13.01.2011 - 15:47 Uhr

Turandot
833 Rezensionen

Turandot
Sehr hilfreiche Rezension
12
N°5 und mehr
Nun gut, frisch aufgesprüht hat mich Infini erst einmal erschreckt, denn die stechende Note, die mich ein bisschen an Aceton erinnert, müsste nicht unbedingt sein. Vielleicht war ich auch einfach zu stürmisch. Doch das dauerte ja wirklich nur einen Moment und danach hatte ich ein de-ja-vu. Irgendwie kam mir der Duft bekannt vor. Seine seifige Blumigkeit, sein Strahlen, seine Fülle. Und doch hatte ich das Ganze spröder, puristischer in Erinnerung. Aber da war doch was....
Na und dann dämmerte es mir. In Infini steckt als Grundgerüst Nr.5 von Chanel. Nur wo Nr.5 aufhört, macht Infini weiter. Würziger, wärmer, pudriger. Und ich bin mir nicht sicher, ob ich das positiv oder negativ beurteilen soll. Ist hier zu dick aufgetragen worden, oder ist das noch vollkommener? Dabei ist Infini ja noch fast 10 Jahre vor dem berühmtesten Parfum der Welt entstanden. Wer hat da von wem abgekupfert? Oder war das einfach die Parfumeurskunst der ersten Jahrzehnte des letzten Jahrhunderts?
Ein eleganter und damenhafter Duft ist Infini allemal, aber vielleicht wäre weniger mehr gewesen. Coco Chanel war nicht umsonst Meisterin des Weglassens. Die Mode, die 1912 aktuell war, war ja genau das, was Coco Chanel dann so revolutionär abgeschafft hat.
Wenn man Infini trägt, dann nur auf ganz schlichter Kleidung. Üppigen Schmuck oder bunte Tücher wären dann ganz einfach zu viel des Guten.
Na und dann dämmerte es mir. In Infini steckt als Grundgerüst Nr.5 von Chanel. Nur wo Nr.5 aufhört, macht Infini weiter. Würziger, wärmer, pudriger. Und ich bin mir nicht sicher, ob ich das positiv oder negativ beurteilen soll. Ist hier zu dick aufgetragen worden, oder ist das noch vollkommener? Dabei ist Infini ja noch fast 10 Jahre vor dem berühmtesten Parfum der Welt entstanden. Wer hat da von wem abgekupfert? Oder war das einfach die Parfumeurskunst der ersten Jahrzehnte des letzten Jahrhunderts?
Ein eleganter und damenhafter Duft ist Infini allemal, aber vielleicht wäre weniger mehr gewesen. Coco Chanel war nicht umsonst Meisterin des Weglassens. Die Mode, die 1912 aktuell war, war ja genau das, was Coco Chanel dann so revolutionär abgeschafft hat.
Wenn man Infini trägt, dann nur auf ganz schlichter Kleidung. Üppigen Schmuck oder bunte Tücher wären dann ganz einfach zu viel des Guten.
1 Antwort