Chez Bond von Bond No. 9
Flakondesign:
Susan Wacker
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Chez Bond 2003

6.9 / 10 133 Bewertungen
Ein Parfum von Bond No. 9 für Herren, erschienen im Jahr 2003. Der Duft ist grün-frisch. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Bei Bond”.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Frisch
Holzig
Zitrus
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
zitrische Notenzitrische Noten
Herznote Herznote
grüne Notengrüne Noten KräuterteeKräutertee VeilchenblattVeilchenblatt
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz VetiverVetiver ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.9133 Bewertungen
Haltbarkeit
7.598 Bewertungen
Sillage
7.190 Bewertungen
Flakon
7.6105 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.046 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 11.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Green Irish Tweed von Creed
Green Irish Tweed
Tres Nuit (Eau de Toilette) von Armaf
Tres Nuit Eau de Toilette
Cool Water (Eau de Toilette) von Davidoff
Cool Water Eau de Toilette
JF (Eau de Toilette) von Floris
JF Eau de Toilette
Rain von Royal Crown
Rain
Egra for Men von Rasasi
Egra for Men

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
4Duft 7.5Haltbarkeit
Apicius

1107 Rezensionen
Apicius
Apicius
Hilfreiche Rezension 16  
Teure Langeweile
Chez Bond ist einer der wenigen ausgewiesenen Herrendüfte im umfangreichen Sortiment der Marke Bond No.9. Schön sind sie ja, diese merkwürdigen Flakons, oder doch zumindest originell. Da will man als Parfumliebhaber schon wissen, was da eigentlich drin ist. Manch ein Kunde lässt sich von der aufwendigen Verpackung und dem sehr hohen Preis täuschen – die Bond-Düfte sind mehr Schein als Sein, und Chez Bond macht da keine Ausnahme.

Mit Chez Bond bewegen wir uns auf ganz vertrautem Gebiet. Parfums dieser Art gibt es massenhaft, nämlich bei Douglas und anderen Ketten für um die 50 €.

Chez Bond hat eine schöne Kopfnote, dessen Zitrusnote etwas in Richtung Mandarine tendiert. Im Herz wird es interessant: ich rieche hier etwas unbestimmt Florales: wer aufgrund der Duftangabe „Veilchenblatt“ eine Verwandtschaft mit dem prägnanten Amber pour Homme von Prada erwartet, der wird freilich enttäuscht sein. Viel zu unbestimmt und beliebig ist diese florale Ahnung. Immerhin kontrastiert sie mit etwas robustem, dunklen, das mich ein wenig an Schuhcreme erinnert. Aber auch diese Note ist nur angedeutet.

Nach etwa ein bis zwei Stunden ist der spärliche Zauber vorbei, und Chez Bond reduziert sich auf jene trocken-bittere Basisnote, die wir aus so vielen Parfums des mittelpreisigen Sektors kennen – mal wird das als Amber bezeichnet, mal werden – wie im Fall von Chez Bond - Holznoten in den Pyramiden zitiert. Das ist einfach zu wenig – hier bleibt nichts auf der Haut als bittere Plörre, die den Träger noch viele Stunden belästigt.

Ich kann meinen Vorrednern allenfalls in dem Vergleich mit Creeds Irish Tweed zustimmen, aber keinesfalls mit Davidoffs Cool Water. Das wäre einfach zu viel der Ehre. Cool Water war zumindest bei seinem Erscheinen ein außergewöhnlich individueller Duft mit sehr hohem Wiedererkennungswert – bei Chez Bond hingegen ist alles beliebig und schon mal dagewesen. Dass das teure Chez Bond nicht so offen die rauen, kratzigen Seiten der mittelpreisigen Verwandtschaft zeigt, liegt wohl an einem simplen Trick: es ist unsäglich verdünnt worden! Für ein akzeptables Dufterlebnis muss man sich schon richtig eindieseln. Überdies gibt es kaum Projektion.

Alles in allem befindet sich Chez Bond im Stil irgendwo in der Mitte zwischen Bleu de Chanel, Boss Bottled Night und Allure Homme Edition Blanche – wobei die beiden letztgenannten deutlich spannender sind.

Chez Bond ist natürlich sein Geld nicht wert, aber wer nichts anderes kennt und schätzt als vielleicht Bleu de Chanel, Joops Freigeist und das eine oder andere aus dem Hugo Boss Sortiment, der wird sich vielleicht sogar einreden lassen, mit Chez Bond etwas besonders Edles erworben zu haben. Ich persönlich bereue es etwas, dieser Parfumprobe einen ganzen Tag zugestanden zu haben.
6 Antworten
8.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
Duftomatisch

18 Rezensionen
Duftomatisch
Duftomatisch
Top Rezension 12  
Schön, leise, grün.
Dieser Duft hatte eine wahre Odyssee hinter sich auf den Weg zu mir. Online bestellt musste ich fast einen Monat warten bis er zu mir gelangte (könnt ihr gerne in meinem Blog "DHL Geschichten" nachlesen). Hab ihn im Galeria Kaufhof immer mal wieder auf Handrücken oder -gelenk gesprüht und meine Nase im Anschluss öfters hingeführt und dabei gedacht "Ohhh.... Ahhh... Wie schön". Daher kam er auf die Wunschliste und wurde bei einem guten Angebot dann auch gekauft. Ganz ehrlich - die Uvp ist er nicht "wert" (in meinen Augen), ich finde 100€ wäre ein absolut angemessener Preis.
Denn;
Er erfindet das Rad nicht neu, eckt nicht an und ist insgesamt gesehen nichts Besonderes – hat nicht diesen Wow-Effekt wie ein paar andere Bonds.
Aber er hat diesen "regelmäßig am Handgelenk riechen wollen"-Faktor, ist leicht und frisch, grün und hat eine Art heruntergedimmte cremige Würze. Er hat das Grüne von Cool Water und GIT, kommt dabei aber weniger männlich und laut daher. Herb ist er auch nicht, eher sanft, fast schon niedlich (im Vergleich zu den beiden letztgenannten). Mir ist er etwas zu zurückhaltend, die Sillage ist nett, aber kein Vergleich zu anderen, lauteren Bonds, die Haltbarkeit wird so nach 1-2 Stunden hautnah, bleibt dann aber noch weitere ca. 4 Stunden vorhanden.
Ich weiß nicht ob ich ihn unisex einordnen würde, ich denke eher nicht, aber bestimmt gibt es auch Frauen denen er gut steht, und hier bestitzen ihn ja auch ein paar Parfumas :).
Ich finde den Duft wunderbar, er interpretiert GIT auf eine sanftere Art und Weise, dadurch fehlt ihm aber etwas Wumms und Sillage. Perfekter Alltagsduft, mit dem man aber nicht allzu sehr auffällt. Er kommt hier mit aktuell 6,7 zu schlecht weg, kann aber auch dem hohen Preis und damit verbundenen Anspruch geschuldet sein.
2 Antworten
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Sehr hilfreiche Rezension 12  
chez moi
Meine Freundin riet mir heute, zur Aufbesserung meiner Laune, einen Duft zu kaufen.
Sie hat ja immer so Recht!

Eine liebe Bekannte hatte auch Lust auf Schnuppern, und begleitete mich.

Mürrisch betrat ich " meine " Parfumerie, und der Chef drückte mir stante pedes einen Stern in die Hand.
Er weiss, dass mir die Bonds grundsätzlich gelegen kommen.
Die Bekannte schnupperte und meinte lakonisch: synthetisch - aber besonders.

Mir gefiel der citrische Start auf Anhieb.
Das Stichwort " synthetisch " höre und lese ich bei den Bonds des öfteren - kann dem aber nicht zustimmen, oder es stört mich nicht.

Wir machen einen ausgedehnten Stadtbummel, und der Duft changiert ins grün Grasige, weich und federnd, da zu aromatischer Tee, den ich eher als Schwarztee empfinde.
Das Veilchenblatt ist nicht herb, sondern tendiert auch ins Grüne - und die Holzigkeit wirkt nur unterstützend.
Das Leben belebt sich.

Chez zeigt wieder ein phänomenales Bond Durchhaltevermögen, bleibt aber " chez moi ".
Die Begleiterin kommt mir nahe, und befindet, die Synthetik sei verschwunden.
Nun spricht Chez sie ebenfalls frisch freundlich an.
Auch beeindruckt sie die Haltbarkeit, ohne dass die Sillage bedrängt.
Ihr ausgewählter Creed, und der Lutens schwächeln bereits.

Chez ist ein lebendiger Muntermacher, mit einer positiven Ausstrahlung - unkompliziert, und doch besonders.
Chez bleibt chez moi.
5 Antworten
6Duft 5Haltbarkeit
Chanelle

750 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 5  
Kann man, muss man aber nicht
Ich bin noch nie von einem Bond wirklich angetörnt worden, ausser dem mit dem Vornamen James, und dann auch nur in seinem Film "Casino Royale". Auch von Chez Bond bin ich weder geschüttelt, noch gerührt.
Für DEN Preis hätte ich erwartet, dass mich ein olfaktorisches Glanzstück erwartet, aber was habe ich bekommen? Ein Düftchen, das es schon zahllose Male unter anderem Namen gibt. Eine aquatische Frische, anfänglich leicht zitrisch, in der Herznote in die Richtung Fougere gehend, von durchschnittlicher Haltbarkeit.
Der Tee kommt mir zu kurz, die grünen Noten sind nicht lieblich, sondern eher stechend.
Gut, dass ich ihn nicht haben muss....
5 Antworten
4Duft 5Haltbarkeit
Ergoproxy

1129 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
5  
USA, das Land der olfaktorischen Un- Möglichkeiten?
Und wieder ein Bond, der sich in die olfaktorische Beliebigkeit einreihen kann.

Die Kopfnote hat man sich bei Cool Water abgeschaut, dann hat man den Rest noch irgendwie frisch zusammen gepanscht und über ein wenig Holz geschüttet.

Ich habe nun eine ganze Reihe Bond´s getestet und überlege, ob ich es einfach Mal dabei bewenden lassen sollte!

Gott sei Dank, kommen aus Amiland noch andere Duftwässerchen, sonst würde man am Ende denken, dass dort das Land der olfaktorischen Un-Möglichkeiten ist.
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

19 kurze Meinungen zum Parfum
41
33
Monet setzt sich ins Grüne
Im Licht wärmender Sonne
Genießt er frischen Zitrustee
Kramt seine Holzpinsel heraus und
Träumt vom Leben am Meer
33 Antworten
23
11
GIT & Cool Water zum Verwechseln ähnlich. Etwas smoother und cleaner, weniger krautig. Dadurch einen Tick moderner wirkend. Würzig-maritim.
11 Antworten
15
10
Schnittmenge aus bekannten Frischedüften mit grünlich-zitrischem Einschlag. Cool Water winkt auch kurz um die Ecke. Ist ja nicht schlecht,
10 Antworten
12
3
Angenehmer grün-würziger Herren-Frischling mit zitrischen Sprenkeln + holzigen Wurzeln. Ausgewogen + rund. Für den perfekten Schwiegersohn.
3 Antworten
11
7
Etwas Cool Water mit viel Veilchen, danach weich angekräutert. Männlichaquatischzedrigsmooth. Drydown wunderbar aromatisch!
7 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Bond No. 9

Bleecker Street von Bond No. 9 Lafayette Street von Bond No. 9 Chinatown (Eau de Parfum) von Bond No. 9 New York Nights von Bond No. 9 Greenwich Village von Bond No. 9 New Haarlem von Bond No. 9 Shelter Island von Bond No. 9 The Scent of Peace for Him von Bond No. 9 I Love New York for All von Bond No. 9 Andy Warhol von Bond No. 9 Fire Island von Bond No. 9 Bryant Park von Bond No. 9 New York Amber (Extrait de Parfum) von Bond No. 9 New York Oud von Bond No. 9 TriBeCa von Bond No. 9 West Side von Bond No. 9 Hamptons von Bond No. 9 Success is the Essence of New York / Andy Warhol Success Is A Job In New York von Bond No. 9 New York Forever von Bond No. 9 The Scent of Peace (Eau de Parfum) von Bond No. 9 Eau de New York von Bond No. 9