Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Pour Un Homme de Caron Le Soir 2022

8.2 / 10 100 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Caron für Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist holzig-pudrig. Es wird von Cattleya Finance vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Pudrig
Blumig
Süß
Würzig

Duftnoten

Schopf-LavendelSchopf-Lavendel AmbroxanAmbroxan brasilianische Tonkabohne Absoluebrasilianische Tonkabohne Absolue bulgarischer Lavendelbulgarischer Lavendel EichenfassEichenfass Iris ConcreteIris Concrete VanilleVanille WeihrauchWeihrauch ägyptisches Veilchenblatt Absolueägyptisches Veilchenblatt Absolue französische Zypressefranzösische Zypresse

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.2100 Bewertungen
Haltbarkeit
7.685 Bewertungen
Sillage
7.085 Bewertungen
Flakon
7.976 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.665 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 28.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Black (Eau de Toilette) von Roberto Cavalli
Black Eau de Toilette
Luna Rossa Black von Prada
Luna Rossa Black
La Nuit de L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent
La Nuit de L'Homme Eau de Toilette
Dior Homme Intense (2011) von Dior
Dior Homme Intense (2011)
Lavender Extrême von Tom Ford
Lavender Extrême
Fahrenheit Parfum von Dior
Fahrenheit Parfum

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
DSportello

126 Rezensionen
DSportello
DSportello
Sehr hilfreiche Rezension 13  
Lavendel, Iris und Vanille für den eleganten Gentlemen
Wenn masculin Pluriel, Dior Homme Intense (2011) und La Nuit de L'Homme Eau de Toilette ein Baby hätten, wäre dieser Caron womöglich das Ergebnis.

Der Duft startet mit einer schönen, satten und frisch-scharfen Lavendel-Note eingebettet in süßliche Iris, die aber elegant und trocken daherkommt.
Vielleicht durch die Eichenfass-Note bekomme ich ebenfalls Ähnlichkeiten zum Gentleman Givenchy Réserve Privée , wobei der Givenchy mit zu boozy war. Der Caron ist nicht nur in dieser Hinsicht genau richtig. Obwohl viele den Caron nah Luna Rossa Black sehen, kann ich das nicht bestätigen.

Der Pour Un Homme de Caron Le Soir startet mit einer perfekten Mischung aus einem warmen und süßlichen Duft und einem Lavendel-Akkord, der klassisch und elegant daherkommt. Obwohl hier Ambroxan gelistet ist, empfinde ich den Duft als natürlich und rund. Beißen tut da nichts. Na gut, vielleicht der scharfe Lavendel- aber das will man ja.
Nach 2 Stunden nimmt man den Lavendel etwas gedämpfter wahr, die warme Iris rückt in den Vordergrund, und zwar im Zusammenspiel mit einer sehr eleganten Vanille.
Nach 4 Stunden bleibt die Vanille, die aber grüne Aspekte hat und somit riecht man nicht wie eine Teenagerin.

Den Duft nehme ich 6 Stunden deutlich an mir wahr, danach wird er hautnah.
Damit ist er für mich perfekt und wird sicherlich im Herbst und Winter häufig zum Einsatz kommen.
Man könnte den mit Sicherheit auch zur Arbeit tragen, denn es ist kein süßer Schreihals, sondern definitiv ein Gentleman-Duft mit warmen, Frischen und herben und eben leicht süßen Akzenten. Noch passender aber finde ich den Duft für den Abend.

Der Flakon ist wundschön und hochwertig.

Obwohl er an einige Düfte erinnert, ist es ein eigenständiger Duft, der hier als Ergebnis vorliegt.
Wer also einen Duft, der bei frischeren Temperaturen zu einem schicken Rollkragenpullover und Stiefeln eine elegante Wärme erzeugt, der Barbershop-Düfte und somit Lavendel mag, der wird hier auf seine Kosten kommen.
Ein eher unbekannter Duft aus bestem Hause, der mit Sicherheit nur deshalb unter dem Radar fliegt, weil Caron zumindest außerhalb Frankreichs recht unbekannt ist und nicht viel Werbung macht. Auch habe ich noch keinen Caron-Duft in einer der großen Parfümerie-Ketten gesehen. Aus meiner Sicht kann es dieser Caron mit den besten seines Fachs mindestens aufnehmen.

Der ist gekommen, um zu bleiben.
Ich gebe es zu: Es war ein Blind-Tausch, der dem Umstand geschuldet war, dass ich zum einen Caron haben wollte und zum anderen die Ähnlichkeit zum Luna Rossa Black vielversprechend klang.
4 Antworten
8
Duft
Nasemann

14 Rezensionen
Nasemann
Nasemann
Sehr hilfreiche Rezension 19  
Pour un Homme Barrique
Lavendelfreunde aufgepasst, heute geht es um "Le Soir", die moderne Abendversion des großen Klassikers Pour Un Homme de Caron (1934) Eau de Toilette. Und tatsächlich, im Gegensatz zum Pour Un Homme de Caron Le Matin lässt sich die DNA der Urversion hier durchaus noch erahnen - was aber nicht heißen soll, dass die beiden Düfte verwechselbar wären. Nein, "Le Soir" wurde einer gründlichen Modernisierung unterzogen und bildet eine Art groovigen Elektroswing-Remix des 30er Jahre Klassikers.

Dazu wurde der Lavendel vor allem kräftig gepudert (Iris!) und im Vergleich zum Original noch etwas abgedunkelt. Man hat dabei laut Herstellerangabe den einheimischen Lavendelbauern den Rücken gekehrt und Schopflavendel aus Bulgarien importiert. Wenn das mal keinen Ärger gab! Schlecht riecht das bulgarische Kraut dabei keinesfalls.

Wie im Original gibt Vanille dann etwas Süße dazu, ergänzt durch Tonka/Kumarin. Der schüchterne Räucherstäbchen-Amber der Urversion wurde zu einer ausgewachsenen Holz+Ambroxan Kombi ausgebaut, was jetzt deutlich angenehmer rüberkommt, als es vielleicht klingt.
Das Holz ist in der Duftpyramide als Eichenholz deklariert, eine eher seltene Note! Und in der Tat nehme ich eine Nunace wahr, die mit etwas Fantasie an südfranzösische Barrique-Weine erinnert.

Insgesamt kann man sagen, dass "pour un homme" in der Le Soir Version etwas mehr in Richtung moderner Ausgehdüfte wie Dior Homme Intense (2011) oder Gentleman Givenchy Eau de Parfum rückt. Dabei bewahrt es sich mit dem prominenten Lavendel und der speziellen Barrique-Note aber durchaus eine gewisse Eigenständigkeit. Auch von der Performance her erfüllt der Duft die Erwartungen, die man an ein modernes EdP hat, gute Nachrichten also für alle denen die Originalversion etwas zu schwach auf der Brust war. Testempfehlung für alle Lavendelfreunde, die diese Duftrichtung mögen.
4 Antworten

Statements

39 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Gibt wenige Vanillen
die mir zusagen
Caron & Guerlains aber schon
Himmel ist dunkel-lila
Tonkavendel Puderkraut
Erträgliche Süße & Synthetik
39 Antworten
JonasP1JonasP1 vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Das langsame Lavendel-Flirren
In Abrox-Netzen gefangen
Vanillesüß gefestigt
Im Eichenfass gereift
Unterm pudrig-holzigen Iris-Mond
Verloren
40 Antworten
AxiomaticAxiomatic vor 3 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Heute Abend geht Lavendel fein aus ins Kasino mit Iris bepudert.
Scotch as usual aus dem Eichenfass nur genippt.
Tonkanille weihraucht fein.
31 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Der Lavendel der Urversion etwas gedimmt, pudrig-holzig verfeinert und mit etwas Ambroxfrische aufgepimpt. Ok, aber ich bleibe beim Original
17 Antworten
LicoriceLicorice vor 3 Jahren
7.5
Duft
Blaues Sträußchen in der Holzschale
Kühler Puder & Zypressengrün
Vanillige Tonkamandeln
Mineralische, rauchige
& holzige Facetten
22 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Caron

Pour Un Homme de Caron (1934) (Eau de Toilette) von Caron Yatagan (Eau de Toilette) von Caron Tabac Blond (Eau de Parfum) von Caron Le 3ᵉ Homme (Eau de Toilette) von Caron Parfum Sacré (1990) (Eau de Parfum) von Caron Montaigne (2007) (Eau de Parfum) von Caron Nuit de Noël (Parfum) von Caron En Avion (Eau de Parfum) von Caron L'Anarchiste (Eau de Toilette) von Caron Tabac Blond (1919) (Parfum) von Caron Pour Un Homme de Caron (2005) (Parfum) / L'Impact de Pour Un Homme von Caron Royal Bain de Caron / Royal Bain de Champagne von Caron Narcisse Noir (1960) (Eau de Toilette) von Caron Bellodgia (Eau de Toilette) von Caron Nocturnes (1981) (Eau de Toilette) von Caron Pour Un Homme de Caron Millésime 2014 von Caron Poivre (Extrait de Parfum) von Caron Accord 119 (2011) (Eau de Parfum) von Caron Pour Un Homme de Caron (2022) (Parfum) von Caron Pour Un Homme de Caron Sport von Caron