Central Park 2004

Central Park von Bond No. 9
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.2 / 10 39 Bewertungen
Ein Parfum von Bond No. 9 für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2004. Der Duft ist frisch-grün. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Grün
Zitrus
Holzig
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
EisenkrautEisenkraut BasilikumBasilikum
Herznote Herznote
MaiglöckchenMaiglöckchen WasserjasminWasserjasmin
Basisnote Basisnote
KaschmirmoschusKaschmirmoschus Blaue AtlaszederBlaue Atlaszeder PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.239 Bewertungen
Haltbarkeit
7.927 Bewertungen
Sillage
6.926 Bewertungen
Flakon
7.245 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 18.08.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Old Spice Wild Collection - Wolfthorn (Eau de Cologne) von Procter & Gamble
Old Spice Wild Collection - Wolfthorn Eau de Cologne
Royal Green (Eau de Toilette) von Seve Ballesteros
Royal Green Eau de Toilette
Eau de Basilic Pourpre von Hermès
Eau de Basilic Pourpre
Artisan Black von John Varvatos
Artisan Black

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Parma

272 Rezensionen
Parma
Parma
Top Rezension 10  
Den zweiten Tag durchatmen (in New York)!
Neugierig geworden durch einen unlängst sehr erfreulichen Test des Duftes „Bleecker Street“ (auf den sich auch die Überschrift bezieht) der gleichen Marke, die mich bis dahin nicht überzeugen konnte, und einer positiver Erwähnung des Duftes „Central Park“ (wahrscheinlich hier im Forum), begab ich mich in die Parfümerie meiner ersten Wahl, um ihn zu testen. Ich hatte keine genaue Vorstellung mehr vom Inhalt der Erwähnung, außer dass sie positiv war.
Bei einem Parfum solchen Namens stellte ich mir zumindest einen irgendwie gearteten grünen, evtl. holzigen Duft vor, der evtl. die Atmosphäre der Rasenflächen, Bäume, Blumen und Pflanzen des Central Parks einfängt. Gespannt war ich, ob dem so sei. Da ich frische Düfte mag und grünen dabei auch nicht unbedingt abgeneigt bin, ging ich zuversichtlich an die Sache heran.

Duftverlauf:
Central Park startet grün-grasig. Das ist im ersten Moment schon ganz schön heftig, aber ziemlich natürlich. Sehr schnell gesellt sich dann eine ebenfalls sehr natürlich wirkende, spritzige und durchdringende Zitronenverbene-Note ein, die sich perfekt mit dem grüngrasigen Ton verbindet. Dadurch wirkt der Duft sehr frisch, erhebend und durchscheinend. Im Hintergrund ist eine leichte, runde Süße auszumachen, die ich dem Wasserjasmin und Maigköckchen zuschreibe. Dieser nun zitrisch-limettig-grasgrüne Duft ist klar auf der spritzigen Seite verortet. Er ist allerdings durch die intensive Zitronenverbene-Note so spritzig und scharf, dass der Eindruck eines Glasreinigers durchaus aufkommen kann. Diese Überzeichnung kann einem den Duft verleiden, ich mag sie irgendwie, denn trotz allem wirkt der Duft sehr rund und sauber. Dies scheint eine typische Eigenschaft von Bond-Düften zu sein, die ebenfalls etwas an die Rundheit und Sauberkeit von Creed-Düften (z.B. die grüne Note im Original Vetiver) erinnert. In der Abstrahlung fällt diese scharf-zitrische Note kaum ins Gewicht, denn dort nehme ich nur einen sehr schönen frischen, zitrisch-grünen Duft wahr.
Nach ca. 3 Stunden wird er etwas weicher, bleibt aber frisch und tendiert nun mehr in die grüne und weichholzige Richtung.

Haltbarkeit und Sillage:
Auf meiner Haut war der Duft auch nach 8 Stunden noch gut auszumachen, danach wurde er dann hautnah. Die Abstrahlung ist in der ersten Stunde sehr intensiv, danach zieht er sich langsam zurück und ist über mehrere Stunden gut wahrnehmbar.

Fazit:
Mit Central Park (2004) ist Bond No.9 ein durchdringend frischer, grün-zitrischer Unisex-Duft gelungen, der in der Abstrahlung einen runden, sehr frischgrünen Eindruck hinterlässt. Er lässt durchaus an einen Garten bzw. Park denken, denn durch die leicht süßliche Note kombiniert mit der grüngrasigen wird eine Breite geschaffen, in die sich Blumeneindrücke neben grasigen und später weichholzigen einfügen. Der Duft eignet sich ideal für die warme Jahreszeit, war aber auch sehr gut bei den jetzigen Minusgraden tragbar. Durch sein Volumen hält er sich auch in der Kälte gut.
Mit dem Bleecker Street (2006) existiert allerdings schon ein sehr guter grüner Duft dieser Marke und ich würde mich, zumal ich beide Düfte mag, aufgrund der weniger penetranten Intensität im „Nahkampf“ für den „Zweitgeborenen“ entscheiden.
8 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Apicius

1107 Rezensionen
Apicius
Apicius
Top Rezension 14  
Erholung in New York
New Yorks Central Park gilt wohl als grüne Lunge dieser Stadt – ein Ort der Erholung inmitten von Verkehrslärm und Hektik. Bei Bond No.9 wählt man bevorzugt Orte in New York, um einen Duft zu charakterisieren, und so darf man fragen: dient dieses Parfum der Erholung?

Central Park stellt sich zunächst als Vertreter der Kölnisch-Wasser-Richtung vor. Deutlich ist eine Neroli-artige Note wahrnehmbar, besonders im Kopf. Es gibt ein hübsches zitrisches Bouquet, das sich durch eine gewisse Weichheit auszeichnet. Eine krautige Note sorgt für etwas grüne Frische, während der florale Anteil sehr zurückhaltend ausgeführt wird.

Die Pyramide von Central Park entspricht in Teilen einem klassischen Kölnisch Wasser, aber es ist keines. Im Gegensatz zur reinen Lehre hat Central Park mindestens die Stärke und Haltbarkeit eines Eau de Toilettes. Das ist nicht ungewöhnlich. Dank dem Einsatz von Fixierstoffen und synthetischem Ersatz finden wir heutzutage vieles, das zunächst nach einem flüchtigen Wässerchen riecht, aber dennoch Stunden hält. Somit gibt es hier sogar einen Duftverlauf: besonders gelungen finde ich den zurückhaltenden Einsatz einer bitteren Zedernholznote gegen Ende, die dem Duft ein wenig Tiefe verleiht und etwas von der zitrischen Verspieltheit nimmt. Die Balance zwischen Zitrusnoten und der leicht holzigen Moschusbasis ist perfekt getroffen.

Dass Central Park irgendwie einzigartig oder ungewöhnlich wäre, kann man nun wirklich nicht behaupten. Eher erfüllt es seinen Zweck. Ja, ein Kölnisch Wasser ist immer eine feine Sache, auch in New York! Das wussten bekanntlich schon unsere Großmütter (4711!). Ich finde, so etwas sollte in keiner Sammlung fehlen. Central Park ist freilich schon edel, und man darf es in eine Reihe stellen mit den bekannten Guerlain-Interpretationen dieses Themas. Es hat die Weichheit eines Eau de Cologne Imperiale, aber die Standfestigkeit eines Cologne du Parfumeur. Von jenem unterscheidet es sich darin, dass es mit seinen orangigen Anklängen etwas konservativer ausgeführt ist, und auch die holzige Basisnote ist bei weitem nicht so prominent und scharf ausgefallen wie bei der Interpretation des Thierry Wasser.

Ja, damit schlendert man sicher gerne durch eben jenen Park in New York – für mich strahlt ein so souverän gemachtes Kölnisch Wasser Ruhe aus: vielleich auf einer Bank sitzen, die Sonne genießen und dem Getriebe der Welt zuschauen – das verkörpert Central Park!

Wie immer bei Bond No.9 ist der Preis der Showstopper. Es gibt einfach so viele wunderbare Parfums dieses Typs, die nur etwa ein Drittel kosten: Guerlains Cologne du Parfumeur, Eau de Cologne Imperiale, Eau du Coq, Penhaligon's Castile, Maître Parfumeur et Gantiers Eau pour un Jeune Homme, nicht zu vergessen die Italiener mit der Acqua di Parma Reihe sowie Acqua di Genova, und aus Deutschland Farinas Original Kölnisch Wasser. Mehr als einen davon braucht man nicht. Kein Grund also, das Bankkonto zu plündern.

Bei so einem Preis erwarten die Käufer zurecht Außergewöhnliches, einen Geniestreich; das kann Central Park nicht bieten. So dürfte dieser feine Duft fürs Regal gemacht worden sein. Schade drum. Ich verdanke diese schöne Erfahrung abermals Sherapops Parfum-Ratespiel auf Parfumo International - es war der heutige Kandidat.
1 Antwort
7.5
Haltbarkeit
5
Duft
Ergoproxy

1128 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Sehr hilfreiche Rezension 4  
Tiefengereinigter Park?
Das Grauen aus der Kopfnote!

Diesen Duft habe ich mir gestern Abend bei D Select im AEZ aufsprühen lassen. Ich wollte einen grünen, sommerlichen Duft testen und die jugendliche Verkäuferin griff beherzt ins Bond-Regal. Ohne Vorwarnung überrollte mich ein Schwall von sauer-herben Badreiniger. Ich habe mir Central Park gleich auf den Arm sprühen lassen. Das war ein Fehler!

Die Kopfnote ist auf meiner Haut echt schlimm und hält eine Ewigkeit. Erst ganz langsam kam eine herbe Blumigkeit durch und machte das Parkfeeling etwas erträglicher. Maiglöckchen muss man halt mögen, der Jasmin spielt hier keine große Rolle. Die Herznote geht dann recht gut in die Basis über.

Ab der Basisnote war das Parfum dann ganz in Ordnung. Aber ein Highlight war Central Park auf meiner Haut nicht. Eine dezente Holzigkeit mit leicht erdiger Note im Drydown. Nicht mehr und nicht weniger.

Für mich leider nicht tragbar.
0 Antworten
8.5
Duft
Andi136

242 Rezensionen
Andi136
Andi136
2  
Eine sehr grüne Geschichte
Ein seltsamer Duft. Extrem frische Kopfnote, irgendwie ohne jegliche Süße, das ganze nimmt nach einer Weile etwas ab. Nach der Kopfnote tritt etwas blumiges hervor,aber nicht süß. Eher mehr Maiglöckchen als Jasmin wie ich finde.
Nach einer äusserst langen Zeit auf der Haut wird der Duft ein bisschen herber, vor allem durch die Zeder. Im grossen und ganzen bleibt der Duft jedoch über die Zeit relativ gleich.
Der Name Central Park ist für diesen Duft äusserst passend. Ich würde ihn eher in die Kategorie eines Herrenparfums stecken, trotz der etwas blumigen Herznote. Ich habe eine solche Duftrichtung bisher noch nie gerochen.
Die Haltbarkeit ist wirklich extrem, man hat ja z.B. Schals die mit allen möglichen Düften in Kontakt kommen. Aber diesen hier riecht man auch noch nach 2 Wochen aus allen anderen heraus. Ein faszinierendes Wässerchen.
2 Antworten

Statements

4 kurze Meinungen zum Parfum
DawgDawg vor 5 Jahren
9
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
10/10 für mich. Woow.
Frisches Gras, frische Luft. Und das im Central Park. ;-)
Passt aber der Duft finde ich zu den Park. Top S&H Great!!
1 Antwort
BluebaronBluebaron vor 7 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Frühling und Frühsommer...so wunderbar frisch, hellgrün und nahezu unerreichbar natürlich...ein Frühlingsglück ohne Beispiel! Männlich!
0 Antworten
ParmaParma vor 7 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Frisches Gras in Reinform! Hochwertig-synthetisch mit leicht zitrischem Einschlag. Fast beißend. Synthetisches Grün at it‘s best!
1 Antwort
Zauber600Zauber600 vor 7 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Erinnert mich an "Royal Green" - einen Grasduft, den ich sehr mochte und der leider nicht mehr hergestellt wird.
Für mich ein MUSS!
3 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
BehaviourBehaviour vor 5 Jahren
Beratung
Bond 9 Central Park
Danke Dir, ist ne Maßnahme.

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Bond No. 9

Bleecker Street von Bond No. 9 Lafayette Street von Bond No. 9 Chinatown (Eau de Parfum) von Bond No. 9 New York Nights von Bond No. 9 Greenwich Village von Bond No. 9 New Haarlem von Bond No. 9 Shelter Island von Bond No. 9 I Love New York for All von Bond No. 9 The Scent of Peace for Him von Bond No. 9 Andy Warhol von Bond No. 9 Fire Island von Bond No. 9 Bryant Park von Bond No. 9 New York Amber (Extrait de Parfum) von Bond No. 9 New York Oud von Bond No. 9 TriBeCa von Bond No. 9 West Side von Bond No. 9 Hamptons von Bond No. 9 Success is the Essence of New York / Andy Warhol Success Is A Job In New York von Bond No. 9 The Scent of Peace (Eau de Parfum) von Bond No. 9 Governors Island von Bond No. 9 Eau de New York von Bond No. 9