Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Acaciosa 2017 Parfum

Version von 2017
8.6 / 10 23 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Caron für Damen, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist blumig-süß. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wurde zuletzt von Cattleya Finance vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Animalisch
Cremig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Ylang-YlangYlang-Ylang bulgarische Rosebulgarische Rose
Herznote Herznote
JasminJasmin OrangenblüteOrangenblüte AnanasAnanas
Basisnote Basisnote
AmbraAmbra MoschusMoschus
Bewertungen
Duft
8.623 Bewertungen
Haltbarkeit
8.620 Bewertungen
Sillage
7.921 Bewertungen
Flakon
8.417 Bewertungen
Eingetragen von Sniffer, letzte Aktualisierung am 30.07.2024.
Wissenswertes
Der Duft wurde 2017 als Teil der Reihe „La Collection Privée“ von Caron auf den Markt gebracht. Es ist uns anhand der zur Verfügung stehenden Informationen nicht möglich eindeutig zu belegen, ob es sich bloß um eine Wiederveröffentlichung des Duftes handelt oder eine tatsächliche Anpassung der Rezeptur durch den damaligen Hausparfümeur William Fraysse.
Variante der Duftkonzentration
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Parfums Acaciosa (2017) (Eau de Parfum) von Caron, welche sich in der Duftkonzentration unterscheidet.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Acaciosa (1929) von Caron
Acaciosa (1929)
Acaciosa (2017) (Eau de Parfum) von Caron
Acaciosa (2017) Eau de Parfum

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
9Duft
Amadea70

102 Rezensionen
Amadea70
Amadea70
Top Rezension 12  
Ein Biest lebt in deinem Haus...............
Eigentlich schon frech, als Spätzünder in Sachen Parfum zu so einem Duft, eine Rezension zu schreiben. Ich find den so klasse, da muss ich jetzt durch.

Ernest Daltroff hat sicher damals schon gewusst - Sex sells. Subtil natürlich, auf Werbeplakaten eine römische Statue hinter dem zu verkaufenden Duft oder bei Avion einen attratktiven Pilot auf dem Plakat. Und wenn man alte Bilder von ihm Netz anschaut, ja, der Mann war verschlagen, kannte sein Business. Erscheint autoritär, wie der Lehrer, der dich immer wieder auffordert, beim Deklinieren aufzustehen.

Ein Geniestreich für damalige Verhältnisse, in einen Blütenduft Ananas mit einzuarbeiten. Ich möchte den Duft gar nicht weiter beschreiben. Die Blumen in Kombination mit der Beigabe von Ananas gibt dem Duft eine ganz leicht säuerliche Note, die Acaciosa für mich so irre anziehend macht. Das indolisch Aasige, was Ergoproxy beschreibt find ich gerade toll. Da ich neulich Top Shelf testen durfte, würde ich das mit dem vergleichen, dieser Duft von leicht aasigem Blumenwasser. Da meinte ich es ist Lilie, hier wirds Ylang und /oder Jasmin sein. Für mich ist er auch nicht animalisch im Sinne von Moschus/Tier, sondern eher dreckig, wie Tabla in ihrem Statement treffend dirtyhafte Animalik schreibt. Ja, genauso riecht Acasiosa. Dreckig auf eine irre Art, die mich anmacht.

Mein Gefühl zu diesem Duft beschreibt es in dem Lied von Peter Fox ganz gut,

................................Denn es steckt mit dir unter einer Haut
Und du weißt, es will raus ans Licht
Die Käfigtür geht langsam auf und da zeigt es sich:
Das zweite Gesicht
Ein Biest lebt in deinem Haus
Du schließt es ein, es bricht aus
Das gleiche Spiel jeden Tag
Vom Laufstall bis ins Grab
Ein Biest lebt in deinem Haus
Du schließt es ein, es bricht aus
Es kommt durch jede Tür
Es wohnt bei dir und bei mir

7 Antworten

Statements

10 kurze Meinungen zum Parfum
42
57
Ylang /Jasmin
Etwas indolisch
Die Bienen surren um die Blüten, bis die Flügel vom Honig tropfen.
Fast nussig im Ausklang
mit Amber zum Honig
57 Antworten
24
13
Puh, das ist mir doch zu indolisch. Der Ylang-Ylang-Start ist schon heftig. Damit kann ich noch. Doch wenn der Jasmin einsetzt, bin ich raus
13 Antworten
18
11
Boah, der hat es in sich! Indolisch aasige Blumenwuchtbrumme die erst in der cremig süßlichen Basis für mich tragbar wird.
11 Antworten
18
10
Kaum zu glauben, dass der von 2017 stammen soll: klassisch, melancholisch, opulent, leicht animalisch: Ylang Ylang, Ambra, Moschus galore.
10 Antworten
16
4
Bienentraum
Wolke aus süßem Blütenstaub
Katzentraum
Schnurren in goldenem Sonnenschein
Vintagetraum
Sich Räkeln in wohligwarmem Blütenbett
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Caron

Pour Un Homme de Caron (1934) (Eau de Toilette) von Caron Yatagan (Eau de Toilette) von Caron Tabac Blond (Eau de Parfum) von Caron Le 3ᵉ Homme (Eau de Toilette) von Caron Parfum Sacré (1990) (Eau de Parfum) von Caron Montaigne (2007) (Eau de Parfum) von Caron Nuit de Noël (Parfum) von Caron En Avion (Eau de Parfum) von Caron L'Anarchiste (Eau de Toilette) von Caron Tabac Blond (1919) (Parfum) von Caron Pour Un Homme de Caron (2005) (Parfum) / L'Impact de Pour Un Homme von Caron Royal Bain de Caron / Royal Bain de Champagne von Caron Narcisse Noir (1960) (Eau de Toilette) von Caron Bellodgia (Eau de Toilette) von Caron Pour Un Homme de Caron Le Soir von Caron Nocturnes (1981) (Eau de Toilette) von Caron Pour Un Homme de Caron Millésime 2014 von Caron Pour Un Homme de Caron (2022) (Parfum) von Caron Poivre (Extrait de Parfum) von Caron Accord 119 (2011) (Eau de Parfum) von Caron Pour Un Homme de Caron Sport von Caron