Pirates' Grand Reserve 2017

Pirates' Grand Reserve von Atkinsons
Flakondesign:
Aesthete, Thierry de Baschmakoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 328 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Atkinsons für Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist würzig-süß. Es wird von EuroItalia vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Süß
Gourmand
Holzig
Rauchig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
RumRum HeliotropHeliotrop JasminJasmin
Herznote Herznote
KakaobohneKakaobohne ZederZeder RosengeranieRosengeranie
Basisnote Basisnote
Bourbon-VanilleBourbon-Vanille PatchouliPatchouli
Bewertungen
Duft
7.6328 Bewertungen
Haltbarkeit
7.5292 Bewertungen
Sillage
7.1289 Bewertungen
Flakon
8.1284 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.0172 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 06.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Jazz Club von Maison Margiela
Jazz Club
Andalusian Soul von The Merchant Of Venice
Andalusian Soul
Back to Black, Aphrodisiac (Perfume) von Kilian
Back to Black, Aphrodisiac Perfume
Sorriso von Profumum Roma
Sorriso
Straight to Heaven, White Cristal (Perfume) von Kilian
Straight to Heaven, White Cristal Perfume
Hylnds - Spirit of the Glen von D.S. & Durga
Hylnds - Spirit of the Glen

Rezensionen

18 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
DonJuanDeCat

2045 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Top Rezension 21  
Wenn dem Piraten im Herbst auf dem Schiff der Arsch abfriert, trinkt er Rum, um sich zu wärmen!
Hi Leute, da bin ich wieder. Und ja, ich weiß, und wieder stöhnt ihr. Oder mault rum, je nachdem, nur weil ich wieder da bin. Dabei habe ich meine Anwesenheit hier auf ca. zwei, maximal drei Mal die Woche reduziert aber nein, vermutlich muss ich wohl auf ein Kommentar runter,… PRO MONAT! Wollt ihr das wirklich? :D

Na jedenfalls habe ich letztens Pirates‘ Grand Reserve probiert. Nein, das ist nicht der Name des neuen Pirates of the Caribbean Film, sondern der Duft von Atkinsons von 2017. Wobei ich auch nichts dagegen hätte, mal wieder einen neuen Pirates of the Caribbean Film zu sehen, allerdings eines mit Johnny Depp, was aber wohl nicht mehr kommen wird, da die neuen Filme mit Margot Robbie darin kommen sollen und Disney Johnny Depp wegen seiner Eheprobleme abgeschrieben hat (der also nicht mal in einer Nebenrolle auftauchen soll...). Ein Grund mehr für mich, Disney zu hassen, nachdem sie Star Wars verkackt… äh versaut haben, obwohl sie mit der The Mandalorian Serie wirklich etwas tolles mit Star Wars doch noch geschafft haben… aber ich bin ja nicht hier, um über Star Wars zu reden, was ich übrigens schon SO LANGE nicht mehr getan habe, sondern um meinen Eindruck zu diesem Piratenduft zu berichten.

Immerhin ist er von Atkinsons. Vielleicht kennen nicht alle diese Marke, aber ich würde empfehlen, hin und wieder mal Düfte von Atkinsons zu probieren, da sie doch recht schöne Düfte haben. Na gut, legen wir mal los.

Der Duft:
Der Duft beginnt irgendwie nicht unbedingt mit den Duftnoten, die hier in der Duftpyramide angegeben sind. Stattdessen rieche ich zu Beginn rauchige Noten und Leder, dann erst ein wenig Rum und Vanille. Die Kombination ist okay, auch wenn das Leder das karibische Feeling etwas verzerrt, oder nicht? Egal, angenehm ist der Duft ja dennoch.
Später ist die Vanille schon mehr im Vordergrund, aber ich rieche weiterhin Rauch und Leder, wenn auch nun etwas schwächer als zu Beginn. Rum ist mittlerweile nur rudimentär vorhanden, was etwas schade ist, da ich alkoholische Duftnoten in so herbstlichen Düften wie diesen hier eigentlich ziemlich gut finde. Aber der Duft riecht dennoch weiterhin schön, und zu den beschriebenen Duftnoten kommt nun auch etwas Zeder hinzu. Dazu wird der Duft auch immer sanfter und weicher, was an der Vanille liegen könnte.
Beim Heliotrop bin ich mir ein wenig unsicher, aber vielleicht kann man dies riechen. Wenn ich mich konzentriere, nehme ich schon eine leichte, mandelige Duftnote wahr, so wie Heliotrop meist riechen kann… es kann aber auch sein, dass ich einfach zu viel darüber nachdenke und dies mir auch nur einbilde :D
Später bleibt der Duft leicht holzig, vor allem aber sanft vanillig und warm. Leder schwächt ab, kommt aber hin und wieder mal durch. Alles in allem ein netter Duft, der aber irgendwie nix neues bietet, aber dennoch recht schön geworden ist, vor allem für den Herbst.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist ganz gut, kein Kracher, aber dennoch nicht nur aus der Nähe riechbar.
Die Haltbarkeit ist ebenfalls ganz gut, er hält locker acht bis zehn Stunden aus, zwar natürlich nicht mit gleichbleibender Intensität, aber das ist ja bei allen Düften so.

Der Flakon:
Der Flakon ist rechteckig, wobei er oben leicht bogenförmiger wird. Außerdem ist er flach bzw. dünn und wirkt damit sogar ein wenig wie ein Flachmann. Auf der Vorderseite ist eine runde Vertiefung, in der das runde Etikett aufgeklebt wurde. Der Deckel ist verchromt, trapezartig und gemustert. Alles sieht schön aus und der Flakon liegt auch gut in der Hand.

Fazit:
Also, auch wenn dieser Duft nicht so vielen wirklich gefallen sollte, hat er mir schon recht gut gefallen. Zuerst muss ich sagen, dass dieser Duft mich an ähnliche Düfte erinnert, an deren Namen ich mich gerade nicht erinnern kann und der Duft somit nicht besonders neu oder kreativ duftet, aber er riecht eben gut, und das ist ja erst einmal die Hauptsache.

Mit seinen süßlichen, sanften und leicht würzigen Duftnoten ist er für mich ein recht schöner Begleiter im Herbst und Winter, vor allem abends beim Ausgehen. Und auch wenn er an kalten Tagen gut rüberkommt, solltet ihr trotz der Rum-Duftnote nicht mal daran denken, aus dem Flakon einen Schluck zum wärmen zu nehmen :D
Ganz abgesehen davon, dass Alkohol an kalten Tagen nicht wärmt, auch wenn man dies anders sieht, vor allem, wenn man eine heiße Tasse Glühwein in den Händen halten sollte :D
(bah, aber genug über Glühwein… dieses Jahr gibt‘s schließlich keine geselligen Weihnachtsmarktbesuche, für mich als großer Weihnachtsfan ist das natürlich besonders schlimm… :((((
Aber eben notwendig, von daher noch eine gute Besserung an alle, die die Krankheit erwischt hat, ich hoffe ihr werdet schnell wieder gesund! Und alle anderen passen gut auf sich auf, ja?)

Ja, das war‘s dann wieder, ihr hört dann in ein paar Tagen wieder von mir… oder erst in EINEM MONAT, das kommt ganz auf euch an, mu ha ha ha ha :DDD
5 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
4.5
Duft
Leimbacher

2861 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 10  
Fluch der Akribik
Ich liebe diese Rerserve von Jack Sparrows Enkel. Und ich könnte zeitgleich kotzen bei diesem Duft. Wie geht das zusammen? Tja, fragt mich nicht...

Einerseits sehe ich feinste Piraterie, mit Fusel, Boomboom, Männlichkeit, Bart, Lederjacke, Holzdeck und viiiiel Vanille. Andererseits geht mir dieser Atkinsons unheimlich schnell auf den Senkel. So übel, dass es mir eben dies wird. Ein ganz komisches Zeug. Vielleicht ist er nicht für meine Haut gemacht, vielleicht war ich heute schlecht drauf, habe was Falsches gegessen oder bin schwanger ;-)... oder vielleicht ist der Duft auch einfach nur schlimm.

Die Vanilleschokolade könnte kaum süßer, synthetischer, aggressiver sein. Sie springt mir ins Gesicht und schlägt mir auf den Kopf. Vor allem in den ersten 2 Stunden. Da dreht es sich in meinem Schädel, als ob ich mit Columbus nach Amerika übergesetzt habe. Ich hoffe, auf euch hat dieser Schlingel eine andere Wirkung und ihr seht nur das Gute. Ich hol mir jetzt einen Eimer...

Flakon: machen sich gut in jedem Herrenregal, die Atkinsons!
Sillage: große Klappe vorne, eher Absturz hinten. Ein echter Trunkenbold.
Haltbarkeit: 8 Stunden Schiffahrt gehen ein bißchen sehr auf die Migränelaufbahnen...

Fazit: ein piratenartiger Überfall. Kanonen & Rum, Schweiß & Synthetik, Leder & Hölzer. Wenige Düfte, die ich eigentlich sehr schön finde, gehen mir schneller auf die Nerven. Ausgiebig testen und bitte nicht auf die Liebe-auf-den-ersten-Riecher hören!
4 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
DaveGahan101

535 Rezensionen
DaveGahan101
DaveGahan101
Top Rezension 9  
Fluch der Karibik oder Flucht aus der Karibik??!
Atkinsons steht für mich für eine Reihe solider bis sehr guter Düfte, aber für keinen, der bisher unbedingt in meine Sammlung musste. Wenn dann am ehesten der klassische Old Bond Street, aber Rose-Tee kann ich zu selten ab. Arg viel wird sich nach Pirates Grand Reserve(welche redbullüberdosierte Marketingabteilung denkt sich solch' beknackte Namen aus?) nicht unbedingt ändern.
Pirates Grand Reserve ist irgendwie anders..und gleichzeitig irgendwie dem "Trend" nachhechelnd.
Im Gegensatz zu Byredos Neuling Velvet Haze, kann ich hier sofort die Kakao-Kopfnote erkennen, bitter-dunkle Schokolade, wie man sie zum Backen nimmt oder über den Cappucchino streut. Sorriso nicht unähnlich, aber ne ganze Ecke authentischer. Dann kommt aber schon ne alkoholische Note zum Vorschein, Rum hätte ich jetzt so nicht direkt zugeordnet, auch nicht zwingend Cognac..am ehesten Brandy aus dem Vanille-Holzfass. Die Süße dabei erinnert schon ziemlich an Odd Fellows..der widerum erinnert mich an eine Kirmes mit Zuckerwatte und gebrannte Mandeln. Was den Duft vor dem Süßigkeiten-Abgrund rettet, ist die recht herbe Wildleder-Note, die maskulin-würzig ist. Das zusammen, riecht irgendwie interessant und sehr intensiv, aber Leder scheint das neue Oud zu sein. Der Duft ist damit so alltagstauglich wie ein pinkner Leoparden-String über der Anzugshose. Alles wirkt auf mich ne ganze Ecke zu überladen, auch wenn die Süße peau a peau nachlässt, mir will einfach keine Situation einfallen, wo ich diesen Duft tragen kann und will. Vermutlich sehen das Kirmesgänger, Schokoliebhaber und Zucker-Kuschler ganz anders.
Mich strengt das in Alkohol eingelegte Schoko-Leder auf Dauer einfach zu sehr an.
Die Haltbarkeit ist bei dieser Duftnoten-Zusammensetzung erwartungsgemäßig sehr gut, die Sillage dürfte auch keinem zu "dünn" sein. Wenns um Leder geht ziehe ich persönlich den 1881 Signature, den AdP Colonia Leather oder den neuen Jul et Mad Mon Seul Desir vor...ist aber wie immer reine Geschmackssache;-)! Such ich nen Rum-Duft würde ich Insoumnis von Lalique, Kilian Straight to Heaven oder Idole de Lubin vor. Such ich einen Karibik-Duft, würde ich Virgin Island Water , Bois de Filao oder Batacuda vorziehen.
3 Antworten
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
GratWanderer

228 Rezensionen
GratWanderer
GratWanderer
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Vielleicht die Sorte Piraten, die 1h vorher ihren Liegestuhl mit Handtüchern reservieren
Bei Atkinsons läuft mir fast immer eine kleine Träne die Wange runter.
Oft einiges an Potential, ebenso oft ein toller Auftakt und dann verduftet sich alles wortwörtlich innerhalb von gefühlt ein paar Augenblicken.
Der Pirates ist da noch eines der extremsten Beispiele.
Name, durchaus auch die Duftnoten (wenn auch etwas "sanft" für mich Nischenfreund) und der Flakon könnten zusammen so eines dieser typischen Alltime-Favourites für den Alltag im Sommer ergeben, aber nada.

Erstmal generell: Rum, ja, irgendwo, aber nun wirklich weit weg von echten Rumassoziationen, muss ich als Freund guter Spirits sagen. Da schütte ich mir lieber selbst einige Flaschen hier über den Kopf. ;)
Ich kann nichtmal genau festmachen was in der Nase der Rum sein soll, er geht in der Vanille, übersüßen Kakaonote und den anderen sanften Rundungen, selbst das Holz ist zart und hell, deutlich unter. Was für mich, als "Piratenduft", neben der typischen Atkinsons'schen kurzen Haltbarkeit und schwachen Intensität der Hauptkritikpunkt ist.
Generell ist es für mich weniger Seeräuberflair, als eher ein paar Süßmäuler auf Karibikurlaub am Strand, um ehrlich zu sein.

Dies wäre auch an sich nicht schlimm, wenn nach gefühlt 45 Minuten nicht nur noch diese Vanille-Nesquik-Note mit einem Hauch Kardamom und etwas Blüten da wäre, sondern eher das Gesamtkonstrukt eines süßlichen, hellen Karibikdufts - mit dem kleinsten Hauch Freibeuter - etwas länger durchhalten würde, das Holz und speziell der Rum mehr durchscheinen würden. Es soll ja nicht direkt crazy Beaufort "live beim blutigen Gemetzel mit Schießpulver auf der spanischen Fregatte" sein, aber etwas mehr Konzepttreue hätte ich sehr begrüßt.
Schade um einen erwünschten Alltime-Standardduft, der nicht hat sein sollen.

[auf der Haut getestet]
6 Antworten
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Mantus

487 Rezensionen
Mantus
Mantus
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Ein durchaus interessanter Duft
Pirates' Grand Reserve beginnt holzig - rauchig, aber auch dezent blumig - floral.

Unserem Parfumo "ErhanSaceros" möchte ich meinen aufrichtigen Dank für die Probe aussprechen.

Als erstes kann man etwas sehr schweres holziges und auch ordentlich rauchiges wahrnehmen, was dem Rum zu verdanken ist.

Gleichzeitig ist da eine ganz dezent liebliche und angenehm florale Note wahrzunehmen, die den Rum wunderbar untermalt und vom Jasmin stammt.

Ganz im Hintergrund ist eine leichte blumige Aura vorhanden, die sich wunderbar mit dem Rum und dem Jasmin arrangiert und dafür verantwortlich ist, dass der Duft auch eine kleine cremige Note erhält und von der Rosengeranie herrührt.

Während des ganzen Duftverlaufs habe ich eine bestimmte Note auf der Haut, die im weiteren Verlauf ganz schleichend abnimmt und ich mir irgendwie nicht erklären kann, aber es erinnert mich an Maschinenöl und Leder, wo ich mir gut vorstellen kann, dass dies vielleicht die Grund - DNA ist, was ich aber leider nicht mit Sicherheit sagen kann, da dies mein erster getesteter Duft von Atkinson ist.

Pirates' Grand Reserve hat keinen wirklichen Verlauf, er wandelt sich lediglich mit der Zeit.

Im weiteren Verlauf wird es süßlicher, dickflüssiger und um einiges tiefer und auch greifbarer, was hier der Kakaobohne und der Vanille zu verdanken ist.

Auch ist da eine aromatisch, ganz leicht würzige Nuance wahrnehmbar, die die Kakaobohne und die Vanille wunderbar untermalt und vom Kardamom stammt.

Und doch ist da auch eine cremig mandelige und kirschige Note wahrzunehmen, die dem Duft das gewisse Etwas verleiht und vom Heliotrop herrührt.

Einige Zeit später ist eine ganz leicht erdige und auch süßliche Nuance wahrnehmbar, die der Komposition eine angenehme Substanz verleiht und vom Patchouli stammt.

Auch ist da eine samtige und dezent hölzerne Aura vorhanden, die sich wunderbar mit dem Patchouli verbindet und der Komposition etwas geschmeidiges beschert und der Virginiazeder zu verdanken ist.

In den letzten 2 Stunden bleibt etwas sehr seidig und auch klares auf der Haut, was mich ein wenig an Moschus und Vanille erinnerte und meine Recherchen ergaben, dass diesen Duftbild durchaus dem Cashmeran zugeordnet werden kann.

Ginster, Moos, Muskatellersalbei und Helvetolide konnte ich leider nicht wahrnehmen, kann ich mir aber sehr gut vorstellen, dass sie lediglich als Unterstützung der anderen Noten eingesetzt wurden.

Insgesamt hält der Duft 7,5 Stunden auf meiner Haut.

Die Sillage ist von Beginn an so konzipiert, dass man ganz gut an einer halben Armlänge wahrgenommen wird und dies wird auch 3 Stunden so beibehalten, ehe sie sich in gemächlichen Schritten reduziert, bis der Duft schließlich komplett ausklingt.
8 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

91 kurze Meinungen zum Parfum
AnarlanAnarlan vor 5 Jahren
5
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
4.5
Duft
Pirates? Eher Sofa-Surfer in Velourspantoffeln incl. Moschus-Vanille-Raumspray. Captain Hook fällt vor Synthie-Ödnis der Haken vom Restarm.
9 Antworten
GreenIvyGreenIvy vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Hobbypirat träumt von der Südsee,
die er mit hölzernem Schiff durchsegelt,
dabei trinkt er warmen Vanille-Kakao mit Rumaroma.
12 Antworten
MorgainaMorgaina vor 8 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Da raucht es ordentlich aus dem Piratenkahn und die Freibeuter feiern während dessen mit Rum. Nur der Schiffsjunge nippt am Kakao.
2 Antworten
Pepper81Pepper81 vor 7 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Eine Kajüte voller abgestanden Zigarettenqualm,paar offene Rumflaschen stehen auf dem Tisch&gegen den Kater macht sich der Kapitän ein Kakao
1 Antwort
TerraTerra vor 6 Jahren
8
Duft
Zu Beginn die authentischste Rumnote, die ich kenne wandelt sich zu einem süßen, boozy Vanilleduft mit trockener Kakaonote. Finde ich gut!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

13 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Atkinsons

Oud Save the King (Eau de Parfum) von Atkinsons Gold Fair in Mayfair von Atkinsons Shine Despite Everything von Atkinsons 44 Gerrard Street von Atkinsons 24 Old Bond Street von Atkinsons Oud Save the Queen (Eau de Parfum) von Atkinsons Mint & Tonic von Atkinsons The Odd Fellow's Bouquet von Atkinsons 24 Old Bond Street Triple Extract (Eau de Cologne Concentrée) von Atkinsons Amber Empire von Atkinsons His Majesty the Oud von Atkinsons The Other Side of Oud von Atkinsons 41 Burlington Arcade von Atkinsons The Big Bad Cedar von Atkinsons Scilly Neroli von Atkinsons James von Atkinsons Born for Eternity von Atkinsons Posh on the Green von Atkinsons Lavender on the Rocks von Atkinsons Love in Idleness von Atkinsons