenstaub7Feenstaub7 vor 3 Jahren
Marmelade zeigt sich mir nicht
Dafür drückt sich das Oud in den Vordergrund
Irgendwie animalisch
Ich bin raus….

Danke an 11FateUponUs
5 Antworten
HeikesoHeikeso vor 5 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Rosenbögen überspannen die Wege. Darunter stehen wettergegerbte Ledersofas. Gewürzhändler verkaufen charmant ihre Waren....
5 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Atkinsons

Oud Save the King (Eau de Parfum) von Atkinsons Gold Fair in Mayfair von Atkinsons Shine Despite Everything von Atkinsons 44 Gerrard Street von Atkinsons 24 Old Bond Street von Atkinsons Pirates' Grand Reserve von Atkinsons Oud Save the Queen (Eau de Parfum) von Atkinsons Mint & Tonic von Atkinsons The Odd Fellow's Bouquet von Atkinsons 24 Old Bond Street Triple Extract (Eau de Cologne Concentrée) von Atkinsons Amber Empire von Atkinsons The Other Side of Oud von Atkinsons His Majesty the Oud von Atkinsons 41 Burlington Arcade von Atkinsons The Big Bad Cedar von Atkinsons Scilly Neroli von Atkinsons James von Atkinsons Born for Eternity von Atkinsons Posh on the Green von Atkinsons Lavender on the Rocks von Atkinsons Love in Idleness von Atkinsons